Tennengau - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Agnes Primocic rettete durch ihren mutigen Einsatz 17 Menschen des Aussenlagers Dachau bei Hallein im April 1945 das Leben. | Foto: Neuhold/Archiv Pfeiffer
4

Agnes Primocic 80 Jahre Befreiung
Erinnerungen an besondere Frauen

Genau vor achtzig Jahren retteten die Halleinerinnen Agnes Primocic und Mali Ziegenleder 17 bereits zum Tod verurteilte KZ-Häftlinge aus einem Außenlager des KZ-Dachau bei Hallein das Leben. HALLEIN. In diesen Apriltagen jährt sich zum 80. Mal die mutige Lebensrettungsaktion von 17 KZ-Gefangenen im Halleiner Außenlager von Dachau durch die Halleinerin Agnes Primocic. Kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs riskierte sie ihr eigenes Leben, als sie mit ihrer Freundin Mali Ziegenleder den...

Besucher können sich noch bis zum 22. März auf eine Reise in die Tiefe des Augenblicks einlassen und die vielschichtigen Botschaften seiner Kunst entdecken. Im Bild: Ausstellung im Schloss Wiespach: Under Construction | Foto: Philip Tsentinis
16

Schloss Wiespach: Philip Tsetinis
Wo Realität und Fiktion verschmelzen

Bis zum 22. März ist die Ausstellung „A Step further leads to innate instinct“ von Philip Tsetinis im Schloss Wiespach zu sehen. Die faszinierende Präsentation lädt Besucher ein, in die Welt der fotografischen Inszenierungen des Künstlers einzutauchen. TENNENGAU. Die Ausstellung „A Step further leads to innate instinct“ von Philip Tsetinis ist noch bis zum 22. März im Schloss Wiespach zu sehen. Sie bietet eine einzigartige Gelegenheit, die faszinierenden Arbeiten des Künstlers Philip Tsetinis...

Feuerkünstler MAD-Hias begeisterte mit seiner Show. | Foto: Julia Oberauer
3

Feuerkünstler MAD-Hias
Funkensprühendes Erlebnis im Schnee

MAD-Hias heizte dem Winter in Annaberg-Lungötz mit seiner spektakulären Feuershow ein. Einen funkensprühenden Abschluss der Feuershow-Trilogie gab es kürzlich am Fuße der Donnerkogelbahn vor der Holzerhütte zu bestaunen. Mit seiner spektakulären Licht- und Feuershow bereicherte Künstler MAD-Hias das Aprés-Ski-Programm, organisiert vom Tourismusverband mit GF Martin Kuchenmeister und Obmann Florian Rettenegger. An drei Terminen erlebten Gäste wie Einheimische hier "glühende" Unterhaltungskunst....

Herzlich Willkommen auf unserer Welt! | Foto: Pixabay

Geburten des Landesklinikum Hallein 2024
Willkommen auf unserer Welt

HALLEIN. Laufend fassen wir Ihnen hier einen Überblick der aktuellen Geburten der Landesklinik Hallein zusammen. 👶🏻 Dieser Beitrag wird laufen aktualisiert. Februar 202505. Februar ein Knabe der Mag. Tanriverdi Sükran aus Hallein 06. Februar ein Knabe der Kühleitner Dorothea aus Krispl-Gaißau 07. Februar ein Knabe der Princz Kiara Piroska aus Plainfeld 09. Februar ein Knabe der Gastager Victoria aus Guggenthal; ein Mädchen der Stanković Jelena aus Mattsee; ein Knabe der Buchegger Christina aus...

Stolz auf das Festspiel-Programm 2025 (v.l.): Fritz Egger, Hermann Döllerer, Philipp Preimesberger. | Foto: Fabienne Gruber
34

Gollinger Festspielprogramm 2025
Neue Horizonte der Festspiele

Die Gollinger Festspiele machen sich mit einer Matinee und 19 Soireen auf zu "Neuen Horizonten". Wegen des großen Erfolges aus 2023 gibt es in dieser Spielsaison wieder zum Ende der Festspiele bekannte Musical-Melodien. GOLLING. Die Gollinger Festspiele machen sich mit einer Matinee und 19 Soireen auf zu "Neuen Horizonten". Wegen des Erfolges aus 2023 gibt es in dieser Spielsaison wieder zum Ende der Festspiele bekannte Musical-Melodien. Die Festspiele starten dieses Jahr am 3. Juli und enden...

