Bikepark

Beiträge zum Thema Bikepark

Beim Backyard Battle spielte man buchstäblich mit dem Feuer. Hier ein Sprung durch den Fire-Ring.  | Foto: Muttereralm Bergbahnen
Video 4

Backyard Battle
Mountainbike, Musik & Stimmung auf der Muttereralm

Vor Kurzem verwandelte sich die Muttereralm in ein Eldorado für Mountainbikerinnen und -biker. Mit spektakulären Tricks bewiesen sie beim diesjährigen Backyard Battle Finale ihr Können. MUTTERS. Mutige Sprünge und Stunts, wilde Kurvenritte und musikalische Höhenflüge: All das und noch viel mehr konnten die Zuseherinnen und Zuseher des diesjährigen Finales der Backyard Battle Series auf der Muttereralm erleben. Zahlreiche internationale Freeriderinnen und -rider sowie Slopestyle-Profis...

46

Mein bevorzugtes Wandergebiet
Feiertagsausflug auf den Semmering

(1)Wanderung auf den Hirschenkogel von der Semmering-Passhöhe Der große Parkplatz ist noch leer, der Betriebsbeginn der Seilbahn ist erst in einer Stunde (um 9Uhr), es ist noch kühl, aber es wird ein schöner Sommertag. Ich wandere die Straße hinauf , vorbei an der Enzianhütte, alle anderen Wege sind für die Biker vorgesehen (Biketrails). Immer wieder herrliche Aussichten Über die Attraktionen auf dem Hirschenkogel berichte ich in einem zweiten Teil.

Ein Paradies für Radsportler aller Levels in Baumkirchen. Hier wird sowohl Fahrtechnik trainiert als auch der pure Spaß auf zwei Rädern genossen. | Foto: Kendlbacher/Verein Bikepark Bettelwurf
4

Region Tirol
Region Hall-Rum baut Bike-Angebot aus – ein Überblick

In der Region Hall-Rum verwandeln sich alte Wege in neue Abenteuer. Drei Gemeinden zeigen eindrucksvoll, wie vielseitig und dynamisch das Mountainbiken hier geworden ist. Die Region Hall-Rum wird zunehmend zu einem Anziehungspunkt für Mountainbiker, die abwechslungsreiche Trails und Pumptracks schätzen. In den letzten Jahren haben mehrere Gemeinden in der Umgebung gezielt in den Ausbau von Bikeparks und Trail-Angeboten investiert. Besonders in Lans, Baumkirchen und Absam sind professionelle...

Der junge „Finn“ unterwegs auf der „Bettelwurf-Line“ – dem Herzstück des neuen Bikeparks in Absam. | Foto: Bikepark Bettelwurf/Kendlbacher
15

Eröffnung naht
Bettelwurf Bikepark in Absam ist bald startklar

Die Bike-Community in Tirol darf sich freuen. Am 6. Juni feiert der Bettelwurf Bikepark sein offizielles Opening. ABSAM. Der neue Bikepark Bettelwurf auf dem Waldgrundstück zwischen Langlaufloipe und Schottergrube in Absam steht in den Startlöchern. Das offizielle Opening findet am Freitag, 6. Juni um 14 Uhr statt. Nach den Eröffnungsansprachen können Kinder und Erwachsene die Trails und die Skills Area mit dem Pumptrack in entspannter Atmosphäre kennenlernen und erste Runden auf den...

Gelb markiert: die Rodelbahn, die sich talwärts schlängelt. | Foto: Semmering-Hirschenkogel Bergbahnen GmbH
Aktion 4

Semmering-Tourismus
Sommerrodelbahn – abgespecktes Projekt wird gebaut

Am Semmering tut sich was. Neben einer zusätzlichen blauen Piste auf der steirischen Seite sind die Pläne für die Sommerrodelbahn wieder aktuell, wenngleich auch etwas kleiner. SEMMERING. Die aktuelle Skisaison ist im Auslaufen. Am Semmering sind daher die Vorbereitungen für den schneefreien Tourismus im Gange. "Anfang April starttet die Bikepark- und Kletterpark-Saison", so Nazar Nydza, Geschäftsführer der Semmering Hirschenkogel Bergbahnen GmbH zu MeinBezirk. Aber da liegt noch etwas Großes...

