Wies

Beiträge zum Thema Wies

Die Grünewald Fruchtsaft GmbH aus Stainz wurde ausgezeichnet. | Foto: BMWET
3

Bundesministerium
Unternehmen des Bezirks Deutschlandsberg ausgezeichnet

Das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus hat im Rahmen einer feierlichen Zeremonie herausragende österreichische Unternehmen und Ausbildungsbetriebe ausgezeichnet – unter anderem aus dem Bezirk Deutschlandsberg. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Insgesamt wurden fünf Unternehmen mit dem Bundeswappen, 35 Betriebe als „Staatlich ausgezeichnete Ausbildungsbetriebe“ sowie fünf Unternehmen mit dem EU-Qualitätslabel „Ausgezeichneter Betrieb für Lernen in Europa“ ausgezeichnet. Mit diesen...

Auch Geschick mussten die Landjugendlichen beweisen. | Foto: Landjugend Steiermark
7

Landesentscheid in Wies
Die Agrar- & Genussprofis aus der Steiermark

Anfang Oktober ging der Agrar- und Genussolympiade-Landesentscheid in der Fachschule Burgstall in Wies über die Bühne. Insgesamt 59 Teams bewiesen, dass die Landjugendlichen Profis in den Bereichen Produzenten- und Konsumentenwissen sind. STEIERMARK/WIES. In Zweierteams traten rund 120 Landjugendliche bei der Agrar- und Genussolympiade an, um ihr Wissen unter Beweis zu stellen. Für die 29 Teams der Agrarolympiade drehte sich alles um Themen wie „Landtechnik Schwerpunkt Automatisierung im...

Victoria Pollauf verbrachte einen Monat im Atelier im Schwimmbad. | Foto: Victoria Pollauf
3

Ateliergespräch und Ausstellung
Der Wieser Kunsttag 2025

Die Kulturinitiative Kürbis Wies lädt am Samstag, dem 11. Oktober, zum Wieser Kunsttag ein. Zwei junge Künstlerinnen geben dabei Einblicke in ihr Schaffen: Victoria Pollauf im Rahmen eines offenen Ateliergesprächs im Atelier im Schwimmbad und Lisa Reiter mit einer Ausstellungseröffnung in der Galerie im Pfarrzentrum. Der Eintritt ist frei! WIES. Der ereignisreiche Tag startet um 15.30 Uhr mit dem Künstlerinnengespräch „Am Beckenrand“ mit Victoria Pollauf. Die Grazer Künstlerin verbrachte als...

Nach sechs sieglosen Spielen jubelten die Deutschlandsberger gegen die WAC Amateure aus dem Nachbarbezirk wieder über drei Punkte. | Foto: Kurt Wiesbauer/DSC
3

Fußball
DSC rechtzeitig vor Weststeirer-Derby zurück auf Siegerstraße

Mit der jüngsten Startelf, seitdem der DSC in der Regionalliga spielt, holten die Deutschlandsberger endlich wieder drei Punkte. Nun wartet das Derby in Voitsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Es hat sich fast wie ein Befreiungsschlag angefühlt: Knapp zwei Monate war der letzte DSC-Sieg in der Regionalliga her, im ersten Heimspiel der Saison. Dazwischen lagen vier Unentschieden (mit teils späten Gegentoren), aber auch nur zwei Niederlagen – wobei jene in der Vorwoche beim OÖ-Aufsteiger Dietach weh tat....

Was für eine willkommene Abwechslung bot der Besuch am Alpakahof von Claudia und Markus Koch. | Foto: VP Frauen
3

Alpakahof und Käserei
Erfrischender Ausflug der VP Frauen Unterfresen

Alpakas, Käsekunst und Gaumenfreuden umrahmten einen gelungenen Ausflug der VP Frauen Unterfresen. Dieser führte die Mitglieder zu einem Alpakahof und der Hofkäserei Kronabeter. WIES. Der erste Programmpunkt beim Ausflug der VP Frauen Unterfresen war ein Besuch am Alpakahof von Claudia und Markus Koch. Inmitten der sanftmütigen Alpakas konnten die Damen und Herren bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen entspannen und die besondere Atmosphäre am Hof genießen. Die flauschigen Vierbeiner...

