ASVÖ

Beiträge zum Thema ASVÖ

Foto: ASVÖ Tirol
10

Vernetzungstreffen des ASVÖ Tirol
Verein. Vernetzt. Fit für die Zukunft

Der Titel war Programm. Denn unter diesem Motto stand das Vernetzungstreffen des ASVÖ Tirol, welches am 04. Nov. 2022 in Mutters, dasMEI**** stattfand. Geladen waren die teilnehmenden Vereine an der Vereinsberatung des ASVÖ-Service „Fit für die Zukunft“ der Durchgänge 2020, 2021 und 2022. Ziel der Veranstaltung war es, die großartige Arbeit der Funktionär*innen in den Sportvereinen zu würdigen und eine Möglichkeit zum Vereins-Austausch zu bieten, neue Kontakte zu knüpfen und mit Gleichgesinnten...

Über den Hauptpreis, ein tolles Mountainbike, zur Verfügung gestellt von Bikesport Pichler Telfs, konnte sich Hannah aus Telfs freuen. | Foto: ASVÖ Tirol
54

Besucherrekord
Das war der ASVÖ Familiensporttag 2022 in Telfs

TELFS. Der ASVÖ Tirol gestaltete gemeinsam mit 13 Sportvereinen aus Telfs und Umgebung am 24.9. den 2. ASVÖ Familiensporttag im Sportzentrum Telfs. Die regionalen Sportangebote konnten kennengelernt und ausprobiert werden. Rund 800 BesucherInnen kamen ins Sportzentrum. Fast 400 KinderBei 14 Stationen der Sportvereine konnten fast 400 Kinder und auch deren Eltern die verschiedenen Sportarten ausprobieren. Dafür gab es je einen Stempel in den Stationenpass, den jedes Kind zusammen mit einem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Ein Jubelbild zum Jubeltag – mit geehrten (Ex-)Funktionären, geehrten (Ex-)Stadtmeistern sowie Ehrengästen aus Lokalpolitik, Dach- und Fachverbänden | Foto: Ricardo Gstrein
3

Tennisclub Imst feiert Jubiläum
Was vor 50 Jahren begann, wächst weiter

Zum runden Geburtstag muss es schon ein besonderes Geschenk sein: Ein Höchststand an Mitgliedern, beispielsweise. Stolz darauf darf der Tennisclub Imst sein, der feierlich auf 50 Jahre zurückblickt. IMST. Eine eigens konstruierte Bar, eine Tombola mit schönen Preisen, ein eigener DJ, ein sehenswertes Fotoalbum und dazu ein Kulinarik-Programm, das alle Stückerln spielte: So ein Aufgebot, wie's Sportwart Alois Gritsch und das Organisationskomitee rund um Ruth und Sarah Jaritz, Friedlinde Reiter,...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Viele verschiedene Sportarten können beim Familiensporttag ausprobiert werden. | Foto: Privat
3

18. September
ASVÖ lädt zum großen Familiensporttag in St. Paul

Beim Sporttag in St. Paul ist für jedes Familienmitglied etwas Spannendes dabei. ST. PAUL. Am Sonntag, 18. September lädt der ASVÖ Kärnten wieder gemeinsam mit den Sportvereinen aus Unterkärnten zum sechsten Unterkärntner Familiensporttag am Sportplatz der NMS St. Paul. Diverse SportartenDie Veranstaltung bietet für Jung und Alt verschiedenste Bewegungsstationen um die Sportarten der Region näher kennen zu lernen. Darunter unter anderen Tennis, Eishockey, Tischtennis, Fußball, Tanzen,...

