lachen

Beiträge zum Thema lachen

Foto: Franz Schmalzl – NostalRad
61

Pressemitteilung Zell am See, 19. Juli 2025
NostalRad 2025 – Ein Fest für alle Sinne bei strahlendem Sonnenschein

NostalRad 2025 – Ein Fest für alle Sinne bei strahlendem Sonnenschein Bereits zum 22. Mal verwandelte sich Zell am See in eine Bühne der Nostalgie: Am Samstag, den 19. Juli 2025, fand bei herrlichem Sommerwetter das größte Nostalgie-Rad-Treffen Europas – das NostalRad – statt. Rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus nahezu allen österreichischen Bundesländern sowie aus den Nachbarstaaten – und auch diesmal wieder aus Großbritannien – reisten mit ihren liebevoll restaurierten oder stilecht...

Foto: Konstantin Zander
1 2

Lachen unter freiem Himmel
Kabarett-Picknick mit Bernhard Viktorin "Irgendwas mit Menschen"

Am 15. Juli 2025 lädt das Stadtmarketing Korneuburg zum Kabarett-Picknick mit Bernhard Viktorin in den Augustinergarten. Bernhard Viktorin ist der neue Stern am österreichischen Kabaretthimmel. Für sein 1. Soloprogramm "ENDLICH! allein" hat er stolze 4 Kabarett-Preise abgeräumt. Nun kommt er mit seinem brandneuen Programm "Irgendwas mit Menschen" nach Korneuburg. Was willst du machen, wenn du groß bist? „Irgendwas mit Menschen“, hab ich als Kind gesagt. Später wurde daraus: „Irgendwas mit...

Der niederbayerische Kabarettist Martin Frank gastiert am Mittwoch, 18. Juni 2025, mit seinem aktuellen Programm „Wahrscheinlich liegt’s an mir“ auf der Burg Gars. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
3

Kabarett auf der Burg Gars
Martin Frank bringt die Leute zum Lachen

Der niederbayerische Kabarettist Martin Frank gastiert am Mittwoch, 18. Juni 2025, mit seinem aktuellen Programm „Wahrscheinlich liegt’s an mir“ auf der Burg Gars. Veranstaltet wird der Abend von BestManagement. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. GARS/KAMP. Der vielfach ausgezeichnete Kabarettist Martin Frank ist am Mittwoch, 18. Juni 2025, mit seinem aktuellen Soloprogramm „Wahrscheinlich liegt’s an mir“ auf der Burg Gars zu erleben. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr, Einlass...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Veranstalter mit dem Kabarettistenduo: Christoph Gasser-Mair, Karin Verdorfer, Thomas Hochkofler, Stefan Mader, Evelyn Salchner und Caroline Heidegger (v.l.) | Foto: Veranstalter
3

Trins
Bei unterhaltsamer Paartherapie blieb kein Auge trocken

Funktioniert es, wenn ein Südtiroler Kabarettduo nördlich des Brenners auftritt? Die Antwort, die am Samstag in Trins gegeben wurde, lautete eindeutig "ja"! TRINS. Bei der äußerst witzigen und unterhaltsamen „Paartherapie“ von Thomas Hochkofler und Karin Verdorfer, alias Ginther und Irene, blieb kein Auge trocken. Das Paar, das von seinen Kindern eine Therapie bei einem Schweizer Guru geschenkt bekommen hat, gibt dessen Weisheiten an das Publikum weiter. Und obwohl natürlich vieles zugespitzt...

Am Freitag, den 23. Mai 2025, findet im Vereinshaus Horn die Veranstaltung „Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber“ statt. | Foto: bestmanagement
3

Antiheld zwischen Kunst und Chaos
Benedikt Mitmannsgruber live in Horn

Am Freitag, den 23. Mai 2025, lädt bestmanagement zu einem besonderen Kabarettabend ins Vereinshaus Horn ein. Benedikt Mitmannsgruber erzählt als schrulliger Antiheld von seinem ungewöhnlichen Leben zwischen Kunst, Liebe und Zeitlosigkeit. Beginn ist um 19:30 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr. HORN. Am Freitag, den 23. Mai 2025, findet im Vereinshaus Horn die Veranstaltung „Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber“ statt. Veranstalter ist bestmanagement, der Einlass beginnt um 18:30 Uhr, der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Mit der Bestattung "Ebner" kann in einer offenen Runde über den Tod gesprochen werden. | Foto: Ebner
3

Tabuthema Sterben
Mit "Ebner" über Leichen und den Tod sprechen

Über den Tod zu sprechen, ist für die meisten Menschen nichts Alltägliches. Der Bestatter Christoph Ebner ermöglicht es, in einer offenen Runde sämtliche Fragen zum Thema Sterben zu stellen. Am Dienstag, 13. Mai, in der Sechshauser Straße 42 kann jeder bei freiem Eintritt teilnehmen.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Veranstaltung "A Wiener Leich-tigkeit: Gespräche über den Tod" lädt zum Plaudern übers Sterben ein. In der Sechshauer Straße 42 kann man am Dienstag, 13. Mai, in der Sechshauser...

