Laufkalender Tirol Titelbild Tirol läuft

Hier findest du den lokalen Laufkalender für Tirol. Im Laufkalender informieren die BezirksBlätter über die lokalen Laufveranstaltungen und Lauftermine. Auf dieser Plattform finden alle Laufbegeisterten und die, die es noch werden wollen, Lauftermine, News, Gewinnspiele (z.B. Startplatzverlosungen), Nachberichte und Fotoserien zu den verschiedensten Läufen in Tirol.

Laufkalender 2025

Jänner
17. 1.: Benefizrennen Pillberg-Lauf (Langlauf)

Feber
1.2. Winter Crosslauf Kramsach am Reintaler See (1. Lauf zum Alpencup)
22.2. Streif Vertical Up
23.2. Laserzlauf
23.2. Frühlingscrosslauf am Schwarzensee (Kitzbühel)


März
1.3. Tiroler Meisterschaft Crosslauf Lienz
23.3. Wendelstein Bahn- und Crosslauf in Brannenburg (Bayern). (2. Lauf zum Alpencup)
23.3. Happy Run 2025

April
5.4.: TirolMilch Frühlingslauf in Innsbruck
12.4. Brixlegg Sparkassenlauf (3. Lauf zum Alpencup)
12.4. Talkessellauf (Landeck)
26.4. Bahnlauf mit Tiroler Meisterschaft in Schwaz (4. Lauf zum Alpencup)
30.4. bis 3.5. Innsbrucker Trailrun Festival

Mai
30.4. bis 3.5. Innsbrucker Trailrun Festival
3.5. Tiroler Meisterschaft über 10.000 Meter in Wörgl
4.5. Wings for Life App Run
17.5. Geländelauf Breitenbach (5. Lauf zum Alpencup)
17.5. Vitallauf Sistrans
22. bis 24.5 Stuiben Run/Stuiben Trailrun
24.5. Zirler Marktlauf
25.5. Innsbrucker Stadtlauf
31.5. Seen Lauf Tannheimer Tal

Juni
1.6. Aqua Dome Thermenlauf (Längenfeld)
6.6. Kaiserwinkl Egaschtlauf (Walchsee)
7.6. Salvenatrail Bergmarathon in Itter
7.6. Salvenatrail (6. Lauf zum Alpencup)
12. bis 14.6. Zugspitz Ultratrail
13. bis 14.6. Tiroler Frauenlauf
14.6. Ebbser Koasamarsch
15.6. Straßenlauf St. Johann (7. Lauf zum Alpencup)
20. bis 21.6 Tschirgant Sky Run
21.6. Montafon Arlberg Marathon
27. bis 28.6. Kaiserkrone Elite Run & Publikumslauf (Scheffau)
27. bis 28.6. Stubai Ultratrail
28.6. XLETIX Challenge Tirol (Innsbruck/Kühtai)
28.6. Innsbruckathlon - Beat the City

Juli
1. bis 5.7. Terra Raetica Trails
5.7. Kaiserwinkel Run (8. Lauf zum Alpencup)
6.7. Gletschermarathon Pitztal Imst, Mandarfen (St. Leonhard im Pitztal)
11. bis 12.7. PIUT - Ultratrailrunning im Paznaun (Ischgl/ehemals Silvrettarun 3000)
12.7. Reschenseelauf
17. bis 19. 7. Gletscher Trailrun (Obergurgl/Hochgurgl)
24. bis 25.7. Großglockner Ultratrail Kals

August
1. bis 3.8. Pitz Alpine Glacier Trail
2.8. Ganghofer Trail Leutasch
7. bis 9.8. KAT100 Fieberbrunn
10.8. Hochfügen Hightrails Festival
13.8. Bahnlauf Innsbruck (9. Lauf zum Alpencup)
22.8. Bahnlauf Kufstein (10. Lauf zum Alpencup)
23.8. Zillertaler Steinbockmars
30.8. Karwendelmarsch
30.8. Herzlauf Thaur
31.8. Kitzbüheler-Horn-Berg-Lauf

