Trail

Beiträge zum Thema Trail

Trailrunning vor Top-Kulisse. | Foto: Andi Frank
3

Fieberbrunn, KAT100
Anmeldung für den KAT100 startet am 23. September

KAT100 by UTMB®: Die Anmeldung für Österreichs längsten Trailrun ist ab 23. September möglich. FIEBERBRUNN. Der KAT100, Österreichs längster Trailrun, kehrt vom 6. bis 8. August 2026 ins Pillerseetal zurück. Der Run auf die Startplätze ist erneut eröffnet. Die Anmeldung öffnet am 23. September in zwei Phasen: zunächst für Läuferinnen und Läufer mit gültigem UTMB-Index, zwei Tage später für alle Trailrunning-Begeisterten. Neben der 100-Miles-Distanz bietet das Event auch 2026 wieder die...

Der 28-Jährige wurde nach Erstversorgung vor Ort vom Rettungshubschrauber C11 vermutlich mit schweren Verletzungen ins Klinikum Klagenfurt geflogen (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Schwer verletzt
E-Biker stürzte in Feldkirchen und krachte gegen Stein

Ein 28-jähriger E-Biker aus Klagenfurt kam in Feldkirchen auf einem Trail zu Sturz und prallte gegen einen Stein. Er musste mit schweren Verletzungen per Rettungshubschrauber ins Klinikum Klagenfurt geflogen werden. FELDKIRCHEN. Gestern gegen 18.10 Uhr lenkten ein 28-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt und ein 36-jähriger Mann aus dem Bezirk Feldkirchen ihre E-Bikes auf einem Bike Trail im Bezirk Feldkirchen. Dabei kam der 28-Jährige mit seinem Bike rechts von der Stecke ab, stürzte neben...

30. August
Großes Mountainbike-Trail-Opening in Töscheldorf

In Töscheldorf eröffnet der erste offiziell genehmigte Natur-Mountainbike-Trail im Bezirk St. Veit. Der neue, 1,2 Kilometer lange Trail wurde vom Verein MTB Althofen gemeinsam mit der Stadtgemeinde und dem Grundeigentümer realisiert. Die Eröffnung steigt am 30. August mit Testbikes, BMX-Show, Kinderprogramm und gratis Shuttle-Service – ein Fest für alle Bike Fans. ALTHOFEN. Über Stock und Stein – und das ganz offiziell: In Töscheldorf wurde die erste offiziell genehmigte...

"Ich blicke mit Zufriedenheit auf die Zeit in der Leichtathletik zurück, habe aber jetzt etwas gefunden, das mir richtig Spaß bereitet", so Philipp Koch über seinen Wechsel zum Trainrunning.  | Foto: Christopher Rossiwall
4

Im Laufschritt zur Spitze
Philipp Koch auf dem Weg zur Trailrunning WM

Der Götzner Philipp Koch tauschte Bahn gegen Trail und vertritt nun im Herbst Tirol bei den Berglauf- und Trailrunning-Weltmeisterschaften in Spanien. GÖTZENS/TIROL. Über Stock und Stein bekommt bei Philipp Koch aus Götzens eine völlig neue Bedeutung. Der ehemalige österreichische Leichtathletik Meister in der Altersklasse U16 über 100 m Hürden verließ die flache Bahn und konzentriert sich nun auf die Höhe. Als junger Trailrunner, dessen Faszination für den Berg schon in den Kinderschuhen...

Grund zur Freude für die Veranstalter: Der Karwendelmarsch 2025 war in Rekordzeit ausverkauft.

 | Foto: karwendelmarsch.info
5

Nudelparty & Trail
Auf geht’s: Karwendelmarsch 2025 – Sport trifft Natur & Tradition

SCHARNITZ / PERTISAU. Am 30. August ist es wieder soweit: Der legendäre 16. Karwendelmarsch lädt Wanderfans und Bergsportler:innen zur ersten großen Herausforderung nach dem Sommer ein. Gestartet wird beim Morgengrauen um 6 Uhr in Scharnitz, quer durch das beeindruckende Karwendelgebirge – wahlweise über 35 km (Ziel: Eng) oder die volle Distanz von 52 km bis nach Pertisau am Achensee. Platzbedarf: Hoch! Mit einem Teilnehmerlimit von 2.500 und rekordverdächtiger Nachfrage war die Veranstaltung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
2

