Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Anzeige
Der Kulturverein SALINENBÜHNE lädt auch in der Saison 2025 zu unvergesslichen Konzerten und Shows am Rande des Halleiner Weihnachtsmarktes auf der Pernerinsel.  | Foto: Salinenbühne Kulturverein
6

Alle Highlights 2025
Kulturprogramm in der Alten Saline Hallein

Der Kulturverein SALINENBÜHNE lädt auch in der Saison 2025 zu unvergesslichen Konzerten und Shows am Rande des Halleiner Weihnachtsmarktes auf der Pernerinsel. An sechs Wochenenden vor Weihnachten erwarten Sie zahlreiche Top-Acts und festliche Aufführungen. HALLEIN. Freuen Sie sich auf ein vorweihnachtliches Kulturhighlight in Hallein! Die Salinenbühne lädt zu einer festlichen Konzertreihe voller Musik, Emotionen und stimmungsvoller Shows in der Alten Schmiede und auf der Festspielbühne. Von...

Foto: Zoo Salzburg
Video 20

Salzburgs Halloween 2025
Halloween-Events für große und kleine Monster

Um die geheimnisvolle Gruselnacht am 31. Oktober 2025 gebührend zu feiern, findest du im Beitrag eine Liste von Veranstaltungen für große und kleine Halloween-Fans im Bundesland Salzburg. Also schnell in dein schönstes Kostüm und schon steht dem Gruselspaß nichts mehr im Wege. SALZBURG. Von mystischen Zoobesuchen über Hexenkessel-Aufgüssen bis zu Gruselabenteuern auf Burgen: An Halloween gibt es in Salzburg vieles zu entdecken, damit kleine und große Gruselfans voll auf ihre Kosten kommen. Im...

Insgesamt zehn Vertreterinnen und Vertreter des Roten Kreuzes Tennengau wurden von den RegionalMedien Salzburg zu den Festspielen eingeladen.  | Foto: Theresa Vogl/Volkan Saracoglu
4

Gemeinsames Jubiläum
Ein Dankeschön an jene, die für andere im Einsatz sind

Zum 25-jährigen Jubiläum blickten die RegionalMedien Salzburg nicht nur auf ihre eigene Geschichte zurück. Auch das Rote Kreuz Tennengau stand im Mittelpunkt: Vor 25 Jahren wurde die neue Bezirksstelle eröffnet – und für den unermüdlichen Einsatz sagten die RegionalMedien Salzburg nun Danke. HALLEIN/GOLLING. Vor 25 Jahren gingen die RegionalMedien Salzburg mit ihren ersten Ausgaben an den Start. Viel hat sich seither getan – nicht nur im Medienhaus, sondern auch in der Region. Ein Beispiel: Die...

Mit ihrem Programm „Reise durch Südamerika“ entführten sie das Publikum auf eine Klangreise quer über den Kontinent. | Foto: Theresa Vogl
6

Rhythmus und Lebensfreude
Südamerikanische Klänge bei Gollinger Festspielen

Am 29. Juli brachte der kolumbianische Tenor Julian Henao Gonzalez gemeinsam mit dem Vienna Tango Sextet südamerikanische Musik nach Golling. Trotz wechselhaftem Wetter wurde das Konzert zu einem stimmungsvollen Erlebnis unter freiem Himmel. GOLLING. Der kolumbianische Tenor Julian Henao Gonzalez trat gemeinsam mit dem Vienna Tango Sextet auf – einem Ensemble aus sechs klassisch und populär ausgebildeten Musikerinnen und Musikern unter der Leitung von Ronen Nissan. Gemeinsam präsentierten sie...

Die Aufführung fand in der Bürgerspitalskirche statt. | Foto: Halleiner Kammerorchester
4

Faschingskonzert
Eine kleine „Lachmusik" in der Bürgerspitalskirche

Am Samstag, den 22. Februar 2025, füllte sich die Bürgerspitalskirche zum Faschingskonzert des Halleiner Kammerorchesters bis auf den letzten Platz. HALLEIN. Das Publikum erlebte ein abwechslungsreiches Programm, das mit einem Bodypercussion-Stück begann. Neben Tangos, Irish Folk und Jazzklängen wurde auch der Tamsweger Bürgerwalzer von Hanz Schmid dargeboten, arrangiert von Helmut Hlawa. Eine kleine „Lachmusik" Eine Besonderheit war das Ratestück von Wolfgang Schröder, eine kleine Lachmusik,...

