Trailrunning

Beiträge zum Thema Trailrunning

Trailrunning vor Top-Kulisse. | Foto: Andi Frank
3

Fieberbrunn, KAT100
Anmeldung für den KAT100 startet am 23. September

KAT100 by UTMB®: Die Anmeldung für Österreichs längsten Trailrun ist ab 23. September möglich. FIEBERBRUNN. Der KAT100, Österreichs längster Trailrun, kehrt vom 6. bis 8. August 2026 ins Pillerseetal zurück. Der Run auf die Startplätze ist erneut eröffnet. Die Anmeldung öffnet am 23. September in zwei Phasen: zunächst für Läuferinnen und Läufer mit gültigem UTMB-Index, zwei Tage später für alle Trailrunning-Begeisterten. Neben der 100-Miles-Distanz bietet das Event auch 2026 wieder die...

8

Spartan Ljubljana
Spartan Ljubljana

Am Samstag 30.08. und Sonntag, dem 31.08.2025, fand in Ljubljana (Slowenien) ein Spartan Race über 5km und 8km statt, wo vom Running Team Lannach Daniel Buchegger und Hannes Schneebauer am Start waren. Den Anfang machte Hannes am Samstag Abend beim Nachtsprint bei regnerischem Wetter über die 5km Distanz mit 20 Hindernissen. Hannes finishte mit einer Zeit von 38:34, was in der Gesamtwertung Elite/Age Group Platz 34 und in der Altersklasse Platz 3 ergab. Am Sonntag startete dann Daniel in der...

Am Samstag, 20. September 2025, wird Weißenbach zum 3. Mal Austragungsort eines ganz besonderen Laufevents. | Foto: LechLauf
3

LechLauf 2025
Laufen, Natur und spektakuläre Show am Himmel

Am Samstag, 20. September 2025, geht in Weißenbach die 3. Auflage des LechLaufs über die Bühne. Ein vielseitiges Laufevent für Kinder, Hobbyläufer, Berg- und Trailfans – ergänzt durch das neue, spektakuläre Eaglegang–Teamevent. WEIßENBACH (eha). Die Veranstaltung bietet abwechslungsreiche Stecken für alle Altersgruppen: ein anspruchsvoller Trail über zirka 24,5 Kilometer und 1.600 Höhenmeter, ein Hauptlauf über 11 Kilometer und 65 Höhenmeter sowie ein Hobbylauf über 6,8 Kilometer und 50...

9

Lahti Spartan Europameisterschaft
Lahti Spartan Europameisterschaft

Am 23. und 24. August 2025 fanden in Lahti (Finnland) die Spartan Europameisterschaften statt. Zum ersten Mal überhaupt erweitert Spartan sein Erbe auf die atemberaubenden Landschaften Finnlands und bringt den Mut und die Herausforderung eines Trifecta-Wochenendes in die Stadt Lahti. Lahti liegt im Süden Finnlands im UNESCO Global Geopark Salpausselkä. Vom Running Team Lannach waren Daniel Buchegger (Elite) und Hannes Schneebauer (Age Group) am Start. Am Samstag gingen beide Athleten beim...

13

KTRE - Koralm Trail Running Event
KTRE - Koralm Trail Running Event

Am Samstag, dem 23. August 2025, fand in Deutschlandsberg das vierte Koralm-Trailrunning-Event, organisiert vom KORALM Trailrunning Club, statt. Rund 350 Athleten darunter sieben vom Running Team Lannach gingen bei unterschiedlichen Laufbedingungen (Regen/Sonne) an den Start. Die Athleten konnten die SHORT 9km (400HM), MIDDLE 25km (1.200HM), Marathon 45km (2300HM) oder LONG Distanz 68km (3150HM) wählen. Es war also für den Einsteiger bis zum Hardcoreläufer alles dabei. Bei den...

