Region Tirol
Region Hall-Rum baut Bike-Angebot aus – ein Überblick

- Ein Paradies für Radsportler aller Levels in Baumkirchen. Hier wird sowohl Fahrtechnik trainiert als auch der pure Spaß auf zwei Rädern genossen.
- Foto: Kendlbacher/Verein Bikepark Bettelwurf
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
In der Region Hall-Rum verwandeln sich alte Wege in neue Abenteuer. Drei Gemeinden zeigen eindrucksvoll, wie vielseitig und dynamisch das Mountainbiken hier geworden ist.
Die Region Hall-Rum wird zunehmend zu einem Anziehungspunkt für Mountainbiker, die abwechslungsreiche Trails und Pumptracks schätzen. In den letzten Jahren haben mehrere Gemeinden in der Umgebung gezielt in den Ausbau von Bikeparks und Trail-Angeboten investiert. Besonders in Lans, Baumkirchen und Absam sind professionelle Trails und Pumptracks entstanden, die unterschiedlichen Ansprüchen gerecht werden sollen. Vom einfachen Übungsparcours bis zu technisch anspruchsvolleren Abfahrten. Mit dem neuen Bikepark in Absam ist zudem erst kürzlich ein weiteres Projekt realisiert worden, das das bestehende Angebot in der Region ergänzt. Ein Überblick.
Waldpark Lans
Direkt am beliebten Rundwanderweg rund um den Lanser See und das Lanser Moor erwartet Bikerinnen und Biker ein abwechslungsreich gestaltetes Areal, das sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene begeistert. Neben einem großzügigen Waldspielplatz, der besonders Familien anspricht, überzeugt das Gelände mit einem vielseitigen Angebot für alle Altersgruppen. Das Herzstück bildet ein weitläufiger Pumptrack, ergänzt durch einen eigenen Bereich für Laufräder, perfekt für die jüngsten Bike-Fans. Wer den Nervenkitzel sucht, wird am speziell angelegten Jump Trail fündig. Direkt daneben lädt ein kompaktes Trail Center zum Ausprobieren ein. Ein technisch abwechslungsreicher Uphill-Trail sowie ein flowiger Abfahrtstrail bieten jede Menge Fahrspaß. Letzterer wurde mit Tabletop-Sprüngen und Anliegerkurven ausgestattet und verspricht eine spielerische Fahrt durch das Gelände.
Pumptrack Baumkirchen
Seit der Fertigstellung im Jahr 2024 ist die neue Pumptrack-Anlage in Baumkirchen, unmittelbar angrenzend an den Sportplatz in Fritzens, ein echter Publikumsmagnet für Radsportbegeisterte. Ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis – die großangelegte, wellenförmige Strecke mit ihren Kurven und Sprungelementen sorgt für Adrenalinkicks und viel Fahrspaß. Die professionelle Anlage ist nicht nur ein Trainingsparadies für Mountainbiker und BMX-Fahrer, sondern auch ein Ort der Begegnung für Jung und Alt.
Bettelwurf Bikepark Absam
Der neue Bettelwurf Bikepark auf dem idyllisch gelegenen Waldgrundstück zwischen Langlaufloipe und Schottergrube steht kurz vor seiner offiziellen Eröffnung. Am Freitag, dem 6. Juni, um 14 Uhr ist es so weit. Der Trailpark wird mit feierlichen Ansprachen und einem bunten Programm offiziell in Betrieb genommen. Die professionell gestalteten Strecken sind dabei nicht nur sportlich herausfordernd, sondern auch naturnah in die Umgebung eingebettet. Der Bikepark bietet insgesamt fünf abwechslungsreiche Trails, die sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Rider konzipiert wurden. Von flowigen Abfahrten über technische Elemente bis hin zu Sprüngen ist für jedes Fahrniveau etwas dabei. Ergänzt wird das Angebot durch eine moderne Pumptrack-Anlage, eine Balanceline sowie zahlreiche Skill-Elemente, die Koordination und Technik spielerisch fördern.
Dieser Artikel ist aus der neuen Ausgabe von "REGION Tirol" – dem Magazin für Regionalität in Tirol.Zum ePaper
Mehr dazu




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.