Das Musical "Skiverliebt - Zwei Brettln, die die Welt bedeuten" verknüpft Sport und Kultur auf künstlerische Weise. | Foto: SLT/Tobias Witzgall
39

Ski-WM
Landestheater bringt Musical "Skiverliebt" auf die Bühne

Das Salzburger Landestheater verknüpft Sport und Kultur und bringt das Musical "Skiverliebt - Zwei Brettln, die die Welt bedeuten" auf die Bühne. Anlass dafür ist die Ski-Weltmeisterschaft.  SALZBURG. Wie lässt sich ein sportliches Großereignis wie die Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm auf eine Theaterbühne bringen? Mit dieser Frage wurde Regisseur Andreas Gergen am Salzburger Landestheater vor rund 1,5 Jahren zum ersten Mal konfrontiert. Seither wurde akribisch daran gearbeitet und...

Das flutscht! Andi Knoll und das Team KUCHL on ICE. | Foto: TVB Kuchl
10

KUCHL on ICE
Andi Knoll brachte den Eislaufplatz zum Beben

KUCHL. Immer wieder montags ... besucht Hitradio Ö3 Moderator Andi Knoll unter dem Motto "Knoll packt an" einen Arbeitsplatz im Land. Diesmal besuchte er die KUCHL on ICE Arena. Andi Knoll, der sympathische Moderator, brachte Stimmung auf den Eislaufplatz. Ob beim Ticketverkauf, beim Pofesenbacken, oder beim Verleih der Eislaufschuhe - überall packte Knoll an und brachte mit hunderten Besuchern das Eis zum Beben. Besonders gut scheint ihm die Fahrt mit der Eismaschine gefallen zu haben, das...

Pro Aufstieg mit 610 Höhenmetern werden € 6,10 von Sponsoren für den guten Zweck gespendet.  | Foto: roastmedia
1 9

4. Skitouren Charity
Zusammen für die Familie Gruber kämpfen

Am 1. März 2024 findet von 07:00 bis 17:00 Uhr die 4. SkitourenCharity Dachstein West unter dem Motto "Höhenmeter sammeln für den guten Zweck!" statt. RUSSBACH. Die Skitouren Charity Dachstein West geht in die nächste Runde. Bereits zum vierten Mal werden wieder Höhenmeter für den guten Zweck gesammelt. Alle Teilnehmer sind herzlich eingeladen, in der angegebenen Zeit so viele Skitouren-Aufstiege bzw. Höhenmeter wie möglich zu meistern. Ob mit vollem Einsatz oder entspannt und ohne Druck – das...

Foto:  © Erzdiözese Salzburg
1 5

22 Jahre im Dienst der Diözese
Andreas Laun verstorben: Salzburgs Kirche in Trauer

Die Erzdiözese Salzburg trauert um den emeritierten Weihbischof Andreas Laun, der am Silvesterabend 2024 im Alter von 82 Jahren verstorben ist. Er war von 1995 bis 2017 als Weihbischof tätig und hinterlässt ein umfangreiches Vermächtnis. SALZBURG. Wie die Erzdiözese Salzburg berichtet, verstarb der emeritierte Weihbischof Andreas Laun am 31. Dezember 2024 um 20:15 Uhr in der Seniorenresidenz Schloss Kahlsperg. Laun, der 22 Jahre als Weihbischof in Salzburg wirkte, lebte seit seiner Emeritierung...