September
6.9. Red Bull Dolomitenmann (Lienz)
7.9. Achenseelauf
20.9. Vertical Run Innsbruck
20.9. Nightrun Innsbruck
20. bis 22.9. Austria Backyard Ultra in Kirchdorf in Tirol
21.9. Kaiserwinkel Halbmarathon
27.9. Itterer Herbstlauf inkl. Tiroler Meisterschaft 5 u. 10 km Straße (11. Lauf zum Alpencup)
27.9. Kalkkögel Trail Stubai (ehemals Schlickeralmlauf)
28.9 Heiterwanger See-Lauf

Oktober
3. bis 5.10 Tour de Tirol (Söll)
12.10. Astberglauf in Going am Wilden Kaiser
12.10. Armona Thiersee Geländelauf (12. Lauf zum Alpencup mit Finale)
26.10. Pillersee Halbmarathon

Dezember
31.12.: Innsbrucker Silvesterlauf


Haben wir im Laufkalender für Tirol einen Lauf vergessen? - dann schicke uns ein Mail an online.tirol@regionalmedien.at


Tirol laeuft

Beiträge zum Thema Tirol laeuft

Anna Mayer von der Sportunion Raiffeisen Lienz, Bürgermeisterin Elisabeth Blanik und Brigitte Schieder vom Frauenzentrum Osttirol. | Foto: Ladies Walk and Run
2

Ladies Walk and Run
Startnummer 1 für Bürgermeisterin Elisabeth Blanik

Vor Kurzem wurde die Startnummer 1 für den Ladies Walk & Run an die Bürgermeisterin Elisabeth Blanik übergeben. LIENZ. Die Startnummer 1 für den ersten Ladies‘ Walk and Run in Lienz wurde an Bürgermeisterin Elisabeth Blanik überreicht. Übergeben wurde sie von Anna Mayer von der Sportunion Raiffeisen Lienz und Brigitte Schieder vom Frauenzentrum Osttirol, die gemeinsam als Veranstalterinnen dieses neuen sportlichen Highlights für Frauen auftreten. Die Bürgermeisterin übernimmt mit großer Freude...

Runde für Runde Gutes tun – das bewies die BFW Wörgl beim selbst organisierten Spendenlauf im Rahmen der Freiwilligenwoche 2025. | Foto: Nimpf
42

Freiwilligenwoche
BFW Wörgl gibt bei Spendenlauf Vollgas für Bedürftige

Bei einem Spendenlauf der BFW Wörgl im Rahmen der Freiwilligenwoche 2025 sammelten Jugendliche und Lehrkräfte Geld für den Sozialmarkt Wörgl und stellten dabei das Ehrenamt sportlich in den Fokus. WÖRGL. Wieder stand eine Woche lang das Ehrenamt im Bezirk Kufstein im Fokus: Im Rahmen der Freiwilligenwoche 2025, die heuer vom 22. bis 27. April stattfindet, werden zahlreiche Veranstaltungen organisiert, die die Vielfalt und Bedeutung des freiwilligen Engagements sichtbar machen. Mit Aktionen quer...

Thomas Fahringer hat in diesem Jahr bereits zehn Altersklassenrekorde in der Kategorie M60 aufgestellt. | Foto: Helmar Reisigl
3

Leichtathletik
"Turbo-Tom" ist weiterhin auf Rekordjagd

Kössener Thomas Fahringer vom LLC Walchsee trainiert für 25 Rekorde in verschiedenen Disziplinen. KÖSSEN, WALCHSEE. Thomas "Turbo-Tom" Fahringer vom LLC Walchsee hat in diesem Jahr bereits zehn Altersklassenrekorde in der Kategorie M60 aufgestellt – sowohl auf Tiroler als auch auf österreichischer Ebene. Die Rekorde umfassen Distanzen von 400 bis 10.000 Metern. Dabei erzielte er die österreichischen Rekorde über 10.000 und 5.000 Meter auf der 400-Meter-Tartan-Bahn im Freien sowie über 3.000 und...

Beim Klimalauf geht es nicht um den Wettbewerb, sondern um gemeinsames Engagement. | Foto: Christian Jäger
4

Klimalauf 2025 am 25. Mai in Telfs

TELFS. Am 25. Mai 2025 fällt um 10:00 Uhr der Startschuss zum dritten Klimalauf in Telfs. Und auch in diesem Jahr möchte der Verein BEWEGT Spaß an der gemeinsamen Bewegung fördern und dabei ein starkes Zeichen für den Umweltschutz setzen. Beim Klimalauf geht es nicht um den Wettbewerb, sondern um gemeinsames Engagement. Ziel ist es, innerhalb von zwei Stunden Kilometer zu sammeln. Das ist gut für die Teilnehmenden und gut für unsere Umwelt. Für jeden gelaufenen Kilometer investieren engagierte...