Kulturgemeinderat GGR Manfred Bichler, Lydia Prenner-Kasper, Gemeinderat Richard und Charlotte Vanvankini
19

Kleinkunstbühne Zwentendorf
Lydia Prenner-Kasper fühlt sich als Haltbar-Milf

Möchtest du etwas Wichtiges lernen, dann musst du ins Kabarett gehen. Da erfährst du zum Beispiel, was eine MILF ist. „MILF“ steht für „Mother I'd like to fuck“, was im Deutschen bedeutet „Mutter, die ich gern ficken würde“. Damit sind vor allem Frauen mittleren Alters gemeint, die als attraktive Sexualpartnerin infrage kommen. Erstaunlich. MILF hat sogar in den Duden Einzug genommen als sexuell attraktive reifere, erfahrene Frau. Lydia Prenner-Kasper fühlt sich als Haltbar-MILF. Das MILFglas...

Clown Paul Pümpel zu Besuch im Lengauer Laden. | Foto: Clown Care
3

Paul Pümpel bringt alle zum Lachen
Clown zauberte in Lengau – für Jung und Alt

Paul Pümpel vom Verein „Clown Care – Pappnasen auf Lachtherapie“ besuchte kürzlich den Kindergarten in Lengau, das Betreute Wohnen und den Lengauer Laden der Lebenshilfe. LENGAU. Paul Pümpel stellte sich bei den Kindern im Kindergarten Lengau vor, wobei ihm sein widerspenstiger Hut allerlei Probleme bescherte. Er wollte einfach nicht am Kopf bleiben. Pümpel zauberte für die Kinder, aber die Kinder mussten fest mithelfen, damit es auch gelingen konnte. Paul ist zwar ein Clown, aber nicht der...

TeilnehmerInnen und Organisatorinnen des SuperJump-Kongresses in Kitzbühel; vorne Nadja Schilling Lena Guha, o. 5. v. re. Nicoletta Plumm. | Foto: Emilia Stuckle
6

Kongress in Kitzbühel
Erster nationaler SuperJump-Kongress in Kitzbühel

Am 12. und 13. April wurde Kitzbühel zum Treffpunkt für den ersten nationalen SuperJump-Kongress der Intellekt-Trainer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. KITZBÜHEL. Intellekt-Trainer – das ist ein neuer Beruf, der Menschen dabei unterstützt, ihr Energielevel zu steigern, Stressresistenz zu entwickeln und innere Blockaden zu lösen. Gleichzeitig geht es um eine neue Denkkultur, die Bewusstsein schärft und Mut macht, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen. Fast eine halbe...

Im sonst so idyllischen Ulmendorf ging’s drunter und drüber – Hexe Kunibux hatte tonnenweise Müll herbeigezaubert! | Foto: Larysa Schmutz
4

Umwelttheater in Sigmundsherberg
Kasperl und Klimafee begeistern Kinder

Kasperl und Klimafee Lila machten in Sigmundsherberg und Walkenstein Halt – mit dem Stück „Der verschmutzte Teich“ von Barth & Raix, unterstützt vom Klimabündnis NÖ und Gemeinderätin Eva Nendwich (ÖVP). SIGMUNDSHERBERG. Im sonst so idyllischen Ulmendorf ging’s drunter und drüber – Hexe Kunibux hatte tonnenweise Müll herbeigezaubert! Doch zum Glück waren Kasperl und Klimafee Lila zur Stelle und holten sich Verstärkung bei den Kindern des Kindergartens und der Tagesbetreuungseinrichtung in...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Draußen in der Natur zu lachen ist am schönsten. Das Handy ist dabei, die Kamera ist an, die Lachcommunity lacht mit! | Foto: Schilling
2

Am eigenen Leib
Wer viel lacht, lebt am längsten...

