Publikum

Beiträge zum Thema Publikum

Viele Musikantinnen und Musikanten wurden im Rahmen des Frühjahrskonzerts für ihr Engagement ausgezeichnet. | Foto: Bürgermusik Zell am See
Aktion 3

Musik
Zeller Bürgermusik füllte den Congresssaal bis zum letzten Platz

Ein vielfältiges musikalisches Programm spielte die Bürgermusik Zell am See im Ferry Porsche Congress Center und sorgte für viel Begeisterung beim Publikum.  ZELL AM SEE. Vor Kurzem lud die Bürgermusik Zell am See zu ihrem traditionellen Frühjahrskonzert ein – heuer lautete das Motto: "Von Helden, Schurken und Legenden". Bis zum letzten Platz war das Zeller Congresscenter gefüllt und die Musikantinnen und Musikanten sorgten für einen unvergesslichen Abend des Publikums. Die jüngsten Musikanten...

Foto: Lukas Korbuly
20

Frühlingskonzerte gestartet
Musikalischer Frühling: TMK Zederhaus eröffnet Konzertsaison

Die Trachtenmusikkapelle Zederhaus eröffnete Ende März die Reihe der Frühlingskonzerte im Lungau. Das abwechslungsreiche Programm bot eine Mischung aus traditioneller und moderner Blasmusik. ZEDERHAUS: Wie Sandra Aigner berichtet, begann die Lungauer Blasmusikreihe auch in diesem Jahr mit einem Konzert der Trachtenmusikkapelle (TMK) Zederhaus. Am 28. und 29. März 2025 lud die Kapelle zu einem musikalischen Abend ein. Zahlreiche Gäste, darunter auch Ehrengäste, folgten der Einladung und erlebten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Der OIMARA heizte dem Baumbar-Publikum ein. | Foto: Gerald Lobenwein
3

Partyfeeling
Ein gelungener Tourauftakt sorgte für beste Stimmung

Der bayrische Chartstürmer OIMARA sorgte mit seinem Tourauftakt in der Baumbar in Kaprun für einen Ausnahmezustand. Unzählige Fans wollten den Musiker live erleben, weswegen ein Einlassstopp verhängt werden musste – es herrschte Platzmangel.  KAPRUN. Seinen Tourauftakt startete der bayrische Chartstürmer OIMARA kürzlich in der Baumbar. Wie MeinBezirk erfuhr, musste vor Beginn des ersten Konzerts ein Einlassstopp verhängt werden, weil so viele Fans den bayrischen Künstler live erleben wollten....

Die Akteurinnen und Akteure legten sich für das Stück mächtig ins Zeug. | Foto: Dieter Arbeiter
77

Theatergruppe Zwischenbergen
Turbelente Komödie sorgt für viel Gelächter

Die Theatergruppe Zwischenbergen zog mit ihrer Interpretation des Stückes "Die verflixte Weihnachtsfeier" das Publikum in ihren Bann. EBENTHAL. Mit einem Knüller zum 30-jährigen Vereinsbestehen wartete heuer die Theatergruppe „Zwischenbergen“ in der Gemeinde Ebenthal auf. Am Programm stand „Die verflixte Weihnachtsfeier“ der Autoren Jasmin Meindl und Christian Muggenthaler, eine turbulente und pikante Komödie, die Parallelen zum tatsächlichen Leben aufweist. Spannende Handlung Die Geschichte...

Die Landforst-Verantwortlichen Peter Lanz, Leo Madl, Dieter Hölzl, Karl-Heinz Hölzl Thomas Schwaiger und Siegfried Gruber. | Foto: Oblak
96

