lachen

Beiträge zum Thema lachen

Markus Linder (Mitte) mit den Veranstalterinnen Tanja Thurner (links) und Maria Thurnwalder (rechts).  | Foto: Sprenger
20

Freitagnacht
Dinner & Comedy: Markus Linder in der “kulturell erogenen ZONE82”

LANDECK. Bei der FREITAGNACHT - Kunst & Köstlichkeiten in der Zone82 durften die Freitagnacht-Macherinnen Tanja Thurner (Media Atelier) und Maria Thurnwalder (Mariva) niemand geringeren als den großartigen Kabarettisten und Soulman Markus Linder begrüßen. Aprilscherze auf der Bühne und am TellerWas würde besser zum 1. April passen, als ein lustiger Abend bei Dinner & Comedy? Die Idee einer jeden FREITAGNACHT ist es das Kunstprogamm mit der perfekt abgestimmten Kulinarik zu ergänzen. Diesmal gab...

3

LACHFLASHMOB - Lachen vereint
!!!ACHTUNG ANSTECKUNGSGEFAHR!!!

Der gemeinnützige Verein Die Glückshexe begeistert mit einem unkonventionellen Projekt. An drei Terminen im April wird in Zell am See in der Villa Crazy Daisy (Montag 18.04.+ Sonntag 24.04. um jeweils 14.00 Uhr) und im Roots Café/Bistro in Saalfelden (Mittwoch 20.04. um 16.00 Uhr) ein LACHFLASHMOB veranstaltet. Auf gut Deutsch ein Treffen um gemeinsam zu lachen. Lachen ist gesund, vereint und kostet nichts! Kommt und lacht mit uns! Verein Die Glückshexe www.dieglückshexe.at...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Andrea Bacher-Steiner

Lebensfreude
Mit Lachyoga die Ängste und Sorgen loslassen

Das aktuelle Weltgeschehen bereitet vielen von uns Sorgen und lässt unsere tiefsten Urängste hochkommen. Eine regelmäßige Dosis Lachyoga kann hier Abhilfe schaffen, wirkt noch dazu stimmungsaufhellend und lässt uns endlich wieder ein freudiges Miteinander erleben. Lachyoga bringt uns raus aus unseren Köpfen, wo unsere Ängste und Sorgen zu Hause sind, und rein in den Körper, also zurück in den gegenwärtigen Augenblick. Denn es ist schlichtweg unmöglich, gleichzeitig herzhaft zu Lachen und...

Sabine Hubmayer ist gerne in der Natur. | Foto: Sabine Hubmayer
3

Lachyoga
Mit aktivem Lachen um einiges glücklicher sein

Die Lachyogatrainerin Sabine Hubmayer lehrt, wie man sein Gemüt ins Positive wandelt. LOOSDORF. Die Lachyogatrainerin lehrt in ihren Seminaren, wie man mit Lachen sein Leben beeinflussen kann. Da das Lachyoga auch Atemübungen beinhaltet, ist es somit möglich, dass man die Sauerstoffzufuhr fördern kann. Durch die Aufnahme von Oxygen kann der Körper gesünder leben und die Gehirnfunktionen werden mehr angeregt. Zudem kann Lachyoga nicht nur im stressigem Alltag für Entspannung sorgen, sondern...

  • Melk
  • Fatma Cayirci
Gemeinsam mit den Kameraden der FF Draschitz/Dreulach freut man sich schon aufs nächste Jahr. | Foto: Gemeinde Hohenthurn
4

Dreulach
Großer Spaß für die Kleinen

Vergangenen Sonntag, den 27. Februar feierte die FF Draschitz/Dreulach einen Kinderfasching. DREULACH. Am Faschingssonntag, dem 27. Februar, feierte die Freiwillige Feuerwehr Draschitz/Dreulach einen Kinderfasching. Dabei konnten sie zahlreiche Kinder samt den Eltern begrüßen. Unter anderem wurden die Kinder geschminkt, viel zur Musik getanzt und gesungen sowie viel gelacht. Für die Kinder gab es genügend Limonade zu trinken und jeder durfte einen Krapfen vernaschen. Natürlich verlief die ganze...

Viktor Gernot begeisterte mit seinem neuen Programm "Nicht wahr?" | Foto: Michael Strini
21

Kulturzentrum Oberschützen
Viktor Gernot mit Programm "Nicht wahr?"