Lachen ist gesund: Die positiven Auswirkungen von Lachen auf Körper und Geist. KITZBÜHEL. Lachen ist wie ein Zaubertrank für die Seele – ein magisches Elixier, das uns zum Strahlen bringt und unsere Mundwinkel in die Höhe katapultiert. Es ist die geheime Superkraft, die uns durch den grauen Alltag fliegen und uns dabei noch gut aussehen lässt. Doch Vorsicht: Übermäßiger Gebrauch von Lachen kann zu unkontrollierten Glücksanfällen und plötzlichem Bauchmuskelkater führen! In diesem Artikel tauchen...

Am 1. April sind Scherze erlaubt – nur nicht reinlegen lassen! | Foto: Jose Ibarra/unsplash
3

Zum 1. April
Das waren die besten Aprilscherze im Netz

Heute schon jemanden in den April geschickt? Am 1. April ist besondere Vorsicht geboten, denn der Tag gilt wie jedes Jahr als Freifahrtschein für kreative Streiche und Täuschungen. MeinBezirk hat die lustigsten Postings für dich gesammelt! STEIERMARK. Ein bisschen Spaß muss sein! Vor allem am 1. April. Die Antenne Steiermark berichtete heute zum Beispiel, dass es die verrückte Stunde nun täglich von 15 bis 16 Uhr geben wird. In den Kommentaren wurde der Schmäh allerdings schnell durchschaut....

Der USV Kühnring freut sich auf strapazierte Lachmuskeln! | Foto: USV Kühnring
3

Kabarettabend in Kühnring
Tricky Niki mit Programm „Größenwahn“

Am Freitag, dem 23. Mai 2025, um 20:00 Uhr, lädt der USV Kühnring zum Kabarettabend im Sport- und Veranstaltungszentrum ein. Tricky Niki tritt mit seinem neuen Programm „Größenwahn“ auf und bietet einen Mix aus Bauchreden, Zauberkunst und Humor. Ein unterhaltsamer Abend ist garantiert. KÜHNRING. Tricky Niki, mit bürgerlichem Namen Niki Gsaller, ist ein österreichischer Künstler, der vor allem für seine außergewöhnliche Mischung aus Zauberkunst und Bauchreden bekannt ist. Er gilt als einer der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Pure Frauenpower | Foto: Mädlstreff
10

Ein Fest für Frauen in Schwarzenbach
Erstes Mädlstreff war ein voller Erfolg

Das erste „Mädlstreff“ am 29. März 2025 lockte zahlreiche Frauen aus nah und fern nach Schwarzenbach. Gemeinsam wurde das Leben in ihren unterschiedlichen weiblichen Facetten gefeiert. Bei guten Gesprächen nützten die Besucherinnen die Gelegenheit einander bzw. besser kennen zu lernen. Eine Naschecke versüßte die gemeinsame Zeit im Dorfgasthof Tiefenbacher. Frauen aller Generationen erorberten die Tanzfläche und genossen neben der Party die ausgelassene Stimmung und die herzliche Atmosphäre....

Egal, ob „Grundlose Straße“ oder „Putzengraben“ – schick uns die skurrilsten und humorvollsten Straßenschilder in deiner Region und lass uns gemeinsam schmunzeln. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

Mitmachen und schmunzeln
Wir suchen kuriose Straßennamen in Salzburg

MeinBezirk Salzburg macht sich auf die Suche nach den kuriosesten und lustigsten Straßennamen im ganzen Bundesland. Du kennst oder wohnst in einer Straße mit einem humorvollen Namen – schick uns ein Foto und lass uns gemeinsam schmunzeln. SALZBURG. MeinBezirk sucht die kuriosesten und lustigsten Straßennamen Salzburgs! Egal, ob „Grundlose Straße“ oder „Putzengraben“ – schick uns die skurrilsten und humorvollsten Straßenschilder in deiner Region. Fotos dieser besonderen Straßennamen können bis...

Die Schauspielerinnen und Schauspieler der Schoagabühne hatten ihren Spaß auf und hinter der Bühne. | Foto: Michael Strini
2 110

Eisenberg
"Kuh mit Krönchen" und viele Turbulenzen mit der Schoagabühne

"Kuh mit Krönchen" heißt das diesjährige Theaterstück der Schoagabühne, das am Samstagabend in der Eisenberger Halle Premiere feierte. Das ausverkaufte Haus kam wie gewohnt auf seine Kosten und kleine Hoppalas ernteten besonders viel Applaus und Lacher. EISENBERG AN DER PINKA. Eine preisgekrönte Kuh - das könnte den unrentablen Hof der Bauersleute Klara und Waldemar Aumüller (Gabi Weber und Gerhard Posch) retten. Aber leider wird die beste Kuh Anni im Stall von aufgebrachten Tierschützerinnen...