Knittelfeld
Der Landforst-Kirtag war ein beliebter Treffpunkt

Immer wieder ist der Landforst Kirtag in Knittelfeld beliebter Treffpunkt für Jung und Alt - das hat sich auch am vergangenen Wochenende nicht geändert. KNITTELFELD. „Es ist das reinste Vergnügen“, sagt ein Besucher, der mit seiner Familie aus Seckau angereist ist. Das Vergnügen kommt sicher daher, weil die Landforst-Verantwortlichen ihr überreiches Angebot geschickt in Szene setzen. Eigentlich ist das jedes Jahr so, aber es gibt auch jedes Jahr viel Neues, weil die Geräte und Maschinen ständig...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bei bester Stimmung wurde heute Nachmittag am Stadtplatz von Mattighofen Fasching gefeiert. | Foto: Manfred Fesl
38

Narrisch bunt und lustig
Großer Faschingsumzug zieht durch Mattighofen

Da war was los – am heutigen Faschingsdienstag in Mattighofen. Zahlreiche Vereine und Organisationen nahmen am beliebten Umzug teil. MATTIGHOFEN. Allerlei kunterbunte Gestalten zogen in ihren festlich dekorierten Umzugswagen über den Stadtplatz und brachten das Publikum zum Staunen. Matrosen, Cowboys und Indianer, Clowns, Prinzessinnen und vieles mehr gab es da zu sehen. Den Zuschauern gefiel’s und auch das schöne Wetter trug zu bester Stimmung bei.

Einfach den Link im Beitrag anklicken und den Kinderfasching auf orf.on ansehen. | Foto: Foto Knaus

"Mini-Lei-Lei" 2025
Villacher Kinderfasching ab jetzt abrufbar

Die kleinen Närrinnen und Narren der Draustadt haben im Congress Center Villach auch heuer wieder ihr Bestes gegeben und ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Ab sofort kann der 59. Kinderfasching online abgerufen werden. VILLACH. Bereits zum 59. Mal zelebrierte die Draustadt heuer den Villacher Kinderfasching. Laut Jugendministerin Andrea Miklautsch war die Stimmung bei beiden Sitzungen phänomenal und die Kinder konnten das Publikum mit ihren Darbietungen mitreißen. Lösung nach...

Foto: Landestheater Niederbayern
2

Umjubeltes Opernereignis in Passau
Premiere im Passauer Theater

Dier Premiere der Oper "Orpheus und Eurydike" von Christoph Willibald Gluck wurde am Wochenende im Passauer Stadttheater zu einem vom Publikum umjubelten Ereignis. Unter dem neuen Chefdirigenten Ektores Tartanis, mit den hervorragenden Solisten Kresimir Dujmic, Emily Fultz und Maria Krol, sowie dem fulminanten Tanzensemble kamen die musikalischen Schönheiten des Werkes, das von Freud und Leid in der Liebe erzählt, voll  zur Geltung. Opernfreunde sollten sich diese Produktion nicht entgehen...

Beim Kulturtag in Neumarkt am Wallersee. | Foto: HLW Neumarkt
2

Kulturtag an der HLW Neumarkt
Ein Tag voller Kunst und Kreativität

Am 29. Jänner 2025 öffnete die HLW Neumarkt am Wallersee ihre Türen für einen außergewöhnlichen Tag mit künstlerischen Beiträgen. Unter dem Motto „Zwischen Licht und Dunkelheit – Wo Schatten tanzen und Geschichten flüstern“ präsentierten Schülerinnen und Schüler des Kultur- und Kongressmanagementzweiges ihre kreativen Werke im Rahmen des Kulturtages. NEUMARKT, SALZBURG. Das Publikum erlebte im Rahmen des Kulturtages die Theateraufführung „Kein Morgen mehr“ sowie das mitreißende Tanztheater...

Redebewerb für die Jugend in Kitzbühel. | Foto: Kogler
3

Bezirksjugendredewettbewerb
72. Bezirksredebewerb in Kitzbühel am 20. März

Mach mit beim 72. Bezirksjugendredewettbewerb der Mittelschule Kitzbühel. Publikum am 20. 3. im Festsaal der Mittelschule willkommen. KITZBÜHEL. Du hast etwas zu sagen? Willst deine Meinung zu wichtigen Themen teilen und deine Rhetorik auf das nächste Level bringen? Dann melde dich jetzt für den 72. Bezirksjugendredewettbewerb an – es ist deine Chance, deine Stimme gehört zu machen. Zur Auswahl stehen die Kategorien „Klassische Rede“ (Thema frei wählbar), „Neues Sprachrohr“ (Inhalt in Versform,...