6 Millionen Euro Schulden
Insolvenz bei südweststeirischem Weinbauern

Weinbauer Christian Reiterer aus Wies ist insolvent: Er hat ein Sanierungsverfahren beantragt, mit dem sein Weinbaubetrieb fortgeführt werden soll. Das hat der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) bekannt gegeben. WIES. Es wird nicht ruhig um den südweststeirischen Weinbauer Christian Reiterer: Sein Weinbaubetrieb in Wies ist überschuldet und zahlungsunfähig. Er hat beim Landesgericht für Zivilrechtssachen Graz einen Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung...

Gut angekommen ist das Abschlussfest zum Kinder- und Jugendsommer in der Marktgemeinde Wies. | Foto: MG Wies
6

Kinder voran in Wies
Abschlussfest zum Kinder- und Jugendsommer

Seit 20 Jahren gibt es den Kinder- und Jugendsommer in der Marktgemeinde Wies geprägt von einem umfangreichen Programm.  Dieses Jubiläum wurde mit einem abwechslungsreichen Programm, viel Musik, Spiel, Sport und Spaß am Marktplatz gefeiert.  WIES. Am Wieser Marktplatz ist es rund gegangen, als das große Abschlussfest des Kinder- und Jugendsommers mit dem "Fest der Generationen" über die Bühne gegangen ist. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher sorgten bei strahlendem Sonnenschein für Stimmung...

Bei der neuen öffentlichen WC-Anlage in St. Katharina in der Wiel ist der öffentlich zugängliche Defibrillator angebracht. | Foto: MG Wies
3

Neuer Standort
Ein Defbrillator für St. Katharina in der Wiel

Mit dem neuen Defibrillator in St. Katharina in der Wiel gibt es jetzt in allen Ortsteilen der Marktgemeinde Wies öffentlich zugängliche Defibrillatoren. WIES. Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zählt jede Sekunde. Ein Defibrillator ist eines der effizientesten Mittel, um das Herz wieder zum Schlagen zu bringen – oft entscheidend für das Überleben.  In diesem Sinne hat die Marktgemeinde Wies jetzt einen weiteren wichtigen Schritt für die Sicherheit der Bevölkerung gesetzt: In St. Katharina in...

Alexander Edler, Thomas Veronik, Jürgen Kupinsky und Martin Strohmaier haben den neuen Verein gegründet. | Foto: Nikolaus Brauchtumsfreunde – Wies
3

Nikolaus Brauchtumsfreunde
Ein neuer Verein für gelebte Tradition in Wies

In Wies wurde ein neuer Verein ins Leben gerufen, der sich einer ganz besonderen Aufgabe verschrieben hat: Die Nikolaus Brauchtumsfreunde – Wies möchten das Brauchtum rund um Nikolaus und Krampus erhalten und stärken. WIES. Die vier Gründer und Vorstandsmitglieder Thomas Veronik, Alexander Edler, Martin Strohmaier und Jürgen Kupinsky stammen aus Wies und der näheren Umgebung. Sie leben die Tradition des Nikolaus- und Krampusbrauchtums zum Teil bereits seit über 30 Jahren. Mit der...

"Ehre wem Ehre gebührt" hieß es bei diesem besonderen Abend in der Marktgemeinde Wies | Foto: MG Wies
1 13

Dank und Anerkennung
„Ehre, wem Ehre gebührt“ in der Marktgemeinde Wies

Unter dem Motto „Ehre, wem Ehre gebührt“ fand in festlichem Rahmen der diesjährige Ehrenabend der Marktgemeinde Wies, am Dorfplatz St. Katharina in der Wiel statt. WIES. Zum Ehrenabend der Marktgemeinde Wies begrüßten die Gemeindekassierin und Obfrau des Fachausschusses Vereine und Öffentlichkeitsarbeit Marlies Schuster sowie Bürgermeister Josef Waltl die geladenen Gäste. Im Mittelpunkt stand der Dank für die vielen ehrenamtlichen, unbezahlbaren Stunden der anwesenden Ehrengäste im Vereins- und...