Zwei Riesenfeste wurden in Krispl gefeiert. Die Prangerschützen feierten 200 Jahre, die Freiwillige Feuerwehr 100 Jahre. | Foto: J.Wind
7

Tennengau 2024
Das waren unsere Veranstaltungen des Jahres

2024 war für den Tennengau ein ereignisreiches Jahr: Mehrere Jubiläen gab es unserem Bezirk zu feiern. TENNENGAU. Für „Chef-Organisator“ Stefan Windhofer von der Igonta Pass, liefen die Vorbereitungen schon seit Monaten. So konnte er zahlreiche Aussteller, Schnitzer und Krampuspassen aus Österreich, Bayern und Südtirol für diese Maskenausstellung gewinnen. Sie präsentierten weit mehr als 1.000 Masken, weiters unzählige Gewänder, Felle und sonstige „Krampus-Utensilien“. Igonta-Pass gastierte...

AV Maria Buchegger, Julia, Anna und KV Daniela Rettenegger (v.li.) mit den Genusskisterl.  | Foto: Landwirtschaftliche Fachschule Winklhof
5

Hilfsaktion Winklhof
SchülerInnen der landwirtschaftlichen Fachschule Winklhof unterstützen Bauernfamilie

OBERALM/RUSSBACH. Die Familie Gruber aus Rußbach hat sich einen Lebenstraum erfüllt: Wolfgang und Sabine haben sich einen alten Bauernhof gekauft, um ihn herzurichten und weiter zu bewirtschaften. Mit großer Leidenschaft und harter Arbeit wollten sie den Betrieb Stück für Stück modernisieren und ihr Lebensglück darauf aufbauen. Doch jetzt ist alles anders: Ein Unfall hat das Leben der Familie völlig durcheinandergebracht. Wolfgang stürzte vom Heustoß sieben Meter in die Tiefe, als er das Heu in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Adventmarkt am Bayrhamerplatz. | Foto: Adi Aschauer
10

Bayrhamerplatz
Adventmarkt mit neuer Muglbar feierlich eröffnet

Am 22. November wurde der Markt am Bayrhamerplatz in Hallein feierlich eröffnet und war bestens besucht. HALLEIN. Mit dem Bayrhamerplatz hat der zweite große Weihnachtsmarkt in Hallein eröffnet. Der Adventmarkt befindet sich mitten im Stadtzentrum auf dem geschichtsträchtigen Bayrhamerplatz: Benannt nach dem Kaufmann und Wohltäter Matthias Bayrhamer. Hier befindet sich auch der von dem Jakob Adlhart gefertigte Zeiserlbrunnen. Wie jedes Jahr erstrahlt der gut besuchte Adventmarkt am Wegkreuz im...

Anbei findest du eine Übersicht der Todesfälle aus dem Tennengau. | Foto: Pixabay

Sterbefälle Tennengau 2024
Wir verabschieden uns von...

In Gedenken an unsere Liebsten die von uns gegangen sind, verabschieden wir uns von allen Verstorbenen aus dem Tennengau und gedenken ihrer. In tiefer Anteilnahme wünschen wir den Hinterbliebenen Kraft und sprechen ihnen unsere aufrichtige Anteilnahme aus. TENNENGAU. Anbei findest du eine Übersicht der Todesfälle aus dem Tennengau. Diese Liste wird laufend aktualisiert. Von uns gegangen sind:  November Sieglinde Moyses, 84 Jahre aus St. Martin am Tgb. Juli Christian Reschreiter, 83 Jahre aus...

Ehrengäste bei der Uab- Jahreshauptversammlung 2024 im Heffterhof in Salzburg: SLT-GF Leo Bauernberger, UaB-Bundes-GF Hans Embacher, Obfrau Augustine Lienbacher, LR Josef Schwaiger, BBK-Obmann Klaus Vizthum, Landesbäuerin Claudia Entleitner, Nikolaus Lienbacher und UaB-GF Hannes Handlechner (v.li.). | Foto: Maria Astner-Meißnitzer
26

UaB-Jahreshauptversammlung im Heffterhof
Urlaub am Bauernhof im SalzburgerLand feiert 32 Jahre Erfolg und Qualität

