Laufkalender Tirol Titelbild Tirol läuft

Hier findest du den lokalen Laufkalender für Tirol. Im Laufkalender informieren die BezirksBlätter über die lokalen Laufveranstaltungen und Lauftermine. Auf dieser Plattform finden alle Laufbegeisterten und die, die es noch werden wollen, Lauftermine, News, Gewinnspiele (z.B. Startplatzverlosungen), Nachberichte und Fotoserien zu den verschiedensten Läufen in Tirol.

Laufkalender 2025

Jänner
17. 1.: Benefizrennen Pillberg-Lauf (Langlauf)

Feber
1.2. Winter Crosslauf Kramsach am Reintaler See (1. Lauf zum Alpencup)
22.2. Streif Vertical Up
23.2. Laserzlauf
23.2. Frühlingscrosslauf am Schwarzensee (Kitzbühel)


März
1.3. Tiroler Meisterschaft Crosslauf Lienz
23.3. Wendelstein Bahn- und Crosslauf in Brannenburg (Bayern). (2. Lauf zum Alpencup)
23.3. Happy Run 2025

April
5.4.: TirolMilch Frühlingslauf in Innsbruck
12.4. Brixlegg Sparkassenlauf (3. Lauf zum Alpencup)
12.4. Talkessellauf (Landeck)
26.4. Bahnlauf mit Tiroler Meisterschaft in Schwaz (4. Lauf zum Alpencup)
30.4. bis 3.5. Innsbrucker Trailrun Festival

Mai
30.4. bis 3.5. Innsbrucker Trailrun Festival
3.5. Tiroler Meisterschaft über 10.000 Meter in Wörgl
4.5. Wings for Life App Run
17.5. Geländelauf Breitenbach (5. Lauf zum Alpencup)
17.5. Vitallauf Sistrans
22. bis 24.5 Stuiben Run/Stuiben Trailrun
24.5. Zirler Marktlauf
25.5. Innsbrucker Stadtlauf
31.5. Seen Lauf Tannheimer Tal

Juni
1.6. Aqua Dome Thermenlauf (Längenfeld)
6.6. Kaiserwinkl Egaschtlauf (Walchsee)
7.6. Salvenatrail Bergmarathon in Itter
7.6. Salvenatrail (6. Lauf zum Alpencup)
12. bis 14.6. Zugspitz Ultratrail
13. bis 14.6. Tiroler Frauenlauf
14.6. Ebbser Koasamarsch
15.6. Straßenlauf St. Johann (7. Lauf zum Alpencup)
20. bis 21.6 Tschirgant Sky Run
21.6. Montafon Arlberg Marathon
27. bis 28.6. Kaiserkrone Elite Run & Publikumslauf (Scheffau)
27. bis 28.6. Stubai Ultratrail
28.6. XLETIX Challenge Tirol (Innsbruck/Kühtai)
28.6. Innsbruckathlon - Beat the City

Juli
1. bis 5.7. Terra Raetica Trails
5.7. Kaiserwinkel Run (8. Lauf zum Alpencup)
6.7. Gletschermarathon Pitztal Imst, Mandarfen (St. Leonhard im Pitztal)
11. bis 12.7. PIUT - Ultratrailrunning im Paznaun (Ischgl/ehemals Silvrettarun 3000)
12.7. Reschenseelauf
17. bis 19. 7. Gletscher Trailrun (Obergurgl/Hochgurgl)
24. bis 25.7. Großglockner Ultratrail Kals

August
1. bis 3.8. Pitz Alpine Glacier Trail
2.8. Ganghofer Trail Leutasch
7. bis 9.8. KAT100 Fieberbrunn
10.8. Hochfügen Hightrails Festival
13.8. Bahnlauf Innsbruck (9. Lauf zum Alpencup)
22.8. Bahnlauf Kufstein (10. Lauf zum Alpencup)
23.8. Zillertaler Steinbockmars
30.8. Karwendelmarsch
30.8. Herzlauf Thaur
31.8. Kitzbüheler-Horn-Berg-Lauf