Anzeige
Taucht ein in die festliche Welt von Puch bei Salzburg und lasst euch von den vielfältigen Veranstaltungen und Traditionen verzaubern, die diese Adventszeit so besonders machen. | Foto: Puch bei Salzburg
16

Adventszauber in Puch
Märkte, Traditionen, Konzerte und Kinderfreuden

Ein zauberhaftes Leuchten liegt in der Luft, wenn der Advent im Salzburgerland Einzug hält. Die Gemeinde Puch bei Hallein, eingebettet in die bezaubernde Landschaft, erstrahlt bald wieder in ihrem festlichem Glanz und lädt Einheimische sowie Besucher dazu ein, die Vorfreude auf das Weihnachtsfest in vollen Zügen zu genießen. PUCH.  Von stimmungsvollen Adventmärkten über die furchterregende Tradition von Krampus und Nikolaus bis zu bezaubernden Konzerten, speziellen Kinderevents und der...

Anzeige
Der neue Salinenbühne Kulturverein hat es sich zum Ziel gemacht, das kulturelle Angebot in der Kelten- & Salinenstadt Hallein zu stärken, zu fördern und zu erweitern. | Foto: Salinenbühne Kulturverein
5

Vielfältiges Kulturprogramm
Salinenbühne Kulturverein bereichert Hallein

Die Salinenbühne bringt als neuer Kulturverein frischen Wind in die malerische Kelten- und Salinenstadt Hallein. Der Verein hat sich zur Aufgabe gemacht, das kulturelle Angebot der Stadt zu bereichern, zu stärken und zu erweitern. HALLEIN. Der Salinenbühnen Kulturverein, der als bescheidener Versuch in der Vorweihnachtszeit des Vorjahrs begann, hat enormes Potenzial, die Stadt Hallein und alle Kulturbegeisterten im Umfeld kulturell zu bereichern.  Um Kultur in allen Facetten zu gestalten,...

Rund um den Nationalfeiertag vergangenes Wochenende wurde das Mozarteum in Salzburg zum Schauplatz dieses prestigeträchtigen Wettbewerbs, an dem 43 Ensembles aus ganz Österreich und Südtirol teilnahmen. | Foto: ÖBV/SBV
19

Klangvoller Bundesbewerb
„Musik in kleinen Gruppen“ begeistert Salzburg

Am 26. und 27. Oktober wurde das Mozarteum in Salzburg zum Schauplatz des prestigeträchtigen Bundeswettbewerbs „Musik in kleinen Gruppen“, bei dem junge Musikerinnen und Musiker aus ganz Österreich und Südtirol ihr Können unter Beweis stellten. SALZBURG. Der Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ ist ein bedeutendes musikalisches Ereignis, das alle zwei Jahre in Österreich stattfindet. Rund um den Nationalfeiertag vergangenes Wochenende wurde das Mozarteum in Salzburg zum Schauplatz dieses...

Die Konzertwertungen sind ein essenzieller Bestandteil der Salzburger Blasmusikszene und boten den Salzburger Musikkapellen vergangenes Wochenende in der Stadt Salzburg eine hervorragende Plattform, um ihre musikalischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Im Bild: Die Bauernmusikkapelle St. Johann | Foto: Jakob Eder, SBV
24

Alle Ergebnisse der Konzertwertung
18 Kapellen, zwei Tage & eine Bühne

Am 19. und 20. Oktober stellten 18 Salzburger Blasmusikkapellen bei der Konzertwertung in der Stadt Salzburg ihre musikalischen Fähigkeiten unter Beweis und demonstrierten eindrucksvoll die herausragende Qualität der Salzburger Blasmusik. SALZBURG. Spürbare Anspannung lag vergangenes Wochenende im Orchesterhaus des Mozarteumorchesters in der Stadt Salzburg in der Luft. Leere Instrumentenkoffer zierten die Eingangshalle und etliche Musikanten in bunten Trachten saßen mit nervösen Blicken und...

Viele Salzburger Blasmusikkapellen sind mitten in den finalen Probenarbeiten für die Konzertwertung am kommenden Wochenende in der Stadt Salzburg. Im Bild: Die Bürgermusik Tamsweg bei der Konzertwertung im Juni 2024 in Tamsweg. | Foto: Bürgermusik Tamsweg
Aktion 4

Konzertwertung in Salzburg
19 Kapellen treten zum Wertungsspiel an

Am 19. und 20. Oktober werden 19 Salzburger Blasmusikkapellen bei der Konzertwertung in der Stadt Salzburg ihre musikalischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und wieder einmal die hohe Qualität der Salzburger Blasmusik aufzeigen. Allen teilnehmenden Blasorchestern gutes Gelingen und viel musikalischen Erfolg. SALZBURG. Nach den musikalisch spannenden Sommermonaten mit bunten Kirtagen, lustigen Zeltfesten und wunderschönen Freiluftkonzerten haben für viele Musikkapellen im Bundesland Salzburg...