SALZBURG. Die 32. Jahreshauptversammlung des Landesverbandes Urlaub am Bauernhof im SalzburgerLand fand am 5. November 2024 in Salzburg statt. An der Veranstaltung, die unter dem Motto “Gemeinsam erfolgreich” stand, nahmen rund 100 Mitglieder und Ehrengäste teil. Landesverbandsobfrau Augustine Lienbacher ist überzeugt: „Urlaub am Bauernhof im SalzburgerLand nimmt eine Schlüsselrolle ein, wenn es um die Förderung eines nachhaltigen und authentischen Tourismus im ländlichen Raum geht“. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Toni Hofstätter mit Dionys Ebner und Johannes Hofstätter.
41

60 Jahre Trachtenmusikkapelle Oberalm
Musikkapelle feierte ihr 60-jähriges Jubiläumsfest

OBERALM (schw). Ein Standkonzert der Musikkapelle Feuersbrunn am Wagram und der große österreichische Zapfenstreich unter dem Kommando von Schützenhauptmann Richard Danninger waren Auftakt zum Jubiläum der Trachtenmusikkapelle Oberalm. Im Anschluss wurde zu Oberkrainer-Stimmung der Innkreis Buam mit Lucky Putz gefeiert. Der Sonntag stand im Zeichen einer Festmesse und einem feierlichen Festakt beim Schrannentisch. Beim Frühschoppen spielten die Feuersbrunner und die Feldbirla Tanzlmusi auf....

Haus- und Hofmusikerin Martina Mathur mit der Meister-Kopie.
26

Wandern mit der Familie Gruber
Vom Stille-Nacht-Museum auf den Dürrnberg

Eine geführte Wanderung vom Stille-Nacht-Museum aus gewährt Einblicke in die Geschichte Halleins zur Zeit von Gruber. HALLEIN (schw). „Komponist Franz Xaver Gruber war nachweislich als Besucher im Bergwerk am Dürrnberg“, erzählte Martina Mathur, die musikalisch die Veranstaltung „Wandern mit der Familie Gruber – vom Stille-Nacht-Museum auf den Dürrnberg“ begleitete. Nach einem kurzen Blick ins Museum führte die Wanderung über den Knappensteig zum Salzbergwerk auf den Dürrnberg. Erzählt wurden...

Als entzückende Blondine wirkt Christian Klinger mit.
31

Musical-Festival im Stadttheater Hallein
Erfolgreiches Musical-Festival

Neun Tage lang wurde Hallein mit Musiktheater zur großen Musical-Bühne HALLEIN. Die Ungleichbehandlung von Frauen in der Arbeitswelt und eine hoffnungsvolle Botschaft vermittelt das Musical "9 to 5" von Dolly Parton, das vom Musical-Ensemble mus-en im Stadttheater Hallein für Furore sorgte. Unter der Leitung von Festival-Leiterin Susanne Praß und Vereinspräsident Gerald Stedile wurde die Stadt mit dem Musical, Konzerten und Workshops im Stepptanz, Heels Dance und Musical Dance zur...

Foto: Radauer
1:07

Einsatzbereit und ausgezeichnet
Feuerwehr Niederalm meistert Branddienstleistungsprüfung

18 Feuerwehrmitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Niederalm absolvierten am Montag, den 20. Oktober, erfolgreich die Branddienstleistungsprüfung in Bronze, die letztes Jahr in Salzburg eingeführt wurde. ANIF. Leistungsprüfungen sind im Feuerwehrwesen eine Möglichkeit, sich neben Kursen und Weiterbildungen auf den Einsatz vorzubereiten. Seit letztem Jahr gibt es im Bundesland Salzburg ein neues Abzeichen: das Branddienstleistungsabzeichen. Hecken- oder HolzstapelbrandIm Rahmen der...

Lebendige Kirche vereint den ganzen Ort zum gemeinsamen Feiern und einen Dank für den Zusammenhalt, der Großes bewirken kann. | Foto: Hirscher/Pomberger
5

60 Jahre Kirche in Lungötz
Eine Gemeinschaft aus "lebendigen Steinen" feiern

LUNGÖTZ. Zum Erntedankfest nahmen die Ortsvereine am Kirchplatz Aufstellung, die Kinder kamen mit bunt geschmückten Trettraktoren. Das Fest war der Höhepunkt des Jubiläumsjahres "60 Jahre Kirchweihe Lungötz". Gemeinsam mit Generalvikar Harald Mattel zelebrierte Ortspfarrer P. Virgil Steindlmüller die Messe, zu der die Pfarrgemeinde viele, die sich für den Kirchenbau und im Laufe der Zeit für die Kirche engagierten, begrüßen konnten. "Wir danken für die Ernte des Jahres, aber auch für die Ernte...

