ASVÖ

Beiträge zum Thema ASVÖ

Beim ASVÖ-Familiensporttag können sich Groß und Klein über neue Sportarten informieren und auch gleich mitmachen.  | Foto: ASVÖ

Am 3. Mai in Spittal
Sport, Spiel und Spaß beim ASVÖ-Familiensporttag

Sport, Spiel und jede Menge Spaß stehen im Mittelpunkt des Familiensporttages des ASVÖ, der am Samstag, dem 3. Mai, gemeinsam mit dem Spittaler Turnverein 1872 im ÖTB am Jahn-Turnplatz veranstaltet wird. SPITTAL. Zwölf Spittaler Vereine werden in 20 Stationen ihr umfangreiches Sportangebot präsentieren. Ein Nachmittag für die ganze Familie. Bei dieser Veranstaltung ist für Jung und Alt etwas dabei. Turnen, Klettern, Slackline, Boxen, Airtrackbahn, Rudern, Selbstverteidigung und vieles mehr wird...

Schülerinnen und Schüler der Volksschule Prandaugasse konnten Eisstockschießen selbst ausprobieren. | Foto: ASVÖ Wien
4

ASVÖ Wien
Schüler der VS Prandaugasse konnten Eisstockschießen probieren

Schülerinnen und Schüler der Volksschule Prandaugasse konnten Eisstockschießen selbst ausprobieren. Das machte ein Besuch des ASVÖ möglich. WIEN/DONAUSTADT. Kürzlich verwandelte der Allgemeine Sportverband Österreichs (ASVÖ) die Volksschule Prandaugasse 5 in ein sportliches Zentrum. Mit der „Eisstock-Schul-Challenge“ feierte ein innovatives Pilotevent Premiere. Bei diesem konnten Kinder den Wintersport Eisstockschießen in der Turnhalle ausprobieren. Speziell entwickelte Eisstöcke mit Filzbelag...

(v.l.): Fabien Pfeifenberger (ASVÖ Tirol), Magdalena Rauter (Stabhochspringerin und Rookie of the Year), Heinz Öhler (Präsident ASKÖ Tirol), 1. Landeshauptmann-Stellvertreter und Sportlandesrat Georg Dornauer, Landeshauptmann Anton Mattle, Simone Larcher (Vorständing der Abteilung Sport des Landes Tirol), Gerald Daringer (Präsident des Tiroler Behindertensportverbandes) und Bernhard Winterle (1. Vizepräsident des ASKÖ) zeigten sich beim Finale in Innsbruck begeistert vom großen Ansturm auf die Beweg Dich Tirol Tour. | Foto: © Lebensraum Tirol Gruppe / Berger
3

Beweg Dich Tirol Tour
2.500 Kinder bei abwechslungsreichen Bewegungsprogramm

Beim Finale der „Beweg Dich Tirol Tour“ 2024 in Innsbruck haben rund 2.500 Kinder und Jugendliche am Landhausplatz am Nationalfeiertag spielerisch Freude an Bewegung entdeckt. Das vielseitige Programm, mit Stationen wie dem „Bewegungs-ABC“, sorgte für Begeisterung und setzte einen gelungenen Schlusspunkt unter das erfolgreiche Projekt. Die Initiative hat einmal mehr gezeigt, wie wertvoll solche Angebote für einen aktiven Lebensstil der jungen Generation sind. TIROL. Beim großen Finale der...

In Schwaz wurden die Sprint-Champions ermittelt. Die Kids kämpften um jeden Zentimeter.  | Foto: ASVÖ
7

Sport
Die schnellsten Nachwuchssprinter*innen wurden in Schwaz gekürt

Beim 7. Landesfinale des Tiroler SprintChampion wurden die stärksten Nachwuchssprinter*innen gesucht und gefunden. Kürzlich haben sich aus 10 000 gescouteten Kindern fast 300 Teilnehmer*innen in den Altersklassen U8 bis U14 beim 60 Meter Sprint in der Silberstadtarena in Schwaz gemessen. SCHWAZ (red). Bei sommerlichen Bedingungen kam neben den Läufer*innen auch das zahlreich erschienene Publikum ins Schwitzen. Als Highlight konnte man das Spektakel via Livestream von zu Hause aus mitverfolgen....

