Trailrunning

Beiträge zum Thema Trailrunning

4

Erzberg Adventure Days 2023
Daniel Buchegger gewinnt beim 8-km-Dirtrun

Vom 15. Juli – 16. Juli 2023 fand der 1. Teil der Adventure Days an der einzigartigen Freiluftsport-Arena inmitten eines aktiven Bergbaus am Erzberg statt. An den beiden Tagen waren mehr als 1000 Teilnehmer über die 8 km, 16 km, 24 km bzw. 40 km und den Vertical Iron Sprint am Start. Nicht nur die Distanzen stellten Körper und Geist auf eine besondere Probe, auch die Höhenmeter und die zahlreichen Hindernisse z.B Schlammteiche, die größten Schwerlastkraftwägen der Welt und aufgelassene...

3

Kaiserkrone Trail - Laufevent
Kaiserkrone Trail - Laufevent

Am 24. Juni 2023 hat in Scheffau am Wilden Kaiser (Tirol) ein Wettbewerb der Superlative, der Kaiserkrone Trail, stattgefunden. Ob Newcomer oder Skyrunner, man konnte zwischen den Bewerben Marathon Trail (56,3km 3930 Höhenmeter), Sky Race (25,2km und 2760 Höhenmeter), Speed Trail (20,6km 1430 Höhenmeter) und Easy Trail (8,6km 490 Höhenmeter) auswählen. Schon früh aufstehen hieß es für Maria Lahousen vom Running Team Lannach, denn der Start zum Marathon Trail war bereits um 07:00 Uhr. Nach...

4

27. HAGE Zirbitzlauf
27. HAGE Zirbitzlauf

Am Sonntag, dem 18. Juni 2023, nahm Markus Reinisch vom Running Team Lannach am Zirbitzkogel Berglauf teil. Start für die 8,2km und 550 Höhenmeter war in St. Anna/Lavantegg. Markus erreichte das Ziel bei der Rothaiderhütte nach 47:46 Minuten. In der Gesamtwertung und in der Altersklasse bedeutet das für Markus Platz 2.

4

Kainacher Berglauf
Kainacher Berglauf

Am Samstag, dem 03.06.2023, nahm Markus Reinisch vom Running Team Lananch am Kainacher Hauptlauf (Trailrundkurs) über 8,50km/265 Höhenmetern mit Start und Ziel im Ort Kainach teil. Markus erreichte mit einer Zeit von 36:15 in der Gesamtwertung Platz 2 und in der Altersklasse M30 Platz 1.

11

Hochkönigman Trailrunning Festival 2023
Hochkönigman Trailrunning Festival 2023

Am Samstag, dem 03. Juni 2023 hat in Maria Alm am Steinernen Meer (Salzburg) mit über 1.400 Teilnehmern der 8. Hochkönigman, bei nicht gerade optimalen Laufbedingungen (Sonnenschein mit bis zu knapp 30 Grad bis zum Nachmittag hinein), stattgefunden. Beim beliebtesten Trailrunning Event Österreichs waren vom Running Team Lannach Maria Lahousen, Kevin Prinz und Joachim Strauß am Start. Für Einsteiger bis zum Hardcore-Läufer konnten Distanzen zwischen Easy Trail 9,3 km/310 hm, Speed Trail 21,7...

4

ROSALIA TRAIL CHALLENGE
ROSALIA TRAIL CHALLENGE

Am Samstag, dem 15.04.2023, nahm Markus Reinisch vom Running Team Lannach an der Rosalia Trail Challange in Wiener Neustadt teil. Das ist eine Lauf- und Wanderveranstaltung am Rosalia Rundwanderweg. Die Bewerbe erstrecken sich von 22km bis zu 160km. Markus ging bei nicht gerade optimalen Laufbedingungen über die Sprintdistanz mit 22km und 600 Höhenmetern an den Start und erreichte mit einer Zeit von 1:40:18 in der Gesamtwertung Platz 4 und in der Altersklasse Platz 3.

3

Lindkogel Trail
Lindkogel Trail

Am Sonntag, dem 26.03.2023, nahm Markus Reinisch am Salomon Lindkogel Trail (Bad Vöslau) über die 10km Distanz mit 370 Höhenmetern teil, mit Start und Ziel vor dem Thermalbad Vöslau. Markus erreichte mit einer Zeit von 44:14 Gesamt Platz 2 und in der Altersklasse M30 Platz 1.

