Fußball
Spitzenspiel in der Gebietsliga West könnte schon alles entscheiden

Grenzland um Coach Dejan Planinsic geht, genau wie Wies, mit nur einer Saisonniederlage ins Spitzenspiel. | Foto: Michl
2Bilder
  • Grenzland um Coach Dejan Planinsic geht, genau wie Wies, mit nur einer Saisonniederlage ins Spitzenspiel.
  • Foto: Michl
  • hochgeladen von Simon Michl

Spitzenreiter Wies und Verfolger Grenzland gehen mit Siegen ins Gebietsliga-Spitzenspiel am kommenden Wochenende. Es wird wohl die letzte Chance für Grenzland, im Titelkampf noch irgendein Wörtchen mitreden zu können.

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Zugegeben: Für einen echten Verfolger ist der Rückstand von Grenzland auf Wies mit acht Punkten schon fast zu groß. Beim Frühjahrsauftakt (1:1 gegen Preding) ließen die Bachholzer den Abstand nochmal größer werden, am letzten Wochenende fanden sie wieder in die Spur.

Zwei Mal 2:0

Beim 2:0 in St. Martin i.S. braucht der Tabellenzweite Anlauf bis zur zweiten Halbzeit, Mario Damse (66.) und Teo Koren (90.) sorgen für den Dreier. Wies kommt mit einem schnellen Doppelschlag durch David Lugonjic (27.) und Christian Binder (28.) gegen Lankowitz zum selben Ergebnis von 2:0.

Beim Aufstieg in der 1. Klasse vor einem Jahr gewann Wies das Spitzenspiel gegen Verfolger St. Nikolai deutlich: 5:0 | Foto: Michl
  • Beim Aufstieg in der 1. Klasse vor einem Jahr gewann Wies das Spitzenspiel gegen Verfolger St. Nikolai deutlich: 5:0
  • Foto: Michl
  • hochgeladen von Simon Michl

Nun kommt es am Samstag (15 Uhr) zum Aufeinandertreffen im Harrichstadion vom USV Grenzland. Mit dem Heimvorteil wird es die letzte Chance für die Gastgeber, noch einmal an den Tabellenführer ranzukommen. Selbst ein 2:2 wie im Hinspiel wäre wohl zu wenig, um für einen echten Titelkampf zu sorgen: Wies wird ohnehin von vielen schon als kommender Meister gesehen und geht auch als Favorit ins Spitzenspiel in Bachholz. Ein Sieg und elf Punkte Vorsprung – das würde sich die hochkarätig besetzte Truppe nicht mehr nehmen lassen.

Preding vergibt Derbysieg

Hinter Grenzland stehen auf jeden Fall Eibiswald (3:0 gegen St. Stefan/St.), Wettmannstätten (3:0 gegen Stallhofen) und St. Nikolai/S. (2:1 gegen Preding) bereit, um Platz zwei anzugreifen. Besonders bitter für Preding: Beim Heimderby gegen Nachbar St. Nikolai vor 300 Zuschauerinnen und Zuschauern hätten die Predinger eigentlich drei statt null Punkte holen müssen.

Aleksa Misic (57.) sorgt fürs 1:0, bevor es in der Schlussphase turbulent wird: Stefan Sokulskyj gleicht in der 84. Minute für St. Nikolai aus, nur eine Minute später bekommt Preding einen Handelfmeter. Statt des Siegtreffers hält aber Nikolais Schlussmann Schnabl, und dann erzielt Boris Topic (87.) auch noch das 1:2 für die Gäste.

Pölfing-Brunn gleicht spät aus

Spät ging es auch in Pölfing-Brunn nochmal rund: Durch ein frühes Tor von Mikael Mertkarabetyan (8.) – erstes Tor im Stainzer Dress – führt Stainz fast 90 Minuten lang in Pölfing, erst in vierten Minute der Nachspielzeit gleichen die Hausherren zum 1:1 aus – durch den Ex-Stainzer Sebastjan Tuhtar.

Das könnte dich auch interessieren:

Wies will den Durchmarsch von ganz unten schaffen
An der MS Bad Schwanberg führte kein Weg vorbei
Grenzland um Coach Dejan Planinsic geht, genau wie Wies, mit nur einer Saisonniederlage ins Spitzenspiel. | Foto: Michl
Beim Aufstieg in der 1. Klasse vor einem Jahr gewann Wies das Spitzenspiel gegen Verfolger St. Nikolai deutlich: 5:0 | Foto: Michl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.