Wies

Beiträge zum Thema Wies

Wenn Jan Elsnik trifft wie beim letzen Mal in Bad Schwanberg, werden die Sulmtaler weit vorne in der Tabelle zu finden sein. | Foto: Michl
Aktion 6

Fußball
Saisonvorschau: Zwei mögliche Titelaspiranten in der Unterliga West

In einer Woche startet das steirische Fußball-Unterhaus in die neue Saison: So schaut's bei den Deutschlandsberger Klubs in der Unterliga West aus. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Ein "Ligakrösus" ist mit Aufsteiger Leibnitz weg, es gibt in der Unterliga West aber noch einige Mannschaften, die richtig angreifen wollen – und dafür auch Geld in den Kader stecken. Allen voran Hengsberg, das nach mehreren Versuchen in den letzten Jahren von allen als Titelkandidat genannt wird. Ansonsten könnten mehrere...

Stefan Schmuck erzielte im alles entscheidenden Spiel gegen Stallhofen zwei Tore. St. Martin i.S. hält erneut die Klasse in der Gebietsliga West. | Foto: Michl
8

Gebietsliga West
St. Martin i.S. rettet sich, Stainz muss in die 1. Klasse

Die Überraschungen am letzten Spieltag der Gebietsliga West sind ausgeblieben: Stainz verliert klar gegen St. Nikolai/S., damit hatte Eibiswald keine Aufstiegschance mehr. Die Stainzer müssen runter, während St. Martin i.S. im direkten Duell den Klassenerhalt schafft. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Es hätte eine verrückte Konstellation gegeben, bei der alle vier Teams am Tabellenende der Gebietsliga West 23 Punkte haben – aber am Ende blieb doch alles unverändert. Stainz geht in die 1. Klasse...

Bad Gams und Groß St. Florian schenkten sich in einem heißen Derby vor 400 Zusehern nichts – für beide geht's noch gegen den Abstieg. | Foto: Michl
22

Bildergalerie vom Derby
Heißes Saisonfinish in der Unterliga und Gebietsliga

Groß St. Florian gewinnt ein hitziges Unterliga-Derby in Bad Gams. Wies ist an einem prominenten, neuen Trainer dran. In der Gebietsliga West bleibt Eibiswald am Tabellenführer dran, Stainz fällt immer weiter nach hinten. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Zwei Mal haben die Florianer in den letzten Jahren einen ordentlichen Schock gegen Bad Gams erlebt: 1:2 in zweifacher Überzahl, 2:4 nach 2:0-Führung. Auswärts scheint es einfacher zu gehen, der 3:1-Sieg von Groß St. Florian am Gamser Sportplatz war nie...

Top-Transfer in der Unterliga: Daniel Schmölzer kehrt von Frauental nach Lannach zurück. | Foto: Löscher
4

Fußball
Frühjahrsvorschau: Wenig Transfers, aber zwei Top-Neuzugänge für die Unterliga

Vier Monate nach der letzten Runde im Herbst geht es in der Unterliga West weiter, u.a. mit einem Topspiel und einem Bezirksduell. Das haben die Deutschlandsberger Klubs im Winter getan. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Nach der Regionalliga und der Landesliga erwachen am kommenden Wochenende auch die unteren Klassen im steirischen Fußball aus dem Winterschlaf. Und zumindest am Transfermarkt waren die Deutschlandsberger Klubs eher müde: In der Unterliga West war der SV Bad Schwanberg noch am aktivsten....

Im Hans-Tropper-Stadion in Wies wird sich in den nächsten Jahren wohl einiges verändern. | Foto: Michl
4

Unterliga West
Diese Pläne hat der USV Wies mit Sekerlioglu, Kraetschmer und Co.

Die Transferzeit im steirischen Fußball-Unterhaus ist vorbei – der aufsehenerregendste Neuzugang ist aber gar nicht am Platz passiert. Der USV Wies holt die ehemaligen Austrianer Attila Sekerlioglu und Markus Kraetschmer an Bord. Wie ist es zu diesem Deal gekommen und welche Pläne hat man in Wies? WIES. Der verbindende Mann im Hintergrund ist Michael Aigner: Zusammen mit Markus Kraetschmer, der über 20 Jahre lang erfolgreich die Wiener Austria managte, gründete er im letzten Jahr die...