Heuer startet erstmals ein Markt für Wintersport-Artkel im ReUse Shop beim Ressourcenpark Sultal Koralm. | Foto: Ressourcenpark Sulmtal-Koralm
8

Re.ZAK Offensive
Wintersport und ReUse im Ressourcenpark Sulmtal Koralm

Ende Oktober 2024 ist der Ressourcenpark Sulmtal-Koralm in Wies eröffnet worden, ein Leuchtturmprojekt mit insgesamt fünf Gemeinden, das in Sachen Abfallwirtschaft, Abfallvermeidung und Kreislaufwirtschaft österreichweit seinesgleichen sucht. Nach rund einem Jahr ist es jetzt Zeit, Bilanz zu ziehen. WIES. Fünf Gemeinden, 20.000 Einwohnerinnen und Einwohner, rund 90 Sammelfraktionen und rund sieben Millionen Euro an Gesamtkosten - das sind einige der Eckdaten, die den Ressourcenpark...

Sieg für das Team MG Wies: Darüber freuen sich Kapitän Christoph Kröll, Sophie Schinnerl, Bgm. Josef Waltl, Susanne Kresch und Gemeinderätin Julia Gaisch sowie Mecki Waltl. | Foto: MeinBezirk/Susanne Veronik
8

Springreiten
Sieg für die Marktgmeinde Wies bei der TeamTour 2025

Rund 300 Pferde am Start, 38 Bewerbe, zwei Cups, Youngsters-Wertungen für Jungpferde und das Finale der Alpenspan TeamTour 2025 prägten das Turnierwochenende auf der Anlage des RC Weinland in Tillmitsch. Der Sieg ging erneut an das Team der Marktgemeinde Wies, das jetzt auch den Wanderpokal behält. TILLMITSCH/WIES. Das war ein richtig großes Aufgebot: Die Anlage des RC Weinland in Tillmitsch war Austragungsplatz für ein viertägiges Springreitturnier, bei dem sämtliche Kräfte mobilisiert worden...

Am Sprung in die Team Tour-Saison 2025: Alice Wundara auf "Hawaii Beach" vom Team Marktgemeinde Wies. Die Alpenspan Team-Tour geht heuer in insgesamt vier Etappen an den Start. Los geht es ab 11. und 13. April am RC Markus in Gniebing bei Feldbach | Foto: Noah Ullrich
6

Das große Finale in Tillmitsch
Start frei für die "Team Tour" 2025

Nicht weniger als 15 Teams stehen in den Startlöchern für die Alpenspan"Team Tour" 2025, eine österreichweit einzigartige Teamwertung, in der Newcomer gemeinsam mit den Profis in die Wettbewerbe starten. Der Tourkalender umfasst drei Vorrunden in Gniebing, Preding und Sachendorf bis zum großen Finale in Tillmitsch, das jetzt am 5. September am Programm steht. Dabei führen die Wieser vor Frauental/Deutschlandsberg und den Gastgebern in Tillmitsch. STEIERMARK. Ursprünglich von fünf motivierten...

Das Team der Kulturinitiative Kürbis Wies freut sich auf die ereignisreichen nächsten Monate. | Foto: KI Kürbis Wies
3

Das Programm
Herbst und Winter bei der Kulturinitiative Kürbis Wies

Die Tage werden kürzer, aber nicht das Kultur-Programm in der Region: Die Kulturinitiative Kürbis Wies lädt auch im Herbst und Winter 2025 zu einem facettenreichen Programm aus Literatur, Bildender Kunst, Musik und Theater. WIES. Ende September eröffnet die oberösterreichische Autorin Dominika Meindl das Herbstprogramm. Die Autorin war bereits in mehreren Anthologien der Edition Kürbis mit starken Texten vertreten. Im Theater im Kürbis liest sie am Freitag, dem 26. September, um 19 Uhr aus...