Unsere Videos der Woche aus Niederösterreich. | Foto: MeinBezirk Niederösterreich
8

Unsere Video-Highlights der Woche
Das war los in Niederösterreich

Eine ereignisreiche Woche liegt hinter uns – perfekt, um die spannendsten und bewegendsten Geschichten aus Niederösterreich in unseren Video-Highlights noch einmal Revue passieren zu lassen. NÖ. Von großen Investitionen bis hin zu emotionalen Abschieden: Unsere MeinBezirk-Redakteure haben diese Woche besondere Momente eingefangen. Wir zeigen den glanzvollen Hauptstadtball, den letzten Rundgang durch eine Kika-Filiale und die Pläne für den Alpen Bikepark Schneeberg. Außerdem stellen wir...

Für Stefan Müller geht ein Kindheitstraum in Erfüllung. | Foto: MeinBezirk.at
Video 4

"Einzigartig und für Jedermann"
Bikepark Obermillstatt nimmt Formen an

In Millstatt entsteht ein Bikepark, der Fahrrad-Begeisterte jeden Alters anlocken soll. Die Arbeiten haben Anfang Dezember begonnen. Die Fertigstellung ist voraussichtlich mit Mai 2025 geplant. MILLSTATT. Wie bereits berichtet, wird in Obermillstatt ein neues Freizeit-, Sport- und Bewegungszentrum errichtet. Rund 1,3 Millionen Euro werden dafür investiert. Im Zuge des Projekts kommen auch Rad-Fans auf ihre Kosten. Es entsteht nämlich ein Bikepark mit zwei Arealen, die Volksschule und...

Benjamin Karl mit Franz Theurl und Mario Tölderer (v.l.) beim Spatenstich am Schlossberg.  | Foto: Elias Bachmann
3

Nach mehreren Verzögerungen
Spatenstich für den Benjamin-Karl-Trail am Schlossberg

Seit mehr als vier Jahren bemüht man sich um die Verlängerung des Flow Family Trails bis zur Talstation der Schlossbergbahn. Vor kurzem war es endlich so weit und der mehrfache Weltmeister, Gesamtweltcup- und Olympiasieger Benjamin Karl eröffnete die Baustelle für "seinen" Trail. LIENZ. Das neue Teilstück wird ab nächsten Sommer von der Schlossbergstraße durch den Wald direkt zur Talstation der Schlossbergbahn und zum Bike-Center führen. Mit diesem strategisch wichtigen Teilstück wird...

Das Bikepark-Angebot – hier Action in St. Corona – wird auf Losenheim ausgedehnt. | Foto: Santrucek
3

Puchberg am Schneeberg
2,6 Millionen Euro fließen in neuen Bikepark

Sieben Downhill-Trails mit einer Gesamtlänge von 15 Kilometern sollen dem Skigebiet Losenheim bei Puchberg am Schneeberg neues Leben einhauchen. PUCHBERG. Ab dem Frühjahr 2025 entsteht rund um die Schneeberg Sesselbahn in Losenheim ein actionreicher Bike-Park. Bikepark-Bau bis 2028 "Sieben Downhill-Trails mit einer Gesamtstreckenlänge von 15 Kilometern werden bis zum Jahr 2028 errichtet. Beim Konzept wurde insbesondere darauf geachtet, dass möglichst viele Zielgruppen angesprochen werden."...