Stark am Berg
Steirische Meisterschaften im Marathon Trail

Gerhard Lukas verpasst bei den Steirische Meisterschaften im Marathon Trail  hauchdünn das Podest. LANNACH/KAUNACH. Am 2. August2025, haben im weststeirischen Dorf Kainach die steirischen Meisterschaften im Bergmarathon stattgefunden. Gerhard Lukas vom Running Team Lannach nahm die 44 km und 1800 Höhenmeter auf sich und konnte mit einer starken Leistung erfolgreich finishen. Gerhard kam nach 4:32:56 ins Ziel und erreichte damit in der Gesamtwertung Platz 4 nur 1 Sekunde hinter dem Siegerpodest....

Mit einer Zeit von 4:56 Stunden belegte Andreas Zogsberger Platz 3 in der Damenwertung, gewann ihre Altersklasse und sicherte sich insgesamt Platz 24 von 170 Starterinnen. | Foto: sportograf.com
4

3 Kings / 3 Hills Marathon-Trail
Platz drei für Andrea Zogsberger

Beim anspruchsvollen 3 Kings / 3 Hills Marathon-Trail im Dreiländereck Deutschland, Tschechien, Österreich konnte Andrea Zogsberger einen großartigen Erfolg feiern: Mit einer Zeit von 4:56 Stunden belegte die 40-Jährige Platz 3 in der Damenwertung. RIED. Beim anspruchsvollen 3 Kings / 3 Hills Marathon-Trail im Dreiländereck Deutschland, Tschechien, Österreich konnte Andrea Zogsberger einen großartigen Erfolg feiern: Mit einer Zeit von 4:56 Stunden belegte die 40-Jährige Platz 3 in der...

  • Ried
  • Mario Friedl
Christian Wörister (Vorstand Bergbahn Kitzbühel), Viktoria Veider-Walser (Geschäftsführerin Kitzbühel Tourismus), Toni Wurzrainer (Obmann TVB Brixental), Anton Bodner (Vorstand Bergbahn Kitzbühel) und Markus Kofler (Geschäftsführer TVB Brixental) (v. li.) bei der Eröffnung des Kirchberg Trails. | Foto: Johanna Bamberger
5

Spatenstich
Längster Trail Tirols entsteht in Kirchberg

Spatenstich für den Kirchberg Trail erfolgte am 17. Juli; Strecke verbindet Fleckalmbahn-Bergstation mit dem Gaisberg Trailnetz. KIRCHBERG. Nach der Errichtung der Sonnenrast Trails im Jahr 2023 erfolgte nun am 17. Juli der offizielle Spatenstich für den längsten Biketrail Tirols. Der Kirchberg Trail wird vom Verein "Bike ARGE" (Bergbahn AG Kitzbühel, Kitzbühel Tourismus, TVB Brixental, Gemeinden Kitzbühel und Kirchberg, Anm.) errichtet. Diese neue Mountainbikestrecke wird als...

Das Bike-Angebot in Fieberbrunn wächst weiter. | Foto: Y. Hörl
4

Fieberbrunn, Bikeregion
Streuböden Line neu im Fieberbrunner Bike-Angebot

Neue Streuböden Line: Fieberbrunns baut sein Bike-Angebot weiter aus; weitere leichte Strecke für entspanntes Fahrerlebnis FIEBERBRUNN. Das Netz an Lines und Trails in Fieberbrunn wächst weiter. Mit der neuen Streuböden Line (2,8 km, 300 hm) bekommt die  Bike-Destinationen eine weitere flowige, leichte Strecke für Fahrer aller Levels. Die Strecke führt von der Mittelstation bis zum (Bike-)Schlepplift Obingleitn. Übrigens: Fieberbrunn ist Teil von Österreichs größter Bike-Region Saalbach...

Innsbruckathlon 2025 #beatthecity erobert die Herzen der Stadt!
 | Foto: Paul Weber
1 91

Innsbruckathlon 2025!
#beatthecity erobert die Herzen der Stadt!

