Deutschlandsberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Diese Engstelle soll ab 2027 beseitigt werden. | Foto: Land Steiermark
3

Schröttenstraße (L 601)
Engstelle in Groß St. Florian wird beseitigt

Ab 2027 soll das Nadelöhr auf der Schröttenstraße (L 601) in Groß St. Florian beseitigt werden und der Abschnitt ausgebaut werden. 646.550 Euro wurden für Haus- und Grundeinlösen reserviert. GROß ST. FLORIAN. "In der jüngsten Regierungssitzung wurden exakt 646.550 Euro beschlossen, mit denen an der L 601, der Schröttenstraße, in Groß St. Florian zwei Büro- und ein Lagergebäude sowie Teilflächen abgelöst werden", berichtet Verkehrslandesrätin Claudia Holzer. "Mit der Marktgemeinde, die 25...

Lebendiges Brauchtum: Zu Mariä Himmelfahrt stehen Körbe voller frisch gebundener Kräutersträuße bereit, um im Rahmen der feierlichen Kräuterweihe gesegnet zu werden. | Foto: Gerhard Woger
1 4

Kräutersegnungen & Festmessen
So begeht die Steiermark Mariä Himmelfahrt

Am 15. August feiert die katholische Kirche das älteste Marienfest der Christenheit - mit Hochämtern und Kräutersegnungen quer durch die Steiermark. STEIERMARK. Als besonderer Tag im Kirchenjahr präsentiert sich der "Große Frauentag" am 15. August, an welchem Kräuterbündel und Blumensträuße Kirchenräume sommerlich aufblühen lassen und zum Mitfeiern einladen. In Mariazell begleiten über Tage hinweg Andachten und Gottesdienste den Feiertag. Aber auch in zahlreichen anderen Gotteshäusern der...

Die Almhütte "Gliatzalm" wird nun von Silvia Lipp geführt. | Foto: Marktgemeinde Wies
3

Almfest am 15. August
Eine neue Hüttenwirtin auf der Glitzalm

Seit Saisonbeginn am 1. Juni dieses Jahres wird die Almhütte "Gliatz" auf 1.592 Metern Seehöhe von Silvia Lipp geführt. Die neue Hüttenwirtin verwöhnt ihr Gäste mit traditionellen Schmankerln wie Brettl- und Spreckjause, Suppen, Gulasch, hausgemachten Mehlspeisen und selbstgebackenem Brot. WIES. Bürgermeister Josef Waltl besuchte die Familie Lipp bereits persönlich auf der Glitzalm und überbrachte die Glückwünsche der Marktgemeinde Wies zur Geschäftsübernahme. Er wünschte eine erfolgreiche...

Die Einsatzkräfte wurden zu einem Brand in einem Wohnhaus alarmiert.  | Foto: BFVDL
8

58 Feuerwehrkräfte vor Ort
Dachstuhl brannte in Eibiswalder Wohnhaus

58 Einsatzkräfte der Feuerwehren waren am Mittwoch in den frühen Morgenstunden gefordert: In einem Eibiswalder Wohnhaus war ein Feuer ausgebrochen. Der Brandherd konnte rasch gefunden und das Feuer gelöscht werden.  EIBISWALD. Am Mittwoch kam es früh am Morgen zu einem Brand in einem Wohnhaus in Eibiswald, Bezirk Deutschlandsberg. Um 3.30 Uhr wurde Alarm aufgrund von Rauchentwicklung an einem Dachstuhl geschlagen, wie der Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg mitteilt. Ein Großaufgebot an...

Symptomatisch: Einst kickte Heiligenkreuz sogar gegen den GAK – jetzt gingen für die Kampfmannschaft die Lichter aus ... | Foto: Martin Löscher
Aktion 5

Vorstoß
Aus für ausländische Kicker im steirischen Amateur-Fußball

Die Legionärsflut in den unteren steirischen Ligen sorgt zunehmend für Unmut. Jetzt wird ein „Steirertopf“ diskutiert, eine Förderung für Vereine, die auf den eigenen Nachwuchs setzen. STEIERMARK. Es ist ein beschaulicher Samstag Nachmittag, junge und ältere Einwohner einer oststeirischen Gemeinde sitzen beim Dorfwirt im Gastgarten. Zeitgleich findet am örtlichen Fußballplatz ein Spiel der heimischen Unterliga-Mannschaft statt – mit höchst geringem Publikumsinteresse. Warum das so ist, ist...