Top-Kabarettist Viktor Gernot gibt an zwei Abenden sein Programm "Nicht wahr?" im KUZ Oberschützen. OBERSCHÜTZEN. "Gut Ding braucht Weile" - dieser Spruch trifft nahtlos auch auf das neue Programm von Kabarettist Viktor Gernot zu ("nicht wahr?"). Denn Nomen est Omen lautet der Titel auch genauso so "Nicht wahr?". Bereits im April 2020 erstmals geplant, wurden die Kaberettabende mit Gernot im Kulturzentrum Oberschützen insgesamt viermal verschoben, ehe es jetzt doch soweit war. Am Donnerstag,...

Omar Sarsam ist immer zu Späßen aufgelegt.
1 1 14

Omar Sarsam
Lachen ohne Ende im Forum Kloster

Omar Sarsam arbeitet normalerweise am Wiener Donauspital als Kinderchirurg, um seine Rechnungen begleichen zu können. Aber seine Dienste werden immer weniger, gehört Sarsam derzeit doch zu einen der gefragtesten Kabarettisten des Landes. GLEISDORF. Wer auf seiner Homepage schaut, wird noch bis dato rund 70 Termine bis Ende des Jahres entdecken. Und da werden noch einige dazu kommen. Da kommt vielleicht die Frage auf "Wie soll sich das ausgehen". Aber keine Angst, Sarsam ist auf alles...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
5

Steyr
Stefan Otto - "Gmahde Wiesn" Live in Münichholz

Stefan Otto kommt am Samstag, 23. April ins Pfarrzentrum Steyr-Münichholz. Der Kartenverkauf hat schon begonnen. Sichern Sie sich rechtzeitig die Karten. STEYR/MÜNICHHOLZ. Humor macht vieles im Leben leichter. Verlier ihn nie! In diesem Sinne gönnen Sie sich in dieser schwierigen Zeit etwas Abwechslung beim neuen Musikkabarettprogramm „gmahde Wiesn“ von Stefan Otto. Am Samstag, 23. April 2022 um 20:00 Uhr ist der Bayrische Musikkabarettist Stefan im Pfarrzentrum Steyr-Münichholz zu Gast....

Roter Rüben Hummus | Foto: Petra Mayr
2 6

Hülsenfrüchte wahre Alleskönner
Prinzessin Erbse - Königin Bohne - Kaiserin Linse

Hülsenfrüchten sind die Samen von Pflanzen.Darf ich vorstellen: Prinzessin Erbse, Königin Bohne, Kaiserin Linse … Weniger bekannt sind Kichererbsen, Lupinen oder Erdnüsse. Am 10. Februar ist der internationale Tag der Leguminosen oder Hülsenfrüchte. Mit dem Tag der Hülsenfrüchte (engl.: World Pulses Day) wird weltweit auf die positiven Eigenschaften von Hülsenfrüchten aufmerksam gemacht. Ehre wem Ehre gebührt. Hülsenfrüchte sind wahre Alleskönner. Sie sind kleine Energiepakete, die vor gesunden...

Die Grazbürsten müssen ihren geplanten Termin am Donnerstag, 27. Jänner im Kunsthaus Weiz auf derzeit noch unbestimmte Zeit verschieben. | Foto: Hofmüller (3x)
3

Absage in Weiz
Die Grazbürsten verschieben ihren Termin

Das für Donnerstag, 27. Jänner 2022 geplante Gastspiel der Grazbürsten im Kunsthaus Weiz  muss aufgrund eines Coronafalls verschoben werden. Die Karten behalten ihre Gültigkeit für den Ersatztermin. WEIZ. Der Auftritt der Grazbürsten im Kunsthaus Weiz fällt leider ins Wasser. Der Ersatztermin, für den bereits erworbene Karten gelten werden, steht allerdings noch nicht fest. Das Ensemble "Die Grazbürsten" ist ein etablierter und gern gesehener Bestandteil der steirischen Kulturszene und lockt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Nur rund 15-20 Mal am Tag lacht eine erwachsene Person. (Symbolbild) | Foto: Ivana Cajina/Unsplash
3

Welttag des herzhaften Lachens
Fünf Fragen an eine steirische Lachtrainerin

Heute ist Welttag des herzhaften Lachens. Wir haben deshalb mit einer Lach- und Atemtrainerin über das Thema gesprochen. STEIERMARK. Am Welttag des herzhaften Lachens soll man um exakt 13:24 Uhr die Arme in die Luft werfen und lachen. So wird an diesem Tag theoretisch in jeder Stunde irgendwo auf der Welt herzhaft gelacht. Diese ungewöhnliche Idee für einen Welttag stammt von der US-Amerikanerin Elaine Helle und wird seither jährlich am 24. Jänner praktiziert. MeinBezirk.at hat bei Maria...

