Eröffnung naht
Bettelwurf Bikepark in Absam ist bald startklar

- Der junge „Finn“ unterwegs auf der „Bettelwurf-Line“ – dem Herzstück des neuen Bikeparks in Absam.
- Foto: Bikepark Bettelwurf/Kendlbacher
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
Die Bike-Community in Tirol darf sich freuen. Am 6. Juni feiert der Bettelwurf Bikepark sein offizielles Opening.
ABSAM. Der neue Bikepark Bettelwurf auf dem Waldgrundstück zwischen Langlaufloipe und Schottergrube in Absam steht in den Startlöchern. Das offizielle Opening findet am Freitag, 6. Juni um 14 Uhr statt. Nach den Eröffnungsansprachen können Kinder und Erwachsene die Trails und die Skills Area mit dem Pumptrack in entspannter Atmosphäre kennenlernen und erste Runden auf den professionell angelegten Strecken drehen. Der neue Trailpark bietet insgesamt fünf abwechslungsreiche Trails, von der Einsteigerstrecke bis zur Route für Fortgeschrittene. Ergänzt wird das Angebot durch einen Pumptrack, Sprungmöglichkeiten, eine Balanceline u. v. m. Geöffnet ist der Park täglich von März bis November, jeweils von 8 bis 20 Uhr. Der Bettelwurf Bikepark wird vom gleichnamigen Verein in enger Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Hall-Wattens betrieben. Die Finanzierung erfolgt durch den TVB sowie mit Unterstützung weiterer Förderer. Eine Vereinbarung zwischen dem Verein und dem TVB regelt die Betreuung, Wartung und Instandhaltung der Anlage. Zusätzliche Mittel stammen aus Mitgliedsbeiträgen und Sponsorengeldern. „Es ist richtig cool, dass wir so ein Projekt auf die Beine gestellt haben. Dass der Bikepark jetzt Realität ist, macht uns echt stolz! Ein besonderer Dank gilt dem TVB Hall-Wattens, den Österreichischen Bundesforsten – insbesondere Revierleiter Ephräm Unterberger – sowie der Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik/Zimmerreitechnik Klasse 4b, die eine hölzerne Pergola beigesteuert hat. Diese soll bis spätestens Juli/August vor Ort errichtet werden“, so der Obmann Fritz Köck, vom Verein Bettelwurf Bikepark.
Bikeday
Am 17. Mai veranstaltet der Alpenverein Hall einen „Bikeday_4_All". Im Mittelpunkt stehen Fahrtechniktrainings, ein Pumptrack sowie E-Bike-Trainings für Kinder und Erwachsene. Erfahrene Guides stehen mit Tipps und Betreuung zur Seite und sorgen für ein sicheres Bike-Erlebnis für alle Altersgruppen. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit, den neuen Park in entspannter Atmosphäre kennenzulernen und erste Runden auf den professionell angelegten Strecken zu drehen. Bis zum Eventtermin werden alle Trails beschildert, fachgerecht geprüft und freigegeben, um ein sicheres Fahrvergnügen zu garantieren. „Ich finde, der neue Trailpark ist eine wirklich großartige Initiative – sowohl vom TVB Hall-Wattens als auch vom Verein Bikepark Bettelwurf. Mountainbiken wird jetzt auch beim Alpenverein als Kernsportart geführt, und wir bauen unser Programm in diesem Bereich weiter aus. Deshalb organisieren wir den Bikeday_4_All – ein Angebot für Jung und Alt“, so Romed Giner, Obmann und Vorstand des Alpenvereins Hall.
Mehr dazu
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.