"Der Backprofi" kommt als DJ Chris wieder zurück nach Wies. | Foto: C. Ofner (privat)
3

Heimkehr-Event
DJ Chris kehrt nach rund 25 Jahren zurück ins Metropol

Es ist ein Ereignis, auf das viele schon lange gewartet haben: Christian Ofner, alias "DJ Chris", der bereits im zarten Alter von 14 Jahren das Metropol in Wies eroberte, kehrt nach rund 25 Jahren zurück. Am Samstag, dem 6. September, ist er als Stargast bei der 80er-/90er-Party im Metropol in Wies live zu sehen. WIES. Sein erster großer Auftritt als DJ war legendär – an einem Faschingsdienstag, als er als "Batman" verkleidet aus einem Käfig stieg und sofort für volle Tanzflächen sorgte. In den...

Der UFC Wettmannstätten und seine Fans jubelten über den ersten Dreier in der Unterliga. | Foto: MeinBezirk/Simon Michl
10

Unterliga
Wettmannstätten feiert gelungenen Einstand gegen Flavia

Wettmannstätten setzt sich beim Debüt in der Unterliga West gegen Traditionsklub Flavia Solva durch. Bad Gams schießt Groß St. Florian im Derby ab und ist erster Tabellenführer der neuen Saison. SÜDWESTSTEIERMARK. Als im Jahr 1982 der UFC Wettmannstätten gegründet wurde, spielte der SV Flavia Solva gerade in der 2. Liga. Im Sommer 1985 starteten die Wettmannstätter erstmals in eine Fußballmeisterschaft, da hatten die Flavianer gerade erst um nur einen Punkt am Aufstieg in die Bundesliga...

Die Almhütte "Gliatzalm" wird nun von Silvia Lipp geführt. | Foto: Marktgemeinde Wies
3

Almfest am 15. August
Eine neue Hüttenwirtin auf der Glitzalm

Seit Saisonbeginn am 1. Juni dieses Jahres wird die Almhütte "Gliatz" auf 1.592 Metern Seehöhe von Silvia Lipp geführt. Die neue Hüttenwirtin verwöhnt ihr Gäste mit traditionellen Schmankerln wie Brettl- und Spreckjause, Suppen, Gulasch, hausgemachten Mehlspeisen und selbstgebackenem Brot. WIES. Bürgermeister Josef Waltl besuchte die Familie Lipp bereits persönlich auf der Glitzalm und überbrachte die Glückwünsche der Marktgemeinde Wies zur Geschäftsübernahme. Er wünschte eine erfolgreiche...

Laura Spari mit Bürgermeister Josef Waltl | Foto: Marktgemeinde Wies
3

"Mobile Massage mit Hand & Herz"
Neues Wohlfühl-Angebot in der Marktgemeinde Wies

Ab sofort können sich die Menschen in Wies und im Bezirk Deutschlandsberg professionelle Massagebehandlungen bequem nach Hause holen: Unter dem Namen "Mobile Massage mit Hand & Herz" startet Laura Spari ihr neues Angebot als gewerbliche, medizinische und Heilmasseurin. WIES. Mit viel Erfahrung und einer mobilen Massageliege kommt Laura Spari direkt zu ihren Kundinnen und Kunden – für mehr Entspannung in vertrauter Umgebung. Das Angebot reicht von klassischen Teil- und Ganzkörpermassagen...

In der Vorbereitung besiegte St. Veit Straß im Elferschießen. | Foto: USV Gabersdorf
7

Saisonvorschau
In der Unterliga West wollen so einige vorne mitspielen

Diese Woche starten auch die unteren Ligen ins Fußball-Jahr. In der Unterliga West wollen viele Teams aus Leibnitz und Deutschlandsberg oben mitspielen. SÜDWESTSTEIERMARK. Tillmitsch, Gleinstätten, Leibnitz, Hengsberg – die großen Favoriten, die mitunter ordentlich investiert haben, sind in den letzten Jahre alle aus der Unterliga aufgestiegen. Ist der Weg nun frei für andere? Straß und St. Veit im Titelkampf?Oberliga-Absteiger SV Straß wird nach einem großen Umbau wohl nicht ganz oben zu...

