Wies

Beiträge zum Thema Wies

Der UFC Wettmannstätten und seine Fans jubelten über den ersten Dreier in der Unterliga. | Foto: Simon Michl
10

Unterliga
Wettmannstätten feiert gelungenen Einstand gegen Flavia

Wettmannstätten setzt sich beim Debüt in der Unterliga West gegen Traditionsklub Flavia Solva durch. Bad Gams schießt Groß St. Florian im Derby ab und ist erster Tabellenführer der neuen Saison. SÜDWESTSTEIERMARK. Als im Jahr 1982 der UFC Wettmannstätten gegründet wurde, spielte der SV Flavia Solva gerade in der 2. Liga. Im Sommer 1985 starteten die Wettmannstätter erstmals in eine Fußballmeisterschaft, da hatten die Flavianer gerade erst um nur einen Punkt am Aufstieg in die Bundesliga...

Die Almhütte "Gliatzalm" wird nun von Silvia Lipp geführt. | Foto: Marktgemeinde Wies
3

Almfest am 15. August
Eine neue Hüttenwirtin auf der Glitzalm

Seit Saisonbeginn am 1. Juni dieses Jahres wird die Almhütte "Gliatz" auf 1.592 Metern Seehöhe von Silvia Lipp geführt. Die neue Hüttenwirtin verwöhnt ihr Gäste mit traditionellen Schmankerln wie Brettl- und Spreckjause, Suppen, Gulasch, hausgemachten Mehlspeisen und selbstgebackenem Brot. WIES. Bürgermeister Josef Waltl besuchte die Familie Lipp bereits persönlich auf der Glitzalm und überbrachte die Glückwünsche der Marktgemeinde Wies zur Geschäftsübernahme. Er wünschte eine erfolgreiche...

Laura Spari mit Bürgermeister Josef Waltl | Foto: Marktgemeinde Wies
3

"Mobile Massage mit Hand & Herz"
Neues Wohlfühl-Angebot in der Marktgemeinde Wies

Ab sofort können sich die Menschen in Wies und im Bezirk Deutschlandsberg professionelle Massagebehandlungen bequem nach Hause holen: Unter dem Namen "Mobile Massage mit Hand & Herz" startet Laura Spari ihr neues Angebot als gewerbliche, medizinische und Heilmasseurin. WIES. Mit viel Erfahrung und einer mobilen Massageliege kommt Laura Spari direkt zu ihren Kundinnen und Kunden – für mehr Entspannung in vertrauter Umgebung. Das Angebot reicht von klassischen Teil- und Ganzkörpermassagen...

In der Vorbereitung besiegte St. Veit Straß im Elferschießen. | Foto: USV Gabersdorf
7

Saisonvorschau
In der Unterliga West wollen so einige vorne mitspielen

Diese Woche starten auch die unteren Ligen ins Fußball-Jahr. In der Unterliga West wollen viele Teams aus Leibnitz und Deutschlandsberg oben mitspielen. SÜDWESTSTEIERMARK. Tillmitsch, Gleinstätten, Leibnitz, Hengsberg – die großen Favoriten, die mitunter ordentlich investiert haben, sind in den letzten Jahre alle aus der Unterliga aufgestiegen. Ist der Weg nun frei für andere? Straß und St. Veit im Titelkampf?Oberliga-Absteiger SV Straß wird nach einem großen Umbau wohl nicht ganz oben zu...

Der gerührte Jubilar Gottfried Mathi (l.) mit dem Präsidenten des Bundesrates. | Foto: Friedrich Poglonik
2

In Wies flossen Freudentränen
Überraschung zum 85. Geburtstag

Zu einem besonders bewegenden Moment kam es kürzlich in Wies, als Gottfried Mathi anlässlich seines 85. Geburtstags eine unerwartete und hochrangige Überraschung erlebte. Der Präsident des Bundesrates, Peter Samt (FPÖ), reiste zusammen mit der örtlichen Gemeinderätin Sabine Ehmann persönlich an, um dem Jubilar zu gratulieren. WIES. Die Überraschung für die Familie Mathi war groß: Als das Fahrzeug mit den prominenten Gästen vor dem Anwesen hielt und Peter Samt sowie Gemeinderätin Sabine Ehmann...