Mitarbeiter des Herz-Kreislauf-Zentrums Groß Gerungs | Foto: Herz-Kreislauf-Zentrums Groß Gerungs
3

Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs
Gesundheit und gute Laune im Fasching

Unter dem Motto „Traumschiff Kreuzberg – wieder auf Kurs“ feierten die Mitarbeiter des Herz-Kreislauf-Zentrums Groß Gerungs Faschingsdienstag mit kreativen Outfits und guter Stimmung. Kapitän Fritz Weber führte die Crew zu einem unvergesslichen Tag voller Freude und Herzlichkeit. Ein Highlight für Patienten, Gäste und Besucher! GROSS GERUNGS. Das Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs ist eine spezialisierte Einrichtung im niederösterreichischen Waldviertel, die sich auf die Diagnose, Therapie und...

Der Junge Kultur- und Theaterverein Großglobnitz lädt recht herzlich zum diesjährigen Theaterstück "Die drei Hypochonder von Zimmer 13" ein. | Foto: Kultur- und Theaterverein Großglobnitz
3

Theatereinladung
'Die drei Hypochonder von Zimmer 13' in Großglobnitz"

Der Junge Kultur- und Theaterverein Großglobnitz lädt alle herzlich zu seinem diesjährigen Theaterstück "Die drei Hypochonder von Zimmer 13" ein.  GROSSGLOBNITZ. Erleben Sie humorvolle und unterhaltsame Aufführungen im Gasthaus Widhalm und lassen Sie sich von den Darstellern in die Welt der komischen Missverständnisse entführen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses außergewöhnliche Stück live zu erleben! In „Die drei Hypochonder von Zimmer 13“ treffen drei scheinbar ganz gewöhnliche...

Wa Wa Watzelsdorf sind eine Familie. | Foto: Herbert Schleich
35

Faschingsspaß in Watzelsdorf
„Wa Wa“ begeistert - Pointen und Spaßeinlagen

In der „Alten Schule“ in Watzelsdorf wurde an drei Abenden herzlich gelacht. Das Faschingstheater „Wa Wa“ strapazierte mit humorvollen Einlagen, pointierten Witzen und mitreißenden Tanzeinlagen die Lachmuskeln der Besucher. WATZELSDORF. Von Laien, aber mit großer Begeisterung vorgetragen, präsentierten die Darsteller ein unterhaltsames Programm aus Solonummern, Sketchen und Gags. Der besondere Reiz: Die Akteure sind den Besuchern bestens bekannt, denn wer lacht nicht gerne über jemanden, den...

Foto: Foto: fotofritz
142

Narrenparlament Kirchdorf 2025
Satire, Comedy & Akrobatik

Am 14. und 15. Februar 2025 verwandelte sich die Stadthalle Kirchdorf wieder in die Narrenhochburg der Unterhaltung. KIRCHDORF. Ein bunter Mix aus Satire, Comedy, akrobatischen Tänzen und großartigen Shows stand bei zwei Faschingssitzungen der Faschingsgesellschaft Kirchdorf am Programm. „Die Mittsi’s“, „Kremstal Fredi“, „ZIB5“, die "Blechlawine" des Musikvereines Micheldorf und viele mehr waren Garant für einen spaßvollen Abend. Die Moderatoren Andtes Gaich und Manuel Buchegger entführten die...

Gute Laune brachten verkleidete Kneipp-Mitglieder. | Foto: Kneipp Aktiv Club Hollabrunn
6

Lustige Sketche in Hollabrunn
Kneipp-Gschnas: Abend voll guter Laune

Beim traditionellen Kneipp-Gschnas des Kneipp Aktiv Club Hollabrunn ging es ausgelassen und fröhlich zu. 65 Gäste genossen im Gasthaus Rammel einen Abend voller Humor, Musik und Tanz – begleitet von überraschenden Highlights und bester Stimmung. HOLLABRUNN. Mit humorvollen Geschichten und Sketchen wie „Fit mit Josef“, „Schwimmparodie“ und „Frau Pospischil und Frau Hawlicek“ wurde das Publikum bestens unterhalten. Die witzigen Darbietungen sorgten für herzhaftes Lachen und ausgelassene Stimmung....

Peter Knöbl vom LAC BMD Amature Steyr. | Foto: LAC
3

Erfolge für den LAC Steyr
LAC BMD Steyr Athleten sorgten für Medaillen-Regen

Erfolgreiches Wochenende von LAC BMD Amateure Steyr bei österreichischen und oberösterreichischen Meisterschaften. STEYR. Peter Knöbl wird oberösterreichischer U14 Hallen-Landesmeister im Mehrkampf. Der junge Athlet vom LAC BMD Amateure Steyr holte sich heuer den Landesmeistertitel im Fünfkampf in der Halle. Seine Einzelleistungen: Erster Rang in 60 Meter Hürden in 9,51 SekundenErster Rang Weitsprung 4,76 MeterDritter Rang Hochsprung 1,33 MeterErster Rang 800-Meter-Lauf 2:35,97 MinutenAchter...

