Publikum

Beiträge zum Thema Publikum

Zu seinem 40-jährigen Bestandsjubiläum spielt das Theater Abtenau eine freche Komödie. | Foto: Christiane Schorn
7

40 Jahre Theater Abtenau
Jubiläum wird mit frecher Gaunerkomödie gefeiert

Zum 40-jährigen Bestandsjubiläum bringt das Theater Abtenau die Komödie „Liebe Diebe“ von Jack Popplewell auf die Bühne – unter der Regie von Veronika Pernthaner-Maeke. Das Ensemble feiert damit nicht nur einen runden Geburtstag, sondern auch die gelungene Mischung aus neuen Talenten und langjähriger Bühnenerfahrung. ABTENAU. Das Theater Abtenau feiert heuer ein besonderes Jubiläum: Seit 40 Jahren bereichert die Bühne das kulturelle Leben im Tennengau. Zum Jubiläum haben sich die...

Vom 12. bis 19. Oktober dreht sich in der Tauglerei in St. Koloman alles um Musik im Zeichen des Friedens. | Foto: Klemen Adamlje
4

Taugler Liedertage 2025
Eine Woche voller Musik und Friedensbotschaften

Vom 12. bis 19. Oktober 2025 lädt Sankt Koloman im Salzburger Tennengau zu den Taugler Liedertagen ein – ein Festival, das klassische Musik, Volkslieder und gemeinsames Singen vereint. Höhepunkte sind das UNESCO Friedenskonzert und ein Festgottesdienst mit anschließendem Tanzlmusi. ST. KOLOMAN. Die Taugler Liedertage 2025 finden vom 12. bis 19. Oktober in Sankt Koloman statt und stehen ganz im Zeichen des Friedens. Das Festival verbindet klassische Musik mit Volksliedtradition und fördert den...

Am Dienstag, 16. und 23. September 2025, zeigt das Stadtkino Hallein exklusiv die einzigen Salzburg-Vorführungen des Films „Der Soldat Monika“. | Foto:  FreibeuterFilm
3

Kino, das bewegt
Film „Der Soldat Monika“ feiert Salzburg-Premiere in Hallein

Das Stadtkino Hallein zeigt am 16. und 23. September 2025 als einziges Kino in Salzburg Paul Poets vielbeachteten Film „Der Soldat Monika“. Begleitet werden die Screenings von Publikumsgesprächen mit Hauptdarstellerin Sarah Zaharanski und dem Regisseur. HALLEIN. Das Stadtkino Hallein präsentiert im September ein besonderes Kino-Highlight: An zwei Terminen, am Dienstag, 16. und 23. September 2025, zeigt es exklusiv die einzigen Salzburg-Screenings des Films „Der Soldat Monika“. Das Werk des...

Mit ihrem Programm „Reise durch Südamerika“ entführten sie das Publikum auf eine Klangreise quer über den Kontinent. | Foto: Theresa Vogl
6

Rhythmus und Lebensfreude
Südamerikanische Klänge bei Gollinger Festspielen

Am 29. Juli brachte der kolumbianische Tenor Julian Henao Gonzalez gemeinsam mit dem Vienna Tango Sextet südamerikanische Musik nach Golling. Trotz wechselhaftem Wetter wurde das Konzert zu einem stimmungsvollen Erlebnis unter freiem Himmel. GOLLING. Der kolumbianische Tenor Julian Henao Gonzalez trat gemeinsam mit dem Vienna Tango Sextet auf – einem Ensemble aus sechs klassisch und populär ausgebildeten Musikerinnen und Musikern unter der Leitung von Ronen Nissan. Gemeinsam präsentierten sie...

Anlässlich des Tags der kulturellen Vielfalt am 21. Mai wurde Saal 1 um 18 Uhr zur Bühne für Slammerinnen und Slammer, die sich mit selbstgedichteten Texten einen poetischen Wettstreit lieferten.  | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
3

Worte der Vielfalt
Poetry Slam im Stadtkino Hallein begeistert Publikum

Anlässlich des Tags der kulturellen Vielfalt wurde das Stadtkino Hallein zur Bühne für starke Texte und persönliche Geschichten. Beim Poetry Slam zeigten sieben Teilnehmende, wie viel Kraft in Sprache und Diversität steckt – vor über 200 begeisterten Zuhörerinnen und Zuhörern. HALLEIN. Am Dienstagabend stand im Stadtkino Hallein ein besonderes Highlight auf dem Programm. Zum internationalen Tag der kulturellen Vielfalt am 21. Mai wurde Saal 1 zum Schauplatz eines Poetry Slams, bei dem sieben...

Salzburger Straßentheater mit der Komödie "Bezahlt wird nicht" von Dario Fo

Am 14. August findet um 17.00 Uhr die Komödie "Bezahlt wird nicht" von Dario Fo, eine Fassung für das Salzburger Straßentheater von Georg Clementi, im Park der Seniorenresidenz Schloss Kahlsperg (bei Schlechtwetter im Feuerwehrhaus Oberalm) statt. Mit anarchistischem Witz und italienischem Temperament wird die freie Marktwirtschaft nicht nur aufs Korn genommen, sondern buchstäblich aufgespießt. Genüsslich passiert in dem Stück das, was sich viele immer wieder wünschen, wenn die Preise für das...

In der satirischen Late-Night-Show "Dorfers Donnerstalk" ist er "dr. günther paal - experte für eh alles". | Foto: Gunkl
2

„So Sachen - Ein Stapel Anmerkungen“

Am 21. Mai findet um 19.30 Uhr im Stadttheater das Kabarett „So Sachen - Ein Stapel Anmerkungen“ statt. Viel verrät er nicht der Gunkl, alias Günther Paal. Außer, dass er bereits in jungen Jahren von den Schrulligkeiten des Lebens hintergangen, respektive weggetrieben wurde. Wenn man als Kind schon vom Kasperl echt verwirrt wird, dann wird´s nicht leicht im späteren Leben. So oder so, das wird echt kompliziert. Natürlich kann man jemanden fragen. Aber man erfährt meistens nicht das, wonach man...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.