Service einmal anders - Markus Triendl mit der Scheibtruhe | Foto: Gerhard Langmann
1

Buntes Programm
Vorfreude auf das Augustini-Pfarrfest in Stainz

In 14 Tagen ist es soweit: Das Augustini-Pfarrfest in Stainz wird wieder Gäste aus der Region anziehen. "Wir haben ein tolles Programm zusammengestellt", will PGR-Obfrau Maria Theresia Reisinger die Menschen gut unterhalten wissen. STAINZ. Eh schon wissen: Der Heilige Augustinus ist neben der Heiligen Katharina der Patron der Pfarre Stainz. Aus diesem Anlass wird sein Namenstag dazu genutzt, alljährlich in großem Stil das Augustini-Pfarrfest zu veranstalten. Als Termin steht der 31. August...

Pizza aus dem Holzofen können sich die Gäste beim Italienischen Abend schmecken lassen. | Foto: unsplash/Nik Owens
3

Neue Initiative
Italienischer Abend im Pfarrgarten Bad Gams

Besonderes Programm zu Mariä Himmelfahrt: Am Freitag, dem 15. August, steigt im Pfarrgarten Bad Gams ab 18 Uhr ein Italienischer Abend. Man kann kulinarische Köstlichkeiten aus "Bella Italia" genießen, begleitet von mediterranen Klängen und einem Hauch südländischen Flair. BAD GAMS. Der Pfarrhof Bad Gams öffnet seine Türen, um Tradition mit Transformation in Einklang zu bringen. Unter dem Namen "Bartholomäus" hat sich eine engagierte Initiative zusammengetan, um Gemeinsamkeit als Stärkung zu...

Anzeige
Christian Winkler (60) verlor mit easylife beeindruckende 32 kg in nur 24 Wochen – und fühlt sich heute fitter denn je.
1 4

Endlich wieder er selbst
Christian Winklers Neustart mit 32 Kilo weniger

„Ich hätte nie gedacht, dass es so schnell geht!“ An Stillstand wollte Christian Winkler auch nach seiner Pensionierung nicht denken – darum sollten die überschüssigen Kilos endlich runter. Doch wie? Der ehemalige Fleischhauer aus Bruck an der Mur war sich sicher: „Allein schaffe ich das nicht.“ Zu Beginn der easylife-Therapie musste er sich erst an regelmäßige Mahlzeiten gewöhnen – ein Umdenken, das sich schnell bezahlt machte. „Ich habe mich bewusst für ein Abnehmprogramm mit persönlicher...

Die anhaltende Hitze sorgt für hohe Belastung. In mehreren steirischen Regionen gelten derzeit Hitzewarnungen.  | Foto: Robert Trakl
3

Wetterausblick Steiermark
Hitzewarnungen und sonniger Start in die Woche

Die ersten Tage der neuen Woche bringen der Steiermark hochsommerliches Wetter mit Höchstwerten bis über 30 °C. In einigen Regionen gilt bereits eine Warnung vor starker Hitzebelastung. Ab der Wochemitte steigt die Gewittergefahr.  STEIERMARK. Die Woche beginnt in den steirischen Bezirken hochsommerlich. Laut GeoSphere Austria bewegen sich die Temperaturen am Montag in weiten Teilen des Bundeslands rund um die 30 Grad. Damit erreicht die "Warnstufe Gelb" vielerorts Relevanz. Besonders stark...