Die "iXS International Rookies Championship" machte in Schladming Station. | Foto: Sebastian Gruber
3

Bikepark Schladming
Junge Talente gaben auf der Planai Vollgas

Im Bikepark Schladming ging es heuer zum dritten Mal um den begehrten Titel des "International Rookie Champions". Ein hochkarätiges Teilnehmerfeld mit über 300 Starterinnen und Startern aus 27 Nationen stellte dabei seine Fähigkeiten auf dem herausfordernden unteren Teil der Weltcup-Downhill-Strecke unter Beweis. SCHLADMING. Die iXS International Rookies Championship hat sich als eines der wichtigsten Events für aufstrebende Downhill-Talente etabliert und zog wieder junge Fahrerinnen und Fahrer...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Ein Downhill-Mpuntainbiker ist im Bikepark verunglückt. Archivfoto | Foto: Wolfgang Watzke
2

Bikepark "Bike Republic"
Downhill-Mountainbiker stürzte 15 Meter ab

Im Bikepark "Bike Republic" in Sölden kam ein Downhill-Mountainbiker von der Strecke ab und stürzte 15 Meter über einen Steilhang ab. Der Verletzte wurde per Tau vom Hubschrauber geborgen und ins Spital nach Zams geflogen. SÖLDEN. Ein 45-jähriger Downhill-Mountainbiker ist am Sonntag in Sölden im Bikepark "Bike Republic" von der Strecke abgekommen und rund 15 Meter über eine steile Böschung abgestürzt. Sein Fall wurde schließlich von einer hölzernen Lawinengalerie gestoppt, informierte die...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Rund 800 Besucherinnen und Besucher versammelten sich am Hochstein in Lienz beim Downhill Cup Renntag am 27. Juli. | Foto: Bibs Monitzer / Ride Free Osttirol.
13

Bikepark Lienz
Eine Veranstaltung mit drei unterschiedlichen Rennen

240 TeilnehmerInnen wetteiferten am Hochstein um den Österreichischen Downhill Cup, die Slowenischen Meisterschaften und auch um die Tiroler Landesmeisterschaften im Downhill. LIENZ. Am Samstag, 27. Juli, fand am Alban Lakata Trail im Bikepark Lienz des TVB Osttirol ein Downhill Bike Rennen statt, bei dem gleich drei unterschiedliche Bewerbe gewertet wurden. Drei verschiedene Rennen Die Auner Austrian Gravity Series ist der nationale Downhill Cup, der vom österreichischen Mountainbike Magazin...

Hoher Luftstand und möglichst quer, dann ist man bei Crankworx wer! Wie das geht, sieht man auf vielen weiteren Bildern. | Foto: Crankworx/Flickr
Video 33

Crankworx, Teil 1
Nur quer bist wer - Whip Off hoch über der Stadt

Mit dem Whip Off Bewerb startete Crankworx Innsbruck im Bikepark in Mutters hoch über der Stadt in ein fulminantes Festivalwochenende! INNSBRUCK/MUTTERS. Wenn die Bikes im Flug über die größten Tables Tirols möglichst quer in der Luft stehen, dann feiert das Crankworx Wochenende seinen traditionellen Auftakt mit Blick auf Innsbruck. 2.700 Fans zeigten sich bei perfekter Sonnenuntergangsstimmung von den Whips der 80 Teilnehmer:innen begeistert und pushten die beiden Tiroler Peter Kaiser und...

Auch Erich Fenninger (links) wagte sich den Berg hinunter | Foto: Volkshilfe Tirol
6

Tour de Chance im Bikepark
Volkshilfe radelt gegen Kinderarmut

Die Volkshilfe ist auch dieses Jahr wieder österreichweit mit dem Rad unterwegs, um auf das Thema Kinderarmut aufmerksam zu machen. Der Tour-Stopp in Tirol fand am 12. Juni um 13 Uhr im Bikepark bei der Talstation der Mutterer Alm statt. INNSBRUCK. Die Zahl der Kinder, die in Österreich in absoluter Armut leben muss, hat sich seit dem Vorjahr mehr als verdoppelt. Besonders bei absoluten Grundbedürfnissen, wie Essen und Wohnen, sieht die Statistik negative Entwicklungen. Auch in Tirol sind...