Rotkreuz-Teams beim Ambulanzdienst im Rahmen der „Böhse Onkelz“-Konzerte. | Foto: (c) Rotes Kreuz Salzburg
5

Großeinsatz
Rotkreuz-Sicht auf „Böhse Onkelz“-Konzert: 133 Personen versorgt

Das Rote Kreuz war bei den Konzerten der „Böhsen Onkelz“ in Bischofshofen im Großeinsatz. Rund 120 Einsatzkräfte waren an beiden Tagen vor Ort und versorgten über 130 Personen, von denen einige ins Krankenhaus gebracht wurden. BISCHOFSHOFEN. Aus Sicht des Roten Kreuzes sei der Einsatz bei den „Böhse Onkelz“-Konzerten in Bischofshofen reibungslos und routiniert verlaufen, so eine aktuelle Presseaussendung der Organisation. Etwa 46.000 MusikfansRund 46.000 Besucher:innen strömten am Freitag und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • MeinBezirk - Lungau
Auf der Paul-Außerleitner-Schanze sollen bis zu 20.000 Fans der Onkelz Platz finden. | Foto: Philipp Scheiber
5

Parkmöglichkeiten und Züge
So kommst du zu den "Böhsen Onkelz" in Bischofshofen

Am 6. und 7. September sind die Böhsen Onkelz zu Gast in Bischofshofen. An den beiden Tagen werden jeweils rund 20.000 Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher auf dem Schanzengelände der Paul-Außerleitner Schanze erwartet. Alles zum Ablauf der beiden Konzerttage erfährst du hier. BISCHOFSHOFEN. Morgen und übermorgen ist es endlich soweit: das größte Konzertereignis des Jahres im Pongau, die beiden Konzerte der deutschen Rockband "Böhse Onkelz", geht am Schanzengelände in Bischofshofen über die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
18. 'Sonderkonzert der Wiener Philharmoniker mit jungen Blasmusikern aus ganz Österreich. Im Biild: Alle jungen Talente aus Salzburg. | Foto: re*creation / Renate Stelzl
8

Jungmusiker & Philharmoniker
Besonderes Jubiläumskonzert in Salzburg

Bei einem besonderen Jubiläumskonzert musizierten Sonntagnachmittag, den 25. August, im Rahmen der Salzburger Festspiele talentierte Jungmusiker aus ganz Österreich mit den Wiener Philharmonikern in der Felsenreitschule. Auch Nachwuchstalente aus Salzburg waren dabei. SALZBURG. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Österreichischen Blasmusikjugend (ÖBJ) fand Sonntagnachmittag im Rahmen der Salzburger Festspiele in der Felsenreitschule in Salzburg ein besonderes Konzert statt. Dabei...

Anna Buchegger kommt am 28. Juni mit der Lungau-Big Band im Klosterhof Abtenau. | Foto: Christoph Plamberger
6

Swing in Abtenau
Anna Buchegger und die Lungau Big Band

Die 25-jährige Anna Buchegger aus Abtenau arbeitet derzeit an einem ganz persönlichen Musikprojekt. Aber bereits am 28. Juni tritt die Tennengauer Sängerin mit der Lungau Big Band im Klosterhof in Abtenau auf. ABTENAU, ATTERSEE. Die frisch gebackene Preisträgerin des "Hubert von Goisern Kulturpreis für Kreative", Anna Buchegger aus Abtenau hat vom 2. bis 8. Juni am Attersee an einem Songwriting Camp für Musikerinnen und Musiker ("Matches Music Songwriting Camp") teilgenommen. Das Ziel der 21...

Ausgezeichnete junge Musiktalente beim prima la musica-Abschlusskonzert mit LTP Brigitta Pallauf, Vize-Bgm. Florian Kreibich und musikum-Direktor Thomas Aichhorn. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
3

Abschlusskonzert "prima la musica"
Eine Bühne für Salzburgs musikalischen Nachwuchs

Nach dem Abschluss des Jugendmusik-Wettbewerbs „prima la musica“ fand vergangenes Wochenende in der Salzburger Residenz das Abschlusskonzert des ausgezeichneten Musikernachwuchses statt. Die 62 besten werden im Mai das Land Salzburg beim Bundesfinale im Südtiroler Brixen vertreten. SALZBURG. Beim Jungendmusik-Wettbewerb „Prima la musica“ stellten rund 260 junge Musiktalente zwischen sechs und 21 Jahren ihr Können vor großem Publikum unter Beweis. Im Anschluss an den Landeswettbewerb fand...