Die Rosolenz-Stiege wurde deutlich vor der Zeit Erzherzog Johanns gebaut
3

Stainz und der Kaisersohn
Eine Sommerwoche mit Erzherzog Johann

Die erste von zwei Sommerwochen in den Stainzer Museen spielte sich in der vergangenen Woche ab. Im Mittelpunkt stand Erzherzog Johann, dessen Neuerungen und die Bedeutung für Stainz. STAINZ. Für – wie im gleichnamigen Film – „Nachts im Museum“ reichte es für Teilnehmenden an der Sommerwoche im Museum nicht. Dafür gehörte ihnen die ganze Woche über die Zeit von 9-15.30 Uhr, als Betreuerteam standen ihnen Ingeborg Hohenberg und Karl Andrä anleitend zur Verfügung. „Es geht um das bewegte Leben...

Mobiliät auf allen Ebenen: Der rund 600 Meter lange Abschnitt zwischen der Bahnhaltestelle Wies-Markt und dem Caritas-Pflegewohnhaus soll zur Begegnungszone für Fußgänger und Radfahrer werden. | Foto: Josef Fürbass
1 10

Begegnungszone für Jung und Alt
Sicheres Ankommen von A nach B am neuen Caritasweg

Es ist ein Weg, der von A nach B führt. So wie viele andere auch. Und dennoch unterscheidet sich der Caritasweg, der am Samstag, dem 9. August 2025, nach neunmonatiger Bauzeit offiziell eröffnet wurde, in manchen Punkten grundlegend von anderen Strecken. Der rund 600 Meter lange Abschnitt zwischen der Bahnhaltestelle Wies-Markt und dem Caritas-Pflegewohnhaus soll zur Begegnungszone für Fußgänger und Radfahrer werden. WIES. Die vielen Leute unter den Sonnenschirmen, der Grillstand und die...

Neben Juliana, Patrizia und Katharina sind im Betreuerteam gleich zwei Lauras vertreten | Foto: Gerhard Langmann
3

Engagiertes Betreuerteam
Attraktive Feriencamps beim Reitclub Georgsberg

Insgesamt vier Feriencamps standen beim Reitclub Georgsberg heuer auf dem Programm. Das stete Thema: Kindern und Jugendlichen spielerisch im Umgang mit Pferden vertraut machen. ROSSEGG/STAINZ. Der Reitclub Georgsberg besteht seit 25 Jahren und kann als einer der größten Reit- und Voltigierklubs der Steiermark bezeichnet werden. „Unser Verein umfasst etwa 250 Mitglieder“, wird er von Obfrau Patricia Schwaiger geleitet, die auch als Übungsleiterin im Verein tätig ist. Neben Reit- und...

Markus Klug geht ziemlich regelmäßig zum Blutspenden | Foto: Gerhard Langmann
3

Mittelschule Stainz
Eine für den Sommer respektable Blutspender-Frequenz

Regelmäßig wie ein Uhrwerk macht der Blutspendedienst des Roten Kreuzes Station in Stainz. Den vergangenen Sonntag nutzten viele Interessenten, ihr Blut für die Allgemeinheit zu spenden. STAINZ. Blut ist ein besonderer Saft, wusste bereits Mephisto in „Faust“ von Johann Wolfgang von Goethe. Der Bedarf an jenem „Saft“ ist das ganze Jahr über hoch, ein spezieller Bedarf besteht aber in der sommerlichen Jahreszeit, wenn einerseits viele Spender und Spenderinnen wegen ihres Urlaubs nicht zum...

Ein guter Tipp: die Augen nicht vom Woazstriezel lassen | Foto: Gerhard Langmann
9

Frauenbewegung Stainztal
„Woazbrot’n“ und Baumpflanzen im Mittelpunkt

Das Woazbrot'n der Frauenbewegung Stainztal hat eine lange Tradition. Heuer gesellte sich die Baumpflanz-Challenge dazu. Der Reinerlös des Festes fließt der Jugend in Stainztal zu. METTERSDORF/STAINZ. Das Areal der Freiwilligen Feuerwehr Mettersdorf diente der Frauenbewegung als Location für ihr traditionelles Woazbrot’n. Wobei: Der Maiskolben, wie der „Woazstriezel“ auch genannt wird, war nicht das einzige kulinarische Highlight an diesem Nachmittag. Auf der Speisekarte fanden sich auch...