September
6.9. Red Bull Dolomitenmann (Lienz)
7.9. Achenseelauf
20.9. Vertical Run Innsbruck
20.9. Nightrun Innsbruck
20. bis 22.9. Austria Backyard Ultra in Kirchdorf in Tirol
21.9. Kaiserwinkel Halbmarathon
27.9. Itterer Herbstlauf inkl. Tiroler Meisterschaft 5 u. 10 km Straße (11. Lauf zum Alpencup)
27.9. Kalkkögel Trail Stubai (ehemals Schlickeralmlauf)
28.9 Heiterwanger See-Lauf

Oktober
3. bis 5.10 Tour de Tirol (Söll)
12.10. Astberglauf in Going am Wilden Kaiser
12.10. Armona Thiersee Geländelauf (12. Lauf zum Alpencup mit Finale)
26.10. Pillersee Halbmarathon

Dezember
31.12.: Innsbrucker Silvesterlauf


Haben wir im Laufkalender für Tirol einen Lauf vergessen? - dann schicke uns ein Mail an online.tirol@regionalmedien.at


Tirol laeuft

Beiträge zum Thema Tirol laeuft

Foto: Kraiser Peter
3

8. Zirler Marktlauf
205 Athletinnen und Athleten verwandelten Zirl in eine Laufarena

Über ein starkes Teilnehmerfeld von 205 Startern konnte sich der SKITRI Zirl beim 8. Zirler Marktlauf freuen. Bei idealen Wetterbedingungen kämpften die jüngsten Starter/innen bis hin zu den Altersklassen um die Plätze. Gemeinsam mit unserem Triathlontrainer Egger Wolfgang wurde vor jedem Start gemeinsam aufgewärmt, bevor der Startschuss zum Rennen erfolgte und die Kinder die Runden um das Veranstaltungszentrum bewältigten. Im Ziel Angekommen bekam jedes der 110 Kinder von unserem Betreuerteam...

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl
Die Breitenwanger Athleten hinterließen einen guten Eindruck in Itter. | Foto: SCB
2

Tiroler Alpencup
Breitenwanger zeigten in Itter gute Leistungen

Der Tiroler Alpencup wurde kürzlich in Itter fortgesetzt. Erstmals in dieser Saison stand ein anspruchsvoller Berglauf auf dem Programm.  ITTER, BREITENWANG. Über 150 Sportlerinnen und Sportler hatten sich versammelt, um die Kleine Salve zu erreichen. Auch der SC Breitenwang Special Handicap war vertreten: Eine Dame und zwei Herren traten für den Verein an. Die Ergebnisse Lieselotte Heiss kam in der Klasse Behindertensport über 750 Meter bei den Damen auf den zweiten Platz. Bei den Herren...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Seen-Lauf ist äußerst beliebt. Auch Kinder haben ihren Spaß daran. | Foto: TVB Tannheimer Tal/Michael Keller
7

Seen-Lauf im Tannheimer Tal
Laufgenuss mitten in der herrlichen Natur

Laufsportfreunde aufgepasst: Am Samstag, den 1. Juni 2024, steht der Seen-Lauf im Tannheimer Tal auf dem Programm. NESSELWÄNGLE.  Der Seen-Lauf nimmt für sich in Anspruch, landschaftlich eine der schönsten Laufveranstaltungen zu sein. Und tatsächlich lassen sich im Hochtal wunderschöne Landschaften inklusive Bergpanorama genießen. Start/Ziel in NesselwängleDieses Jahr startet und endet der Lauf wieder am Sportcenter Nesselwängle. Die Routen führen am Halden- und/oder Vilsalpsee entlang, wobei...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Am Samstag, 15. Juni 2024 feiert der SV Sistrans die Premiere des Vitallaufs, einem neuen Laufformat, das erstmals in Sistrans ausgetragen wird. | Foto: SV Sistrans
3

Vitallauf Sistrans
Frischer Wind für Läufer in Tirol

Der SV Sistrans veranstaltet am Samstag, den 15. Juni 2024, zum ersten Mal den Vitallauf und führt dabei ein innovatives Laufformat ein. SISTRANS. Lauffreunde aufgepasst! Am Samstag, 15. Juni 2024 feiert der SV Sistrans die Premiere des Vitallaufs, einem neuen Laufformat, das erstmals in Sistrans ausgetragen wird. Der kompakte Rundkurs, der mehrfach zu absolvieren ist, erstreckt sich über insgesamt 5 Kilometer und führt malerisch durch den idyllischen Ortskern von Sistrans. Es wird separate...