Der Talkessellauf war erneut ein Event der Extraklasse. | Foto: Julian Raggl
17

Talkessellauf 2025
273 Läufer beim Fest der Bewegung in Landeck

Der Talkessellauf am 12. April 2025 hat eindrucksvoll bewiesen, dass Sport weit mehr ist als nur Leistung. LANDECK. Die dritte Auflage des Laufs war nicht nur sportlich ein voller Erfolg, sondern auch ein echtes Fest der Gemeinschaft. Das Laufevent im Talkessel vereinte alle Alterklassen, Profi und Hobbyläufer, lokale Helden und internationale Gäste – mit viel Teamgeist und Begeisterung. Rekordbeteiligung273 LäuferInnen stellten sich dem Hauptbewerb mit ca. 11 km und 200 Höhenmeter durch den...

Am 4. Mai findet in Telfs der „Wings for Life World App Run“ statt. | Foto: Desiree Romagna
4

Laufen für die gute Sache beim Wings for Life World App Run

TELFS. Die Marktgemeinde Telfs und die Leichtathletikgemeinschaft Telfs organisieren am 4. Mai in Telfs den „Wings for Life World App Run“. Start ist um 13:00 Uhr beim SportZentrum. Gemeinsam laufen, gehen, rollen die TeilnehmerInnen für den guten Zweck. Die Startgebühr, die zur Gänze der Rückenmarksforschung zugutekommt, beträgt € 25,00. Zur Auswahl stehen eine drei und eine neun Kilometer lange Runde. Beide führen zu Beginn vom SportZentrum Telfs in die „Sauweide“. Das virtuelle Catcher Car –...

Alexander Haissl und Daniel Stütz (v.l.) sicherten sich in Brixlegg erneut Pokale. | Foto: Stütz

Tiroler Alpencup
Stockerlplätze für Breitenwangs Läufer in Brixlegg

Am Samstag, 12. April, wurde der Tiroler Alpencup mit dem 38. Brixlegger Sparkassenlauf fortgesetzt. Dabei zeigten die Special Handicap-Athleten aus Breitenwang starke Leistungen. BRIXLEGG/AUSSERFERN (eha). Bei Temperaturen um die 25 Grad wurde den 420 Teilnehmern auf den unterschiedlichen Distanzen alles abverlangt. Die Sportler genossen die tolle Atmosphäre, die Anfeuerungen des Publikums und boten starke Leistungen. Alexander Haissl konnte im offen ausgetragenen Lauf der Klasse...

Am 10. Mai findet in Lienz der erste Ladies' Walk & Run statt. | Foto: Dudarev Mikhail/Fotolia

Gemeinsam in Bewegung kommen
Erster Ladies Walk & Run in Lienz

Im Mai geht der erste Ladies Walk & Run in Lienz über die Bühne. Das Event soll Frauen aller Altersgruppen und Fitnesslevels zusammenbringen, um gemeinsam Freude an der Bewegung zu erleben. LIENZ. Am 10. Mai 2025 ist es soweit: Der erste Ladies Walk & Run findet in Lienz statt! Eine Idee, die bereits seit einigen Jahren in den Köpfen vieler Frauen schlummerte, wird nun durch die Zusammenarbeit der Sportunion Raiffeisen Lienz und des Frauenzentrums Osttirols Realität. Diese besondere...

4

Ultramarathon
The ancient Khmer Path

Multimediavortrag von Harald Gruber über den sehr anspruchsvollen 220km langen Marathon durch den Dschungel Kambodschas. Erlebe Die Tempelruinen in denen Indiana Jones und Lara Croft gedreht wurde, Elefantentempel mitten im Urwald und uralte Gebetsstätten der Buddhistischen Mönche.