Faschingsgesellschaft Kirchdorf
Krapfen für den guten Zweck

Krapfen genießen & Sprachförderung ermöglichen! Das ist das Motto der Wiederauflage der erfolgreichen Spendenaktion von vor zwei Jahren, an dem der Lions Club Kirchdorf und die Kiridorfer Faschingsgesellschaft beteiligt sind. KIRCHDORF. Die Idee ist simpel: Gönnen Sie sich einen oder zwei leckere Krapfen am Kiridorfer Narrenparlament, das am 14. Und 15.Februar in der Stadthalle Kirchdorf stattfindet. Der Erlös aus allen konsumierten Krapfen an beiden Abenden geht zugunsten der Anschaffung eines...

Foto: Heimat und Kulturbühne Stamsried in der Oberpfalz e.V.
4

Heimat & Kulturbühne
Theater in der Partnergemeinde Stamsried.

Das rotseidene Höserl Ein Bauernschwank in drei Akten, von Josef Zeitler Wir aus der St. Marienkirchner Partnergemeinde durften uns dieses sehr gelungene Stück unter der Regie von Renate Aschenbrenner am 31. Oktober 2024 als Gäste in unserer Partnergemeinde ansehen. Auch an weiteren Spieltagen waren die St. Marienkirchner Freunde unter den Besuchern. In dem Stück bringt das rotseidene Höserl einiges an Verwirrung für den Knecht Hias, den Leitner Bauern, den Großvater, den Herrn Doktor und sogar...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. September 2025 um 15:00
  • STADTSAAL
  • Wien

Lukas Resetarits Glück

Glück gehabt! Ruft man einem Menschen zu, der gerade einer gefährlichen, ja lebensbedrohlichen Situation entronnen ist! „Da hast du aber Glück gehabt!“ Ist sein Glück damit verbraucht? Weil „schon gehabt“? Muss dieser Mensch dann sein „Glück“ woanders suchen? Ein Neues Glück? Im Glücks-Spiel? In der Liebe? Im Sport? In der Kunst? Im Internet? „Fass das Glück!“ hieß ein Radioquiz mit Maxi Böhm in den 1950ern, dort konnte man, wenn man „Glück“ hatte, einen Tlapa-Anzug oder eine Großpackung Persil...

Die Proben laufen derzeit auf Hochtouren – was es mit den beiden Darstellern auf sich hat, erfahren Sie am 19. und 20. September in der Rosegger Halle beim SOBEGES Theater. | Foto: @PeterJ
7
  • 19. September 2025 um 18:00
  • Roseggerhalle Birkfeld
  • Birkfeld

Irgendwie – Irgendwo – Irgendwann: Inklusion trifft Bühnenzauber

"Irgendwie – Irgendwo – Irgendwann" heißt das Theaterprojekt der SOBEGES, das am 19. und 20. September 2025 in der Roseggerhalle in Birkfeld aufgeführt wird. Rund 40 Mitwirkende – darunter betreute Mitarbeiter:innen, Betreuer:innen und Zivildienstleistende – stehen an diesen beiden Abenden gemeinsam auf der Bühne und präsentieren selbst geschriebene Szenen und Sketche. Entstanden ist dieses Programm im Rahmen eines neunmonatigen Theaterprojekts, das bereits zum fünften Mal stattfindet. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
2
  • 19. September 2025 um 19:30
  • Gasthaus Staar
  • Wolfshoferamt

Improtheaterverein Improvissiomo aus Krems geht on Tour

Du hast Lust auf einen Abend voller Überraschungen und Lachen? Dann bist du bei unserer Improtheater-Show genau richtig! Ohne Skript, ohne Vorbereitung und jede Menge spontane Ideen, die auf der Bühne zum Leben erweckt werden. Datum: Freitag, 19.9.2025 um 19.30 Uhr Ort: Gasthaus STAAR in St. Leonhard am Hornerwald Karten: Ticketladen im Vorverkauf 15 Euro oder Abendkasse 17 Euro Das Beste daran? DU kannst Teil der Show sein! Deine Vorschläge und Ideen bringen die SchauspielerInnen zum Schwitzen...

  • Krems
  • Mag. Irmela Stroh-Schally

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.