Die Kinder waren begeistert bei der Sache.  | Foto: WSV Team
3

Schwimmkurs mit benachteiligten Kindern war ein voller Erfolg

IMST. "Wir haben heuer, dank der großartigen Unterstützung des ASVÖ, wieder einen tollen Schwimmkurs mit asylberechtigen und sozio ökonomisch benachteiligten Kindern abhalten dürfen. Dabei betreute der WSV Imst 18 Kinder, darunter 13 Asylberechtigte und 5 sozioökonomisch schwache Kinder. Die Asylberechtigten kamen heuer aus Pakistan, Syrien, Nigeria und der Ukraine. Bei den ökon. benachteiligten Kindern waren auch 3 Kinder aus dem Kinderdorf dabei. Da die Kinder sowohl sprachlich als auch...

6

Waisenkinder freuen sich über Sportfest
ASVÖ Spielefest für die ukrainischen Kinder im Stift Fiecht

Im Stift Fiecht in Vomp sind durch die Lebenshilfe Tirol derzeit Waisenkinder mit und ohne Behinderungen sowie deren Betreuer aus der Ukraine untergebracht. Der ASVÖ Tirol veranstaltete am Dienstag ein Spielefest mit verschiedenen Sportstationen für die geflüchteten Minderjährigen. Rund 40 Kinder waren am Dienstag beim Spielefest mit dabei. Für sie gab es Koordinationsstationen, Wurfspiele und Loopybälle zum Ausprobieren und Spaß haben. „Es ist schön zu sehen, wie viel Vergnügen die Kinder hier...

ABC Boxturnier (ÖBV) in Rattenberg und Box-Frühschoppen in Wörgl.
5

Boxsport Tirol
Zweimal Boxsport am Wochenende im Bezirk Kufstein

Sponsoren laden ein. Boxsport Österreich und Boxsport International in Rattenberg und Wörgl. Wörgler Boxclub und seine Veranstaltungssponsoren setzen ein Zeichen in finanziell schwieriger Zeit. EINTRITT FREI! BEZIRK. In der Altstadt von Rattenberg findet am kommenden Samstag ein ABC-Boxturnier des österreichischen Boxverbandes bei freiem Eintritt statt. Beginn ist um 15 Uhr. Am Sonntag lädt der BC Unterberger zum ASVÖ Box-Frühschoppen (11 Uhr) mit Kämpfern aus Österreich, Slowenien, Slowakei,...

39

ASVÖ Tirol - Leichtathletik
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix im Tivoli Innsbruck

Am 04. Juli 2022 fand der letzte ASVÖ Leichtathletik Grand Prix für dieses Jahr statt. Den 216 Kindern der teilnehmenden Volksschulen Fischerstraße und Hötting wurde durch den Bewerb auf spielerische Art und Weise versucht, die drei Grundfertigkeiten, die für jede weitere Sportausübung gebraucht werden, näher zu bringen. Laufen, Werfen und Springen – diese drei Disziplinen stehen bei der Veranstaltung im Vordergrund. Sowohl beim 40m-Sprint, als auch beim Weitwurf und Weitsprung gaben die Kids...

9

ASVÖ Familiensporttag in Silz
Strahlende Kinderaugen beim ASVÖ Familiensporttag in Silz

Nicht nur die Sonne strahlte am Samstag, 2. Juli 2022 in Silz beim ASVÖ Familiensporttag sondern auch rund 200 glückliche Kinder. Der ASVÖ Tirol gestaltete gemeinsam mit den Silzern und den umliegenden Sportvereinen den 2. ASVÖ Familiensporttag, um die regionalen Sportangebote vorzustellen und den Kindern ein Ausprobieren zu ermöglichen. Rund 500 Besucher*innen durften im Silzer Sportzentrum begrüßt werden. Bei den 15 Stationen der Sportvereine konnten die Kinder und auch deren Eltern die...

18

ASVÖ Tirol - Leichtathletik
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Neuarzl

Am Dienstag, den 17.05. fand am Sportplatz Neuarzl der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix statt. Die Kinder aus der Volksschule Neuarzl kämpften um Sekunden, Meter und sogar Zentimeter, um den Schulstufen-Sieg in ihre Klasse zu holen. Die SchülerInnen absolvierten dabei die Wertungsstationen Standweitsprung, Weitwurf und 40m-Sprint und konnten sich bei der wertungsfreien Koordinationsstation und beim Laufspiel ausprobieren. Sportliche Werte Schon während des Bewerbs wurden die gelaufenen,...