Innsbruck, 28. Juni 2025 – Adrenalin in der Luft, Jubel entlang der Strecke und über 1300 laufbegeisterte Teilnehmer:innen, die sich durch Wasserhindernisse, Reifenfelder, Schlammgruben und Anstiege auf - den Bergisel – kämpften. Urbanes Ausnahme-Erlebnis Bei brütender Hitze von bis zu 35 Grad und insgesamt 21 knallharten Hindernissen auf der 10-km-Distanz verlangte das Rennen selbst den fittesten Athlet:innen alles ab. Trotzdem war die Stimmung elektrisierend – getragen vom Mut, Teamgeist und...

Biker sind in Sölden mehr als nur gut aufgehoben. | Foto: Ötztal Tourismus
5

10 Jahre Bike Republic Sölden
Saison voller Flow, Feiern und Highlights

Am 6. Juni 2025 startet die Bike Republic Sölden offiziell in die neue Saison – wie immer mit feinsten Trails und Lines, aber diesmal mit neuem Konzept. Bike Republic Sölden SÖLDEN. Das klassische Bike Opening wird zwei Wochen später, im Rahmen der großen BRS Birthday Party gefeiert, denn: Die Bike Republic wird 10 Jahre alt! Zum Saisonauftakt heißt es erstmal: Sölden Sommer-Kickstart – ein verlängertes Wochenende voller Bewegung, Begegnung und Bike-Vibes. Im Herbst warten mit BRS Festival x...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Ein Paradies für Radsportler aller Levels in Baumkirchen. Hier wird sowohl Fahrtechnik trainiert als auch der pure Spaß auf zwei Rädern genossen. | Foto: Kendlbacher/Verein Bikepark Bettelwurf
4

Region Tirol
Region Hall-Rum baut Bike-Angebot aus – ein Überblick

In der Region Hall-Rum verwandeln sich alte Wege in neue Abenteuer. Drei Gemeinden zeigen eindrucksvoll, wie vielseitig und dynamisch das Mountainbiken hier geworden ist. Die Region Hall-Rum wird zunehmend zu einem Anziehungspunkt für Mountainbiker, die abwechslungsreiche Trails und Pumptracks schätzen. In den letzten Jahren haben mehrere Gemeinden in der Umgebung gezielt in den Ausbau von Bikeparks und Trail-Angeboten investiert. Besonders in Lans, Baumkirchen und Absam sind professionelle...

Der junge „Finn“ unterwegs auf der „Bettelwurf-Line“ – dem Herzstück des neuen Bikeparks in Absam. | Foto: Bikepark Bettelwurf/Kendlbacher
15

Eröffnung naht
Bettelwurf Bikepark in Absam ist bald startklar

Die Bike-Community in Tirol darf sich freuen. Am 6. Juni feiert der Bettelwurf Bikepark sein offizielles Opening. ABSAM. Der neue Bikepark Bettelwurf auf dem Waldgrundstück zwischen Langlaufloipe und Schottergrube in Absam steht in den Startlöchern. Das offizielle Opening findet am Freitag, 6. Juni um 14 Uhr statt. Nach den Eröffnungsansprachen können Kinder und Erwachsene die Trails und die Skills Area mit dem Pumptrack in entspannter Atmosphäre kennenlernen und erste Runden auf den...

Neben unzähligen Kilometern gilt es auch einige Hindernisse zu überwinden. | Foto: Andi Frank
4

Pillerseetal, KAT100
Erneut große "Run" auf den KAT100

Vom 7. bis 9. August wird das Pillerseetal wieder zum Treffpunkt der internationalen Trailrunning-Szene. FIEBERBRUNN. Auch in seiner sechsten Auflage stößt der KAT100 by UTMB auf ungebrochen großes Interesse: Das beliebte Trailrunning-Event war bereits zu Jahresbeginn auf den meisten Distanzen nahezu ausgebucht – nur wenige Restplätze sind aktuell noch verfügbar. „Unglaubliche 97 % der Startplätze sind bereits vergeben. Wir sind stolz und freuen uns über den enormen Zuspruch aus der Szene“,...