Das NZ Sulmtal mit seinen sechs Mitgliedsvereinen arbeitet seit dem Sommer 2022 mit fünf weiteren Klubs aus Deutschlandsberg und Leibnitz zusammen. | Foto: Zwetti
9

Deutschlandsberg/Leibnitz
Erfolgreiche Jugendfußball-Kooperation über Bezirksgrenzen hinweg

Elf Vereine aus den beiden Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz arbeiten seit letzter Saison im Nachwuchsfußball eng zusammen – schon jetzt mit ersten Erfolgen. DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Spielgemeinschaften sind im Jugendfußball seit Jahren notwendig: weniger (sportbegeisterte) Kinder und viele andere Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Als im Sommer 2022 eine neue Nachwuchsbestimmung des Steirischen Fußballverbands (StFV) den Stichtag für U14-Spieler nach hinten verschob, wurde es für...

Bad Schwanberg liegt nach dem Herbst in der Unterliga im Spitzenfeld, Bad Gams im hinteren Tabellenmittelfeld. | Foto: Michl
4

Unterliga West
Herbstfazit: So schnell kann's im Fußball gehen

Das war der Herbst in der Unterliga West: Bad Schwanberg und Groß St. Florian haben zwei entgegengesetzte Hinrunden hinter sich. BAD SCHWANBERG/GROSS ST. FLORIAN. „Im Fußball geht es schnell“, weiß Dominik Haring, mit 27 Jahren einer der jüngsten Kampfmannschaftstrainer im steirischen Fußball. Auch in der Unterliga West: Im vergangenen Frühjahr, als Haring das Traineramt von seinem Bruder übernommen hat, spielte Groß St. Florian noch um den Aufstieg, gleichzeitig stürzte Bad Schwanberg mit nur...

Verrücktes Spiel in Groß St. Florian: Bad Gams macht aus einem 0:2 zur Pause noch einen Sieg. | Foto: Michl
6

Unterliga West
4:2 nach 0:2 – Bad Gams schockt Groß St. Florian erneut

Späte Tore in der Unterliga West und eine verrückte zweite Halbzeit in Groß St. Florian: Bad Gams gewinnt das Derby vor 500 Fans mit vier Toren in 25 Minuten. GROSS ST. FLORIAN. "Derbysieger, Derbysieger!" schallte es am Samstag nach dem Spiel über den Florianer Platz – aber wieder waren es die Gamser, die über den Derbysieg jubelten. In einem Spiel, das ganz stark an das Duell vor zwei Jahren in Groß St. Florian erinnerte (da gewann Bad Gams mit zwei Mann weniger), holte Bad Gams drei Punkte,...

Die Teams aus dem Bezirk Deutschlandsberg zählen heuer in der Unterliga West nicht zu den großen Favoriten. | Foto: Michl
5

Unterliga West
Die Titelfavoriten sind heuer woanders zuhause

Am Wochenende beginnt die neue Saison in der Unterliga West. Die Vereine aus dem Bezirk Deutschlandsberg wollen diesmal überraschen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Woher kommen in der neuen Unterliga-Saison die Aufstiegskandidaten? Wahrscheinlich alle aus dem Bezirk Leibnitz: Trainer und Funktionäre nennen Flavia Solva, Hengsberg, St. Veit und den FC Leibnitz als Titelfavoriten, die (wieder) aufgerüstet haben. Drei Titel in FolgeAus dem Bezirk Deutschlandsberg ist wohl Aufsteiger Wies am stärksten...

Erwin Tatzer gegen Edis Ljubijankic (v.l.) im Duell der Kapitäne: Grenzland ließ gegen Stainz dringende Punkte im Aufstiegskampf liegen. | Foto: Michl
2

Fußball
Aufstiegsrennen in der Gebietsliga West spitzt sich zu

Vier Runden sind im steirischen Unterhaus noch zu spielen – und gerade in der Gebietsliga West wird die Tabellensituation vorne und hinten immer enger. Am kommenden Spieltag wird es schon unter der Woche spannend. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Ausgenommen natürlich Meister Wies, der bereits fix ist: Aber die Wieser gewinnen am Samstag in Pölfing-Brunn mit 4:2 und nehmen ihren Nachbarn damit womöglich die letzte Chance auf den Aufstieg. Sieben Punkte fehlen den Pölfingern nun auf den Tabellenzweiten...