Der gerührte Jubilar Gottfried Mathi (l.) mit dem Präsidenten des Bundesrates. | Foto: Friedrich Poglonik
2

In Wies flossen Freudentränen
Überraschung zum 85. Geburtstag

Zu einem besonders bewegenden Moment kam es kürzlich in Wies, als Gottfried Mathi anlässlich seines 85. Geburtstags eine unerwartete und hochrangige Überraschung erlebte. Der Präsident des Bundesrates, Peter Samt (FPÖ), reiste zusammen mit der örtlichen Gemeinderätin Sabine Ehmann persönlich an, um dem Jubilar zu gratulieren. WIES. Die Überraschung für die Familie Mathi war groß: Als das Fahrzeug mit den prominenten Gästen vor dem Anwesen hielt und Peter Samt sowie Gemeinderätin Sabine Ehmann...

Das Event am Wieser Marktplatz ist immer gut besucht. | Foto: Katrin Löschnig
3

Noch drei Termine
Die "aufWIESern"-Saison geht zu Ende

Jeden Donnerstag – vom Juni bis Ende August – wird auch in diesem Jahr wieder das "aufWIESern" gefeiert. Auf drei Termine darf man sich in diesem Sommer noch freuen. WIES. Am 14., am 21. und am 28. August steigt ab 18 Uhr das "aufWIESern" am Marktplatz Wies. Schön gedeckte Tische, herzliche Gastgeberinnen und Gastgeber, erstklassige Weine sowie natürlich ein gutes Speisenangebot aus der Region laden zum Verweilen ein. Auch die Musik darf an diesen Sommerabenden nicht fehlen. Das könnte dich...

Doppelstaatsmeisterin Olivia und ihre Schwester Viola Sungi haben bei den Österreichischen Meisterschaften der Youth und Young Rider voll abgeliefert – hier im Bild mit ihrer Mutter und Trainerin Romana Sungi. | Foto: Sungi
5

Pferdesport
Olivia Sungi ist Doppelstaatsmeisterin im Westernreiten

Bei den österreichischen Meisterschaften der Youth und Young Rider 2025 in Wiener Neustadt haben die Geschwister Olivia und Viola Sungi gezeigt, was in ihnen und ihren Pferden steckt: Zwei Staatsmeister-Titel und drei Bronze-Medaillen sind das Ergebnis aus dem Training im "Team Familie". WIES. Die beiden Geschwister Olivia und Viola Sungi sind schon seit Jahren sportlich international unterwegs. So haben sie bereits bei den Weltmeisterschaften 2023 im Acrobatic Dance voll abgeliefert. Doch die...

Inhaber Heinz Lipp in seinem Büro in Wies | Foto: privat
3

Für jede Branche und Privatkunden
Neues Inkassoinstitut in der Marktgemeinde Wies

Anfang Juli hat in der Marktgemeinde Wies ein neues, behördlich genehmigtes Inkassoinstitut eröffnet. "LIKO Inkasso" richtet sich an alle Branchen, aber auch an Privatkundinnen und -kunden. WIES. Inkassoinstitute fungieren als externe Betreibungsstelle nach erfolglosen eigenen Mahnungen des jeweiligen Gläubigers, bieten jedoch den Vorteil, dass Gerichtswege vorerst vermieden werden können. Die österreichischen Inkassoinstitute bearbeiten mindestens eine Million Aufträge pro Jahr, durch ihre...

Hilde Schuster, Obfrau der Gesunden Gemeinde Wies, wurde für ihr 30-jähriges ehrenamtliches Engagement von Styria vitalis gewürdigt. | Foto: Marktgemeinde Wies
5

Landesversuchsstation in Wies
Arzneimittel aus dem Gartenbeet

Der Arzneipflanztag in der Landesversuchsstation wurde zur Ehrung von Hilde Schuster für 30 Jahre Engagement für die Gesundheit durch Styria Vitalis genutzt. WIES. Im Rahmen des diesjährigen Arzneipflanzentages in der idyllischen Versuchsstation für Spezialkulturen in Wies durfte ein besonderer Moment nicht fehlen: Hilde Schuster, Obfrau der Gesunden Gemeinde Wies, wurde für ihr 30-jähriges ehrenamtliches Engagement von Styria vitalis feierlich ausgezeichnet. Mit einer Urkunde, Blumen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.