Publikum

Beiträge zum Thema Publikum

Viele Musikantinnen und Musikanten wurden im Rahmen des Frühjahrskonzerts für ihr Engagement ausgezeichnet. | Foto: Bürgermusik Zell am See
Aktion 3

Musik
Zeller Bürgermusik füllte den Congresssaal bis zum letzten Platz

Ein vielfältiges musikalisches Programm spielte die Bürgermusik Zell am See im Ferry Porsche Congress Center und sorgte für viel Begeisterung beim Publikum.  ZELL AM SEE. Vor Kurzem lud die Bürgermusik Zell am See zu ihrem traditionellen Frühjahrskonzert ein – heuer lautete das Motto: "Von Helden, Schurken und Legenden". Bis zum letzten Platz war das Zeller Congresscenter gefüllt und die Musikantinnen und Musikanten sorgten für einen unvergesslichen Abend des Publikums. Die jüngsten Musikanten...

Der OIMARA heizte dem Baumbar-Publikum ein. | Foto: Gerald Lobenwein
3

Partyfeeling
Ein gelungener Tourauftakt sorgte für beste Stimmung

Der bayrische Chartstürmer OIMARA sorgte mit seinem Tourauftakt in der Baumbar in Kaprun für einen Ausnahmezustand. Unzählige Fans wollten den Musiker live erleben, weswegen ein Einlassstopp verhängt werden musste – es herrschte Platzmangel.  KAPRUN. Seinen Tourauftakt startete der bayrische Chartstürmer OIMARA kürzlich in der Baumbar. Wie MeinBezirk erfuhr, musste vor Beginn des ersten Konzerts ein Einlassstopp verhängt werden, weil so viele Fans den bayrischen Künstler live erleben wollten....

Das Fat Ice Race in Zell am See-Kaprun war heuer komplett ausverkauft. | Foto: MRO_Zell am See-Kaprun
3

Fat Ice Race
Brummende Motoren und jede Menge Spaß und Spannung

Das Fat Ice Race lockte rund 5.000 Besucherinnen und Besucher an – die Veranstaltung war komplett ausverkauft. ZELL AM SEE. Das Fat Ice Race war heuer wieder zu Gast in Zell am See-Kaprun und wie die Organisatoren mitteilten, war dieses Motorsportspektakel restlos ausverkauft – rund 5.000 Besucherinnen und Besucher waren gekommen. Auch das Starterfeld konnte sich, wie MenBezirk erfuhr, sehen lassen – 96 Teams und 34 Showfahrzeuge aus mehr als 15 Nationen sorgten für eine atemberaubende Show. ...

Ein Original-Pinzgauer-Zuchtstier erzielte Tageshöchstpreis. | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg
2

Versteigerung
Viele Spitzenpreise wurden in Maishofen erzielt

Bei der letzten Versteigerung des Jahres in Maishofen waren viele gekommen, um vor allem die zahlreichen Zuchtstiere zu bestaunen. Ein Original-Pinzgauer-Zuchtstier erzielte gleichzeitig den Spitzen- als auch Tageshöchstpreis – um ihn entstand ein regelrechtes Bieterduell. MAISHOFEN. Vor Kurzem fand die 1.010. Versteigerung in Maishofen statt, die Letzte im Jahr 2024 – es konnte laut Rinderzuchtverband Salzburg ein Auftrieb von 44 Original-Pinzgauer-Stieren, 220 Kühen der Rassen Fleckvieh,...

Das Kultour-Konzert "Smaragdgrün" im Dorfpavillon Bramberg war ein voller Erfolg. | Foto: Wildkogel Arena
3

Konzert Bramberg
Ein Kultour-Konzert im Zeichen des Smaragdes

Im Dorfpavillon Bramberg fand kürzlich ein Konzert im Zeichen des Smaragdes statt. Viele musikalische Highlights wurden dem Publikum geboten, das sich wiederum mit tosendem Applaus bedankte. BRAMBERG. Kürzlich fand das vierte Kultour-Konzert "Smaragdgrün" im Dorfpavillon Bramberg statt – es war laut den Vertretern der Trachtenmusikkapelle Bramberg, des Tourismusverbandes Bramberg und Neukirchen, ein voller Erfolg. Reinhold Wieser dirigierte gemeinsam mit dem Austria Festival Symphony Orchestra...

Wolfgang Breitfuss, Geschäftsführer des TVB Saalbach Hinterglemm im Gespräch mit MeinBezirk über die alpine Ski-WM. | Foto: TVB Saalbach Hinterglemm
Aktion 4

Ortsreportage Saalbach Hinterglemm
Der TVB-Chef im Gespräch über die WM

Anlässlich der Ortsreportage Saalbach Hinterglemm sprach MeinBezirk mit dem Geschäftsführer des Tourismusverbandes Saalbach Hinterglemm, Wolfgang Breitfuss über die bevorstehende Ski-WM 2025. Er erzählte, welche Herausforderungen zu bewältigen seien, was sich der TVB von der WM verspricht und noch einiges mehr. SAALBACH HINTERGLEMM. Da sich in der Glemmtaler Gemeinde aktuell alles um die bevorstehende alpine Ski-WM im Februar 2025 dreht, hat MeinBezirk im Rahmen der Ortsreportage auch beim...