Das 3-Säulen-Modell im Bezirk Leibnitz soll der Startschuss für eine landesweite Bewegungsoffensive sein. | Foto: Erwin Scheriau
1 9

Tägliche Bewegungseinheit
Bezirk Leibnitz wird steirische Pilotregion

Sport- und Bildungsministerium haben heute gemeinsam mit Sport Austria ein "3-Säulen-Modell" für die tägliche Bewegungseinheit präsentiert. Dieses soll in je einer Pilotregionen pro Bundesland anlaufen. Die steirische Pilotregion wird der Bezirk Leibnitz sein. Start ist im September 2022. Das "3-Säulen-Modell" sieht vor, Kindern und Jugendlichen vor allem im Umfeld von Kindergärten und Schulen, eingebettet in eine allgemeine „Bewegungsoffensive", ausreichende Bewegungsangebote zu bieten....

Vorbeikommen und mitmachen! Am Samstag, 21. Mai von 13:30 bis 17:30 Uhr am Sportplatz Nussdorf Debant | Foto: ASVÖ
2

Unser Veranstaltungstipp
Tiroler Sprintchampion Auf die Plätze fertig los!!!!!

Im Rahmen des ASVÖ-Familiensporttages findet am Samstag 21.5.22 in der Zeit von 13:30 – 17:30 Uhr die Regional-Vorausscheidung für den Bezirk Lienz zum Tiroler SprintChampion 2022 statt. LIENZ. Es ist ein Leichtathletiknachwuchsprojekt des TLV mit dem Ziel talentierten Nachwuchs für die Tiroler Leichtathletik zu finden. Auf einer mobilen Zeitmessstrecke werden die Teilnehmer für das Landesfinale ermittelt. Die schnellsten fünf Kinder jeder Wertungsklasse qualifizieren sich für das...

Foto: Rodel Austria
11

Rodeln
ASVÖ Cup-Finale im Eiskanal in Igls

Vergangenes Wochenende stand in Igls das große ASVÖ Cup-Finale in der Kunstrodelbahn in Igls an. An der diesjährigen Rennserie nahmen 88 Nachwuchsathletinnen und -Athleten teil. Im Schatten von Olympia in Peking ging es auch im Eiskanal von Igls hoch her. 88 junge Rodler und Rodlerinnen rangen beim Abschlusswettbewerb des ASVÖ Cups um die Podestplätze. Heuer konnte der Wettbewerb das erste Mal seit mehr als zehn Jahren wieder auf drei Bahnen ausgetragen werden. An den Wettkampforten in Bludenz,...

Wolfgang Urban | Foto: Mathis Fotografie GmbH

Am Ball, in den Pedalen und am Wind bleiben
ASVÖ unermüdlich im Einsatz

Präsident ASVÖ Vorarlberg Wolfgang Urban richtet sein Wort an die Sportfamilien: Man könnte sagen, 2021 war der großangelegte Versuch, unter schwierigsten, unvorhersehbaren Bedingungen das Beste zu machen und das Möglichste zu erreichen! Wir haben unseren Beitrag geleistet, indem wir mit voller Kraft für unsere Vereine im Einsatz waren. Man könnte sagen, der ASVÖ orientiert sich ganz an Antoine de Saint-Exupery: „Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen.“ Die...

Kufsteins Faustballer zählen zu Österreichs Leistungssportler. | Foto: Schwaighofer
2

Sport Jahresrückblick 2021
Jahresrückblick Kufstein Abschluss (Teil 3)

Freude über den Sport, aber nur bis bis zum erneuten Lockdown-Beginn zum Jahresende. BEZIRK. Im letzten Drittel des Jahres wurde die Sportwelt abermals von einer Mutation des Covid-Virus eingeholt. September 2021Tischtennisbezirk Kufstein (fünf Teams) noch nie so stark in der Bundesliga vertreten wie zum Saisonstart 2021. ASVÖ-Ehrung für Sulejman Kubat (Boxclub Unterberger). Fußball-Nachwuchscamps waren im Bezirk wieder möglich. Landesmeisterschaft im Ziel-Stocksport an Stefanie Wörgötter...