Das Event am Wieser Marktplatz ist immer gut besucht. | Foto: Katrin Löschnig
3

Noch drei Termine
Die "aufWIESern"-Saison geht zu Ende

Jeden Donnerstag – vom Juni bis Ende August – wird auch in diesem Jahr wieder das "aufWIESern" gefeiert. Auf drei Termine darf man sich in diesem Sommer noch freuen. WIES. Am 14., am 21. und am 28. August steigt ab 18 Uhr das "aufWIESern" am Marktplatz Wies. Schön gedeckte Tische, herzliche Gastgeberinnen und Gastgeber, erstklassige Weine sowie natürlich ein gutes Speisenangebot aus der Region laden zum Verweilen ein. Auch die Musik darf an diesen Sommerabenden nicht fehlen. Das könnte dich...

Bgm Josef Waltl gratuliert Zinnur Ameti zum neuen Eissalon in Wies. | Foto: MG Wies
5

Neues aus Wies
Neuer Eissalon mitten im Zentrum von Wies

Ein Besuch der deutschen Partnergemeinde Zeulenroda-Triebes, ein neuer E-Bus und ein Eissalon sowie der Wies-Erleben Geschenkkorb bereichern die Marktgemeinde Wies im Sommer. WIES. Der Wieser Marktplatz ist um eine geschmackvolle Attraktion reicher: Der Eissalon "Nice Ice" von Inhaber Zinnur Ameti und seiner Familie bietet feinstes Speiseeis aus eigener Erzeugung – direkt vor Ort und mit viel Liebe zum Detail hergestellt. Alle Sorten werden mit besten Zutaten und kreativen Rezepten in...

Doppelstaatsmeisterin Olivia und ihre Schwester Viola Sungi haben bei den Österreichischen Meisterschaften der Youth und Young Rider voll abgeliefert – hier im Bild mit ihrer Mutter und Trainerin Romana Sungi. | Foto: Sungi
5

Pferdesport
Olivia Sungi ist Doppelstaatsmeisterin im Westernreiten

Bei den österreichischen Meisterschaften der Youth und Young Rider 2025 in Wiener Neustadt haben die Geschwister Olivia und Viola Sungi gezeigt, was in ihnen und ihren Pferden steckt: Zwei Staatsmeister-Titel und drei Bronze-Medaillen sind das Ergebnis aus dem Training im "Team Familie". WIES. Die beiden Geschwister Olivia und Viola Sungi sind schon seit Jahren sportlich international unterwegs. So haben sie bereits bei den Weltmeisterschaften 2023 im Acrobatic Dance voll abgeliefert. Doch die...

Inhaber Heinz Lipp in seinem Büro in Wies | Foto: privat
3

Für jede Branche und Privatkunden
Neues Inkassoinstitut in der Marktgemeinde Wies

Anfang Juli hat in der Marktgemeinde Wies ein neues, behördlich genehmigtes Inkassoinstitut eröffnet. "LIKO Inkasso" richtet sich an alle Branchen, aber auch an Privatkundinnen und -kunden. WIES. Inkassoinstitute fungieren als externe Betreibungsstelle nach erfolglosen eigenen Mahnungen des jeweiligen Gläubigers, bieten jedoch den Vorteil, dass Gerichtswege vorerst vermieden werden können. Die österreichischen Inkassoinstitute bearbeiten mindestens eine Million Aufträge pro Jahr, durch ihre...