Freuen sich auf das Innsbruck Alpine Trailrun Festival: (v.l.) Sportlandesrat Philip Wohlgemuth, Alexander Pittl, Geschäftsführer der Laufwerkstatt und IATF-Organisator, Bürgermeister Johannes Anzengruber, Holger Gassler, Marketingleiter von Innsbruck Tourismus. | Foto: Königer
6

Alpine Trailrun Festival
Rekordteilnahme - 7.000 Athleten erwartet

Das 10. adidas Terrex Innsbruck Alpine Trailrun Festival steht dieses Jahr in Innsbruck an. Vom 30. April bis zum 3. Mai 2025 ist die Stadt wieder im Lauffieber. Dabei kann das Event einen Teilnehmerrekord von 7.000 Anmeldungen verlauten.  INNSBRUCK. Vier Tage lang werden in Innsbruck insgesamt 13 Bewerbe stattfinden. Alles im Rahme des Innsbruck Alpine Trailrun Festivals. Dieses Jahr kann das Event sein 10-jähriges Jubiläum feiern, passend dazu gibt es einen neuen Teilnehmerrekord: 7.000...

Geschafft! Zieleinlauf beim KAT100. | Foto: Yannika
8

KAT100, Pillerseetal
Der KAT100 ist so begehrt wie nie zuvor

Der KAT100 by UTMB 2025 im Pillerseetal war schneller ausverkauft als je zuvor. Verpasse deine Chance nicht und melde dich für den Newsletter an, um als Erster von der Anmeldung für 2026 zu erfahren. FIEBERBRUNN. Der KAT100 by UTMB im PillerseeTal bricht erneut alle Rekorde: Mit 97 % der Startplätze bereits ausverkauft, ist die Anmeldung dieses Jahr so schnell wie nie zuvor. Bereits Anfang des Jahres waren die Distanzen Marathon und Speed restlos vergeben. Kein Wunder – wer einmal dabei war,...

Sportbegeisterte finden am Samstag, dem 31. Mai 2025 in Nesselwängle zum alljährlichen Seen-Lauf zusammen. | Foto: Michael Keller
5

Save the date
Seen-Lauf am 31. Mai im Tannheimer Tal

Am 31. Mai 2025 verwandelt sich das Tannheimer Tal erneut in ein Paradies für Laufbegeisterte, wenn der alljährliche Seen-Lauf stattfindet. Ob Laufprofi, Hobbyläufer oder Nordic Walker – für jeden ist die passende Strecke dabei. Erstmals wird es heuer auch zwei Trailrunning-Strecken geben. TANNHEIMER TAL (eha). Der traditionsreiche Seen-Lauf bietet eine perfekte Kombination aus sportlicher Herausforderung und Naturgenuss. Das Organisationsteam rechnet in diesem Jahr mit bis zu 700...

Das Hochfügen Hightrails Festival bietet ein einzigartiges Trailrunning-Erlebnis für Einsteiger und Profis: am 10. August geht die 2. Auflage in der Ferienregion Fügen-Kaltenbach im Zillertal über die Bühne.

 | Foto: David Brandacher
3

Sport
Hightrail-Festival in Hochfügen am 10. August

1 Event, 2 Strecken: Am 10. August 2025 wird Hochfügen im Zillertal erneut zum Hotspot für Trailrunning-Begeisterte. Die zweite Auflage des beliebten „Hochfügen Hightrails Festivals“ lockt Laufinteressierte mit dem anspruchsvollen HightrailRun und dem gemütlicheren FunRun in die Region. Teilnehmende erwartet eine beeindruckende Kulisse mit Ausblicken auf die Zillertaler Alpen. HOCHFÜGEN (red). Beim FunRun auf der "Almen-Runde" steht der Spaß am Laufen im Vordergrund, mit einer leicht laufbaren...

6

Staatsmeisterschaften im Halbmarathon
Tirolerinnen an der Spitze der 70er Klasse

Am Sonntag, dem 30. März fanden die Halbmarathon Staatsmeisterschaften und österreichischen Meisterschaften aller Klassen im oberösterreichischen Wels im Rahmen des BRP-Rotax Halbmarathons statt. Der Veranstalter konnte sich über gute und vor allem trockene Bedingungen und ein großes Starterfeld freuen. Bei den Herren präsentierte sich Thomas Messner (KLC) am stärksten und gewann in einem sehr taktischen Rennen in 1:07:45 h seinen ersten Meistertitel. Larissa Matz (ULC Riverside Mödling) lief...