2

SKITRI Zirl Athlet:Innen „vom Teufel“ geritten

Am Pfingstwochenende fand der mit Spannung erwartete 18. Teufelsmühlenlauf in Rinn statt, bei dem wieder mehrere Nachwuchsathletinnen und -athleten unseres Vereins an den Start gingen. Die Wetterbedingungen waren nahezu ideal: ein leicht bedeckter Himmel sorgte für angenehme Temperaturen und optimale Laufbedingungen. Erfolgreiche Teilnahme in der Altersklasse U10 Lara Binder, die in der Altersklasse U10 startete, erzielte einen beeindruckenden zweiten Platz. Mit ihrem Ehrgeiz und ihrer Ausdauer...

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl
225 LäuferInnen stellten sich dem 15. Aguntum Römerlauf in Dölsach. | Foto: SV Dölsach
3

225 TeilnehmerInnen
Das war der 15. Aguntum Römerlauf in Dölsach

LäuferInnen verschiedenster Altersgruppen kämpften im Rahmen des 15. Aguntum Römerlauf in Dölsach um einen Platz am Siegerpodest. DÖLSACH. Eine eindrucksvolle Laufveranstaltung war der „15. Aguntum Römerlauf Dölsach“, welcher am Samstag, 18. Mai bei trockenem Wetter und perfekten Lauftemperaturen über die Bühne ging. Top Ergebnisse Start und Ziel für alle Rennen war der Fußballplatz Dölsach. Je nach Altersklasse waren Streckenlängen von 400 Meter bis 7,4 Kilometer zu bewältigen. Beim Rennen der...

Auch die Jugend ins beim Stuiben-Trailrunf mit Feuereifer bein der Sache. | Foto: Ötztal Tourismus
5

Tolle Kulisse am Stuibenfall
"Stuiben-Trailrun" lockt ins Gebirge

Auch heuer findet der beliebte "Stuiben-Trailrun" vom 24. bis 25. Mai 2024 statt. Eine tolle Kulisse winkt Sportlern und Zuschauern. Über 600 Läufer aus 26 Nationen waren im vergangenen Jahr beim Stuiben Trailrun dabei. UMHAUSEN. Beim Stuiben Trailrun bildet der mit 159 Meter größte Wasserfall Tirols das Herzstück der unterschiedlichen Disziplinen, müssen doch – unabhängig von der gewählten Distanz – jeweils exakt 728 aufwendig konstruierte Natur- und Stahlstufen erklommen werden.In seiner...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die diesjährige Trailrunning-Saison im Stubaital wird am 29. Juni 2024 mit dem Stubai Ultratrail (SUT) eröffnet.

 | Foto: Andi Frank
1 7

Trailrunning-Highlights im Stubaital
Tradition und neue Wege

Die Trailrunning-Saison im Stubaital beginnt am 29. Juni 2024 mit dem Stubai Ultratrail (SUT). Bereits zum siebten Mal führt dieser nach dem Motto "city2glacier" von der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck hoch auf den Stubaier Gletscher bis auf 2.960 Meter. STUBAI. Neu im Programm ist der STUBAI K15 Sunnenseit’n Trail am 28. Juni 2024: Eine Route entlang der sonnigen Seite des Stubaitals, die auch für Einsteiger interessant sein kann. Ebenso wie der erste Kalkkögeltrail (KKT), der am 28....

Alexander, Lukas, David, Sophia, Sarah und Valentina freuten sich über den 2., 3. und 4. Platz. | Foto: V. Steixner
2

ÖAV, Schwarzseelauf
Alpenvereinskinder bei Seelauf erfolgreich

Sportliches Abenteuer am Schwarzsee für die Kinder des Alpenvereins Kirchberg. KIRCHBERG, KITZBÜHEL. Die Kinder des Alpenvereins Kirchberg zeigten beim diesjährigen Schwarzsee-Staffellauf – wir berichteten – eindrucksvoll Teamgeist und sportliche Leidenschaft. Bei toller Stimmung und vor der Kulisse des Schwarzsees stellten sie sich einem herausfordernden Wettkampf, der sowohl ihre Ausdauer als auch ihren Zusammenhalt auf die Probe stellte. Der Staffellauf bot den TeilnehmerInnenn die...