Erneuter Meisterjubel in Wies: Günther Rabensteiner und sein Team steigen in die Unterliga West auf. | Foto: Michl
20

Gebietsliga West
Wies holt den zweiten Meistertitel in Folge

Der erste Meister im steirischen Männerfußball 2022/23 steht fest: Er kommt aus der Gebietsliga West, heißt USV Wies und steigt damit in die Unterliga auf – der zweite Titel innerhalb eines Jahres für die Wieser. WIES. "So was hat man lange nicht gesehen!", schallte es am Freitagabend aus den Lautsprechern im Hans-Tropper-Stadion. Was so nicht stimmt: Erst vor einem Jahr hatte der USV Wies frühzeitig den Meistertitel in der 1. Klasse fixiert, in der Gebietsliga war man noch schneller. Fünf...

David Lugonjic erzielte beim 6:1 gegen St. Stefan/St. seinen zweiten Hattrick hintereinander. | Foto: USV Wies
3

Gebietsliga West
Wies könnte zum 1. Mai schon den Meistertitel feiern

Der 1. Mai könnte in Wies zum ganz großen Feiertag werden: Dann könnte der USV nämlich schon als Meister feststehen, als erster im steirischen Männerfußball in der Saison 2022/23. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Dass Wies der Titel in der Gebietsliga West nicht mehr zu nehmen sein wird, bestätigte die Rabensteiner-Elf am Freitag eindrucksvoll: der erwartete deutliche 6:1-Sieg gegen Schlusslicht St. Stefan/St. – David Lugonjic erzielte dabei in der ersten Halbzeit erneut einen Hattrick. Meisterstück...

Wettmannstätten und Pölfing-Brunn dürfen sich noch Hoffnungen auf den Relegationsplatz machen. | Foto: UFC/Jauk
2

Fußball in Deutschlandsberg
Vorentscheidende direkte Duelle in der Gebietsliga West

Wies besiegt Grenzland im Spitzenspiel der Gebietsliga West mit 3:1 und entscheidet damit den Titelkampf wohl vorzeitig für sich. Im Kampf um den Relegationsplatz und gegen den Abstieg geht's am Osterwochenende direkt spannend weiter. BEZIRK DEUTSCHLANDBERG. Wer soll Wies den Meistertitel jetzt noch streitig machen? Nach dem Sieg beim Tabellenzweiten Grenzland bauen die Wieser ihren Vorsprung an der Tabellenspitze auf elf Punkte aus – man darf ihnen wohl schon zum Meistertitel in der...

Grenzland um Coach Dejan Planinsic geht, genau wie Wies, mit nur einer Saisonniederlage ins Spitzenspiel. | Foto: Michl
2

Fußball
Spitzenspiel in der Gebietsliga West könnte schon alles entscheiden

Spitzenreiter Wies und Verfolger Grenzland gehen mit Siegen ins Gebietsliga-Spitzenspiel am kommenden Wochenende. Es wird wohl die letzte Chance für Grenzland, im Titelkampf noch irgendein Wörtchen mitreden zu können. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Zugegeben: Für einen echten Verfolger ist der Rückstand von Grenzland auf Wies mit acht Punkten schon fast zu groß. Beim Frühjahrsauftakt (1:1 gegen Preding) ließen die Bachholzer den Abstand nochmal größer werden, am letzten Wochenende fanden sie wieder...

2022 wurde Wies Meister in der 1. Klasse, auch in der Gebietsliga geht der Weg klar in Richtung Meistertitel – der soll dort aber nicht enden. | Foto: Michl
3

Gebietsliga West
Wies will den Durchmarsch von ganz unten schaffen

Der erste Spieltag im Frühjahr in der Gebietsliga West ist gespielt. An der Tabellenspitze macht Wies dort weiter, wo man im Herbst aufgehört hat – der Aufsteiger denkt aber schon mindestens eine Liga weiter. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Gebietsliga West ist am letzten Wochenende so gestartet, wie sie schon im Herbst fast immer geendet ist: mit einem Wieser Sieg. 3:0 gegen St. Martin i.S., bereits der zwölfte Saisonsieg im 14. Spiel. Es gibt in der Liga quasi keinen, der am Meistertitel für...

