Über Stock und Stein
Das Koralm Trailrunning Event in Deutschlandsberg

- Alle Strecken beginnen beim Rathauspark in Deutschlandsberg.
- Foto: Running Team Lannach/KTC
- hochgeladen von Running Team Lannach
Am Samstag, dem 24. August, ist es wieder so weit: Das "Koralm Trailrunning Event" in Deutschlandsberg geht in die nächste Runde. Sportlerinnen und Sportler haben die Möglichkeit, drei verschiedene Strecken zu absolvieren, außerdem gibt es einen Kinderlauf und Jugendtrail, sowie einige Labestationen.
DEUTSCHLANDSBERG. Der "Koralm Trailrunning Club" (KTC) freut sich wieder darauf, den Sportlerinnen und Sportlern die Trails der Region zu zeigen. Alle Wettbewerbe haben den gemeinsamen Start und das gemeinsame Ziel beim Rathauspark in Deutschlandsberg. Die Startnummern werden am Freitag, dem 23. August, von 14 bis 18 Uhr beim "Sport 2000 Wallner" in Deutschlandsberg ausgegeben, sowie am Veranstaltungstag vor den einzelnen Rennen. Bei den Labestationen werden die Läuferinnen und Läufer mit erfrischenden Getränken, Obst, Gebäck und mehr versorgt. Die große Siegerehrung findet im Start- und Zielbereich um 17 Uhr statt.
8, 23 und 58 Kilometer
Für die erwachsenen Läuferinnen und Läufer stehen drei Strecken zur Auswahl: "Short" mit 8 Kilometern und 250 Höhenmetern, "Middle" mit 23 Kilometern und 1.000 Höhenmetern und "Long" mit 58 Kilometern und 2.660 Höhenmetern. Der Startschuss für "Short" fällt um 11.30 Uhr (Startnummernausgabe ab 10.30 Uhr). Auf diesem Trail kann man kompakt in das Trailrunninggeschehen schnuppern. Die Strecke eignet sich für ein schnelleres Tempo gleichermaßen wie für einen Walking-Ausflug. Der Start für die Strecke "Middle" erfolgt um 10 Uhr (Startnummernausgabe ab 9 Uhr). Dieser Trail ist für routinierte und ambitionierte Trailrunnerinnen und Trailrunner geeignet und fordert die Sportlerinnen und Sportler aufgrund des Gesamtpaketes bezüglich Streckenbeschaffenheit, Höhe, Länge und Orientierung. Gleichzeitig ist es für Trailerinnen und Trailer mit keiner oder wenig Wettkampferfahrung eine sehr gute Gelegenheit, sich der sportlichen Herausforderung im Rahmen eines Events zu stellen.
Für die Läuferinnen und Läufer der Strecke "Long" startet das Rennen schon um 6 Uhr (Startnummernausgabe ab 5.15 Uhr). Dieser Trail ist für erfahrene Trailerinnen und Trailer in Ultradistanzen geeignet, die die Herausforderung im teilweise hochalpinen Gelände suchen.

- Bei der Strecke "Long" machen die erfahrensten Sportlerinnen und Sportler mit.
- Foto: KTC
- hochgeladen von Katrin Löschnig
Kinderlauf und Jugendtrail
Kinder und Jugendliche sind ein wichtiger Bestandteil des KTC, somit ist es dem Team ein Anliegen und eine Freude, auch dieser Sportlergruppe ein passendes Angebot zu liefern. Der Kinderlauf wird ein spannender Rundkurs sein. Je nach Altersgruppe gibt es verschiedene Streckenvarianten. Der Start erfolgt ab 14 Uhr (Startnummernausgabe ab 10.30 Uhr), die Kategorien sind Kinder I (4 Jahre oder jünger), Kinder II (5 bis 8 Jahre) und Kinder III (9 bis 12 Jahre).
Auch den Jugendlichen (13 bis 17 Jahre) will man ein besonderes Erlebnis bieten. Sie dürfen ihr Rennen auf dem "Short" bestreiten und beim gemeinsamen Start zu diesem Bewerb ins Rennen gehen. Dabei ist natürlich sportliche Begeisterung und Training vorausgesetzt. Für die Teilnahme ist die Zustimmung der Erziehungsberechtigten notwendig. Der Start erfolgt um 11.30 Uhr (Startnummernausgabe ab 10.30 Uhr).
Alle Informationen, genaue Streckenbeschreibung und die Anmeldemöglichkeit findest du auf www.time2win.at. Anmeldeschluss ist der 19. August um 23.59 Uhr.

- Auch Jugendliche können beim Event dabei sein.
- Foto: Running Team Lannach/KTC
- hochgeladen von Running Team Lannach
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.