Gemeinsam unterwegs: Kinder und Großeltern der Campingfreunde Steiermark beim gemeinsamen Ausflug zum Gipfelkreuz – ein Höhepunkt des Kindercamps, das generationenübergreifende Erlebnisse in den Mittelpunkt stellte. | Foto: VDCF
3

Verein der Campingfreunde
Kindercamp und Spendenaktion zum Saisonstart

Mit einer Premiere und einer Geste der Solidarität ist der Verein der Campingfreunde Steiermark in die Campingsaison 2025 gestartet. Erstmals wurde ein Kindercamp veranstaltet, das großen Anklang fand. Zugleich sammelten Mitglieder Spenden für einen Partnerbetrieb, der nach einem Brand vor dem Wiederaufbau steht.  STEIERMARK. Die Campingfreunde Steiermark (VDCF) sind mit viel Engagement und Gemeinschaftsgeist in die neue Saison gestartet. Gleich zu Beginn prägten zwei besondere Ereignisse das...

Eine umwerfende Theaterproduktion des Eltern-/Kind-Zentrums Stainz mit Pädagogin SingSangSonja (sitzend) | Foto: Ekiz
3

„Seehafen“ Dachbodentheater
Piratenabenteuer mit dem Eltern-/Kind-Zentrum Stainz

In der Jahrestheaterproduktion des Eltern-/Kind-Zentrums Stainz ging es um zwei rivalisierende Piratengruppen mit je einer Schatzkartenhälfte. Die Lösung des Konflikts: die Hälften zusammenlegen und so zum Schatz gelangen. STAINZ. Das Dachbodentheater war in seiner langen Geschichte als kulturelle Bühne Mittelpunkt für so manches Abenteuer. Liebe spielte da ebenso eine Rolle wie große Literatur, Theater von nebenan und hehrer Gesang. Die Theateraufführung des Eltern-/Kind-Zentrums Stainz mit...

Tobias Temmel, Sportreferent Willi Winkler, Joachim Winkler, Alois Schober, Johann Zapfl, Stv. Siegfried Schattinger und Obmann Franz Hopfgartner (v.l.)
3

Vereinslokal Schilcherlandhof
Ehrenzeichen für die Sportler im Kameradschaftsbund Stainz

Sportlerehrung als Sichtbarmachung der ausgezeichneten Leistungen: Der Kameradschaftsbund Stainz mit Obmann Franz Hopfgartner zeichnete René Krainer, Alois Schober, Tobias Temmel, Johann Zapfl und Joachim Winkler aus. STAINZ. Die Sportlergarde im Ortsverband Stainz hat bei ihren sportlichen Aktivitäten immer etwas zu bieten. Deshalb verwundert es nicht, dass sich der Vereinsvorstand mit Franz Hopfgartner bei den Akteuren mit einer Auszeichnung einstellte. „Sport zählt mit zu den Höhepunkten im...

Der Rettungshubschrauber Christophorus 12 brachte einen verletzten Motorradlenker ins Krankenhaus. | Foto: ÖAMTC
3

Auffahrunfall zweier Motorradlenker
Wieder Motorradunfall auf der Soboth

Am Donnerstagnachmittag kam es im Bereich Soboth (Gemeinde Eibiswald) zu einem Auffahrunfall zweier Motorradlenker. Einer der beiden kam zu Sturz und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. SOBOTH. Am Donnerstag gegen 17.15 Uhr war ein 50-jähriger Südoststeirer mit seinem Motorrad auf der B69 in Richtung Eibiswald unterwegs. Hinter ihm fuhr ein 58-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Deutschlandsberg. Bei Abbiegevorgang aufgefahren Der 50-Jährige beabsichtigte nach links in einen Parkplatz...