268 Fans kamen 2022 durchschnittlich zu den Unterliga-Spielen in Groß St. Florian. | Foto: Michl
3

Zuschauerstatistik Deutschlandsberg
Groß St. Florian neue Nummer zwei im Bezirk

MeinBezirk.at hat sich erneut angesehen, auf welche Sportplätze die meisten Fußballfans im Bezirk Deutschlandsberg kommen: die Zuschauerstatistik 2022. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Zuschauerstatistik ist dieses Jahr besonders spannend: Immerhin konnte 2022 zum ersten Mal seit drei Jahren wieder eine Fußballsaison beendet werden. Damit gab es auch endlich wieder entscheidende Duelle um Aufstieg und Abstieg im Frühjahr, bekanntlich das Salz in der Suppe beim Geschmack der Fußballfans. Mehr Fans...

Meisterjubel in Wies! Der USV kehrt zurück in die Gebietsliga. | Foto: Michl
3

1. Klasse West
Wies schießt sich ganz klar zum Meistertitel

5:0 gegen den Tabellenzweiten: Viel souveräner kann man einen Meistertitel nicht holen als Wies gegen St. Nikolai/S.! Im Spitzenspiel machten die Wieser frühzeitig den Aufstieg klar. WIES. Lange sah alles nach einem Zweikampf um den Meistertitel in der 1. Klasse West aus, im Frühjahr gesellte sich auch noch St. Andrä/H. hinzu – und am Ende machte Wies bereits drei Runden vor Schluss alles klar! Mit 22 Siegen und nur einer Niederlage rauschten die Wieser durch die Liga, diese eine Pleite gegen...

Dreh- und Angelpunkt im Wieser Spiel: Kapitän Domen Fasvald | Foto: Michl
2

1. Klasse West
Vorentscheidendes Spitzenspiel am Samstag in Wies

Erster gegen Zweiter in der 1. Klasse West: Wies empfängt am Samstag St. Nikolai/S. – es geht um den Aufstieg. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. In der 1. Klasse West tobt ein Dreikampf mit über 300 Toren um zwei Aufstiegsplätze: Wies, St. Nikolai/S. und St. Andrä/H. wollen allesamt in die Gebietsliga, jedes der Teams hat heuer bereits über 100 Treffer erzielt. Am Samstag (16 Uhr) könnte die erste Entscheidung im Aufstiegsrennen fallen. Tabellenführer Wies empfängt im Hans-Tropper-Stadion seinen ersten...

Wies und St. Nikolai starteten erwartungsgemäß beide mit Siegen ins Frühjahr – der Titelkampf in der 1. Klasse dürfte wohl noch lange so weitergehen. | Foto: Gabriele Trettnak/FC St. Nikolai

1. Klasse West
Wies und St. Nikolai/S. starten im Gleichschritt

St. Nikolai/S. und Wies führen weiterhin punktegleich die 1. Klasse West an – ein spannender Titelkampf im Frühjahr ist garantiert. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. St. Nikolai/S. und Wies starten auch ins Frühjahr der 1. Klasse West im Gleichschritt: Beide holten am Sonntag ihren 13. Saisonsieg im 14. Spiel. St. Nikolai hatte in St. Josef keine allzu großen Probleme, auch wenn der Tabellenführer erst spät ein 4:0 herausschoss. Damit bleiben die Sausaler punktegleich, aber mit der besseren Tordifferenz...

