Trailrunning

Beiträge zum Thema Trailrunning

5

Koralmtrailrunningclub Deutschlandsberg
Fünf TraiL(ad)ies des KTC beim Soča Outdoor Festival 2025 – Laufen, Leben, Leidenschaft

Am Wochenende des 28. und 29. Juni machten sich fünf TraiL(ad)ies des Koralm Trailrunning Clubs auf den Weg ins malerische Sočatal in Slowenien – mit dabei: Laufschuhe, Abenteuerlust und ein unbändiger Teamgeist. Zurückgekommen sind sie mit Muskelkater, leuchtenden Augen und Erinnerungen, die noch lange nachwirken werden. Trailrunning ist mehr als ein Sport – es ist ein innerer Ruf, dem man folgt. Dora Fasswald und Sandra Menegoni folgten ihm auf die anspruchsvolle 35-km-Strecke, zwei weitere,...

5

Koralmtrailrunningclub Deutschlandsberg
Mit strahlenden Augen in die Sommerpause – Der abenteuerliche Saisonabschluss des Koralm Trailrunning Club Kindertrainings

Ende Juni verabschiedete sich das Kindertraining des Koralm Trailrunning Clubs (KTC) in eine wohlverdiente Sommerpause mit einem unvergesslichen Nachmittag voller Bewegung, Lachen und leuchtender Kinderaugen. Bevor jedoch gefeiert wurde, stand – ganz dem KTC-Spirit entsprechend – noch einmal Trailrunning auf dem Programm. Punkt 16:00 Uhr fiel der Startschuss zur letzten gemeinsamen Laufrunde der Saison. Die Strecke führte durch schattige Waldwege, vorbei an der Hofkäserei Deutschmann bis zur...

Foto: Koralm Trailrunning Club Deutschlandsberg
1 13

Koralm Trailrunning Club, KTC Deutschlandsberg
Hochkönigman 2025 – Wo Berge zu Mentoren werden und Grenzen zu Geschichten

Maria Alm | 30.–31. Mai 2025 – Wenn aus Laufstrecken Lebenswege werden und Höhenmeter zu innerem Wachstum führen, dann ist Hochkönigman. Auch 2025 wurde das majestätische Hochkönigmassiv zur Bühne für Mut, Ausdauer und tief empfundene Gemeinschaft. Mitten im Geschehen: 16 Athletinnen und Athleten des Koralmtrailrunning Clubs – flankiert von zahlreichen Unterstützer:innen, die von den Kinderläufen bis zu den Ultras ein starkes Zeichen setzten: Wir sind bereit – für alles, was der Berg verlangt....

Foto: Koralm Trailrunning Club
5

Koralm Trailrunning Club, KTC, Deutschlandsberg
Herzklopfen, Höhenmeter und möglicherweise zum letzten Mal? – Der 10. Bizautrail 2025 berührte Körper und Seele

Manche Entscheidungen trifft man spontan – und spürt sofort: Das war genau richtig. So ging es Birgit Natter und Christian Prattes, die sich kurzentschlossen zum 10. Bizautrail am 17. Mai 2025 im Bregenzerwald anmeldeten. Es war ihr erster gemeinsamer Trailbewerb – und vielleicht einer, der für immer im Herzen bleibt. Bei traumhaftem Wetter fiel der Startschuss. Vor ihnen lagen 30 Kilometer und 1.850 Höhenmeter – eine Reise durch alpine Schönheit und persönliche Grenzerfahrungen. Vom...

Foto: Koralm Trailrunning Club
2 2 8

Koralm Trailrunning Club, KTC, Deutschlandsberg
Grenzen überschreiten – im wahrsten Sinne: 85 km Marsch über die Koralpe von Wolfsberg nach Deutschlandsberg

Am 17. Mai um 03:30 Uhr versammelten sich 15 wanderfreudige Abenteurer:innen vor dem Rathaus in Deutschlandsberg – mit einem ehrgeizigen Ziel: 85 Kilometer über die Koralpe nach Wolfsberg und zurück. Fast 4.000 Höhenmeter, rund 21 Stunden in Bewegung – ein Tag, der nicht nur die Kondition, sondern auch den Zusammenhalt auf die Probe stellte. Der Start war still und mystisch – dichter Nebel statt Sonnenaufgang, aber eine besondere Stimmung im erwachenden Wald. Über Glashütten und die...