Das Betreute Wohnen gibt es seit 15 Jahren in Kuchl.  | Foto: Thomas Fuchs
5

Betreutes Wohnen Kuchl
So ein Fest gibt es nur alle 15 Jahre

Seit 15 Jahren wird das Betreute Wohnen in Kuchl angeboten. Zur Jubiläumsfeier kamen viele Gäste. KUCHL. Zu einem guten Fest gehört auch gutes Essen: Kaffee und Kuchen, davor wurde aber noch der Grill angeheizt. Bürgermeister Thomas Freylinger griff dabei selbst zur Zange. Für die Kinder war inzwischen die Hüpfburg zur Attraktion geworden. „Als wir im Dezember 2009 gestartet sind, war diese Wohnform für Senioren noch nicht weit verbreitet. Heute, im Jahr 2024, führen wir insgesamt 27...

Mit Spannung wurde auf die Bekanntgabe der Band des Ski-Openings in Obertauern am 29. November 2024 gewartet (Archivbild des Openings 2019). | Foto: RegionalMedien Salzburg
8

Geheimnis gelüftet
Wintersaison startet mit Live-Konzert in Obertauern

Ende November wird in Obertauern wieder ein besonderes Ereignis zum Ski-Opening erwartet. Ein Live-Konzert verspricht, die Wintersaison 2024/25 voller Energie und Freude einzuleiten. Lange hat der Tourismusverband den Namen der Band nicht preisgegeben. OBERTAUERN. Im - wie man betont - schneereichsten Wintersportort Österreichs, bereitet man sich intensiv auf die kommende Wintersaison vor. Bereits ab 22. November 2024 eröffnen die ersten Seilbahn- und Liftanlagen ihren Betrieb. Am 29. November...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Bei einem genussvollen Freiluftkonzert präsentierte die Sängerin neben bekannten Songs des Alpen-Adira-Raums erste Lieder ihrer neuen LP "Windschatten".  | Foto: Martin Schöndorfer, 2024
9

Genussvolles Platzkonzert in Hallein
Im "Windschatten": Anna Buchegger gab ein Freiluftkonzert

Die Sängerin und Komponistin Anna Buchegger mit neuen Songs aus ihrer LP "Windschatten". Dabei setzt sie ganz auf die klassische Vinyl-Platte. Ein genussvolles Platzkonzert im Herzen von Hallein. HALLEIN. Die ehemalige Starmania-Siegerin Anna Buchegger aus Abtenau präsentierte bei einem sommerlichen Platzfest in der Altstadt von Hallein bei der Genusskrämerei ihre neue Langspielplatte „Windschatten“ erstmals vor Publikum. Dabei mischt die lebenslustige Tennengauerin alpenländische Folklore mit...

112

Salzburger Bauernherbst
Das Lammertal war wieder im HeuART-Fieber

Die Kutsche mit Bgm. Johann Schnitzhofer und seinen Ehrengästen machte den Anfang. Dahinter beeindruckten Schnalzer, Musikkapellen und Heufiguren die vielen interessierten Besucher aus Nah und Fern, die zum 22. Lammertaler HeuART-Fest in die Marktgemeinde geströmt sind. Sind es die prächtigen Gespanne oder liebevoll gepflegten Oldtimer-Traktoren, sind es die kreativen Heufiguren oder die Menschen in Tracht, sind es die traditionellen Kunsthandwerker oder die regionalen Schmankerl: Was...