Das Fat Ice Race in Zell am See-Kaprun war heuer komplett ausverkauft. | Foto: MRO_Zell am See-Kaprun
3

Fat Ice Race
Brummende Motoren und jede Menge Spaß und Spannung

Das Fat Ice Race lockte rund 5.000 Besucherinnen und Besucher an – die Veranstaltung war komplett ausverkauft. ZELL AM SEE. Das Fat Ice Race war heuer wieder zu Gast in Zell am See-Kaprun und wie die Organisatoren mitteilten, war dieses Motorsportspektakel restlos ausverkauft – rund 5.000 Besucherinnen und Besucher waren gekommen. Auch das Starterfeld konnte sich, wie MenBezirk erfuhr, sehen lassen – 96 Teams und 34 Showfahrzeuge aus mehr als 15 Nationen sorgten für eine atemberaubende Show. ...

2. Basketball Bundesliga - Pirlo Kufstein Towers gegen die Wörthersee Piraten 77:72 | Foto: Schwaighofer
32

Basketball
Kufstein schlägt Tabellenführer - BL-Lizenz beantragt

Die Innsbruck-Niederlage weggesteckt und zwar eindrucksvoll mit einem 77:72 Sieg über den Tabellenersten Wörthersee Piraten – das feierten die Kufstein Towers am Sonntagabend. ÖSTERREICH. Aufgrund des Saisonverlaufs war der Sieg keine Überraschung und nicht unverdient. Die Towers führten sogar zweimal mit 20 Punkten Vorsprung. Überraschungen gab es hingegen für das Publikum und die Öffentlichkeit. Lizenz für 1. Bundesliga eingebrachtAm 31. Jänner wurde die Lizenz für die Erste Bundesliga...

Das 10. BimBam Festival findet von 8. bis 28. März 2025 an vielen verschiedenen Orten in Stadt und Land Salzburg, in Oberösterreich und auch in Bayern statt. Die Produktion "KLeuR+" der niederländischen Kompanie geht in drei Vorstellungen im Toihaus Theater der Frage nach, ist Tanz ein unsichtbares Malen in die Luft? | Foto: Ben van Duin
10

10. BimBam Festival
Das Spiel mit dem Formenreichtum des Theaters

Alle zwei Jahre findet das BimBam Festival, das biennal vom Toihaus Theater veranstaltet wird, statt und feiert heuer mit der zehnten Ausgabe sein Jubiläum. Thema des heurigen Festivals: "Spiel der Formen". Die Jubiläumsausgabe spielt mit dem Formenreichtum des Theaters. Von 8. bis 28. März 2025 zeigen zehn Kompanien aus Österreich, Deutschland, aber auch aus Finnland und Japan 66 Vorstellungen an zehn verschiedenen Spielorten in ganz Salzburg, in Oberösterreich und auch in Bayern. Es gibt...

Das Vokalensemble Einklang gab ein Konzert in St. Martin/Schwaz.  | Foto: privat
3

Musik/Gesang
Vokalensemble Ein-Klang: Konzert war ein voller Erfolg

Das Weihnachtskonzert des Vokalensembles Ein-Klang war ein voller Erfolg. In der bis zum letzten Platz gefüllten Kirche von St. Martin in Schwaz boten die zehn Sängerinnen unter der Leitung von Karina Kindler moderne Weihnachtslieder und zeitgenössischen Arrangements altbekannter Melodien aus verschiedensten Ländern dar. SCHWAZ (red). Kurze besinnliche Texte, Instrumentalstücke für Harfe und Akkordeon und die gefühlvoll interpretierten Vokalstücke des Ensembles versetzten die Zuhörerschaft...