  • Tirol
  • Imst
  • Josef Wilhelm
Melanie Klockner - hier begleitert von Georg Rosensteiner – brachte es auf großartige 60 Kilometer! | Foto: Happy Fitness
3

Benefizlauf
Happy Laufteam sammelte Kilometer für einen guten Zweck

Vor kurzem fand eine Neuauflage des Happy Fitness „Just for Fun Run“ statt. Zahlreiche motivierte Teilnehmer liefen für den guten Zweck! INNSBRUCK. Das Ziel war klar: Möglichst viele Kilometer sollten gesammelt werden, um Spenden für die neMo Krisen- und Übergangswohngruppe für Kinder und Jugendliche in Notsituationen zu generieren. Ein voller Erfolg In einer Cut-Off Zeitspanne von sechs Stunden lief das Happy Fitness Laufteam insgesamt beeindruckende 527,17 Kilometer! Die Sponsoren spendeten...

Daniel und Alexander (v.l.) freuten sich sehr über ihre Platzierungen. | Foto: Stütz

Tiroler Alpencup
Stockerlplätze für die Specials-Athleten vom SC Breitenwang

Beim 2. Wendelstein Bahn- und Crosslauf erzielten Alexander Haissl und Daniel Stütz vom SC Breitenwang Special Handicap Top-Platzierungen. AUSSERFERN/BRANNENBURG (eha). Die Laufveranstaltung in Brannenburg (Bayern) an der 508 Athletinnen und Athleten die verschiedenen Distanzen in Angriff nahmen, wurde im Zuge des 2. Alpencups ausgetragen.  Alexander und Daniel traten im offenen Lauf der Behindertensportklasse über 800 Meter an. Alexander erreichte mit einer Zeit von 3:37,6 Minuten den dritten...

Am 4. Mai wird auch in Völs wieder gelaufen – Franzi und Michi sind auc heuer mit dabei! | Foto: Hassl
3

Sportevent
Wings for Life World Run gibt's auch wieder in Völs

Der Wings for Life World Run zieht ganz Österreich in seinen Bann: Am 4. Mai 2025 findet die 12. Auflage des globalen Spendenlaufs zugunsten der Rückenmarksforschung statt. VÖLS. Der Flagship Run in Wien ist seit Anfang Februar mit 13.500 Teilnehmern bereits ausverkauft. Doch das ist schon lange nicht mehr die einzige Möglichkeit, an dem Lauf teilzunehmen: Firmen, Vereine, Sportler:innen und Privatpersonen organisieren aktuell in allen Bundesländern sogenannte App Run Events, bei denen die...

Einige der LäuferInnen von der Sportunion Raiffeisen Lavant.
5

Tiroler Meisterschaften
Gelungener Crosslauf mit 120 Teilnehmern

Kürzlich fanden in Lienz die Tiroler Meisterschaften im Crosslauf statt, an welchen 120 LäuferInnen teilnahmen. LIENZ. Die Union Raika Lienz hat vor Kurzem die Tiroler Meisterschaften im Crosslauf ausgetragen: Rund 120 Läufer aus ganz Tirol standen dabei am Start. Ein sehr selektiver Rundkurs musste im Dolomitenstadion je nach Altersklasse von 1 - 6 Runden absolviert werden. Eine Runde war etwa einen Kilometer lang. Top Ergebnisse In der Kategorie Crosslauf lang M40 (ca. 6 km) sicherte sich...

Bereits zum dritten Mal findet heuer der Talkessellauf in Landeck statt. | Foto: Julian Raggl
4

Talkessellauf
Landeck wird neuerliche Zentrum für Laufbegeisterte

Die Talkesselrunde - für die einen ein schöner Spazierweg, für die anderen Trainings- und Laufstrecke. Am 12. April überwiegen zweitere. LANDECK. Zum bereits dritten Mal findet in Landeck der Talkessellauf statt. Beim Alten Kino in Landeck befindet sich Start und Ziel, dort erwartet Teilnehmer und Zuschauer auch ein buntes Rahmenprogramm mit Musik, Verpflegung und Ausstellern. Außerdem haben die Zuschauer beim Riefengebäude in Zams die Möglichkeit, ihre Lieblinge anzufeuern, dort warten auch...

v.l.n.r. Jürgen Gandler, Andrea Unterrainer, Birgit Weber und Horst Szeli laufen für die BNI Tirol Staffel. | Foto: Arche Herzensbrücken
2

BNI & Arche Herzensbrücken
Laufen für schwer kranke Kinder - VCM 2025!