Der Salzburger Anwalt und Schlagersänger Tobias Mitterauer vulgo "TobyM" schlägt wieder zarte Töne im Oval an. | Foto: Bernd Suppan
5

Salzburger Original
Der Sänger TobyM ist im Herzen ein Romantiker

Tobias Mitterauer ist TobyM. Der Salzburger Anwalt ist Schlagersänger und Boxer aus Leidenschaft. SALZBURG. Tobias Mitterauer ist ein waschechter Salzburger Stierwascher. Darüber hinaus ist er ein Mann mit vielen Facetten: Rechtsanwalt, Boxer und Musiker. – Aufgewachsen ist er in einer bekannten Medizinerfamilie, aber Tobias Mitterauer wollte unter keinen Umständen diese Richtung einschlagen. Er entschied sich für den Weg „eines Vertreters von Recht und Ordnung“ und studierte Rechtswissenschaft...

Philip Paulus von the Velvet Swing zu Besuch bei uns im Studio. | Foto: Stefan Schubert
5

Themen
Das musst du heute gelesen haben (27. Oktober 2023)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Flachgau: Der Ansturm war heuer wieder enorm beim großen und traditionellen Flohmarkt der ÖVP-Frauen von Köstendorf. Der Erlös wird wie die vielen Jahre zuvor für verschiedene karitative und soziale Projekte in der Gemeinde Köstendorf zur Verfügung gestellt. Flohmarkt für Sozialzwecke der ÖVP-Frauen in Köstendorf Pongau: Die deutsche Rockband...

Die Gründungsmitglieder von "Amarcord Wien" lernten sich in der Wiener Volksoper kennen und begeistern seit dem Jahr 2000 nationales und internationales Publikum. | Foto: Carmen Kurcz
46

Gollinger Festspiele 2023
"Amarcord Wien" bezaubert Festspielbesucher

Beim vorletzten Programmpunkt der heurigen Gollinger Festspiele sorgte "Amarcord Wien" mit all den Musikstücken, die ihnen seit der Gründung im Jahr 2000 ans Herz gewachsen sind, für Begeisterung und Unterhaltung.  GOLLING. Trotz Wind und Regen begrüßten die Gollinger Festpiele das Quartett "Amarcord Wien" im Burgsaal der Burg Golling. Nach einem Aperitif mit erlesenen Weinen vom Weingut "F.X. Pichler "aus der Wachau, das bereits in siebenter Generation von Lucas Pichler und seiner Frau Johanna...

Bundesheer
Standkonzert der Militärmusik Salzburg

Die Militärmusik Salzburg, unter der Leitung von Militärkapellmeister Oberleutnant Johann Schernthanner, ist am 8. September um 19:00 Uhr zu Gast in der Gemeinde Bad Vigaun, anlässlich „100 Jahre Kameradschaft Bad Vigaun“. Dabei ist höchster Musikgenuss garantiert. Wir freuen uns auf Ihr Kommen

Giulio Tosatti | Foto: privat
9

Internationale Stars zum elften Mal in Hallein
Internationales Halleiner Schlagzeugfestival 2023

Freuen Sie sich auf Workshops und Konzerte mit Internationalen Stars. Ob Klassik oder Jazz, Duos oder große Orchester. Mit Power startet die Band „Waikiki“ in die Konzertreihe. Mit Spannung erwarten wir die Weltpremiere eines Stücks des jungen Flötisten Fabian Johannes Egger, der gemeinsam mit Jakob Mancinelli eine Muttertags-Matinée spielen wird. Der indische Künstler K K Ghandhi wird beim Konzert von „Duo InContra und Stefano Grasso“ live zur Musik malen und auch Malworkshops für Kinder...

1 1 24

10 Jahre "Advent im Gebirg"
"Schau, es is scho wieder Advent"

Stimmiges und einfühlsames Vorweihnachts-Konzert der Meissnitzer Band ABTENAU. Vorweihnachtlicher Schmuck ziert den Weg zum Heimatmuseum Arlerhof, Kerzen und Lichter weisen den Besuchern den Weg zum kleinen und so feinen, sehr persönlichen Konzerterlebnis der Adventzeit. Alt und Neu im stimmigen Mix Die Meissnitzerband lädt nach der Pause zum Jubiläum 10 Jahre "Advent im Gebirg" und feiert in neuem Ambiente. Waren die vorherigen Adventkonzerte im Kircherl am Radochsberg, bietet nun der Arlerhof...