Ein Original-Pinzgauer-Zuchtstier erzielte Tageshöchstpreis. | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg
2

Versteigerung
Viele Spitzenpreise wurden in Maishofen erzielt

Bei der letzten Versteigerung des Jahres in Maishofen waren viele gekommen, um vor allem die zahlreichen Zuchtstiere zu bestaunen. Ein Original-Pinzgauer-Zuchtstier erzielte gleichzeitig den Spitzen- als auch Tageshöchstpreis – um ihn entstand ein regelrechtes Bieterduell. MAISHOFEN. Vor Kurzem fand die 1.010. Versteigerung in Maishofen statt, die Letzte im Jahr 2024 – es konnte laut Rinderzuchtverband Salzburg ein Auftrieb von 44 Original-Pinzgauer-Stieren, 220 Kühen der Rassen Fleckvieh,...

6

Wiener Kultur
Ein echtes Nest...

...zum Wohlfühlen und genießen! Im musikvereinseitigen Trakt des Künstlerhauses ist nach jahrelangen Bauarbeiten die NEue STaatsoper, eben NEST, eröffnet worden. In der Staatsoper wird nicht nur der große Saal bespielt; im Gustav-Mahler-Saal gibt es Kammerkonzerte und Künstlergespräche. Im ganzen Haus spielen sich Kinderoper-Veranstaltungen ab: das junge Publikum zieht von Saal zu Saal, denn überall, auch im Stiegenhaus gibt es etwas zu sehen und zu hören. Die vielen Probesäle sind den...

Großartige Stimme, großartige Stimmung: Chris Steger begeisterte sein Publikum in der Arena Nova. | Foto: Peter Zezula
94

Hitparadenstürmer begeisterte
Chris Stegers "So Noh Wie Nia – Tour 2024" in der Arena Nova

Sein neues Album und seine "alten" Hits präsentierte der Salzburger Chris Steger am Sonntagabend einem begeisterten Publikum. WIENER NEUSTADT. Vor eineinhalb Jahren war der bald 21-jährige Bursche Überraschungsgast in der Kleingartensiedlung Robert Stolz. Auf Einladung von Kleingartenobmann Hannes Winkler machte der damals noch als aufstrebender Nachwuchskünstler bekannte Chris einen Abstecher nach Wiener Neustadt, plauderte dort mit Kulturstadtrat Franz Piribauer unter anderem auch über einen...

Foto: (c) fotogrevie
3

Cäciliakonzert des MV Predlitz
10 Jahre Kapellmeister Lassacher

Das diesjährige Cäciliakonzert des MV Predlitz-Turrach stand ganz im Zeichen eines besonderen Jubiläums. Die Musikerinnen und Musiker boten dem Publikum eine abwechslungsreiche Mischung aus Eigenkompositionen und bekannten Werken. PREDLITZ. Am Samstag, dem 16. November 2024, fand das traditionelle Cäciliakonzert des MV Predlitz-Turrach im Turnsaal der Mittelschule Stadl/Mur statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das 10-jährige Jubiläum von Kapellmeister Christoph Lassacher, der seit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Ein cooler Auftritt: Das R.ock I.n P.eace D.epartment spielte im Kulturhaus auf.
12

Musikabend im Kulturhaus
Falco und Hansi Lang sind einfach legendär

POTTSCHACH. Das R.ock I.n P.eace D.epartment würdigte den österreichischen Popstar Falco und Hansi Lang mit einem Konzert im Kulturhaus. Es war wieder ein unvergesslicher Abend im Zeichen zweier Musiklegenden aus Österreich. Anlässlich des 26. Todestages von Falco, welcher sich mit Hits wie „Der Kommissar“ oder auch „Amadeus“ zum Weltstar etablierte und Hansi Lang, der ebenso österreichische Musikgeschichte schrieb, wohnten zahlreiche Gäste einem emotionalen Konzert bei. Im Publikum wurden...