Foto: Koralm Trailrunning Club
7

Koralm Trailrunning Club, KTC, Deutschlandsberg
KTC glänzt beim 41. Reisberglauf mit 6+1 Stockerlplätzen

Beim traditionsreichen Reisberglauf des LAC Wolfsberg am 10. Mai 2025 stellten die Athlet:innen des KTC einmal mehr ihre Vielseitigkeit unter Beweis – diesmal als echte Bergläufer. Auf der 9 Kilometer langen Strecke von St. Marein hinauf zum Lippbauerhof galt es 630 Höhenmeter und die malerische „Kunegunderunde“ zu bewältigen. Anfangs noch gemütlich auf Asphalt und Schotter, wurde es rasch fordernd – über steile Wald- und Wiesenpfade ging es stetig bergauf, begleitet von herrlichem Panorama...

14

KTC Deutschlandsberg
Trailrunning auf Madeira: Zwei Brüder, zwei Strecken, ein unvergessliches Erlebnis

Porto Moniz/Machico – In den frühen Morgenstunden des 26. April 2025 startete in Porto Moniz das prestigeträchtige Madeira Island Ultra Trail (MIUT) – ein anspruchsvolles Trailrunning-Event entlang der spektakulären Nordküste der Insel. Unter den rund 1000 Teilnehmenden der „King’s Course“-Strecke war auch Jürgen Brunner, der sich der 117,6 Kilometer langen Distanz mit insgesamt 6 640 Höhenmetern stellte. Die Route führte durch wilde Landschaften, entlang schmaler Levada-Pfade und über schroffe...

10

Spartan Trifecta Bled 2025
Spartan Trifecta Bled 2025

Sarah Leinich gewinnt Spartan Beast Am Samstag, dem 26.04.2025, fand in Bled der Spartan Beast 21K statt, an dem Sarah Leinich und Hannes Schneebauer vom Running Team Lannach teilnahmen. Über 21km, 30 Hindernisse und 1500 Höhenmeter hatten unsere Athleten in der AGE Group um den Bleder See zu absolvieren. Sarah war an diesem Samstag Vormittag eine Klasse für sich bei den Damen. Mit einer Zeit von 2:51:39 und über 9 Minuten Vorsprung auf die Zweitplatzierte konnte Sarah souverän die Damenwertung...

Foto: KTC Deutschlandsberg
1 26

KTC Deutschlandsberg in Slowenien unterwegs
Sport vereint Emotionen: KTC Läufer und Läuferinnen beim Ultra Trail Vipava Valley

Teamgeist und sportliche Höchstleistungen prägten den Ultra Trail Vipava Valley (UTVV) 2025– ein Laufwochenende voller Herausforderungen, Naturgewalt und unvergesslicher Emotionen. Christian Prattes und Elmar Tomberger stellten sich erstmals dem „Emperor“-Bewerb: 162 Kilometer und 6.300 Höhenmeter quer durch das slowenische Vipava-Tal. Wind, Regen, Sonne und technisch fordernde Anstiege begleiteten sie durch zwei Nächte und einen Tag. Elmar erreichte das Ziel nach beeindruckenden 28 Stunden und...

Anzeige
Die Silberpfad Trophy findet am 20. September statt.  | Foto: TVB Silberregion
1 2

Sport/Freizeit
Tiroler Silberpfad Trophy 2025 – Die härteste Herausforderung des Jahres

Am 20. September 2025 wird der Weitwanderweg Tiroler Silberpfad zum ultimativen Schauplatz für Trailrunner und Laufbegeistere, die nicht nur ihre körperlichen Grenzen austesten wollen, sondern auch ihre mentale Stärke. Die Tiroler Silberpfad Trophy fordert ihre Teilnehmer*innen mit drei packenden Distanzen heraus – von der epischen 86 km Strecke über den anspruchsvollen 42 km Marathon bis hin zum knackigen 23 km Sprint. Start und Ziel befinden sich in Schwaz, im Herzstück der Silberregion...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
13

Steirische Meisterschaften im Bergmarathon Stanz
Steirische Meisterschaften im Bergmarathon Stanz

Am Samstag, dem 21. September 2024, nahmen Kevin Prinz und Maria Lahousen Luxenberger vom Running Team Lannach bei den heurigen Steirischen Meisterschaften im Berglauf in Stanz im Mürztal (Obersteiermark) teil. Sarah Längle startete beim kurzen Trail Run der während dem Bergmarathon stattgefunden hat. Start und Ziel für die Athleten war bei der Sport- und Kulturhalle Stanz. Kevin absolvierte die 48km lange Strecke mit 2000 Höhenmetern in einer Zeit von 4:54:44 und wurde in der Herren...