Foto: Koralmtrailrunning Club
7

FEEL ALIVE - KTRE 2025
Koralm Trailrunning in Deutschlandsberg: Ein Fest für Natur, Gemeinschaft und Gänsehaut-Momente

Deutschlandsberg, 23. August 2025 Es war noch dunkel, als sich ab fünf Uhr die ersten Läuferinnen und Läufer am Rathausplatz sammelten. Die Koralpe erwachte, die Luft war frisch, die Stimmung voller Vorfreude. Zum vierten Mal fand das Koralm Trailrunning Event (KTRE) statt – ein Fest für alle, die Natur, Ausdauer und Gemeinschaft lieben. Schon um sechs Uhr fiel der Startschuss für die 68 Kilometer lange LONG-Strecke mit 3100 Höhenmetern. Johannes Krondorfer setzte sich früh an die Spitze und...

Spannende Momente beim Trail & Skyrace 2025. | Foto:  saalbach.com, Markus Landauer
7

Gipfelsiege und Rekorde
Das war das Saalbach Trail & Skyrace 2025

Beim Saalbach Trail & Skyrace 2025 stellten sich Hunderte Athleten aus aller Welt den Herausforderungen hochalpiner Strecken und lieferten an zwei intensiven Wettkampftagen sportliche Höchstleistungen. SAALBACH. Am 16. und 17. August fand erneut das gipfelreiche Saalbach Trail & Skyrace statt. Hunderte Athleten aus über 20 Nationen stellten sich den Herausforderungen der insgesamt sechs Disziplinen. Am Samstag begann das Event traditionell mit der Königsdisziplin, dem 13 Summits Sky Marathon....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
5

Steirische Berglauf-Meisterschaften 2025
Steirische Berglauf-Meisterschaften 2025

Markus Bretterklieber wird innerhalb weniger Wochen zum zweiten mal Steirischer Meister Am Freitag, dem 15. August 2025, nahm Markus Bretterklieber vom Running Team Lannach am Drei Gipfel Lauf in Wald am Schoberpaß teil. Im Rahmen dieses Laufes fanden auch die steirischen Meisterschaften im Berglauf mit rund 10km und 1050 Höhenmetern statt. Der Start für die Athleten bei sehr warmen Temperaturen war beim Gemeindeamt in Wald am Schoberpaß und das Ziel am Gipfel des großen Schobers. Markus...

"Ich blicke mit Zufriedenheit auf die Zeit in der Leichtathletik zurück, habe aber jetzt etwas gefunden, das mir richtig Spaß bereitet", so Philipp Koch über seinen Wechsel zum Trainrunning.  | Foto: Christopher Rossiwall
4

Im Laufschritt zur Spitze
Philipp Koch auf dem Weg zur Trailrunning WM

Der Götzner Philipp Koch tauschte Bahn gegen Trail und vertritt nun im Herbst Tirol bei den Berglauf- und Trailrunning-Weltmeisterschaften in Spanien. GÖTZENS/TIROL. Über Stock und Stein bekommt bei Philipp Koch aus Götzens eine völlig neue Bedeutung. Der ehemalige österreichische Leichtathletik Meister in der Altersklasse U16 über 100 m Hürden verließ die flache Bahn und konzentriert sich nun auf die Höhe. Als junger Trailrunner, dessen Faszination für den Berg schon in den Kinderschuhen...

5

Sport
Stoamandl ins Innviertel geholt

Das für den LG Innviertel startende Ultralauf-Paar aus Münzkirchen, Melanie Schöppl und Günter Dieplinger, nahm heuer am traditionsreichen Allgäuer Ultramarathon teil. Starke Leistung von Melanie Schöppl Melanie Schöppl bewältigte die extrem anspruchsvolle Strecke von 69,5 Kilometern und über 3000 Höhenmetern. „Es war mein schwierigster Ultralauf, den ich bisher bestritten habe“, berichtete Schöppl im Ziel. Die Herausforderungen lagen nicht nur in Distanz und Höhenprofil, sondern auch im teils...