Die erste Wipptal-Trail-Trophy in Matrei am Brenner war ein voller Erfolg. Im Bild: Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Matrei.  | Foto: Wipptal-Trail-Trophy
6

1. Wipptal-Trail-Trophy in Matrei am Brenner
Ein Tag voller Energie und Unterstützung

Bei der ersten Wipptal-Trail-Trophy in Matrei am Brenner war ein voller Erfolg. 120 Athletinnen und Athleten meisterten die anspruchsvolle Strecke und begeisterten die Zuschauer mit ihren hervorragenden Leistungen.  MATREI AM BRENNER. Am 8. Mai 2024 fand die erste Wipptal-Trail-Trophy am Kraftsee beim Bildungshaus St. Michael in Matrei am Brenner statt. Bei der schulübergreifenden Laufveranstaltung nahmen rund 120 Athletinnen und Athleten aller vier Jahrgänge der Mittelschulen Gries, Steinach...

Beim letzten Rote Nasen Lauf in Pflach gingen insgesamt 505 TeilnehmerInnen an den Start. | Foto: Eisele

Rote Nasen Lauf
Laufen für ein Lachen am 2. Juni in Pflach

Am 2. Juni 2024 ist es wieder so weit: Der Rote Nasen Lauf findet von 10:00 bis 15:00 Uhr in Pflach statt und lädt alle Laufbegeisterten zu einem besonderen Erlebnis in der Natur ein. PFLACH (eha). Bereits zum 9. Mal organisieren die Sport- und Bergfreunde Pflach den Rote Nasen Lauf in Pflach. Mitmachen kann jeder, ob als Hobby- oder Profisportler, mit Kinderwagen, auf dem Einrad oder zu Fuß. Es geht nicht darum, die längste Strecke oder Bestzeit zu laufen. Dabeisein bedeutet alles, denn jeder...

Die TeilnehmerInnen waren auch in diesem Jahr wieder bunt gemischt, von Kindern bis zu Erwachsenen, von Spaziergängern bis zu trainierten LäuferInnen war alles vertreten. | Foto: EH Turtels

2.500 Euro "erlaufen"
Erfolgreicher Spendenlauf zugunsten des Ederhofs

Über 120 Teilnehmer nahmen am Organspendenlauf zugunsten des Rehazentrum-Ederhofs teil, welcher heuer zum dritten Mal von den EH Turtles organisiert wurde. LIENZ. Am Feiertag Christi Himmelfahrt wurde bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung wieder für die gute Sache gelaufen. Heuer wurde auch eine Typisierungsaktion des Vereins "Geben für Leben" für die kleine Gloria, die dringend eine Stammzellspende benötigt, organisiert. Dank der großzügigen Unterstützung konnten 49 Proben per...

Mit voller Begeisterung und großem Ehrgeiz starteten die Schüler:innen ihren Lauf. | Foto: MS Tannheimer Tal
4

"Wings for Life Run"
Schüler aus Tannheim liefen für den guten Zweck

Unter dem Motto "4 a reason" organisierte die Klasse 4A der MS Tannheimer Tal einen Lauf für eine bedeutende Sache: die Rückenmarkforschung. TANNHEIMER TAL (eha).  Am Sonntag, den 5. Mai 2024 fand der "Wings for Life World Run" statt, indem es darum ging, Geld für die Rückenmarkforschung zu sammeln. Auch die 4A wollte ihren Teil dazu beitragen. Unter der Leitung ihrer engagierten Klassenlehrerin Katharina Praschberger und ihrem Lehrer Benjamin Frey machten sie sich bereit. Mit jeder Menge...