Mehr als 500 sportbegeisterte Läufer und Läuferinnen werden in Seekirchen erwartet. | Foto: Skiclub Seekirchen/Heinrich Vorlicky
2

Rupertilauf Seekirchen
Mehr als 500 Läufer werden im September erwartet

Am 8. September 2024 finden in Seekirchen am Wallersee wieder der traditionelle Rupertilauf sowie der Halbmarathon rund um den Wallersee statt. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Am 8. September 2024 steht Seekirchen ganz im Zeichen des Laufsports. Mehr als 500 Läuferinnen und Läufer werden in der Bezirkshauptstadt des Flachgaus erwartet. Auf dem Programm stehen der 24. Raiffeisen Halbmarathon und der  Staffellauf über 21,1 Kilometer rund um den Wallersee, der 22. Rupertilauf mit eigener...

ASVÖ-Maskottchen "Filu" ist auch dabei.  | Foto: ASVÖ Wien
3

Hietzing
Vielfalt an Sportarten beim Familiensporttag des ASVÖ Wien

Am Donnerstag, 27. Juni, findet der alljährliche Familiensporttag des ASVÖ Wien statt. In der Sportanlage Speising gibt es dabei ein kostenloses und vielfältiges Bewegungsangebot für Groß und Klein.  WIEN/HIETZING. Für Familien, Sportbegeisterte und alle, die es noch werden wollen, steht demnächst ein Termin in Hietzing an: Der ASVÖ Wien lädt zum großen Familiensporttag am Donnerstag, 27. Juni, in der Sportanlage Speising in der Linienamtsgasse 7. Von 13 bis 18 Uhr gibt es dabei für Groß und...

5

Leichtathletik für Tiroler Volksschulen
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix mit 230 Volksschulkindern in Axams

Am 19. Juni 2024 fanden sich rund 230 Volksschulkinder auf dem Sportplatz in Axams ein und erlebten einen Vormittag ganz im Zeichen des Sportes. Laufen, Werfen, Springen – das und noch vieles mehr bot der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix den Axamer Volksschüler*innen. Der Allgemeine Sportverband Österreich mit der Landesstelle in Tirol, kurz ASVÖ Tirol, setzt sich bei seinen Projekten seit jeher das Ziel, Freude und Spaß an Bewegung zu vermitteln. Beim Leichtathletik Grand Prix in Axams traten...

10

Trainingslager Medulin 2024
Trainingslager Medulin 2024

Vom 30. Mai bis zum 2. Juni 2024 fand das heurige Trainingslager des Running Team Lannach in Medulin (Kroatien) statt. In den 4 Tagen stand neben dem Laufen vor allem die Kameradschaftspflege im Vordergrund. Tag 1 Anreise, Zimmer beziehen, Begrüßung, Laufeinheit entlang der Küste zum Leuchtturm Tag 2 Laufeinheit, Frühstück, Bodystyling mit Martina Schadenbauer, Krafttraining mit Sarah Längle, Intervall Training mit Alois Sauer, Abendessen, Spaziergang in die Stadt Medulin Tag 3 Laufeinheit,...

5

Leichtathletik für Tiroler Volksschulen
Der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Reutte

Am 04. Juni war es soweit – rund 360 Schüler*innen der Volksschulen Reutte, Berwang, Bichlbach und Heiterwang erlebten einen Vormittag ganz im Zeichen des Leichtathletik-Sports. Beim ASVÖ Leichtathletik Grand Prix im Drei-Tannen-Stadion gaben die Kinder an den drei Stationen 40-m-Sprint, Weitwurf und Weitsprung ihr Bestes. Beim Sprint starteten die Kinder einzeln und wurden mittels elektronischer Zeitmessung auf Zehntelsekunden genau bewertet. Beim Weitwurf warfen sie zwei Mal eine...