Auch die Jüngsten hatten ihren großen Auftritt. | Foto: Ian Coreless
14

Fieberbrunn, Trailrunning-Fest
Nach 24:28 Stunden im Ziel des KAT100

Martin Graf aus Südtirol und die Salzburgerin Leonie Hasenauer gewannen die Königsdisziplin beim KAT100 by UTMB in Fieberbrunn. FIEBERBRUNN, BEZIRK KITZBÜHEL. 173 Kilometer, 9.900 Höhenmeter, sieben Berge, 150 Teilnehmer – beim KAT100 gewannen der Südtiroler Martin Graf und die Salzburgerin Leonie Hasenauer die Königsdisziplin. Graf benötigte für die Strecke 24:28 Stunden. Er hatte sich zuvor ein dramatisches Rennen mit dem Franzosen Sylvain Court geliefert, der letztlich Zweiter wurde. Der...

Beim 13. Pitz Alpine Glacier Trail sorgten 1.600 Laufbegeisterte zum bereits achten Mal in Folge für ein ausverkauftes Teilnehmerfeld. | Foto: TVB Pitztal
5

„Heimsieg“ im Pitztal:
Trailrunner begeisterten bei Glacier Trail

Für großes Aufsehen beim diesjährigen Pitz Alpine Glacier Trail sorgte die Golden Trail World Series, welche erstmals in Österreich zu Gast war. Die mit 300.000 Euro dotierte GTWS umfasst nur acht ausgewählte Strecken. Pitztal Trail PITZTAL. Ausverkauftes Feld beim 13. Pitz Alpine Glacier TrailInsgesamt sorgten 1.600 Laufbegeisterte zum bereits achten Mal in Folge für ein ausverkauftes Teilnehmerfeld beim PAGT. Auf sieben Routen konnten sich die Athletinnen und Athleten messen, darunter die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Hithtrailfestivals in Tirol sind ein Naturerlebnis der besonderen Art.  | Foto: Christina Kobler
7

Sport in der Natur
Erleben Sie das Abenteuer: Die Hightrail-Veranstaltungen in Tirol

Die Tiroler Bergwelt ruft! In diesem Jahr finden wieder drei spektakuläre Hightrail-Veranstaltungen statt, die nicht nur Trailrunning-Enthusiasten begeistern werden. Diese Events sind perfekt, um die atemberaubende Natur Tirols zu erleben und gleichzeitig die lokale Gemeinschaft zu stärken.  Terra Raetica Trails Tour Festival Vom 1. bis 5. Juli 2025 verwandelte sich die Region Terra Raetica in ein Mekka für Trailrunner. Das Terra Raetica Trails Tour Festival bietet ein völlig neues Format im...

2

Stark am Berg
Steirische Meisterschaften im Marathon Trail

Gerhard Lukas verpasst bei den Steirische Meisterschaften im Marathon Trail  hauchdünn das Podest. LANNACH/KAUNACH. Am 2. August2025, haben im weststeirischen Dorf Kainach die steirischen Meisterschaften im Bergmarathon stattgefunden. Gerhard Lukas vom Running Team Lannach nahm die 44 km und 1800 Höhenmeter auf sich und konnte mit einer starken Leistung erfolgreich finishen. Gerhard kam nach 4:32:56 ins Ziel und erreichte damit in der Gesamtwertung Platz 4 nur 1 Sekunde hinter dem Siegerpodest....

Mit einer Zeit von 4:56 Stunden belegte Andreas Zogsberger Platz 3 in der Damenwertung, gewann ihre Altersklasse und sicherte sich insgesamt Platz 24 von 170 Starterinnen. | Foto: sportograf.com
4

3 Kings / 3 Hills Marathon-Trail
Platz drei für Andrea Zogsberger

Beim anspruchsvollen 3 Kings / 3 Hills Marathon-Trail im Dreiländereck Deutschland, Tschechien, Österreich konnte Andrea Zogsberger einen großartigen Erfolg feiern: Mit einer Zeit von 4:56 Stunden belegte die 40-Jährige Platz 3 in der Damenwertung. RIED. Beim anspruchsvollen 3 Kings / 3 Hills Marathon-Trail im Dreiländereck Deutschland, Tschechien, Österreich konnte Andrea Zogsberger einen großartigen Erfolg feiern: Mit einer Zeit von 4:56 Stunden belegte die 40-Jährige Platz 3 in der...