Im Herbst noch für Ligakonkurrent Tillmitsch auf Torejagd, im Frühjahr für Bad Schwanberg: Semin Omerovic | Foto: Michl
7

Fußball in Deutschlandsberg
Alle Transfers der Unterliga, Gebietsliga und 1. Klasse im Winter 2021/22

Nach Regionalliga und Landesliga starten am 18. März auch die restlichen Ligen im steirischen Fußball-Unterhaus ins Frühjahr.  Hier gibt es alle Transfers der Deutschlandsberger Klubs aus der Unterliga, Gebietsliga und 1. Klasse. Unterliga WestSV Bad Schwanberg 2., 27 Punkte Zu: Semin Omerovic (SV Tillmitsch) Ab: Stefan Schmuck (GSV Union St. Martin i.S.), Rame Mehmetaj (SVU St. Stefan/St.) Trainer: Peter Strametz (neu) SC Bad Gams 6., 18 Punkte Zu: Lukas Wenzl (Comeback nach Verletzung), Simon...

Der Steirer Philipp Hütter wechselt von der Bundesliga in die Landesliga. | Foto: GEPA pictures
11

Fußball
Die spektakulärsten Transfers im steirischen Unterhaus

Weiz, Leoben, Gleinstätten, Feldbach: Welche steirischen Klubs am Transfermarkt für Aufsehen sorgten. STEIERMARK. Am 7. Februar war auch in der Steiermark "Deadline Day": Das Transferfenster ist geschlossen, die heimischen Fußballklubs haben sich fürs Frühjahr gerüstet – anders als im Vorjahr. Während die 28 Klubs in den höchsten beiden österreichischen Spielklassen ingesamt 81 Neuzugänge verzeichneten, hatten auch die Mitarbeiter:nnen im Steirischen Fußballverband genug zu tun: Mehr als 1.100...

Domen Fasvald (r.) und seine Wieser mussten die ersten Punkte und die Tabellenführung abgeben. | Foto: Gabriele Trettnak/FC St. Nikolai

1. Klasse West
Wies verliert sein erstes Spiel und die Tabellenführung

Es ist eine beeindruckende Serie, welche die Wieser vom Start der 1. Klasse West weg hinlegten: neun Siege am Stück, mit 39:8 Toren. Im zehnten Spiel riss die Siegesserie beim größten Konkurrenten um den Aufstieg in die Gebietsliga: Eine – für die 1. Klasse rekordverdächtige – Kulisse von 350 Zusehern wollte sich das Spitzenspiel zwischen St. Nikolai i.S. und Wies nicht entgehen lassen. Stefan Sokulskyj (80.) entschied das Spiel mit dem 2:1 spät für die Sausaler, die damit auch die...

Der Königstransfer: Eibiswald holte den 32-fachen slowenischen Nationalspieler Nejc Pecnik (Mitte). | Foto: GEPA pictures
6

Deutschlandsberger Klubs
Alle Transfers der Unterliga, Gebietsliga und 1. Klasse

Am 6. August startet auch das steirische Fußball-Unterhaus in die neue Saison – diesmal eine hoffentlich vollständige mit Meistern, Aufsteigern und Absteigern. Vorab gibt es alle Transfers der Deutschlandsberger Klubs aus der Unterliga, Gebietsliga und 1. Klasse. Außerdem lesen Sie hier die Saisonvorschau zum DSC in der Regionalliga sowie zum SV Frauental in der Landesliga. Unterliga WestTUS Groß St. Florian Tabellenstand zum Saisonabbruch: 2., 22 Punkte in 10 Spielen Zu: Alex Muster, Hannes...

Nachwuchssportler dürfen seit dieser Woche wieder trainieren, im Erwachsenenbereich hofft man auf April. Dann könnte Mitte Mai die Fußballmeisterschaft wieder starten. | Foto: Michl
3

Fußball-Neustart
Wenig Begeisterung über das kurze Frühjahr im Unterhaus

Im Fußball-Unterhaus wird höchstens die Hinrunde fertig gespielt – was sehr kurz wird. Die Reaktionen der Klubs. DEUTSCHLANDSBERG/FRAUENTAL/GROSS ST. FLORIAN. Je länger die Pause dauerte, desto wahrscheinlicher wurde es: Der Steirische Fußballverband streicht die Rückrunde der Saison 2020/21. Im Frühjahr werden nur mehr die ausständigen Spiele der Hinrunde ausgetragen – sofern möglich: Darf ab April wieder trainiert werden, startet am 14. Mai die Meisterschaft. Die Alternativen wären eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.