14

Fischamend
Erste Kabarett-Abende im neuen Jahr waren voller Erfolg

FISCHAMEND. Als "Zeitgenosse aus Leidenschaft" spielte Thomas Maurer frisch im neuen Jahr direkt ein Zweitägiges Debüt im Fischamender Stand Up Club.  Andrea Feldler, Drazanka Weiss und Franz Weiss sind bereits eingefleischte Stammgäste im Stand Up Club und waren natürlich auch beim Thomas Maurer wieder mit dabei samt Familie und Freunden. Mark, Karen und Benno Hofstetter haben bereits mehrere Programme von Thomas Maurer gesehen und freuten sich, direkt im neuen Jahr auch das neue Programm Live...

1 4

Gute Laune
Wenn die Sonne...

nicht scheinen will, das ist im Winter öfters der Fall, dann schaue ich mir Fotos vom letzten Sommer an. Vom strahlenden Sonnengelb wird mir gleich anders, die gute Laune ist wieder da. Von der orangenen Farbe der Lilien fällt mir ein, wie ich daran gerochen habe und plötzlich nicht nur die Nasenspitze vom Blütenstaub komplett gelb war. Es war gar nicht einfach, das wegzuwaschen. Da muss ich gleich wieder lachen. Hoffentlich schaffen wir es mit den Impfungen, zumal die von vielen heiß ersehnte...

Michael Tanzler – hier an der Bütte – verkündete die Absage der Faschingssitzungen.

Neunkirchen
Jetzt steht es fest – Faschingssitzungen fallen aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Leider haben auch wir uns jetzt zur Absage der FGN-Sitzungen 2022 durchringen müssen", berichtet der Neunkirchner Faschingsgilden-Präsident Michael Tanzler. Die Entscheidung zur Absage der traditionellen Faschingssitzungen im Jänner 2022 wird von einem einstimmigen Vorstandsbeschluss mitgetragen. Aufgrund zahlreicher Gespräche und "Stimmungsauslotung" sei laut Tanzler ein voller Saal nicht machbar gewesen. Und im Jänner will Tanzler auch weitere mögliche Restriktionen nicht...

Der Seefelder Elternverein organisierte einen Kinonachmittag. | Foto: Ebenhoch

Elternverein kids&family
Seefelder Kinder genossen lustigen Kino-Tag

SEEFELD. Kurz vor dem neuerlichen Lockdown konnten 49 Seefelder Kinder nochmal einen lustigen Kinonachmittag mit dem Film „Boss Baby 2“ erleben. Organisation und Kosten wurden dabei großteils vom Seefelder Elternverein kids & family und vom Cinepoint 3D Kino Seefeld übernommen. ErsatzprogrammNormalerweise organisiert der Elternverein im November für die heimischen Kinder immer eine Theaterfahrt ins Tiroler Landesjugendtheater nach Innsbruck. Schon im vergangenen Jahr fiel diese der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: EKT/ Christian Wagner
3

Ternitz
Eines der letzten Kultur-Highlights im Kulturkeller vorm Lockdown

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alle hatten Spaß, wenngleich auch verpflichtend mit den FFP2-Masken. Das Kabarett von "Roland Otto Bauschenberger" im Kulturkeller Ternitz war ein Genuss für Kabarettliebhaber. "Wir haben viele Kabarett-Cards an Interessierte gebracht. Es war ein sehr gelungener Abend. Wir werden den Künstler sicherlich auch mit seinem nächsten Programm buchen", so Christian Wagner von Event-Kultur-Ternitz.

2 10

Immunsystem stärken
Power Meal - Wie aktiviere ich meine Schutzpolizei

Immunsystem stärkenCorona hat zwar ihren ursprünglichen Schrecken verloren. Dennoch erkranken gerade in der kalten Jahreszeit immer noch sehr viele Menschen daran. Teilweise mit schweren Verläufen. Neben dem Corona Virus gibt es natürlich noch viele andere Viren, die uns zusetzen! Das Immunsystem ist das Verteidigungssystem des Körpers, sozusagen unsere angeborene „Schutzpolizei“. Täglich wird unser Organismus nämlich mit unzähligen Viren und Bakterien konfrontiert. Um diese Krankheitserreger...