9

Koralm Trailrunning Event
Christoph Reiterer gewinnt den Short Trail

Am Samstag, dem 24. August 2024, nahmen Michael Ledinski, Sarah Riffel, Livia Walter und Christoph Reiterer vom Running Team Lannach am 3. Koralm Trail Event in Deutschlandsberg teil. Sarah nahm die 23km mit 1000 Höhenmeter in Angriff und konnte in der Gesamtwertung Platz 33 und in der Damenwertung den 7. Platz mit einer Zeit von 3:07:26 erlaufen. Christoph absolvierte den Short Trail mit 8km und 250 Höhenmetern und erreichte das Ziel als erster mit einer Zeit von 44:17. Livia ging beim...

Alle Strecken beginnen beim Rathauspark in Deutschlandsberg. | Foto: Running Team Lannach/KTC
4

Über Stock und Stein
Das Koralm Trailrunning Event in Deutschlandsberg

Am Samstag, dem 24. August, ist es wieder so weit: Das "Koralm Trailrunning Event" in Deutschlandsberg geht in die nächste Runde. Sportlerinnen und Sportler haben die Möglichkeit, drei verschiedene Strecken zu absolvieren, außerdem gibt es einen Kinderlauf und Jugendtrail, sowie einige Labestationen. DEUTSCHLANDSBERG. Der "Koralm Trailrunning Club" (KTC) freut sich wieder darauf, den Sportlerinnen und Sportlern die Trails der Region zu zeigen. Alle Wettbewerbe haben den gemeinsamen Start und...

4

St. Pölten Spartan Trifecta Weekend 2024
St. Pölten Spartan Trifecta Weekend 2024

Am Samstag dem, 29. Juni fand in St Pölten der Spartan Trifecta statt an dem unser neues Mitglied Hannes Schneebauer vom Running Team Lannach erfolgreich teilnahm. Hannes ging über die Beast Distanz (21km und 25 Hindernissen) an den Start. Das BEAST mit Start am Rathausplatz führt die Athleten bis nach Völtendorf. Nach 2:28:48 erreichte Hannes auf Platz 37 und in der Altersklasse auf den 4. Platz das Ziel in der Männerwertung. Die enorme Hitze und und ein ungerechtes Penalty kosteten eine...

Beim 1. Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit bieten die abwechslungsreichen Trails für jeden Läufer das Richtige. | Foto: Tourismusverband Obertauern
Aktion 4

Gewinnspiel
2x2 Sommeraufenthalte im Hotel Panorama Obertauern im Rahmen des 1. OTS 2024

Erlebe das Ultimative Trailrunning-Abenteuer beim 1. Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit (OTS) - Gewinne einen Luxus-Aufenthalt! OBERTAUERN. Mach dich bereit, deine Grenzen zu überschreiten und die majestätische Schönheit der Radstädter und Schladminger Tauern zu erobern! Der 1. Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit (OTS) findet vom 12. bis 14. Juli 2024 statt und lädt dich ein, an einem unvergesslichen Trailrunning-Naturspektakel teilzunehmen. Unter dem Motto...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Florian Radauer
5

Hochkönigman Trailrunning Festival 2024
Hochkönigman Trailrunning Festival 2024

Am Samstag, dem 01. Juni 2024, hat in Maria Alm am Steinernen Meer (Salzburg) mit über 1500 Teilnehmern der 9. Hochkönigman, bei nicht gerade optimalen Laufbedingungen (Regen,Schnee,Wind), stattgefunden. Beim beliebtesten Trailrunning Event Österreichs war vom Running Team Lannach Maria Lahousen am Start. Für Einsteiger bis zum Hardcore-Läufer konnten Distanzen zwischen Easy Trail 9,3 km/310 hm, Speed Trail 19,9 km/1.160 hm, Skyrace 31,2 km/2.580 hm, Panorama Trail 32,7km/2052 hm, Marathon...

7

Spartan Race Hungary
Spartan Race Hungary

Am Samstag, dem 13. April 2024, fand in Szombathely der Spartan National Pro Sprint statt. Bei diesem Bewerb mussten die Athleten 7km und 20 Hindernisse bewältigen. Im sehr stark internationalen besetzten Teilnehmerfeld war vom Running Team Lannach Daniel Buchegger vertreten. Daniel erreichte das Ziel nach 35:26, was in der Gesamtwertung den sehr guten 9. Platz ergab mit knapp 2 Minuten Rückstand auf Platz 3. Statement von Daniel: Der Start erfolgte in einem sehr schnellen Tempo. Als viertes...