4

3. Nassfeld Mountain Skytrails
3. Nassfeld Mountain Skytrails

Vom 23. bis 24. September 2022 haben sich zum dritten Mal internationale SKYTRAIL-RUNNER beim südlichsten Skyrunning und Trailrunning Event in Österreich am Nassfeld zum Kräftemessen getroffen. Vier Trails in den unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden rund um den Nassfeld-Pass galt es zu bezwingen. Egal ob Easy Trail mit 8,6km/580 HM oder der Nassfeld Pramollo Sky Ultra mit 53,3km/4300HM, es ist für jeden etwas dabei gewesen. Leider war das Wetter am Samstag nicht optimal, den beim Start auf...

Der Koralm Trailrunning Club unterwegs im französischen Gebirge. | Foto: Koralm Trailrunning Club
2

Koralm Trailrunning Club
KTC beim Ultratrail Mont Blanc

Der Koralm Trailrunning Club (KTC) freute sich über die erste Teilnahme durch ein Clubmitglied am UTMB in Chamonix. Erwin Roth qualifizierte sich für den Bewerb CCC der über eine Distanz von 100 km und 6100 Höhenmeter im Anstieg geführt wird. DEUTSCHLANDSBERG/FRANKREICH. Die Strecke führte von Courmayeur in Italien, weiter über die Schweiz ins französische Chamonix. Der Koralm Trailrunning Club durfte sich über eine herausragende Leistung eines Vereinsmitglieds freuen. Unterwegs am höchsten...

7

Erstes Koralm-Trailrunning-Event
Erstes Koralm-Trailrunning-Event

Top Ergebnisse vom Running Team Lannach Am Samstag, dem 20. August 2022 fand in Deutschlandsberg das erste Koralm-Trailrunning-Event, organisiert vom KORALM Trailrunning Club, statt. Die Athleten konnten die SHORT 13,7km (450HM), MIDDLE 26km (1.120HM) oder LONG Distanz 55km (2.400HM) wählen. Es war also war für den Einsteiger bis zum Hardcoreläufer alles dabei. Bei den Kindern/Jugendläufen standen 500m, 1.000m, 1.200m und 2.400m zur Auswahl. Über die MIDDLE Distanz von 26km und 1.120 Höhenmeter...

3

3. KAT100 Event
3. KAT100 Event

Von Donnerstag, 04. August bis Samstag 06. August 2022, hat in Fieberbrunn (Tirol) der KAT 100 (Kitz Alpen Trail) stattgefunden. Für Einsteiger bis zum Hardcore Läufer konnte zwischen Easy Trail 8 km 250 Hm, Speed Trail 24,2 km 1640 Hm, Marathon Trail 48,2 km 3220 Hm, Endurance Trail 91,5 km 5100 Hm und KAT100 Miles 173,9 km 9996 Hm (längster Ultratrail) ausgewählt werden. Bei diesem Trailrunning Event in den Kitzbüheler Alpen war vom Running Team Lannach Joachim Strauß am Start. Am späten...

Koralm Trailrunning Club
Laufen im hochalpinen Gelände

Vier Sportler des Koralm Trail Running Club (KTC) nahmen Ende Juli bei den Bewerben des Großglockner Ultra Trail teil. Claudia und Erwin Roth bewältigten den Bewerb über 35 Kilometer, gespickt mit 1500 Höhenmeter im Anstieg. Wolfgang Lampl und Jürgen Brunner stellten sich der Herausforderung, 110 Kilometer und 6500 Höhenmeter zu absolvieren. KAPRUN/DEUTSCHLANDSBERG. Beim Start in Kaprun erwartete den teilnehmenden Läuferinnen und Läufer ein regnerisches Wetter. Dieses hielt die Nacht über an....

3

Großglockner Berglauf 2022
Großglockner Berglauf 2022

Bei leichtem Regen und angenehm kühler Temperatur ging am Sonntag, dem 10.Juli 2022, der mit 1200 Teilnehmern ausverkaufte, Glockner Berglauf über die Bühne. Mit dabei vom Running Team Lannach waren Markus Reinisch und Markus Bretterklieber. Bereits um 09:00 Uhr ging es im ersten Startblock für Markus Bretterklieber los. Mit einer starken Zeit von 1h20min18s erreichte er als 2. das Ziel, was Gesamt Platz 18, in einem international top besetzen Starterfeld, bedeutet. Die Glockner Heroes (die...