Hilde Schuster, Obfrau der Gesunden Gemeinde Wies, wurde für ihr 30-jähriges ehrenamtliches Engagement von Styria vitalis gewürdigt. | Foto: Marktgemeinde Wies
5

Landesversuchsstation in Wies
Arzneimittel aus dem Gartenbeet

Der Arzneipflanztag in der Landesversuchsstation wurde zur Ehrung von Hilde Schuster für 30 Jahre Engagement für die Gesundheit durch Styria Vitalis genutzt. WIES. Im Rahmen des diesjährigen Arzneipflanzentages in der idyllischen Versuchsstation für Spezialkulturen in Wies durfte ein besonderer Moment nicht fehlen: Hilde Schuster, Obfrau der Gesunden Gemeinde Wies, wurde für ihr 30-jähriges ehrenamtliches Engagement von Styria vitalis feierlich ausgezeichnet. Mit einer Urkunde, Blumen und...

Gute Stimmung herrschte bei der Blumenschmuckfahrt der Marktgemeinde Wies | Foto: Marktgemeinde Wies
2

Grüner Daumen
Blumenschmuck-Ausflug der Marktgemeinde Wies

Auch heuer fand der beliebte Blumenschmuck-Ausflug der Marktgemeinde Wies statt. Wie beim täglichen Gießen ihrer Blumen ließen sich die TeilnehmerInnen von der Hitze nicht abhalten: Pünktlich konnte Gemeindekassierin Marlies Schuster 49 Gartenbegeisterte zur Fahrt begrüßen. WIES. Gärtnermeister Klaus Wenzel hatte wieder ein abwechslungsreiches und liebevoll zusammengestelltes Ausflugsprogramm für die Blumenschmuckfreunde vorbereitet. Schon während der Busfahrt teilte er wertvolle Tipps zur...

Fachschule Burgstall: Die Absolventinnen und Lehrerinnen des Jubiläumsjahrganges 2022-2025 | Foto: Foto Brigitte Polz
3

Erfolgreicher Abschluss
Für die Zukunft gelernt an der Fachschule Burgstall

16 Schülerinnen haben die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Burgstall erfolgreich abgeschlossen und starten jetzt mit einer soliden Ausbildung, praktischen Zusatzqualifikationen und einer Fülle an Erfahrungswerten in ihre Zukunft. WIES. "Wenn die jungen Menschen durch die Ausbildung an der Fachschule Burgstall ein gutes Werkzeug für ihre Zukunft erhalten, dann ist für uns Erntedank", betonte Maria Haring-Weigl, Direktorin an der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft...

Die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Burgstall-St. Martin feierte ihr 75-Jähriges Bestehen. | Foto: Susanne Veronik
45

Jubiläumsfest im Rittersaal
75 Jahre Fachschule Burgstall

Mit einem großen Festakt im Rittersaal des Schlosses hoch über dem Markt Wies feierte man das 75-jährige Bestehen der landwirtschaftlichen Fachschule Burgstall, mit Rückblick, Ausblick und der Überreichung der Zertifikate an die Absolventinnen und Absolventen des aktuellen Abschlussjahrganges. WIES. "Was könnte man in eine Zeitkapsel packen, die erst in der Zukunft nach vielen Jahrzehnten geöffnet werden wird?" Das war die Frage von Moderatorin Evelyn Schweinzger, GF vom Tourismusverband...

Marco und Kevin Masser (v.l.) kamen mit jeweils zwei Goldmedaillen von den Sport Austria Finals zurück. | Foto: Kickbox Union Wies
3

Sport Austria Finals
Gold, Silber und Bronze für südweststeirische Kickboxer

Kickboxerinnen und Kickboxer aus Wies sowie Leibnitz haben bei den Sport Austria Finals Medaillen in allen Farben abgeräumt. INNSBRUCK. Seit 2021 werden die Sport Austria Finals ausgetragen, als eine Woche mit Medaillenentscheidungen in mehreren Sportarten an einem Ort. Nach den ersten drei Jahren in Graz waren die Finals nun zweimal in Innsbruck zu Gast. Dreimal Gold für WiesAm letzten Wochenende fanden in Tirol u.a. die Staatsmeisterschaften im Kickboxen statt. In der Olympiaworld Innsbruck...