Die Trailroute führt von der Fleckalm bis Kirchberg. | Foto: Bike Arge
3

Kirchbergtrail, Projekt
Kirchberg soll längsten Biketrail Tirols erhalten

Kirchbergtrail als nächstes Projekt der Bike Arge; leichter Flowtrail mit 8,24 km Neubaustrecke, ergänzt durch bestehende Transferstrecken. KIRCHBERG, KITZBÜHEL. Die Bike Arge (Bergbahn, TVB Brixental, Kitzbühel Tourismus) arbeitet intensiv an der Präzisierung und Finalisierung des Kostenplanes für den neuen Kirchbergtrail. "Dazu werden noch Ausschreibungen und Vergabegespräche mit Anbietern und Gewerken geführt, um den Kostenrahmen bestmöglich zu optimieren und festzulegen", so Arge-Obmann...

Für Stefan Müller geht ein Kindheitstraum in Erfüllung. | Foto: MeinBezirk.at
Video 4

"Einzigartig und für Jedermann"
Bikepark Obermillstatt nimmt Formen an

In Millstatt entsteht ein Bikepark, der Fahrrad-Begeisterte jeden Alters anlocken soll. Die Arbeiten haben Anfang Dezember begonnen. Die Fertigstellung ist voraussichtlich mit Mai 2025 geplant. MILLSTATT. Wie bereits berichtet, wird in Obermillstatt ein neues Freizeit-, Sport- und Bewegungszentrum errichtet. Rund 1,3 Millionen Euro werden dafür investiert. Im Zuge des Projekts kommen auch Rad-Fans auf ihre Kosten. Es entsteht nämlich ein Bikepark mit zwei Arealen, die Volksschule und...

Viele Mountainbikefans kamen zur Eröffnung des Hoftaltrails - auch Landeshauptmann Christopher Drexler (Mitte) war vor Ort.  | Foto: Oblak
2

Hoftaltrail eröffnet
Der Bewegungspark in Kobenz nimmt Form an

In Kobenz feierte man nicht nur die Eröffnung des neuen Hoftaltrails, sondern auch den feierlichen Spatenstich für den barrierefreien Bewegungspark. KOBENZ. Für beeinträchtigte Personen ist in Kobenz alles möglich, einen Trail zu befahren, ebenso wie den Bewegungspark zu nutzen. Der Hoftaltrail, eine etwa ein Kilometer lange Strecke vom Forstweg ins Tal, ist bereits fertig. Landeshauptmann Christopher Drexler hat das Band bei der Eröffnung durchschnitten und den Trail für die schon ungeduldig...

Benjamin Karl mit Franz Theurl und Mario Tölderer (v.l.) beim Spatenstich am Schlossberg.  | Foto: Elias Bachmann
3

Nach mehreren Verzögerungen
Spatenstich für den Benjamin-Karl-Trail am Schlossberg

Seit mehr als vier Jahren bemüht man sich um die Verlängerung des Flow Family Trails bis zur Talstation der Schlossbergbahn. Vor kurzem war es endlich so weit und der mehrfache Weltmeister, Gesamtweltcup- und Olympiasieger Benjamin Karl eröffnete die Baustelle für "seinen" Trail. LIENZ. Das neue Teilstück wird ab nächsten Sommer von der Schlossbergstraße durch den Wald direkt zur Talstation der Schlossbergbahn und zum Bike-Center führen. Mit diesem strategisch wichtigen Teilstück wird...

Der Start des Trails in St. Gilgen.  | Foto: Salzkammergut Tourismus
4

SALT & LAKE Trail 2024
In sieben Tagen durch das Salzkammergut

Dieses Jahr fand die zweite Ausgabe des 'SALT & LAKE Trail" statt. Ab St. Gilgen ging es über 450 Kilometer durch das Salzkammergut abseits der Tourismus-Hotspots. ST.GILGEN. Das Salzkammergut abseits des Massentourismus erleben: Vom 27. September bis 3. Oktober fand der 'SALT & LAKE Trail 2024' in St. Gilgen statt. Das Bikepacking-Abenteuer, also das Reisen mit dem Fahrrad und möglichst wenig Gepäck, führte rund 130 Teilnehmer aus 14 verschiedenen Nationen über 450 Kilometer und 8.000...