Die gut gefüllte Stadtparrkirche Hallein erlebte das erste Kirchenkonzert des Tennengauer Saxophonorchesters mit einem begeisterten Publikum. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
39

Tennengauer Saxofonorchester des Musikum
Saxofon-Konzert zum Geburtstag

Erstes Kirchenkonzert des Saxofon-Orchesters Tennengau war ein Erfolg. Das breitgefächerte OEvre des Orchesters begeisterte das Halleiner Publikum. Der Autor Walter Müller erzählte einfühlsam und prägnant das Leben von Adolphe Sax, der am 6. November 1814 Geburtstag hatte. HALLEIN. Exakt zum Weltsaxofon-Tag und damit zum Geburtstag von Adolphe Sax, (6. November 1814 in Dinant/Belgien bis 7. Februar 1894 in Paris) führte das Tennengauer Saxofon-Orchester des Musikums Kuchl ihr erstes...

David Garrett zeigte sein virtuoses Können auf der Geige. | Foto: Gasteinertal Tourismus GmbH, Fotoatelier Wolkersdorfer
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (26. August 2022)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: Zwei deutsche Wanderer verunglückten diese Woche bei der Besteigung des Hochseilers. Die beiden stürzten am Gletscher und zogen sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Ein Rettungshubschrauber brachte sie ins Klinikum Schwarzach. Rettungshubschrauber birgt zwei Verletzte am Hochseiler Tennengau: Am Nachmittage des 25. Augst 2022...

2 1

Konzert
Militärmusik für guten Zweck

Militärmusik für einen guten Zweck! HALLEIN. Am 5. Juli um 19:30 Uhr bietet die Militärmusik Salzburg „Musikgenuss auf höchstem Niveau“ in Hallein/Stadttheater. Mit Ihren Spenden unterstützen Sie die Hilfsprojekte des Rotary-Clubs Hallein/Salzburg Süd. Die Bevölkerung ist zu dieser militärischen Veranstaltung herzlich eingeladen. Für die beim An- und Abmarsch auftretenden Verkehrsbehinderungen ersucht das Militärkommando Salzburg um Verständnis.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. November 2025 um 16:00
  • Alte Schmiede
  • Hallein

Das Adventkonzert des Gospelchors Salzburg

Am Samstag, dem 15. November 2025, findet um 16.00 Uhr in der Alten Schmiede das Adventkonzert des Gospelchors Salzburg statt.   TENNENGAU. Das Konzert bietet stimmungsvolle Gospelmusik, die perfekt zur Einstimmung auf die Adventzeit passt. Der Gospelchor Salzburg begeistert mit kraftvollen Stimmen und mitreißenden Rhythmen. Die Veranstaltung schafft eine warme, festliche Atmosphäre und lädt zum Genießen und Mitschwingen ein.

  • 15. November 2025 um 18:00
  • Ahauserweg 2b
  • Burgfried

Crossing Strings LIVE @ Lange Nacht der Gitarren

From Intersections to Interwoven Mit dem ersten Album „Intersections“ katapultierte sich das Crossover-Gitarrenduo „an die Spitze der europäischen Fingerpicker-Szene" (Concerto 6/22). Nach einer ausgedehnten Australien Tournee folgt nun „Interwoven“ - das neue Programm des Duos, das aktuell zu einem neuen Album heranwächst. Interwoven, weil hier die verwobenen Geschichten und Erlebnisse der beiden Gitarrist:innen Carina Maria Linder und Markus Schlesinger im Vordergrund stehen. Wenn sie sich in...

  • 16. November 2025 um 17:00
  • Alte Schmiede
  • Hallein

Das Konzert der Chorgemeinschaft ProVobis

Am Sonntag, dem 16. November 2025, beginnt um 17.00 Uhr in der Alten Schmiede das Konzert der Chorgemeinschaft ProVobis aus Hallein.   TENNENGAU. Die Chorgemeinschaft präsentiert ein abwechslungsreiches Programm mit klassischen und modernen Chorwerken. Die Veranstaltung bietet musikalischen Hochgenuss in einem besonderen Ambiente. Besucher:innen können sich auf harmonische Klänge und ein inspirierendes Konzerterlebnis freuen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.