Die Kinder waren mit großer Freude dabei | Foto: Marktgemeinde Wies
5

Das Kürbisprojekt 2025
"Gemeinsam wachsen in Wies"

Bereits zum fünften Mal in Folge beweisen die engagierten Kinder des Kindergemeinderats der Marktgemeinde Wies, wie viel Freude, Verantwortungsbewusstsein und Gemeinschaftssinn in einem Kürbis stecken können. Mit dem Start des Kürbisprojekts 2025 steht erneut alles im Zeichen von gemeinsamem Gärtnern, Lernen und Wachsen – und das ganz im Sinne von Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und gelebtem Miteinander. WIES. Mitte Mai wurden die Kürbissamen mit großer Sorgfalt in Anzuchtplatten gesetzt. Mit...

Moderator Wolfram Kons überreicht den Scheck an Peter Krasser, Obmann des Vereines "Schule Äthiopien". | Foto: Anja Nürnberg
3

Schule Äthiopien
Studierzimmer statt Blechhütte für Kinder in Äthiopien

Die Stiftung RTL bringt weitere Unterstützung für den Schulbau in Äthiopien auf Schiene. Mit dem Schulprojekt „Degaga Higher Primary School“ geht es um den insgesamt 19. Schulbau. WIES/KÖLN. Nachdem die Stiftung RTL – „Wir helfen Kindern e.V.“ bereits in den Vorjahren den Bau von vier Schulen in Äthiopien unterstützt hat, gab es nun zur großen Freude von "Schule Äthiopien" mit Initiator und Obmann Peter Krasser eine wertvolle Fortsetzung der Partnerschaft zwischen dem RTL und Schule Äthiopien....

Nicht das erste Mal: Der Landesmeister in der allgemeinen Klasse heißt Alfred Greimel vom G+P Reitsport Schloss Frauenthal auf "Cup de Noir". | Foto: Susanne Veronik
25

Landesmeisterschaften im Springreiten
Deutschlandsberger in top Form

Die steirischen Landesmeisterschaften im Springreiten auf der Anlage vom Reitclub Weinland in Tillmitsch zeigten einmal mehr die hohe Qualität des Reitsports in der Steiermark. Dabei haben die Reiterpaare aus dem Bezirk Deutschlandsberg mit Landesmeister, Vizelandesmeister, Mannschaftsmeister und meht ganz groß aufgezeigt. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG/TILLMITSCH. Bei so einem Springreitturnier geht schon ordentlich die Post ab: An gleich drei Tagen stand die Anlage vom Reitclub Weinland in...

Das Rote Kreuz besuchte die Kindergartenkinder. | Foto: Kindergarten Wernersdorf
3

"Sicherer Kindergarten"
Projekt für mehr Kindersicherheit in Wernersdorf

Der Kindergarten Wernersdorf darf sich über eine besondere Auszeichnung freuen: Gemeinsam mit den Kindern wurde das Projekt "Sicherer Kindergarten" erfolgreich abgeschlossen – ein bedeutender Schritt in Richtung mehr Sicherheit, Aufklärung und kindergerechter Erster Hilfe. Für das Engagement wurde der Kindergarten mit einem offiziellen Zertifikat vom österreichischen Jugendrotkreuz und der AUVA ausgezeichnet. WERNERSDORF. Das Projekt "Sicherer Kindergarten" verfolgte das Ziel, Themen wie Erste...

Die VP Frauen Unterfresen bei ihrem Treffen | Foto: VP Frauen Unterfresen
2

Muttertagsfeier und Ortsfrauentag
VP Frauen Unterfresen feierten die Mütter

Der Muttertag wird allgemein zum Anlass genommen, den Müttern für ihre geleistete Arbeit Danke zu sagen. Einer langjährigen Tradition folgend luden die VP Frauen Unterfresen ihre Mitglieder zum Ortsfrauentag und einer anschließenden Muttertagsfeier in den liebevoll geschmückten Saal des Feuerwehrhauses Wielfresen ein. WIES. Ortsleiterin Vizebürgermeisterin Theresia Koch konnte zahlreiche Frauen willkommen heißen. Unter den Ehrengästen befand sich unter anderem die Bezirksleiterin der VP Frauen...