Schauspielstar Tobias Moretti und Akkordeonist Siggi Haider bei den 25. Gollinger Festsspielen. | Foto: Emanuel Hasenauer
15

25. Gollinger Festspiele
Abend mit (post)moderner Musik- und Sprachpoesie

Am Montag, dem 26. August 2024, fand im Rahmen der 25. Gollinger Festspiele die Lesung des berühmten österreichischen Schauspielers Tobias Moretti mit musikalischer Begleitung durch den Akkordeonisten aus Tirol, Siggi Haider, statt. Der Titel der Veranstaltung lautete: „Am Anfang war nix". GOLLING, SALZBURG. Der österreichische Schauspielstar Tobias Moretti, der bei den Salzburger Festspielen in den Jahren 2017 bis 2020 den Jedermann gespielt hat und der Tiroler Akkordeonist Siggi...

Stefan Koubek, Simone Lugner, Eva Glawischnig, Heilwig Pfanzelter, Anna Strigl und Paulus Bohl (v.l.n.r.) wagen sich als "Dancing Stars" aufs ORF-Tanzparkett. | Foto: ORF/Hans Leitner
Aktion 3

Promis auf dem Tanzparkett
Erstmals zwei Tänze für die "Dancing Stars"

Am Freitag müssen die "Dancing Stars" im ORF und auf ORF ON gleich zweimal zeigen, was sie können. Es steht neben dem Einzeltanz der Paare nämlich auch noch ein Tanzmarathon auf dem Plan. Außerdem präsentiert JJ, der österreichische Teilnehmer des Eurovision Song Contests in Basel, erstmals seinen Song "Wasted Love" im TV. ÖSTERREICH. Diese Woche ist für "Dancing Stars"-Fans wieder einiges geboten: Nach der Osterpause müssen die Paare am Freitag gleich zweimal ihr Tanztalent beweisen. Neben dem...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Papst Franziskus spendete ein letztes Mal den Segen "Urbi et Orbi". | Foto: APA/A. Solaro
1 9

Trauer zu Ostern
Papst Franziskus ist tot – seine letzten Handlungen

Papst Franziskus ist gestorben. Das teilte der Vatikan in einer Videobotschaft am Ostermontag mit. Das Oberhaupt der katholischen Kirche wurde 88 Jahre alt. Er hatte zuletzt mit schweren gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Trotz angeschlagener Gesundheit nahm Papst Franziskus noch am Ostersonntag persönlich an der Ostermesse auf dem Petersplatz teil und spendete den traditionellen Segen „Urbi et orbi“. ÖSTERREICH. „Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, ins Haus des...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
24.000 16- bis 25-Jährige geben Auskunft darüber, wie sie als Teil der Generation Z in Österreich ihr Leben und die Welt sehen. | Foto: unsplash
5

Jugendstudie
Falsche Vorurteile, klare Zukunftsansichten in der Gen Z

Die aktuelle Ö3-Jugendstudie 2025 wurde am Mittwoch veröffentlicht. 24.000 16- bis 25-Jährige geben Auskunft darüber, wie sie als Teil der Generation Z (Jahrgang 1995 bis 2010) in Österreich ihr Leben und die Welt sehen. ÖSTERREICH. Wie auch schon in den Studien der vergangenen Jahre zeichnet sich der Trend ab, dass sich die Mitglieder dieser Generation individuell ihre eigene Welt bauen. Sie fühlen sich aber von anderen Generationen missverstanden, nicht ernst genommen und gehört. Zeitfresser...

  • Sophie Wagner
Aaron Karl, Andi Wojta, Julia Cencig und Wolfgang "Fifi" Pissecker wagen sich als "Dancing Stars" aufs ORF-Tanzparkett. | Foto: ORF
Aktion 3

Promis auf dem Tanzparkett
"Family & Friends" bei den "Dancing Stars"

Am Freitag tanzen die "Dancing Stars" im ORF und auf ORF ON nicht nur mit den Profis, sondern zeigen auch, was in ihren Familienangehörigen und Freunden steckt. Das Publikum darf sich in der fünften Live-Show demnach auf ganz besondere Tänze zu dritt freuen. Aber nicht nur die sieben verbleibenden Paare bringen in dieser Folge das Tanzparkett zum Glühen, es gibt nämlich außerdem einen Gastauftritt der Amateurinnen und Amateure aus "Dancing Stars - Das Casting". ÖSTERREICH. Nachdem Julia Cencig...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.