Kinder und Jugendliche brauchen Sport, Bewegung und Vorbilder (Biathlon Weltmeisterin Lisa Hauser). | Foto: Schwaighofer
2

Sportliches aus Tirol
Verwirrende Antworten auf viele Sportanfragen

Zu unterschiedlich ausgelegte Bestimmungen und Antworten auf Fragen verwirren Verbände und Sportvereine. TIROL. Egal, ob in der Schule, in den Sportvereinen oder im Gesellschaftsleben. Die Organisation von Sportveranstaltungen für eine dringend notwendige, gesunde körperliche Bewegung der Kinder und Jugendlichen wird nach beinahe zwei Jahren Pandemiezeit um nichts einfacher. Das betrifft im Besonderen jene Sportveranstaltungen, die landesweit bezirksübergreifend ausgetragen werden. Der Grund...

Keine Planungssicherheit für Ehrenamtfunktionäre bei der Organisation von Trainings, Wettbewerben und Meisterschaften. | Foto: Schwaighofer
1 2

Ehrenamt
Ohne Sport-Ehrenamt läuft nichts

Gesellschaftliche Bedeutung des Sports – Ehrenamtliche an die Sportfront. ÖSTERREICH. Der internationale Tag des Ehrenamtes, von der UNO im Jahr 1985 mit Wirkung von 1986 ins Leben gerufen, feierte am vergangenen Sonntag seinen weltweit von hoher Anerkennung begleiteten Gedenktag. Im Allgemeinen wird unter Ehrenamt ein Arbeiten in der Uneigennützigkeit verstanden, bei dem Einzelpersonen oder eine Gruppe – unter anderem Sportvereine – freiwillige und unentgeltliche Arbeiten leisten. Sportliche...

ASVÖ-Präsident Christian Purrer: "Politik muss ins Handeln." | Foto: ASVÖ

ASVÖ ruft zu mehr Bewegung auf
Mehr Bewegung für Kinder ist ein Gebot der Stunde

ASVÖ-Präsident Christian Purrer: Politik muss ins Handeln kommen und tägliche Bewegungseinheit ermöglichen. TIROL. „Wir begrüßen alle Initiativen, die mehr Bewegung für unsere Kinder bringen. Auch ‚Beweg dich schlau‘ von Felix Neureuther ist ein weiterer Baustein bei unseren gemeinsamen Anstrengungen, mehr Bewegungsangebote für Kinder zu schaffen. Wie andere Programme zielt diese Initiative darauf ab, Kinder wieder verstärkt in Sportvereine zu bringen. Und das tut wirklich not, denn wir haben...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
50 Jahre gibt es nun schon den ESV Nöstl bei Weiz. Jetzt gab es die große Jubiläumsfeier mit vielen Ehrengästen. | Foto: Hofmüller (50x)
50

50 Jahre ESV Nöstl
Der Eis-und Stocksport fördert das Vereinsleben immens

Seit einem halben Jahrhundert existiert der ESV Nöstl in der Nähe von Weiz. Das wurde nun bei einer Jubiläumsfeier gebührend gefeiert. Immer wieder gab es schon große Erfolge für die Stockschützen aus der Oststeiermark zu vermelden. Mit einem Gottesdienst, den Diakon Erich Schreck leitete, wurden die Feierlichkeiten eröffnet. Die Kameradschaftskapelle Weiz sorgte mit Kapellmeister Klaus Maurer für die musikalische Begleitung an diesem Vormittag, das dann nahtlos in einen Frühschoppen überging....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Tiroler ASVÖ Familiensporttag in Wörgl. | Foto: Schwaighofer
6