Der erste Markt-Frühschoppen am Saalfeldner Rathausplatz war ein voller Erfolg. | Foto: Michael Geißler
20

Frühschoppen
Der erste Saalfeldner Markt-Frühschoppen war ein Erfolg

Saalfelden wagte ein Experiment und veranstaltete den allerersten Frühschoppen am Rathausplatz. Diese Idee war ein voller Erfolg – der Platz wurde von zahlreichen Besucherinnen und Besuchern stimmungsvoll belebt. SAALFELDEN.  In der Stadt Saalfelden fand vor Kurzem der erste Markt-Frühschoppen am Rathausplatz statt. Es herrschte ausgezeichnete Stimmung dank zahlreicher Besucherinnen und Besucher. Bürgermeister Erich Rohrmoser (SPÖ) und Vizebürgermeister Thomas Haslinger (ÖVP) waren für den...

Vlnr.: Saalfelden Leogang Marketing-Verantwortliche Martina Ellmauer und Geschäftsführer der Saalfelden Leogang Touristik Marco Pointner. | Foto: Michael Geißler

Saalfelden Leogang Touristik
Silbermedaille für gelungenes Werbevideo

Über die Signum Laudis Medaille in Silber darf sich die Saalfelden Leogang Touristik GmbH für ihr Markenvideo freuen. Österreichs größte Bike-Region Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn wurde mit Gold und Bronze ausgezeichnet. SAALFELDEN. Die Saalfelden Leogang Touristik GmbH hat allen Grund zur Freude – gewann sie kürzlich doch den zweiten Platz beim renommierten T.A.I. Werbe Grand Prix 2024 bei der Publikumswertung in der Kategorie "online und digital-Marketingkampagnen sowie Social Media...

Josef Weißbacher wurde für seine 50-jährige aktive Mitgliedschaft die Ehrenmitgliedschaft verliehen. | Foto: derfotoigel
Aktion 4

Trachtenmusikkapelle Maishofen
Ein Musikprogramm, das begeisterte

In der Turnhalle der MS Maishofen spielte die Trachtenmusikkapelle zwei Konzertabende und begeisterte dabei mehr als 700 Besucherinnen und Besucher. Josef Weißbacher wurde für seine 50-jährige aktive Mitgliedschaft die Ehrenmitgliedschaft verliehen. MAISHOFEN. Die Trachtenmusikkapelle (TK) Maishofen spielte an zwei Abenden Konzerte in der Turnhalle der MS Maishofen. Mehr als 700 Besucherinnen und Besucher ließen sich dieses abwechslungsreiche musikalische Programm, das traditionelle Blasmusik...

Die finnische Band Steve 'N' Seagulls heizte bei den TONspuren zwei dem Publikum am Asitz ordentlich ein. | Foto: cb-photography_print
Aktion 13

TONspuren Asitz
Eine Band aus dem hohen Norden sorgte für Stimmung

Die TONspur zwei am Asitz ist Geschichte – die Band Steve 'N' Seagulls heizte dem Publikum mit ihrer musikalischen Darbietung ordentlich ein. Es gab Standing-Ovations, Jubelrufe sowie ganz viel Applaus für die finnischen Musiker. LEOGANG. Die finnische Bluegrassband Steve 'N' Seagulls sorgte für ausgelassene Stimmung mit ihren Versionen von großen Classic-Rock Hymnen bei der TONspur zwei am Asitz. Besonders beeindruckend für das Publikum war, dass die Band ein erstaunliches Arsenal an...

Das britisch-spanische Duo "String Fables" mit Jordina Millá am Klavier und Barry Guy am Kontrabass zogen das Publikum im Nexus in ihren Bann. | Foto: Michael Geißler
Aktion 6

Drei Tage Jazz Saalfelden
Auch im Winter gibt Jazz den Ton an

In Saalfelden-Leogang findet jedes Jahr auch im Winter ein Jazzfestival statt – "3 Tage Jazz" ist im Vergleich zum Jazzfestival im Sommer wesentlich kleiner, aber für Fans des Jazz auf jeden Fall einen Besuch wert. Auch hier beehren viele internationale Stars den Pinzgau. SAALFELDEN. "3 Tage Jazz" fand kürzlich in Saalfelden-Leogang statt – neun Konzerte teilten sich auf drei unterschiedliche Standorte auf. Gespielt wurde jeweils im Kunsthaus Nexus Saalfelden, auf der Stöcklalm in Leogang...