2

Sparkasse OÖ Linz24 Donautrail 2024
Sparkasse OÖ Linz24 Donautrail 2024

Maria Lahousen vom Running Team Lannach startete am Samstag, dem 16. März 2023, beim LINZ75 wo 75km mit 2100 Höhenmetern zu laufen waren. Der Start war bereits um 04.00 Uhr Früh. Start und Ziel war in der LINZERIE (ehem. Arkade – Einkaufspassage). Maria erreichte mit einer Zeit von 9:13:43 das Ziel und landete damit auf den 3. Gesamtrang bei den Damen.

5

4. Nassfeld Mountain Skytrails
4. Nassfeld Mountain Skytrails

Vom 15. bis 17. September 2023 haben sich zum vierten Mal internationale SKYTRAIL-RUNNER beim südlichsten Skyrunning und Trailrunning Event in Österreich am Nassfeld zum Kräftemessen getroffen. Fünf Trails in den unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden rund um den Nassfeld-Pass galt es zu bezwingen. Egal ob Easy Trail mit 8,6km/580 HM oder der Nassfeld Pramollo Sky Ultra mit 53,3km/4300HM, es ist für jeden etwas dabei gewesen. Vom Running Team Lannach war Maria Lahousen beim Sky Ulta am Start....

2

Spartan Race Zell-Kaprun am See
Spartan Race Zell-Kaprun am See

Am Sonntag, dem 10. September 2023, nahm Daniel Buchegger vom Running Team Lannach in Kaprun (Salzburg) am SUPER 10K 25 OBSTACLES Spartan Race teil. Bei diesem Rennen mussten ca 12km, 25 Hindernisse und 800 Höhenmeter überwunden werden, um es ins Ziel zu schaffen. Beim vorletzten Hindernis ist Daniel auf Platz 2 liegend abgerutscht und musste in die Strafrunde. Beim letzten Hindernis hat der Schiedsrichter dann noch gemeint, dass Daniel die Glocke nicht berührte hätte (3min Zeitstrafe) und...

2

1. ÖFIBER TRAIL RUN GRAZ
1. ÖFIBER TRAIL RUN GRAZ

Am Sonntag, dem 10. September 2023, nahm Martina Schadenbauer vom Running Team Lannach beim ÖFIBER TRAIL RUN GRAZ über die 10km teil. Die Strecke führte vom Hilmteich auf malerischen Waldwegen nach Mariatrost mit Blick auf die Basilika und zurück auf den wohl schönsten Singletrails der Stadt. Martina erreichte mit einer Zeit von 57:50 in der Gesamtwertung Platz 12 und in der Altersklasse den 1. Platz.

8

Koralm Trail Running Event
Koralm Trail Running Event

Am Samstag, dem 26. August 2023, nahmen Markus Reinisch, Gerhard Lukas und Michael Ledinski vom Running Team Lannach am 2. Koralm Trail Event in Deutschlandsberg teil. Gerhard nahm die 58km mit 2660 Höhenmeter in Angriff und konnte in der Gesamtwertung Platz 4 und in der Altersklasse den 2. Platz mit einer Zeit von 7:43:30 erlaufen. Michael absolvierte ebenfalls den Long Trail und erreichte das Ziel als Gesamt Achter und in der Altersklasse auf Platz 2 mit einer Zeit von 8:02:38. Markus ging...

1 2

Steirische Berglauf-Meisterschaften 2023
Steirische Berglauf-Meisterschaften 2023

Am Samstag, dem 12. August 2023, nahm Kevin Prinz vom Running Team Lannach am Drei Gipfel Lauf in Wald am Schoberpaß teil. Im Rahmen dieses Laufes fanden auch die steirischen Meisterschaften im Berglauf mit 9km und 1050 Höhenmetern statt. Der Start für die Athleten war beim Gemeindeamt in Wald am Schoberpaß und das Ziel beim Hauptlauf dann am großen Schober. Kevin erreichte das Ziel nach 1:09:09, was in der Männergesamtwertung Steirische Meisterschaft Platz 19 und in der Altersklasse M35 Platz...

10

Erzberglauf
Running Team Lannach gewinnt souverän die Mixed Teamwertung

Am Samstag, dem 22.07.2023, fand der 2. Teil der Erzberg Adventure Days 2023 mit dem Erzberg Run und Nordic Walk statt. Mit dabei vom Running Team Lannach waren Maria Lahousen, Markus Reinisch, Patrick Mai und Joachim Strauß. Der legendäre Erzberglauf bietet jedes Jahr für viele Sportler ein besonderes Abenteuer. Die Streckenlänge beträgt ca.12,5 km mit 830 Höhenmetern und durchschnittlich 6% Steigung. Beim Start wurden die Athleten noch mit der steirischen Landeshymne auf den Lauf eingestimmt...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.