Pole Theatre 2024 - erstmals in Österreich im Scheinwerferlicht. | Foto: Schwaighofer
20

Fotoserie: Sport und Akrobatik
"Sahnetag" im Kultur Quartier Kufstein

Internationales Publikum: Österreich-Premiere von 'Pole Theatre' in Kufstein. KUFSTEIN. Ein Top Tages- und Abendprogramm bot sich Zusehern am Samstag bei den in Österreich erstmals durchgeführten "Pole Theatre" Tanz- und Sportdarbietungen im Kultur Quartier in Kufstein. Sportreferent Thomas Krimbacher brachte es gemeinsam mit "freigeist" Obfrau Brigitta Merkl-Kirchner bei der Eröffnung auf den Punkt: "Dieser Sport kombiniert eine absolute Körperkontrolle mit Tanz, sportlicher Akrobatik und...

Mariapfarrer Bürgermeister Andreas Kaiser, Daniela Landschützer (Salzburger Bildungswerk Mariapfarr), Autorin Katharina Eigner, Mariapfarrer Büchereileiterin Gerti Moser (v.ln.r.) | Foto: Daniela Landschützer
3

Katharina Eigner
Lesung im Zuge der ersten „Mariapfarrer SommerROMANze“

Die neue Veranstaltungsreihe „Mariapfarrer SommerROMANze“ startete im August 2024 mit einer Lesung in der Bücherei Mariapfarr. Die Salzburger Krimiautorin Katharina Eigner präsentierte ihr neues Buch vor einem begeisterten Publikum. Im Jahr 2024 wurde in Mariapfarr eine neue kulturelle Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen. Unter dem Titel „Mariapfarrer SommerROMANze“ plant Daniela Landschützer, im Rahmen des Salzburger Bildungswerks Mariapfarr, jährlich eine Lesung zu organisieren. Den Auftakt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bücherei Lessach
17

Wiener Museen
Schöne Bilder...

...in der Gemäldegalerie der Akademie am Schillerplatz. Die Galerie dient wahrscheinlich auch dem Studium, dass die werdenden Künstlerinnen und Künstler an den Werken bedeutender und bedeutendster Künstler vergangener Jahrhunderte ihre Sinne schärfen, diese kopieren, aber sie dient auch dem Publikum, falls man den Weg in den oberen Stock des ehrwürdigen Gebäudes findet. Man findet hier Botticelli, Cranach, Rubens, van Dyck, Rembrandt, Waldmüller und andere. Über Konservierung und Restaurierung...

Das Kultour-Konzert "Smaragdgrün" im Dorfpavillon Bramberg war ein voller Erfolg. | Foto: Wildkogel Arena
3

Konzert Bramberg
Ein Kultour-Konzert im Zeichen des Smaragdes

Im Dorfpavillon Bramberg fand kürzlich ein Konzert im Zeichen des Smaragdes statt. Viele musikalische Highlights wurden dem Publikum geboten, das sich wiederum mit tosendem Applaus bedankte. BRAMBERG. Kürzlich fand das vierte Kultour-Konzert "Smaragdgrün" im Dorfpavillon Bramberg statt – es war laut den Vertretern der Trachtenmusikkapelle Bramberg, des Tourismusverbandes Bramberg und Neukirchen, ein voller Erfolg. Reinhold Wieser dirigierte gemeinsam mit dem Austria Festival Symphony Orchestra...

Wolfgang Breitfuss, Geschäftsführer des TVB Saalbach Hinterglemm im Gespräch mit MeinBezirk über die alpine Ski-WM. | Foto: TVB Saalbach Hinterglemm
Aktion 4

Ortsreportage Saalbach Hinterglemm
Der TVB-Chef im Gespräch über die WM

Anlässlich der Ortsreportage Saalbach Hinterglemm sprach MeinBezirk mit dem Geschäftsführer des Tourismusverbandes Saalbach Hinterglemm, Wolfgang Breitfuss über die bevorstehende Ski-WM 2025. Er erzählte, welche Herausforderungen zu bewältigen seien, was sich der TVB von der WM verspricht und noch einiges mehr. SAALBACH HINTERGLEMM. Da sich in der Glemmtaler Gemeinde aktuell alles um die bevorstehende alpine Ski-WM im Februar 2025 dreht, hat MeinBezirk im Rahmen der Ortsreportage auch beim...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.