  • Ried
  • Mario Friedl
Top-Leistungen trotz Regen wurden beim Trailrunning-Event in Bad Ischl geboten. | Foto: #badischllaeuft/Martin Ganser
10

Voigas17 in Bad Ischl
Trailrunning-Fun im Schlamm

Am vergangenen Samstag fand die siebte Auflage des Bad Ischler Re/Max Voigas17 statt, bei dem ein Rekordteilnehmerfeld von 234 Nennungen und Läufern aus elf Nationen versammelt war. BAD ISCHL. Trotz der Vorhersage von strömendem Regen, die sich bewahrheitete, ließen sich 206 Trailrunner nicht entmutigen und hatten großen Spaß sowohl auf der Voigas5 (62 Finisher) als auch auf der Voigas17 Strecke (144 Finisher). Passend zu den Bedingungen wurde der Bewerb kurzerhand mit einem Augenzwickern in...

Florian Grasel und Mathias Deutschberger überquerten ex eaquo die Ziellinie und gewannen den GGUT. | Foto: Markus Frühmann-lefti.at
5

Großglockner Ultratrail
Ein sportliches Spektakel feiert rundes Jubiläum

Der diesjährige Großlogckner Ultratrail war geprägt von unberechenbaren Wetterkapriolen, weshalb auch nur der Weisssee Gletscherwelt Trail-Bewerb regulär durchgeführt werden konnte. Des Weiteren hat der GGUT ab dem kommenden Jahr einen neuen Veranstalter – Zell am See-Kaprun. KAPRUN. Der Großglockner Ultratrail (GGUT) ging kürzlich, wetterbedingt anders als geplant, über die Bühne. Wie MeinBezirk erfuhr, feierte der GGUT, der Aussagen zufolge zu den härtesten Trailrunning-Events der Alpen gilt,...

Trailrunning pur
Voigas17 geht am 2. August in die siebte Runde

Die trailreiche, knackige und einzigartige Streckenführung über 17 Kilometer und knapp 1.000 Höhenmeter auf den schönsten Ischler Wanderwegen um die Hoisnrad und Salzberg wird heuer erstmals an die 200 Starter und Starterinnen nach Perneck zum 7. Bad Ischler RE/MAX VOIGAS17 locken. BAD ISCHL. Vom regionalen Hobbysportler, der die Runde in 2,5 bis 3 Stunden genießt, über einige junge Wilde – wie Raphael Miks (Scarpa), bis hin zu Gästen aus acht verschiedenen Nationen, alle werden sich am...

Mit Ausdauer und Comeback-Spirit aufs Podest:
Lokalsportler Christian Öfner läuft beim Gurgl Ultra Trail aufs Stockerl

Gurgl Ultra Race Result 2025 Gurgl – Ein spektakuläres Comeback mit Gänsehaut-Finale: Beim diesjährigen Gurgl Ultra Trail über 62 Kilometer und 3.600 Höhenmeter erkämpfte sich Christian Öfner als bester  Österreichischer Athlet den 3. Gesamtrang – und das in einem der anspruchsvollsten Ultraläufe der Alpen. Der Startschuss fiel um 2:00 Uhr nachts – zu einer Zeit, in der viele noch tief schlafen oder vom Heimweg durch die Nacht torkeln, wie der Athlet augenzwinkernd berichtet. Für ihn bedeutete...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andreas Sturm
Foto: Infostelle Tamsweg
3

Trail-Feeling pur
Laufschuhtest mit La Sportiva am Prebersee

Am Donnerstag, den 24. Juli 2025 fiel der Startschuss für das erste von zwei Warm-Up Events zur bevorstehenden Lungauer TAUERN KRONE Challenge am 06. September 2025. Gemeinsam mit La Sportiva konnten Laufbegeisterte unterschiedlichste Modelle kostenlos testen. Los gings um 18:00 Uhr direkt bei der Ludlalm am Prebersee. Nachdem alle einen passenden Schuh gefunden hatten, ging es mit einer lockeren Aufwärmrunde um den See los. Im Anschluss führte die Strecke bergauf zur Preberhalterhütte - mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Tourismusverband Tourismus Lungau