80 Läufer aus Zirl beim Wings for Life World Run.  | Foto: SKITRI Zirl
5

Wings for Life
80 Läufer in Zirl für jene, die es nicht können

Beim Wings for Life World Run, der am Sonntag, 5. Mai stattfand, nahmen auch viele Zirler teil. ZIRL. Fasziniert vom grundsätzlichen Gedanken des Wings for Life World Runs zugunsten der Erforschung einer Heilung von Querschnittsgelähmten, entschlossen sich die Feuerwehr Zirl und unser Verein zur Durchführung eines organisierten, mit Labestationen verbundenen Ablauf dieses Events in Zirl. Der Beginn der Laufstrecke war am Sportplatz, wo zugleich eine Labestation vom SKITRI Zirl betreut wurde und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Fast 200 TeilnehmerInnen gingen heuer wieder in Zirl an den Start. Die jüngste Altersklasse (U6) drehte eine Runde um das B4. | Foto: Lair

Zirler Marktlauf
Es wird wieder sportlich

Der mittlerweile achte Zirler Marktlauf findet am 25. Mai statt. ZIRL. Der Verein SKI TRI Zirl lädt alle Laufbegeisterten zum traditionellen Marktlauf am Samstag, 25. Mai durch das Ortsgebiet ein. Der Kinderlauf startet um 14.30 Uhr. Der Hauptlauf startet um 17.00 Uhr. Über die Website von SKI TRI Zirl kann man sich anmelden.  Es gibt Einzel- und Mannschaftswertungen. Beim SKI TRI Zirl gibt es alle Infos. Neues aus Telfs. Neues aus Tirol. 

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Übergabe beim Staffellauf am Schwarzsee. | Foto: Naturfreude
3

Laufen für Kinder in Peru
38. Schwarzseelauf im Zeichen des sozialen Gedankens

Staffellauf für zwei Personen + Nordik Walking Klasse und Handicapklasse in Kitzbühel. KITZBÜHEL. 150 Starter waren beim 38. Schwarzseelauf dabei. Der Reinerlös von 4.000 Euro geht wieder zur Gänze an ein Kinderhilfsprojekt von Uschi Krabichler in Arequipa (Peru, "Tras las huellas de Christo"). Als Veranstalter traten wieder die Naturfreunde Kitzbühel auf. Die Sieger-Duos in 22 Klassen (von Bambini bis Erwachsene, Nordic Walking, Handicapklasse) kamen aus Kitzbühel, Hopfgarten Aurach, Itter,...

Foto: Roast Media
11

Höhen und Weiten
Das Innsbruck Alpine Trailrun Festival setzte neue Maßstäbe

Das 9. adidas TERREX Innsbruck Alpine Trailrun Festival in Innsbruck brach alle Rekorde mit rund 5.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie über 10.000 Besuchern. Laufbegeisterte aus 65 Nationen starteten in zehn verschiedenen Bewerben, darunter Strecken von 7 bis 110 Kilometern und von 250 bis 5.600 Höhenmetern. INNSBRUCK. Überwältigt von dem vergangenen Wochenende zeigte sich OK-Chef Alexander Pittl von der Laufwerkstatt: "Die fulminante Story nach der Weltmeisterschaft im Vorjahr geht...

In Völs wurde wieder für den guten Zweck gelaufen – Franziska (li.) und Michaela waren mit dabei.
Video 16

Benefizveranstaltung
Wings for Life Run – Völs war wieder dabei

Völs war auch heuer wieder einer der weltweiten Schauplätze der Laufveranstaltung für einen guten Zweck. VÖLS. Die Vorgeschichte ist mittlerweile bestens bekannt. Auf der ganzen Welt fiel wieder zeitgleich der Startschuss für den Wings for Life Run, der jedes Jahr sämtliche Rekorde bricht. Catcher Car Am Gelände der Bio-Gärtnerei Seidemann im Michlfeld wurde auch ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. Demgemäß herrschte beste Stimmung unter all jenen, die sich "auf die Flucht" vor dem...

Blick auf Itter. | Foto: Kogler
2

Salventrail 2024
Erstmals Bergmarathon in Itter am 19. Mai

Aussichtsreich und anspruchsvoll – der Salventrail-Bergmarathon geht am 19. Mai erstmals in Szene. ITTER. Erstmals geht es am 19. Mai von Itter am Fuß der Kleinen Salve über die Kraftalm bis zur Hohen Salve. Der Trail schlängelt sich serpentinenartig über das Plateau. Die TrailläuferInnen können zwischen Halbmarathon (21 km/1.000 hm) und Marathon (42 km/2.000 hm) wählen. Für Teams, Familien und Unternehmen gibt es eine Staffel (Staffel-Übergabe bei Kraftalm/Mittelstation). Der Startschuss für...