In Leibnitz kam am Donnerstag ein Auto von der Straße ab, fuhr durch einen Acker und krachte in eine Hauswand. Der Lenker gab an, einem Tier ausgewichen zu sein.  | Foto: Antonio Šećerović/RMW
3

Leibnitz
Alkolenker fuhr durch Acker und krachte in Hausmauer

In St. Andrä im Sausal (Bezirk Leibnitz) hat sich am Donnerstagnachmittag ein Verkehrsunfall ereignet. Ein 25-jähriger Pkw-Lenker kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Hausmauer. Der Mann wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. LEIBNITZ. Donnerstagnachmittag ereignete sich ein skuriler Unfall in St. Andrä am Sausal.  Gegen 15.00 Uhr war der 25-jährige Deutschlandsberger auf der L 636 in Richtung Ortszentrum unterwegs, als er rechts von der Fahrbahn abkam, über einen Acker fuhr und...

Blindes Vertrauen bei der Agrar- und Genussolympiade der Landjugend Bezirk Deutschlandsberg | Foto: Landjugend Bezirk Deutschlandsberg
5

Agrar- und Genussolympiade
Landjugendliche zeigten sich in Bestform

Die Agrar- und Genussolympiade der Landjugend Bezirk Deutschlandsberg im Rahmen des Hoffestes der Familie Wallner in Bad Gams war spannend und abwechslungsreich. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Der Hof der Familie Wallner in Bad Gams stand kürzlich ganz im Zeichen der Landjugend und des regionalen Genusses. Zum ersten Hoffest hat sich die Familie Wallner nämlich etwas Besonderes einfallen lassen und die jungen Leute zur Austragung der Agrar- und Genussolympiade eingeladen. 16 motivierte Teams aus dem...

Anzeige
Sonja Riegler (51) aus Eisenerz – 29 Kilo leichter und glücklich wie nie zuvor.
4

Neues Lebensgefühl mit 51
29 Kilo leichter: Sonja Rieglers Erfolg

Sonja Riegler aus Eisenerz hat geschafft, was viele sich wünschen! Mit dem stoffwechselaktivierenden Ernährungskonzept und individueller Begleitung verlor die 51-jährige diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin 29 Kilo – und gewann ein neues Lebensgefühl. Heute schaut sie wieder gerne und selbstbewusst in den Spiegel. Der Wendepunkt kam beim ersten Gespräch Dort erfuhr Sonja, dass ihr Stoffwechsel auf dem Stand einer 65-Jährigen war – deutlich über ihrem biologischen Alter. Kein Wunder...

  • Stmk
  • Leoben
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Man spürt die Ruhe auch auf dem Foto | Foto: Gerhard Langmann
3

Beheizte Privatpools
„Franzlhof“ in Graschuh bietet nun auch Chalets und Appartements an

"Franzlwirt" Franz Rexeis ist stets für eine Überraschung gut: Diesmal punktet er mit einem Angebot von ruhig gelegenen Chalets und Appartements. Dennoch: Es gibt auch Extras wie Spieleraum, Sauna und E-Bike-Verleih. GRASCHUH/STAINZ. Franz Rexeis, der Chef des „Franzlhofs“ in Graschuh, glänzte bisher mit seinem Heurigen, seiner eigenen Fleischproduktion und seinen unterhaltsamen Veranstaltungen. Nunmehr reiht er sich in die Riege der Touristiker ein, die qualitativ hochstehende...

Anzeige

"LIFEpads"
Sparkasse unterstützt Frühförderung bei alpha nova

Mit sogenannten "LIFEpads" erhalten Kinder mit Behinderungen oder Entwicklungsverzögerungen die Chance, ihre Stärken früh zu fördern. Möglich wird das durch eine Kooperation von alpha nova und der Steiermärkische Sparkasse. STEIERMARK. Seit 30 Jahren begleitet alpha nova im Rahmen der Frühförderung Kinder mit Behinderungen oder Entwicklungsverzögerungen. Ziel ist es, ihre individuelle Entwicklung zu fördern und ihnen dadurch bessere Zukunftsperspektiven zu ermöglichen. Pro Jahr werden aktuell...