Der Nachwuchs zeigte tolle Leistungen im Imster Sportzentrum beim ASVÖ Grand Prix. | Foto: ASVÖ
5

ASVÖ-Leichtathletik
600 Kinder beim Grand Prix in Imst

Am 29. Mai herrschte in der Velly Arena des Sportzentrums Imst ein reges Treiben. 600 SchülerInnen beim ASVÖ Grand Prix. IMST. Die Buben und Mädchen der Volksschulen Imst Oberstadt, Imst Unterstadt, Arzl i. Pitztal, Tarrenz, Karres, Hermann Gmeiner und Auf Arzill erlebten hier einen Vormittag ganz im Zeichen des Leichtathletik-Sports. Am Programm standen die Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf, bei denen die Kinder ihre besten Leistungen zeigten. Das Ziel der Veranstaltung ist es, der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
5

Leichtathletik für Tiroler Volksschulen in Imst
600 Kinder beim ASVÖ-Leichtathletik Grand Prix in Imst

Am 29. Mai herrschte in der Velly Arena des Sportzentrums Imst ein reges Treiben. 600 Schüler*innen der Volksschulen Imst Oberstadt, Imst Unterstadt, Arzl i. Pitztal, Tarrenz, Karres, Hermann Gmeiner und Auf Arzill erlebten hier einen Vormittag ganz im Zeichen des Leichtathletik-Sports. Am Programm standen die Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf, bei denen die Kinder ihre besten Leistungen zeigten. Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu...

  • Tirol
  • Imst
  • ASVÖ Tirol
1:04

Sportunion Salzburg
Nachhaltigkeit spielt im Sport eine wichtige Rolle

Die Sportunion Salzburg hat mehr als 400 Clubs und Vereine mit 114 verschiedenen Sportarten. Hier gibt es eine Vielfalt an Sportmöglichkeiten egal ob im Bereich Gesundheitssport, Breitensport, Leistungssport oder Spitzensport, vom Kleinkindalter bis zum Seniorenalter. Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt bei der Sportunion Salzburg schon seit langer Zeit eine wichtige Rolle. SALZBURG, FLACHGAU. In Österreich gibt es im Bereich Sport insgesamt drei Dachverbände. Einer davon ist die Sportunion –...

5

Leichtathletik für Tiroler Volksschulen
Der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Fieberbrunn

Beim Tour-Stop im Tiroler Unterland kämpften 300 Volksschulkinder beim ASVÖ Leichtathletik Grand Prix um jeden Zentimeter und jede Sekunde. Am 22. Mai 2024 konnten sich die Kinder in den Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf messen und erste Leichtathletik-Luft schnuppern. Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu öffnen und die grundlegenden sportmotorischen Fertigkeiten Laufen, Werfen und Springen zu trainieren. Neben den drei...

Die Wasserballer in Aktion. Die Herrenmannschaft spielt bei einer Internationalen Liga mit und schlägt sich dafür sehr gut. | Foto: ASV-Wien
8

ASV Wasserball
Der Arbeiter-Schwimm-Verein feiert 115-jähriges Jubiläum

115 Jahre im Zeichen des Wassers. Die Favoritner Wasserballer spielen dank erfolgreichem Nachwuchs stets in den Top-Ligen mit. WIEN/FAVORITEN. Heuer ist das Jahr der Jubiläen. So feiert etwa Favoriten seinen 100. Geburtstag, der mit vielen Veranstaltungen im ganzen Jahr gefeiert wird. Hingegen kann der Arbeiter-Schwimm-Verein ASV-Wien auf eine 115-jährige Geschichte zurückblicken. Dieses Jahr gibt es bereits einige Erfolge. Dabei ist der Verein auch international sehr gut unterwegs. Vor allem...