Bernd Siorpaes und Josef Grießner präsentierten die Verlängerung der Bike-Verträge für den Salzburger Lungau.
 | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Tourismus im Lungau
Lungauer Bike-Strecken: Infrastruktur für alle

Die Ferienregion Lungau stellte die Vertragsverlängerung für die Mountainbike-Strecken im Lungau vor. Dabei wurde betont, dass die Infrastruktur sowohl für Gäste als auch für Einheimische zur Verfügung steht. LUNGAU. Bei einer Pressekonferenz der Ferienregion Lungau wurde die Vertragsverlängerung der Mountainbike-Strecken im Lungau vorgestellt. Josef Grießner, Infrastrukturbeauftragter beider Tourismusverbände und der Ferienregion, präsentierte die bestehenden Strecken sowie die erweiterten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
19

Weinviertel
Rauf aufs Radl und ab in die Natur

Radsport hat mit der Pandemie einen extremen Aufschwung erlebt. Vielen ist die frischentbrannte Liebe zum Zweirad geblieben. BEZIRK MISTELBACH. Poysdorf ist die inoffizielle Radhauptstadt des Weinviertels. In der sanften Hügellandschaft kann man auch ohne Extremsport-Erfahrung einen herrlichen Radausflug unternehmen. Lauschige Rastplätze laden entlang der vielfältigen Radrouten zur Rast ein. Kulinarisch bietet der Weinviertel Tourismus dafür eigene Picknick-Körbe (gerne auch vegetarisch) an....

Bikepark Brandnertal öffnet am 9. Mai 2024 in die Saison | Foto: Bikepark Brandnertal
2

Spaß auf dem Rad
Saisonstart Bikepark Brandnertal

An Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 9. Mai 2024 öffnet der Bikepark Brandnertal in die Saison 2024. Familien, Anfänger oder Profis können sich wieder auf eine spannende Saison freuen. Die Bike-Saison im Bikepark Brandnertal wird heuer am 9. Mai eröffnet. Neben familientauglichen Trails für Bikefans aller Altersstufen bietet der Bikepark Guidingangebote und zwei Bikestores. Bikeschool Brandnertal Bei den ausgebildeten Freeride- und Bikepark-Guides sammeln Kinder und Erwachsene erste Skills und...

Durch den starken Befall des Borkenkäfers in den Wäldern mussten mehrere Hektar Wald gerodet werden. Nun möchte der Verein "Ride Free Osttirol" die Bäume wieder zum Sprießen bringen. | Foto: Specialized Trail Days
4

Bike-Verein "Ride Free Osttirol"
Bereits 4.700 Setzlinge am Hochstein gepflanzt

Bereits im Vorjahr wurden 2.000 Setzlinge am Hochstein gepflanzt. Im April kamen nun 35 HelferInnen zusammen und setzten eine Rekordzahl von 2.700 Pflanzen. LIENZ. Der Bike-Verein "Ride Free Osttirol" pflanzte in Zusammenarbeit mit den Lienzer Bergbahnen und dem Bikepark Lienz bereits 4.700 Setzlinge am Hochstein. Die Aufforstung ist durch Borkenkäfer-Befall und Unwetter der vergangenen Jahre notwendig. Der nächste Pflanztermin ist in Planung. Aktives Engagement für die Umwelt Vorstand und...