Die Klasse 3C der HLW FW Kufstein veranstaltete wieder einen Promotionlauf zugunsten der Beratungsstelle Evita. | Foto: Nimpf
43

Promotionlauf
HLW FW Kufstein sportelt für die Beratungsstelle Evita

Die Klasse 3C der HLW FW Kufstein hat erneut einen Evita Promotionlauf auf die Beine gestellt. Insgesamt 240 Teilnehmer gaben beim Lauf oder Walk ihr Bestes. Ziel der Veranstaltung ist es, die Frauenberatungsstelle Evita vor den Vorhang zu holen. KUFSTEIN. Ein ganzes Jahr lang hat sich die Klasse 3C der HLW FW Kufstein darauf vorbereitet und am Donnerstag, den 2. Mai war es dann endlich so weit - am Fischergries fand der Evita Promotionlauf statt, den die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des...

Mit dem im Jahr 2018 ins Leben gerufenen Projekt, wurde eine breite und erfolgreiche Basis der Talente-Förderung geschaffen. | Foto: Tiroler SprintChampion
4

Tiroler SprintChampion 2024
Auf der Suche nach Talenten

Der Tiroler SprintChampion sucht die schnellsten jungen Sprinter Tirols, geboren 2011 oder später. Regionalvorausscheidungen an neun Standorten bieten Kindern und Jugendlichen die Chance, sich für das Landesfinale zu qualifizieren, bevor die Top Five beim EUREGIO SprintChampion Finale antreten. TIROL. Seit seiner Gründung 2018 hat das Projekt eine erfolgreiche Talentschmiede etabliert, wie die steigenden Teilnehmerzahlen belegen. Im letzten Jahr versuchten über 2.000 junge Athleten ihr Glück...

Die Athleten müssen verschiedene Hindernisse auf unterschiedlichste Weise überwinden. | Foto: Patrick Bätz
3

Lauf- und Trailrunevent
"Arlberger Wadlbeisser" feiert seine Premiere

Ausdauer, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und mentale Stärke sind gefragt um beim "Arlberger Wadlbeisser" bestehen zu können. Der neue Laufevent geht am 31. August erstmals in St. Anton am Arlberg über die Bühne. ST. ANTON AM ARLBERG. Die Langstrecke verläuft über 13,5 Kilometer mit 700 Höhenmetern und 24 Hindernissen. Etwas kürzer doch nicht weniger anstrengend die Kurzroute mit 7,5 Kilometer, 350 Höhenmetern und 15 Hindernissen. "Der Wadlbeisser ist genau das Abenteuer, das man sich als...

Anzeige
Um dem Mangel an Nachwuchs in der Leichtathletik entgegenzuwirken, wurde der SprintChampion ins Leben gerufen. | Foto: Tiroler SprintChampion
9

Tiroler SprintChampion 2024
Ein Impuls für die Tiroler Leichtathletik​

Der Tiroler SprintChampion ist ein Nachwuchs-Scouting Projekt, das sich mit der Suche nach dem schnellsten Tiroler Nachwuchssprinter und der schnellsten Tiroler Nachwussprinterin beschäftigt. TIROL. Um dem Mangel an Nachwuchs in der Leichtathletik entgegenzuwirken, wurde der SprintChampion ins Leben gerufen und wendet sich in erster Linie an Kinder, die noch keinem Verein angehören. Die Teilnahme soll aber zur regelmäßigen Sportausübung im Verein animieren. Da es keinerlei spezielle...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Foto: Lechtaler Naturparklauf
2

Lechtaler Naturparklauf
Lechtaler Team war beim Wien-Marathon am Start

Beim Vienna-City-Marathon war ein kleines Team vom Lechtaler Naturparklauf unter den 35.000 TeilnehmerInnen am Start. WIEN/LECHTAL. Auf der Marathon Strecke (42,195 Km) erreichte Marie-Therese Reich den 10 Rang in der Klasse W35 mit der Endzeit 03:15:47 Std. (Gesamtrang 59. aller Frauen). Beim Halbmarathon (21,097 Km) erreicht Carmen Selb den 6. Rang in der Klasse W40 mit der Endzeit 01:34:34 Std. (Gesamtrang 79. aller Frauen). Der Quereinsteiger Florian Selb bewältigte die Halbmarathon Strecke...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.