Tauernkrone-Challenge
Trailrunning und Wandern rund um den Prebersee

Ein sportliches Event mit unterschiedlichen Bewerben führt heuer Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die Bergwelt des Lungaus. Im Mittelpunkt steht eine gemeinsame Zielankunft inmitten eindrucksvoller Natur. TAMSWEG. Am Samstag, dem 6. September 2025, veranstaltet der Tourismusverband Tourismus Lungau Salzburger Land ein sportliches Outdoor-Event unter dem Namen „Tauernkrone-Challenge“. Zielgruppe sind sowohl geübte Trailrunner als auch wanderbegeisterte Personen, die den Spätsommer aktiv in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Lungauer TAUERN KRONE Challenge
Warm-up im Juli und August

Zur Vorbereitung auf die Premiere am 6. September 2025 werden zwei Lauftreffs in Zusammenarbeit mit den Lungauer Sportgeschäften veranstaltet. Am 24. Juli gibt es einen La Sportiva Laufschuhtest, dabei können die neuesten Laufschuhmodelle der italienischen Bergsportmarke La Sportiva getestet werden. Treffpunkt ist um 18 Uhr bei der Ludlalm. Am Sonntag, den 17. August, wird um 9 Uhr ein Community-Run durchgeführt, zu dem alle Bergsportbegeisterten herzlich eingeladen sind. Bei beiden Terminen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Tourismusverband Tourismus Lungau
5

Koralmtrailrunningclub Deutschlandsberg
Fünf TraiL(ad)ies des KTC beim Soča Outdoor Festival 2025 – Laufen, Leben, Leidenschaft

Am Wochenende des 28. und 29. Juni machten sich fünf TraiL(ad)ies des Koralm Trailrunning Clubs auf den Weg ins malerische Sočatal in Slowenien – mit dabei: Laufschuhe, Abenteuerlust und ein unbändiger Teamgeist. Zurückgekommen sind sie mit Muskelkater, leuchtenden Augen und Erinnerungen, die noch lange nachwirken werden. Trailrunning ist mehr als ein Sport – es ist ein innerer Ruf, dem man folgt. Dora Fasswald und Sandra Menegoni folgten ihm auf die anspruchsvolle 35-km-Strecke, zwei weitere,...

5

Koralmtrailrunningclub Deutschlandsberg
Mit strahlenden Augen in die Sommerpause – Der abenteuerliche Saisonabschluss des Koralm Trailrunning Club Kindertrainings

Ende Juni verabschiedete sich das Kindertraining des Koralm Trailrunning Clubs (KTC) in eine wohlverdiente Sommerpause mit einem unvergesslichen Nachmittag voller Bewegung, Lachen und leuchtender Kinderaugen. Bevor jedoch gefeiert wurde, stand – ganz dem KTC-Spirit entsprechend – noch einmal Trailrunning auf dem Programm. Punkt 16:00 Uhr fiel der Startschuss zur letzten gemeinsamen Laufrunde der Saison. Die Strecke führte durch schattige Waldwege, vorbei an der Hofkäserei Deutschmann bis zur...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 11. Oktober 2025 um 08:00
  • Markbachjochbahn Niederau
  • Wildschönau

Höhenweg Trophy am 11. Oktober

Das Wander- und Trailrunning-Event führt über den Wildschönauer Höhenweg von Niederau bis zur Schönangeralm und bietet sportliche Herausforderung, Naturerlebnis und Gipfelfeeling - am Ende zeigt sich, wer am schnellsten war! Für die drei schnellsten Einzelwanderer, Trailrunner (Power & Uphill Tour) sowie 3er-Teams gibt es attraktive Preise zu gewinnen! Streckenverlauf: Die Wanderstrecke für Einzelwanderer & 3er Teams führt vom Markbachjoch über Rosskopf, Feldalphorn, Schwaigberghorn und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.