9

Hochkönigman Trailrunning Festival 2022
Hochkönigman Trailrunning Festival 2022

Am Samstag, dem 04. Juni 2022, hat in Maria Alm am Steinen Meer (Salzburg) der 7. Hochkönigman bei nicht gerade optimalen Laufbedingungen (extreme Hitze) stattgefunden. Beim beliebtesten Trailrunning Event Österreichs waren vom Running Team Lannach Markus Reinisch, Daniel Kern und Joachim Strauß am Start. Für Einsteiger bis zum Hardcore Läufer konnte zwischen Easy Trail 9,3km 310Hm, Speed Trail 21,7km 1160Hm, Skyrace 32,6km 2720Hm, Marathon Trail 49,9km 3060Hm und Endurance Trail 86,8km 5229Hm...

Die Jugend vom Koralm Trailrunning Club war im Köflacher Stadion voll mit dabei. | Foto: KTC
12

Landesfinale
Jugend vom Koralm Trailrunning Club "bewegte sich schlau"

Der Nachwuchs vom Koralm Trailrunning Club schaffte es im Landesfinale der "Beweg Dich schlau Championship" auf einen Spitzenplatz. DEUTSCHLANDSBERG. In Köflach fand vergangene Woche das Landesfinale der "Beweg Dich schlau Championship", eine Initiative von Servus TV und Felix Neureuther für mehr Bewegung, statt. Mittendrin auch der Koralm Trailrunning Club: Ein Team der KTC-Jugend trat gegen 22 weitere Teams aus der Steiermark an. Hoch motiviert, fair und mit vollem Einsatz erreichten die...

2

Nassfeld Mountain Skytrails
Nassfeld Mountain Skytrails

Vom 24. bis 25. September 2021 haben sich zum zweiten Mal internationale SKYTRAIL-RUNNER beim südlichsten Skyrunning und Trailrunning Event in Österreich zum Kräftemmessen getroffen. Markus Reinisch startete beim Skyrace wo 24,7km mit ca 2190 Höhenmeter zu Laufen waren. Markus erreichte das Ziel nach 4:53:12 und belegte damit Platz 14.

Der Koralm Trailrunning Club beim Schilcherlauf: Christina Köstenbauer, Elias Alvarado, Alwis Haas, Lila Draxler, Janes Golser, Tatjana Alvarado (hinten v.l.) sowie Johanna Köstenbauer, Peter Sommer, Paul Sommer und Helena Parthl (vorne v.l.) | Foto: KTC
2

Koralm Trailrunning Club startet wieder mit Trainings

STAINZ. Als Teil der österreichweiten Initiative #bewegdich ermöglicht der Koralm Trailrunning Club seinen Kindern und Jugendlichen auch die Teilnahme an Laufevents abseits von steinigen, gatschigen und steilen Trails. Letzten Samstag war man beim Stainzer Schilcherlauf am Start: Der Jüngste im Team lief 1,1 Kilometer, sieben Mädchen und Burschen 2,2 Kilometer. Tatjana Alvarado war beim "Schilcherjunker" über 5,25 Kilometer dabei, Christina Köstenbauer und Erwin Roth bei der "Schilcherhalbe"...

Traillauf auf der Koralm für alle Interessierten

KORALPE. Wer schon immer mal laufend auf die Koralm wollte oder Lust auf Trailrunning bekommen hat, kann am Wochenende ganz einfach beim Koralm Trailrunning Club mitmachen: Am Sonntag, dem 20. Juni bietet der KTC allen Laufinteressierten die Möglichkeit zum Traillauf auf der Koralm an. Start ist um 7.30 Uhr am Parkplatz vom GH Weinofenblick auf der Weinebene. Zur Auswahl stehen drei Distanzen, jede Strecke hat mindestens ein Gipfelkreuz: 8 Kilometer: für EinsteigerInnen, 150 Höhenmeter, über...

Meistens geht und läuft es für die Mitglieder des Koralm Trailrunning Clubs von der Klause weg auf die Koralm. | Foto: Michl
Video 2

Im Video
Trailrunning: Laufend auf die Koralm und wieder zurück

Der neue Koralm Trailrunning Club plant im Sommer den ersten Traillauf rund um die Koralm. DEUTSCHLANDSBERG. Sport in der freien Natur ist im Trend – nicht erst seit Corona. Eine Nische darin ist das Trailrunning, wo in den letzten fünf Jahren um die 100 Laufveranstaltungen in Österreich entstanden ist. Demnächst auch die erste in Deutschlandsberg. Der Koralm Trailrunning Club (KTC) gründete sich erst heuer aus einigen Trailrunnern aus der Region – und plant schon seine erste Veranstaltung: Am...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.