Trailfahren

Beiträge zum Thema Trailfahren

Der junge „Finn“ unterwegs auf der „Bettelwurf-Line“ – dem Herzstück des neuen Bikeparks in Absam. | Foto: Bikepark Bettelwurf/Kendlbacher
15

Eröffnung naht
Bettelwurf Bikepark in Absam ist bald startklar

Die Bike-Community in Tirol darf sich freuen. Am 6. Juni feiert der Bettelwurf Bikepark sein offizielles Opening. ABSAM. Der neue Bikepark Bettelwurf auf dem Waldgrundstück zwischen Langlaufloipe und Schottergrube in Absam steht in den Startlöchern. Das offizielle Opening findet am Freitag, 6. Juni um 14 Uhr statt. Nach den Eröffnungsansprachen können Kinder und Erwachsene die Trails und die Skills Area mit dem Pumptrack in entspannter Atmosphäre kennenlernen und erste Runden auf den...

Generationenübergreifender Bike-Event: Die Father & Son Days in Nauders ermöglichen Kindern den Einstieg in das Trailfahren. | Foto: TVB Tiroler Oberland, Chris Riefenberg
4

Nauders am Reschenpass
4. Father und Son Days glänzten mit perfektem Konzept

Bereits zum vierten Mal fand auf den 3-Länder Endurotrails das generationenübergreifende Bike-Wochenende vom 5. bis 7. August statt. Innerhalb kürzester Zeit war die actionreiche Familien-Veranstaltung ausgebucht. Insgesamt 150 Väter und Trail begeisterte Sprösslinge waren bei den Father & SonDays 2022 in Nauders am Reschenpass dabei. NAUDERS. Gemeinsam mit der Bike-Legenden Holger Meyer und Sohn Lois Eller entwickelte Nauders das besondere Event für sportliche Vater-Kind-Momente. Coaches der...

7

Über Stock und Stein im Trailgarten!

RIED, OHLSDORF. Jedes Jahr fahren die FACC-Ausbildner mit den Lehrlingen aus dem ersten Lehrjahr nach einer Sicherheitsschulung der AUVA nach Ohlsdorf in den Trailgarten: Nach einer kurzen Einschulung durch die Trainer starteten wir unsere ersten Versuche am Trail. Zuerst fuhren wir ein paar Runden am Gelände, um ein Gefühl für den Trail zu bekommen. Über Stock und Stein kämpften wir uns durch den Parcour und wurden immer besser und sicherer. Ob über Hügel oder schmale Wege, jedes neue...

Trailfahrer im Visier in Strass

STRASS (fh). Der Strasser Wald ist ein Naherholungsgebiet für die Bevölkerung doch es kommt immer wieder zu Verstößen. Trail-Fahrer sind für die zahlreichen Spaziergänger im Wald ein Ärgernis und auch nach dem Forstgesetz stellt das Trailfahren eine sogenannte "Waldverwüstung dar und ist verboten. Auswirkungen Wenn bestimmte Stellen im Wald stark befahren werden entstehen neue Wasserrunsen von denen, speziell bei Gewitterereignissen, Gefahren ausgehen können wie z.B. Rutschungen, Muren oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.