Arche Herzensbrücken ist ein Rückzugsort auf Zeit für Familien mit schwer erkrankten Kindern zum Auszeitnehmen und Krafttanken. Während ihres Aufenthalts bei den Arche Herzensbrücken Wochen werden alle Familienmitglieder bedürfnisgerecht betreut und begleitet – pflegerisch, therapeutisch und psychosozial. Der Aufenthalt und alle Angebote sind bis auf einen einkommensabhängigen Selbstbehalt für die Familien kostenfrei. Auf diese Weise werden die Auszeiten leistbar und die Familien können zu uns...

In Linz sicherte sich Amelie Kofler zwei nationale Meistertitel in der U18-Klasse. | Foto: ÖLV/@wolf.amri

Haimingerin holte wieder zwei Meistertitel
Amelie ist nicht zu bremsen

HAIMING (pele). Nachwuchs-Leichtathletin Amelie Kofler dokumentierte einmal mehr ihren Sonderstatus. Bei den Österreichischen Hallenmeisterschaften der Klasse U18 wurde sie ihrer Favoritenrolle in beeindruckender Manier gerecht und sicherte sich die Meistertitel über 200 und 400 Meter. Über 200 Meter hielt die Oberländerin in Linz ihre Konkurrentinnen mit einer herausragenden Zeit von 25,53 Sekunden auf Distanz. Auf der 400-Meter-Distanz überquerte sie die Ziellinie in starken 59,20 Sekunden....

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Steil bergauf geht's beim Vertical Up in Kitzbühel. | Foto: M. Stromberger
4

Vertical Up 2025
Legendäres Rennen auf der Streif geht in die 14. Runde

Aufstiegsrennen Vertical Up 2025 in Kitzbühel für Speed- und Rucksackklasse sowie für den Nachwuchs. KITZBÜHEL. Am 22. Februar um 18.30 Uhr ist es wieder so weit: Die Streif wird zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Wettkampfes – dem Vertical Up. Zum 14. Mal stellen sich Profi- und Hobbysportler dieser einzigartigen Herausforderung. Dabei gilt es, die berüchtigte Abfahrt in umgekehrter Richtung, also von unten nach oben, zu bezwingen. Das Reglement erlaubt freie Materialwahl, solange alles...

In 14 Bewerben messen sich die Athletinnen und Athleten beim Alpine Trailrun Festival 2025. | Foto: Laufwerkstatt/sportografen
8

Alpine Trailrun Festival
Im Frühjahr lebt die Trailrunning-Szene auf

Auch dieses Frühjahr können sich begeisterte Trailrunner beim Alpine Trailrun Festival austoben. Die größte Trailrunning-Veranstaltung im deutschsprachigen Europa wartet dieses Jahr mit ganz besonderen Programmpunkten auf. INNSBRUCK. Vom 30. April bis 3. Mai 2025 wird das Innsbruck Alpine Trailrun Festival 2025 (IATF) stattfinden und rückt damit die Tiroler Alpen in den Mittelpunkt der internationalen Trailrunning-Szene. Mittlerweile geht man von einer Teilnehmeranzahl von 6.000 Personen aus...

Parasportler Daniel Stütz sicherte beim Alpencup in Kramsach den Sieg im 800-m-Lauf. | Foto: Stütz

Auftakt Tiroler Alpencup 2025
Daniel Stütz in Kramsach erfolgreich

Am Samstag, 1. Feber wurde mit dem 11. Winter Crosslauf in Kramsach der 18. Tiroler Alpencup gestartet. Dabei zeigte sich der Außerferner Parasportler Daniel Stütz von seiner besten Seite und holte den Sieg beim 800-m-Lauf. KRAMSACH/AUSSERFERN. Über 150 Läuferinnen und Läufer nahmen die unterschiedlichen Distanzen in Angriff. Das Team vom LC – Sport Ossi Kramsach hatte anspruchsvolle Strecken mit Kurven und Steigungen vorbereitet, die den Athleten/innen alles abverlangten. Im Gegensatz zu den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.