Tiroler ASVÖ Sporttage
ASVÖ Tirol in Wörgl mit Familiensporttag

Strahlende Kinderaugen. Ein herrlicher, sonniger Herbsttag verschönerte den ASVÖ-Familientag zusätzlich. WÖRGL. Auf 14 Spielstationen wurden am vergangenen Samstag beim ASVÖ-Familiensporttag in Wörgl verschiedenste Sommer- wie Wintersportarten auf dem Schulsportplatz und in der Speedskate-Arena vorgestellt. "Zuspruch und Besuch (250 Kinder, 500 Besucher) waren an diesem herrlichen Herbsttag großartig", so Kufsteins ASVÖ-Bezirksobmann Hans Schlichenmaier bei der Veranstaltung, die unter dem...

10

Sportarten ausprobieren – Sportvereine aus der Region kennenlernen
Über 250 Kinder beim ASVÖ Familiensporttag in Wörgl

Bei spätsommerlichen Temperaturen und bestem Wetter probierten am Samstag, den 02.10.2021 über 250 Kinder mit ihren Eltern verschiedenste Sportarten in der Speedskate-Arena und auf dem angrenzenden Fußballfeld in Wörgl aus. Die Wörgler Flughunde konnten mit ihrer mobilen Skisprungschanze eines der Highlights bei der Veranstaltung darstellen. Inline-Skating, Fußball, Skispringen, Bogenschießen, Handball, Klettern, Tischtennis, Artistik samt Hüpfburg, Taekwondo, Sport-Aerobic, Speedstacking und...

Am Schwebebalken war gutes Gleichgewicht gefragt. Die TrainerInnen hatten natürlich immer ein Auge auf die Kinder.  | Foto: Lair
32

ASVÖ Familiensporttag
Buntes Sportfest im Sportzentrum Telfs

TELFS. Sportarten ausprobieren – Sportvereine aus der Region kennenlernen. Unter diesem Motto stand der Familiensporttag des ASVÖ in Telfs, wo Kinder aus der Marktgemeinde und der Umgebung vergangenen Samstag die Möglichkeit hatten, ein breites Spektrum an Sportarten auszuprobieren. 14 Sportarten zum AusprobierenFür die regionalen Sportvereine war der Familiensporttag eine ideale Plattform sich zu präsentieren. Vor allem in der aktuellen Zeit tun sich heimische Sportvereine sehr schwer, neue...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
5

Landesfinale am Universitätssportgelände Innsbruck
Tiroler SprintChampion 2021

Was als Talentscouting für die Leichtathletik begann hat sich in der Zwischenzeit zu einer Bewegungsinitiative für Kinder entwickelt. Motiviert durch Eltern, Lehrer oder Verein haben nicht nur sportlich ambitionierte Kinder und Jugendliche an den Regionalvorausscheidungen teilgenommen. Die persönliche Bestzeit über 30m zu unterbieten war der Antrieb die Zeitmesstrecke mehrmals zu durchlaufen und auch Anlass genug um sich auf das Event dementsprechend vorzubereiten. Die Freude an der Bewegung...

2

Mädels gemma Kicken
Erstes reines Mädchenfußballturnier in Tirol

Am Sonntag fand in der Reichenau in Innsbruck das erste reine Mädchenfußballturnier statt. Fast 100 Mädchen im Alter von 9 bis 14 Jahren gingen bei sommerlichen Temperaturen auf Torjagd. 8 Teams aus ganz Tirol nahmen am Turnier teil. Das Turnier entstand aus dem im letzten Jahr erfolgreich angelaufenen Mädchenfußballprojekt „Mädels gemma kicken!“ des Tiroler Fußballverbandes mit Unterstützung des ASVÖ Tirol, dem ÖFB und dem Land Tirol. Gespielt wurde in 2 4er-Gruppen, in den Pausen gab es für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.