Das "Art & Dance Center St. Veit" umrahmte die Veranstaltung mit einer Tanz-Performance
60

Fest für Spitzen- und Breitensport
St. Veits Sportler wurden geehrt

ST. VEIT. Bereits zum 33. Mal in Folge fand vor kurzem die Sportlerehrung der Stadt St. Veit statt. "Jährlich investiert die Stadt rund 1,3 Millionen Euro in den Sport", so Bürgermeister Martin Kulmer, "aber das ist sehr gut investiertes Geld, denn eine sportlich aktive Gemeinde ist eine gesunde Gemeinde." Gemeinsam mit Stadtrat Manfred Kerschbaumer dankte Kulmer in der Blumenhalle den Mitgliedern der heimischen Sportverreine für ihr Engagement, das sich in den Erfolgen widerspiegelte. ASVÖ...

Foto: Foto Silvia Eiter
6

Kids-Cup, Turnsport, Turn10, Turnverein Telfs, ÖTB
Tiroler Turn10-Kids-Cup: Junge Turner und Turnerinnen erobern das Sportzentrum in Telfs

Am vergangenen Sonntag, den 5. Mai 2024, strömten Turnerinnen aus ganz Tirol und Osttirol in das Sportzentrum in Telfs, um am Tiroler Turn10-Kids-Cup teilzunehmen. Diese spannende Veranstaltung bot den jungen Athletinnen und Athleten im Alter von 6 bis 12 Jahren die Gelegenheit, ihr Können in verschiedenen Disziplinen unter Beweis zu stellen, darunter Stufenbarren/Reck, Balken/Barren, Minitrampolin, Sprung und Boden. Der Turnverein Telfs war ebenfalls mit einer motivierten Mannschaft vertreten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Harald Spari
Ruhende Bälle statt Bewegung: Dies ist vielerorts wegen mangelnder Infrastruktur der Fall.  | Foto: Symbolfoto TaniaVdB/Pixabay
Aktion 3

Sportstätten
Hallenproblem in Bad Radkersburg ist kein Einzelfall

Das Volleyball-Damenteam des TUS Bad Radkersburg bietet in der ersten Saison in der 2. Bundesliga ganz großes sportliches Kino. Tragisch ist, wie schon in Vergangenheit beim letzten Antreten in der 2. Bundesliga, die Spielstättensituation. Dass diese schwierige Lage kein Einzelfall ist, betont man vonseiten des Dachverbands ASVÖ.  STEIERMARK. Eigentlich könnte Sonja Witsch, Obfrau des TUS Bad Radkersburg, mehr als zufrieden sein. Die erste Volleyball-Damenmannschaft strebt nach dem Aufstieg in...

Video

SG TTV Oberes Triestingtal/TTC Guntramsdorf
Sieg nach 0:2-Rückstand gegen SCO Bodensdorf

Am 28.10.2023 um 16 Uhr spielte unsere 1. Damen-Mannschaft in der 1. Damen-Bundesliga UPO in Baden gegen SCO Ossiacher See Bodensdorf 2 und konnte am Ende den 4:3-Erfolg nach dem Sieg im Entscheidungsdoppel verbuchen. Das Match begann für unsere Damen unglücklich. Dominika Vizinova verlor gegen Julia Suppnig. Nach der Niederlage von Daniela Magerle gegen Katja Tomazic lag unsere erste Mannschaft schon mit 0:2 zurück. Mit dem Sieg von Adrienn Kovacs gegen Katja Gutnik, dem Sieg von Dominika...

  • Baden
  • Bernhard Chladek
Video

SG TTV Oberes Triestingtal/TTC Guntramsdorf
Das erste Spiel der Saison 2023/24

Am 23.09.2023 um 13 Uhr bestritt die erste Damen-Mannschaft der SG TTV Oberes Triestingtal/TTC Guntramsdorf bei Sammelrunde in Kufstein den Saisonauftakt und traf auf USV Indigo Graz. Es war von Anfang an ein packendes und spannendes Match, das am Ende die Grazer mit 4:2 gewannen.  Das Match ist auf unserem Yutube-Kanal "Tischtennis aus Altenmarkt" zu sehen. Ein Einstieg lohnt sich! SG TTV Oberes Triestingtal/TTC Guntramsdorf www.instagram.com/sg_otgu HOME | otgu