Oliver Hochkofler (r.) und Imo Trojan reisten humoristisch durch ganz Österreich. | Foto: Hofmüller (25)
25

Kabarettabend in Weiz
"Jetzt Österreicht's", eine humorvolle Reise durch unsere Republik

Im Hannes Schwarz Saal des Kunsthaus gab es jetzt mit Oliver Hochkofler und Imo Trojan einen Kabarettabend. Die beiden kamen jedoch nicht allein nach Weiz, nein sie hatten einen Unzahl an Prominenten mit im Gepäck. Aber keine Angst, es wurde nicht zu Eng für die Gäste. WEIZ. Denn Hochkofler und Trojan schlüpften dabei in die Rolle von Marco Arnautovic, Herbert Prohaska, Toni Polster und Frank Stronach. Und sogar der Terminator Arnold Schwarzenegger war wieder einmal in seiner alten Heimat zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Manuela Karl ist stolze Besitzerin ihres kleinen Laden Krelativ in der Oberen Stadt/ Leopoldstrasse.
5

Es sind die kleinen Dinge die einen erfreuen
Lachen Freude und Genuss macht das Leben bunt

Klosterneuburg://Am vergangenem Wochenende forschten die Bezirksblätter quer durch den Bezirk, um zu erkunden, was die Klosterneuburger erfreut. Bei manchen sind es Großartigkeiten, aber oft sind es nur die kleinen, aber dafür alltäglichen Dinge, die sie erfreuen.  Auf die Frage der Bezirksblätter, was macht Ihr Leben bunt,  reflektiert Sabine Lazelberger: "Ein Treffen mit wertgeschätzten Freunden und als Draufgabe kann es dann richtig lustig werden". Für Martina Wagner ist es ein gutes Essen...

Die glücklichen Sieger: Chrissi Buchmasser (Publikumsvogel), Dan Knopper (Kleinkunstvogel)  | Foto: Sebastian Zäschke (3), Manfred Koch
5

Kleinkunstvogel
Zwei neue Sterne am Kabaretthimmel

Der 35. Grazer Kleinkunstwettbewerb ist Geschichte und brachte wieder zahlreiche vielversprechende Talente zum Vorschein. Besonders angetan waren Jury und Publikum von der Humor-, Schauspiel- und Sprachkunst zweier Teilnehmer: Dan Knopper entschied die Jurywertung für sich, Chrissi Buchmasser jene des Publikums. An drei Vorrundenabenden und einem Finalabend werden bei diesem traditionellen und in der Kabarettwelt hoch angesehenen Kleinkunstwettbewerb die Gewinner des "Kleinkunstvogels" sowie...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Klaus Lederwasch ist Autor, Liedermacher und Österreichischer Meister im Poetry Slam.  | Foto: Pia Alina Schulz
4

Poetry Slam
Virtuose Sprachkunst im KiStL

Das KiStL - das Theater der Komödianten in St. Leonhard - ist für kreative Kunstdarbietungen aus unterschiedlichen Genres bekannt. Seit kurzem gastieren auf der Bühne in der Rechbauerstsraße jeden ersten Dienstag im Monat Talente aus dem Bereich der virtuosen Kleinkunst. Kommenden Dienstag dreht sich alles um die Kunst des Poetry Slam. Vier Künstlerinnen und Künstler werden an diesem Abend vom Kabarett-Duo "Ananas" (Lisa Alexandra Holzner und Michael Diekers) auf die Bühne gebeten und dabei...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Diese beiden Trophäen gehen an die Jury- bzw. Publikumssieger des 35. Grazer Kleinkunstwettbewerbs. | Foto: Manfred Koch
Video

Grazer Kleinkunstwettbewerb 2021
Neue Talente sind im Anflug

Die Kleinkunstwettbewerbe im Grazer Theatercafé stellen nicht nur eine langjährige Tradition in der deutschsprachigen Bühnenkultur dar, dienen sie doch auch als Sprungbrett für zukünftige Kabarettistinnen und Kabarettisten sowie jegliche Vertreter der sogenannten – Nomen ist hier nicht Omen – Kleinkunst. Beim 35. Grazer Kleinkunstwettbewerb vom 27. bis 31. Oktober küren sowohl eine Fachjury als auch das Publikum die neuen Kleinkunstvirtuosen. An drei Vorrunden-Abenden, dem Final-Abend am...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Bewegung und Spaß standen beim "Kultur im Park"-Auftakt in Pinkafeld im Mittelpunkt. | Foto: ÖVP Pinkafeld