Die Taucher beim Üben im Wasser. | Foto: Wasserdienst BFV Voitsberg
7

Wasserdienst
Neue Unterwasserscooter für den Bereich Deutschlandsberg

Ende Juli machten sich drei Einsatztaucher aus dem Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg – Gerhard Schrei, Simon Arnd und Andreas Pachernegg – auf den Weg nach Oberösterreich an der Traunsee. Anlass war die offizielle Übergabe neuer Unterwasser-Such-, Rettungs- und Transportgeräte für den Wasserdienst durch die Firma Clemenzo. Auch der Bereich Voitsberg war bei diesem Termin vertreten. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Trotz regnerischem Wetter wurden die Teilnehmer vor Ort durch Firmenchef Clemens...

Komplette Schultaschen-Sets kosten je nach Anbieter zwischen 60 und 290 Euro - ein Preisvergleich lohnt sich daher besonders. | Foto: pixabay.com
3

So geht richtig sparen
Schulstart kostet Eltern bis zu 100 Prozent mehr

Der Schulstart rückt näher und für viele Familien wird das Einkaufen der Schulutensilien zu einer kostspieligen Angelegenheit. Ein aktueller Test der Arbeiterkammer Wien zeigt extreme Preisunterschiede: Für ein und dasselbe Produkt zahlen Eltern je nach Geschäft bis zu doppelt so viel. Wo Familien richtig sparen. ÖSTERREICH. Für ein und dasselbe Produkt zahlen Eltern je nach Geschäft bis zu doppelt so viel. Ein simpler Klebestift von Uhu kostet etwa bei Müller 2,49 Euro, bei Thalia hingegen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
2:17

Cornelia Diesenreiter
"Gemeinsam gründen ist immer die bessere Idee"

Cornelia Diesenreiter ist Chefin des Start-ups "unverschwendet", das sich am Schwendermarkt in Rudolfsheim-Fünfhaus befindet. Dort hat sich Cornelia Deisenreiter etwas Besonderes für Lebensmittel überlegt, die oftmals übersehen und leicht weggeworfen werden. ÖSTERREICH. Lebensmittel, die "rettenswert" sind, sammelt Cornelia Diesenreiter seit Jahren. In ihrem Geschäft "unverschwendet" setzt sich die Unternehmerin und studierte Gastro-Expertin für einen bewussten und umweltschonenden Umgang mit...

  • Thomas Fuchs
Erste Erkenntnisse deuteten darauf hin, dass Daten aus der Reiseregistrierung sowie der öffentlichen Website des Außenministeriums betroffen sein könnten. | Foto:  Willfried Gredler-Oxenbauer / picturedesk.com
2

Onlineservices
Außenministerium meldet Datenleck bei Reiseregistrierung

Das österreichische Außenministerium ist Opfer eines möglichen Datenlecks geworden. Nach ersten Erkenntnissen könnten sensible Daten aus der Reiseregistrierung sowie von der öffentlichen Website des Ministeriums kompromittiert worden sein. ÖSTERREICH. Das Ministerium reagierte umgehend auf den Sicherheitsvorfall und leitete eine umfassende Untersuchung ein. "Es wurden umgehend Untersuchungen eingeleitet, um den Vorfall so schnell wie möglich aufzuklären", teilte das Außenministerium am...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Eine Hitzewelle zieht über das ganze Land: Bis zum Sonntag klettern die Temperaturen auf bis zu 37 Grad, erst am Sonntagnachmittag ist eine kleine Erholung in Sicht, wenigstens erreichen die Temperaturen dann nicht mehr die 30-Gradmarke.  | Foto: Julia Mang
3

Wetter
Hitzewelle mit bis zu 36 Grad und zunehmend gewittrig

Eine Hitzewelle zieht über das ganze Land: Bis zum Sonntag klettern die Temperaturen auf bis zu 37 Grad, erst am Sonntagnachmittag ist eine kleine Erholung in Sicht, wenigstens erreichen die Temperaturen dann nicht mehr die 30-Gradmarke.  ÖSTERREICH. Unter Hochdruckeinfluss steigert sich die Hitze auf bis zu 36 Grad, informiert die Geosphere Austria. Einzelne Wärmegewittern können im Laufe des Tages zwischen Osttirol und dem Mostviertel passieren. Der Wind weht schwach bis mäßig aus...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.