Wexl Arena St. Corona
Neue Teich-Trails wurden offiziell eröffnet

LH Mikl-Leitner: "Wexl Arena ist Paradebeispiel für Ganzjahres-Tourismus und bietet unvergessliche Erlebnisse für die ganze Familie." ST. CORONA. Mountain-Bike Begeisterte sowie zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Sport, Wirtschaft, Tourismus und Politik trafen sich am gestrigen Samstagnachmittag in St. Corona am Wechsel, wo Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die neuen Teich-Trails in der Wexl-Arena offiziell eröffnete. Die beiden Trails liegen zwischen der Almrauschhütte und dem...

Der ehemalige Mountainbike-Semiprofi Franz Grossmann kämpft sich ins Leben zurück – für MeinBezirk hat er am Falkenberg am Kreuzbergl den Trail "Jelly Belly" getestet. | Foto: MeinBezirk.at
Video 5

Mit Video
Franz Grossmann testet für euch einen der Kreuzbergl-Trails

Dieser Trail-Test zählt zum Reha-Programm für den Ex-Mountainbiker Franz Grossmann: Der Ebenthaler hat sich für MeinBezirk auf sein Endurobike gesetzt und einen der vier Trails auf dem Falkenberg am Klagenfurter Kreuzbergl getestet.  KLAGENFURT, EBENTHAL. Die Nachricht als der Mountainbiker Franz Grossmann im Mai vor sieben Jahren bei einem Downhillrennen in Mexiko schwer stürzte, erschütterte nicht nur die Bikeszene, ganz Österreich bewegte der Überlebenskampf des Ebenthalers. Ein Balkon wurde...

Ernst Nowak vom TTT in Aktion auf seiner Eigenbau CZ, Baujahr 1962. | Foto: Trial Team Traisental
5

Sport
Erfolgreicher Auftritt des Trial Teams Traisental beim A-Cup 2024

Das internationale A-Cup Trial 2024 in Traisen/St. Veit brachte nicht nur hochkarätige Motorradfahrer aus mehreren Ländern zusammen, sondern erwies sich auch als Triumph für das lokale Trial Team Traisental. Bei glühender Hitze kämpften die Teilnehmer in verschiedenen Klassen um die Spitzenplätze und bewiesen einmal mehr die Stärke und den Zusammenhalt des Teams. TRAISEN/ST.VEIT. Das Trial Team Traisental (TTT) hat am Wochenende des 31. Augusts und 1. Septembers 2024 zum zweiten Mal das...

Der Fadensteiglauf verlangt einiges an Kondition.  | Foto: Charly Arndt
5

Puchberg am Schneeberg
Der 18. Fadensteiglauf steht bevor

Ein Pflichttermin für passionierte Bergläufer ist der 24. August. An diesem Tag findet der 18. Fadensteiglauf auf den Schneeberg statt. PUCHBERG. Der Fadensteig lockt Laufbegeisterte ins anspruchsvollere Terrain. Man braucht schon einiges an Kondition, um die 1150 Höhenmeter und etwa 4,5 Kilometer beim Fadensteiglauf zu bewältigen. Der Start des Laufwettbewerbes auf den höchsten Berg Niederösterreichs ist ab 8.30 Uhr bei der Sessellift-Talstation in Puchberg/Losenheim. Die Route verläuft über...

8

Erzberg Adventure Days
Running Team Lannach ist das Team der Stunde

Daniel Buchegger vom Running Team Lannach war am Erzberg nicht zu besiegen. Letztes Wochenende fanden am Erzberg die Adventure Days in der einzigartigen Freiluftsport-Arena inmitten eines aktiven Bergbaus statt und das Running Team Lannach war das erfolgreichste Team. An den beiden Tagen waren mehr als 1000 Teilnehmer über die 8 km, 16 km bzw. die 24 km und dem Vertical Sprint am Start. Nicht nur die Distanzen stellten Körper und Geist auf eine besondere Probe, auch die Höhenmeter und die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.