Vlnr.: Christopher Norden (T.A.I. Geschäftsführer, Chefredakteur und Herausgeber), Katharina Auer (Saalfelden-Leogang Marketin-Verantwortliche), Selina Hörl (PR- und Presseverantwortliche von Saalfelden-Leogang Touristik) und Marco Pointner (Geschäftsführer Saalfelden-Leogang Touristik). | Foto: Saalfelden-Leogang Touristik
Aktion

Werbepreis
Hohe Auszeichnung für die Saalfelden-Leogang Touristik

Die Saalfelden-Leogang Touristik GmbH erhielt einen der begehrtesten Werbepreise Österreichs, den T.A.I Werbe Grand Prix Award sowie zwei "Signum Laudis-Medaillen". Somit ist Saalfelden-Leogang ins Sachen Werbung ganz vorne bei Österreichs Besten mit dabei. SAALFELDEN. In der Kategorie "TV- und Radiospot" – "So wie ich will-Urlaub in Saalfelden-Leogang" durfte sich die Saalfelden-Leogang Touristik GmbH über einen der renommiertesten Werbepreise Österreichs freuen – den Kristall-Award des T.A.I....

Vlnr.: Theresa Eder und Andrea Neumayr, von der Produktionsassistenz des Jazzfestival Saalfelden mit dem Maecenas Ö1-Publikumspreis 2021. | Foto: Jazzfestival Saalfelden
Aktion 2

Jazzfestival Saalfelden
Das Musikevent des Jahres wurde ausgezeichnet

Das Jazzfestival Saalfelden 2020 musste Corona bedingt abgesagt werden. Die Veranstalter überlegten sich aber eine verkleinerte Version ("Jazz Saalfelden Weekender"), die sich mit den damaligen Coronabestimmungen vereinbaren ließ. Genau dieses Event wurde nun mit dem "Maecenas" Ö1-Publikumspreis 2021 ausgezeichnet. SAALFELDEN. Die Festivalausgabe "Jazz Saalfelden Weekender" von 2020 schaffte es in der Kategorie "Maecenas" Ö1-Publikumspreis 2021 unter die besten drei. Jährliche...

Die Schülerin Teresa Hofer aus Bramberg. | Foto: BHM Bruck
1 1 4

Bruck: Das war "Dirndlgwandl - Lederhosn – Zuginknöpf"

Zum zweiten Mal organisierten die Schule BHM Bruck (Betriebs- und Haushaltsmanagement) und das Musikum Zell am See gemeinsam eine Dirndl- Trachtenschau mit Vorspielabend. BRUCK / ZELL AM SEE. Die Veranstaltung fand bei bestem Sommerwetter im Brucker Musikpavillon statt. Für die Schülerinnen der ersten Klasse war es ein besonders spannendes Erlebnis, ihre selbstgenähten Dirndl auf dem Laufsteg zu präsentieren. Die musikalische Unterstützung der jungen Zuginspieler machte den Auftritt zum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2 6 32

Impressionen vom Konzert der Wiener Sängerknaben im FPCC

Eine musikalische Reise um die Welt. Impressionen vom Konzert der Wiener Sängerknaben im FPCC in Zell am See.Kapellmeister Luiz de Godoy und seine Sängerknaben liefen zur Höchstform auf und konnten die gespannt zuhörenden Besucher so richtig mitnehmen auf die Reise in 80 Minuten um die Welt. Das Publikum im ausverkauften Ferry Porsche Congress Center bedankte sich bei den Sängern mit tosendem Applaus und Standing Ovations für den wunderbaren Konzertabend. Weiter interessante Informationen. Wo:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer

Heimwehr? So nötig wie a Kropf!

Kommentar in der aktuellen Ausgabe Der Typ mit dem rasierten Schädel und der "Heimwehr Pinzgau"-Jacke erklärte bei der Bürgerversammlung in Saalfelden, dass ihn die Bilder des Elends in den Flüchtlingslagern nicht beeindruckt hätten. Seine Freunde applaudierten heftig. Nicht zuletzt solche Möchte-gern-Rambos sind in Ländern wie Afghanistan und Syrien für die kriegerischen Auseinandersetzungen verantwortlich. In Österreich hatten wir das bekanntlich bereits, mit verheerenden Folgen! Diese...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
13

Literarischer Abend mit Musik der Bibliothek3Brüder

der bekannten Salzburger Autoren Roswitha Klaushofer und Walter Müller. Am Donnerstag, 10. April 2014 hat die Bibliothek3Brüder zu einer Lesung in das Brucker Ausstellungszentrum geladen. Die Autoren Roswitha Klaushofer und Walter Müller lasen im voll gefüllten Saal aus ihren Werken, Gedichte und Texte über das Thema "Unterwegs sein". Für die musikalische Umrahmung sorgten Julia Maria Klaushofer, Violoncello und Muamer Kemir, Akkordeon. Mit abwechselnd berührenden und heiteren Geschichten und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernhard Gritsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.