ÖVP Pinkafeld
Kultur im Park zum Mitmachen mit Picknick

Die Gruppe Musiksternchen war auf Einladung der ÖVP Pinkafeld zu Gast im Kulturpark in Pinkafeld. PINKAFELD. Das Musikmitmachprogramm war den Jüngsten in Pinkafeld und Hochart gewidmet und ein erster Erfolg, der zum Weitermachen motiviert. Die von der ÖVP Pinkafeld gestartete Initiative “Kultur im Park” hat am 18. September 2021 seine Premiere gefeiert. Das Auftaktprogramm wurde für die Jüngsten konzipiert. Das Musikmitmachprogramm, kindgerecht gestaltet von der Musikgruppe „Musiksternchen“,...

Lachen ist ist gesund, deshalb tut auch das Sammeln für die Rote Nasen Clowndoctors einfach gut, so wie hier bei den 4. Jahrgängen an der HAK Deutschlandsberg, | Foto: HAK
2

Sammeln für die Rote Nasen Clowndoctors

Wer schon einmal ein Kind im Krankenhaus lachen gesehen hat, der weiß: Die Rote Nasen Clowndoctors sind nicht weit weg. Schülerinnen und Schüler der HAK Deutschlandsberg haben für diese gute Einrichtung Geld gesammelt, schließlich weiß jeder: Lachen ist gesund! DEUTSCHLANDBSERG. Die Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrgangs der HAK Deutschlandsberg haben bei der Straßensammlung für die Rote Nasen Clowndoctors mitgemacht. Sie haben einen Vormittag lang fleißig gesammelt und danken allen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Mai 2025 um 19:30
  • STADTSAAL
  • Wien

Lukas Resetarits Glück

Glück gehabt! Ruft man einem Menschen zu, der gerade einer gefährlichen, ja lebensbedrohlichen Situation entronnen ist! „Da hast du aber Glück gehabt!“ Ist sein Glück damit verbraucht? Weil „schon gehabt“? Muss dieser Mensch dann sein „Glück“ woanders suchen? Ein Neues Glück? Im Glücks-Spiel? In der Liebe? Im Sport? In der Kunst? Im Internet? „Fass das Glück!“ hieß ein Radioquiz mit Maxi Böhm in den 1950ern, dort konnte man, wenn man „Glück“ hatte, einen Tlapa-Anzug oder eine Großpackung Persil...

Foto: Konstantin Zander
  • 20. Mai 2025 um 19:30
  • Orpheum Wien GmbH
  • Wien

Kabarett: Bernhard Viktorin "Irgendwas mit Menschen"

Bernhard Viktorin ist der neue Stern am österreichischen Kabaretthimmel. Für sein 1. Soloprogramm "ENDLICH! allein" hat er stolze 4 Kabarett-Preise abgeräumt. Am 20. Mai 2025 kommt er mit seinem brandneuen Programm "Irgendwas mit Menschen" ins Orpheum.Was willst du machen, wenn du groß bist? „Irgendwas mit Menschen“, hab ich als Kind gesagt. Später wurde daraus: „Irgendwas mit Computer“. Mittlerweile weiß ich nicht, was mir mehr auf die Nerven geht. Reden mit den Leuten? Oder Chatten mit dem...

3
  • 27. Mai 2025 um 19:00
  • Salzburg Matthäuskirche
  • Salzburg

Kabarettprogramm: „Aus ‘heiterem‘ Himmel – Mit der Kirche ums Kreuz“, 27. Mai

Am Dienstag, 27. Mai um 19 Uhr feiern die beiden steirischen Kabarettisten Oliver Hochkofler und Imo Trojan die Salzburg-Premiere mit ihrem neuen christlichen Feelgood-Kabarett in der Evangelischen Matthäuskirche in Salzburg (Martin-Luther-Platz 1, 5020 Salzburg, Taxham, Nähe Europark). Veranstalter ist die Evangelische Matthäuskirche. Das Programm lädt Menschen zu einem beschwingten, unterhaltsamen und informativen Abend ein, in dem Kirche aus ungewöhnlichen Blickwinkeln – mit viel Humor,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.