Der Bikepark Innsbruck ist einer der beliebtesten Destinationen für Downhill-Biker.  | Foto: Pixabay/Waldo93 (Symbolbild)
2

Biken
Die besten Downhillstrecken und Bikeparks in Tirol

Von atemberaubenden Berglandschaften bis zu anspruchsvollen Trails bietet Tirol Mountainbike-Enthusiasten ein wahres Paradies. Hier könnt ihr in die Welt des Downhill-Bikings eintauchen und unvergleichliche Abenteuer auf den herausforderndsten Pisten und modernsten Bike Parks Tirols erleben.  TIROL. Taucht ein in die Welt der Adrenalin-gefüllten Abfahrten und entdeckt mit uns die besten Bike Parks in Tirol, die perfekte Kulisse für unvergessliche Mountainbike-Abenteuer bieten. Herausforderungen...

Der illegale Pumptruck in Baumkirchen bleibt weiter im Gespräch. LH Stv. Georg Dornauer hat zum runden Tisch geladen, um schnellstmöglich eine alternative Lösung  zu erarbeiten.  | Foto: Kendlbacher
3

„Rettet den Pumptrack Baumkirchen"
LH Stv. Dornauer ruft zum Runden Tisch für offenen Austausch auf

Die illegale Pumptrack-Anlage in Baumkirchen bleibt weiter im Gespräch. Nachdem zahlreiche Eltern mit ihren Kindern protestierten, um den Abbruch zu verhindern, ruft LH Stv. Georg Dornauer zum Runden Tisch für offenen Austausch auf. BAUMKIRCHEN. Wie bereits berichtet hat die Behörde angeordnet, dass die illegale Pumptrack-Anlage in Baumkirchen zurückgebaut werden muss, was der Gemeinde erhebliche Kosten verursacht. Zusätzlich dazu hat eine Privatinitiative seit Montag NutzerInnen und...

Der Waldpark in Lans (siehe Bild) ist bei Besuchern äußerst beliebt. Eine ähnliche Anlage ist nun auch in Absam geplant. | Foto: Kendlbacher
2

Neues Angebot in der Region
Pläne für „Bettelwurf Bikepark“ in Absam

Auf Absamer Gemeindegebiet ist der Bau einer vielseitig nutzbaren Bikeanlage geplant, die sich in der Nähe der Langlaufloipe Absam-Gnadenwald entstehen soll. Aktuell befindet sich das Projekt noch in der Einreichphase und hat noch keine behördliche Genehmigung erhalten. ABSAM. Während in der Gemeinde Baumkirchen der illegale Pumptrack zurückgebaut werden muss (die BezirksBlätter berichteten), tut sich indes ein neues Angebot in der Gemeinde Absam auf. Der Verein „Bettelwurf Bikepark“ plant...

2

Wolkersdorf
Skate- und Bikepark wird eröffnet

WOLKERSDORF. Am 16. September ist es endlich so weit: Wolkersdorfs Skate- und Bikepark in der Badgasse wird mit einem großen Contest eröffnet. Ab 12 Uhr kann man sich anmelden und aufwärmen. Nach der offiziellen Eröffung um 13.30 Uhr geht's um 14 Uhr mit dem Skate Contest los. Möge der/die Beste gewinnen und alle anderen richtig viel Spaß haben. Diebstahlserie durch aufmerksamen Anrainer aufgedecktBlaulichtwallfahrt am Weinviertler Jakobsweg

10 Jahre Bikepark Serfaus-Fiss-ladis wurde mit einem dreitägigen Event gefeiert. | Foto: Elisabeth Neuner
33

Serfaus-Fiss-Ladis
10 Jahre Jubiläum Bikepark mit Testival und mehr

Im Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis wurde drei Tage lang gefeiert. Vom 01. bis 03. September ließ der Bikepark die Biker-Herzen höher Schlagen. Eine Testival Area machte es möglich, die neuesten Gadgets und Bikes zu testen. Aber viele andere Goodies waren zu ergattern. SERFAUS, FISS, LADIS. Der Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis feierte 10-jähriges Bestehen. Für das Jubiläum wurde so Einiges organisiert. Am ersten Tag moderierte Kaufi vom Life Radio Tirol und die Life Radio Disco sorgte für beste Stimmung....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.