SG TTV Oberes Triestingtal/TTC Guntramsdorf
Erster Saisonsieg für SG TTV Oberes Triestingtal/TTC Guntramsdorf 2

Am 28.10.2023 um 13 Uhr spielte unsere 2. Damen-Mannschaft in der 2. Damen-Bundesliga bei der Sammelrunde #dahoam in Guntramsdorf gegen SV Sandl. Bis zum Spielstand von 3:3 wechselte gegen die Oberösterreicherinnen ständig die Führung. Isabella Hauer, Sonja Gollwitzer und Hannelore Neuhold konnten je ein Einzel gewinnen. Beim Spielstand von 3:3 musste das Doppel über den Sieg entscheiden. Unser Doppel Hauer/Gollwitzer konnte gegen das Duo Riepl/Vater im fünften Satz, trotz 6:10-Rückstand, für...

  • Baden
  • Bernhard Chladek
Video

SG TTV Oberes Triestingtal/TTC Guntramsdorf
Klarer 5:1-Sieg gegen SU Kufstein

Am 28.10.2023 um 13 Uhr spielte die erste Damen-Mannschaft der SG TTV Oberes Triestingal/TTC Guntramsdorf in der 1. Damen-Bundesliga UPO in Baden gegen SU Kufstein und konnte am Ende einen überlegenen 5:1-Sieg feiern. Aufgrund des guten Starts von Dominika Vizinova, Adrienn Kovacs und Daniela Magerle gegen die Kufsteinerinnen waren unsere Mannschaft von Beginn an in Führung und konnte die ersten fünf Einzel gewinnen und damit vorzeitig den Sieg fixieren. Beim Spielstand von 5:0 musste sich...

3

Tennengauer Fechter in Georgien und Salzburg
FCH beim Hobby Cup und Junioren Weltcup

Am 16.11. Startete die regionale Cup Saison der Salzburger Degenfechter und Fechterinnen mit dem traditionellen Hobby Cup im Salzburger Landesfechtzentrum. Für den Fechtclub Hallein gingen Aneli Mrazova, Max Schiefer und Sebastian Lechner an den Start. Aneli zeigte anspruchsvolle Vorrunden Gefechte, wobei in manchen Situationen der Trainingsrückstand der jungen FH Studentin eine bessere Ausgangslage für die Direktausscheidung verhinderte. Dennoch konnte sie sich bis ins Halbfinale vorfechten...

Große Anerkennung für Freia Gasteuger seitens der Stadt Kufstein. | Foto: Entleitner
5

Sport und Kultur
Die Gesichter des Sports in Person

Der Sport hat beruflich und ehrenamtlich viele Gesichter in vielen Sportarten und in der sportlichen Ausbildung. TIROL. Es ist hier nur ein kleiner Teil einer größeren Zahl von Personen, die sich vor allem für gesunde und wertvolle sportliche Bewegung der verschiedensten Generationen einsetzt, vom Kinder- und Schulsport bis hin zum Pensionistenalter. Die Tätigkeit im Ehrenenamt, aber auch der persönliche Einsatz und die Vereinbarkeit mit dem Beruf sowie Unterstützungen aus der Wirtschaft sind...

v.l.n.r.: Adrienn Kovacs, Daniela Magerle, Dominika Vizinova und Isabella Hauer

SG TTV Oberes Triestingtal/TTC Guntramsdorf
Sieg gegen SG Voitsberg/Don Bosco annulliert

Die Enttäuschung der ersten Damen-Mannschaft der SG TTV Oberes Triestingtal/TTC Guntramsdorf ist groß. Der 4:3-Sieg im Rahmen der 1. Sammelrunde in der 1. Damen-Bundesliga UPO in Kufstein (23./24.09.2023) gegen die SG Voitsberg/Don Bosco wurde durch einen Entscheid des Berufungsgericht des ÖTTV aberkannt. Der Grund dafür: der nachträgliche Entzug der Spielberechtigung für die SG Voitsberg/Don Bosco für die 1. Damen-Bundesliga UPO aufgrund einer nicht korrekten Spielgemeinschaftsgründung im Mai...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.