Reinhold und Ike Paulitsch: Namens der Marktgemeinde Wies gratulierte Bürgermeister Josef Waltl /r.) herzlich zur Geschäftsübernahme: | Foto: MG Wies
3

Betriebsübernahme
Generationenwechsel im Motorrad-Betrieb in Wies

Ike Paulitsch hat TGS-Motorrad & Paulis Mietboxen von seinem Vater übernommen. Reinhold Paulitsch wird ihn auch weiterhin mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung unterstützen. WIES. Vor kurzem hat die Motorradwerkstatt TGS - Motorrad in Wies ein neues Kapitel aufgeschlagen. Ike Paulitsch hat den Betrieb von seinem Vater Reinhold übernommen. Reinhold Paulitsch gründete die Werkstatt 1998 unter dem Namen "Team Grinning Skull" in der heimischen Garage. 2005 zog der Betrieb in die Bahnhofstraße in...

Freude über die neue Herausforderung in Wies: Bürgermeister Josef Waltl, Volksschul-Leiterin Tanja Schwaiger und Mittelschul-Dir. Oskar Hermann | Foto: MG Wies
4

Kleinschule in Wies
Neue Schulleitung an der Volksschule Wernersdorf

Der Direktor der Mittelschule Wies Oskar Hermann war ab November 2024 neben der Leitung der Mittelschule Wies auch mit jener der Volksschule Wernersdorf vorübergehend betraut. Jetzt hat Tanja Schwaiger die Leitung der Kleinschule in der Großgemeinde Wies übernommen. WERNERSDORF. Tanja Schwaiger unterrichtet seit Dezember 2023 an der Volksschule Wernersdorf. Jetzt hat die Stainzerin die Schulleitung von Oskar Hermann übernommen, der außerdem seit November des Vorjahres Direktor an der...

5

30. Welschlauf
30. Welschlauf

Christian Gegg gewinnt die 12,8km Distanz Martina Schadenbauer auf Platz 3 beim Marathon Riegl Aufi Riegl Obi hat es wieder am Samstag, dem 3. Mai 2025, bei sommerlichen Temperaturen für 7 Athleten vom Running Team Lannach beim traditionellen Welschlauf geheißen. Die Strecke führt über Stock und Stein entlang der schönen Region mit ihren Weinbergen, wobei rund 350 bis zu 1.000 Höhenmeter, je nach Streckenlänge zu bewältigen sind. Trotz des warmen Wetters ließen sich einige Athleten vom Running...

27 18 27

Ein kleines Paradies!
Dekoration im Garten ist mehr als Schmuck!

Ein Garten ist nicht nur ein Ort voller Blumen, Sträucher und Bäume – er ist ein Spiegel der Seele, ein Raum zum Atmen, Träumen und Gestalten. Zwischen dem Rascheln der Blätter und dem Duft der Blüten erzählen auch kleine Dinge ihre Geschichten: eine liebevoll platzierte Figur, ein windbewegtes Rad, ein alter Krug, der mit Moos und Erinnerung überzogen ist. Dekoration im Garten ist mehr als Schmuck – sie gibt dem Grünen ein Gesicht, bringt Persönlichkeit und Wärme hinein. Ob aus Holz, Stein,...

Der neugewählte Vorstand der Marktgemeinde mit Bürgermeister Josef Waltl (Mitte) | Foto: Marktgemeinde Wies
3

Konstituierende Sitzung
Neuer Gemeinderat in Wies angelobt

Der neu gewählte Wieser Gemeinderat wurde in der konstituierenden Sitzung Ende April feierlich angelobt. Josef Waltl wurde in seiner Funktion als Bürgermeister bestätigt. WIES. Zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer vor Ort als auch via Livestream verfolgten den Angelobungsakt in der Marktgemeinde Wies. Josef Waltl von der "Liste Aller Wieser" (LAW) wurde in seiner Funktion als Bürgermeister einstimmig bestätigt und erneut gewählt, die Aufgaben der Marktgemeinde in den kommenden fünf Jahren zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.