Top-Nachrichten - Westliches Mittelgebirge

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

4.099 haben Westliches Mittelgebirge als Favorit hinzugefügt
Anzeige
Der JW Summit bringt junge Unternehmer:innen auf über 2.000 Meter – für Austausch, Inspiration und Gipfelerlebnisse zusammen. | Foto: WKO
Video 3

Top of the Summit
Die Junge Wirtschaft auf dem Hintertuxer Gletscher

Vom 25. bis 27. September 2025 verwandelt sich der Hintertuxer Gletscher in den Treffpunkt für über 500 junge Unternehmer:innen aus ganz Österreich. Drei Tage voller Inspiration, Wirtschaftseinblicke und unvergesslicher Erlebnisse! Tickets und alle Infos unter: www.jwsummit.at TIROL. Der JW Summit steht unter dem Motto „Top of the Summit“ – und bietet ein außergewöhnliches Programm: Betriebsbesichtigungen bei innovativen Tiroler Betrieben, praxisnahe Masterclasses in besonderem Ambiente von...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
So sehen die gefälschten Behörden-Mails aus: Mit drastischen Vorwürfen und Drohungen versuchen Kriminelle, ihre Opfer einzuschüchtern. | Foto: AK-Tirol
3

Vorsicht vor falschen Polizei-Mails
AK Tirol warnt vor Betrugsmasche

Immer mehr Menschen in Tirol erhalten derzeit gefälschte E-Mails, die angeblich von Europol oder der österreichischen bzw. deutschen Polizei stammen. Ziel dieser Mails ist es, Angst zu schüren und die Empfänger zu erpressen. Die Arbeiterkammer Tirol rät dringend, solche Nachrichten zu ignorieren, sofort zu löschen und sich im Zweifel an die AK-Konsumentenschützer zu wenden. TIROL. In den betrügerischen Mails wird behauptet, die Empfänger hätten kinderpornografisches Material besessen,...

Der Euregio-JungforscherInnenpreis wird heuer zum 14. Mal vergeben. | Foto: © Land Tirol/Sedlak
14

Euregio-Awards
Forschung und Innovation aus der Region ausgezeichnet

Im Rahmen der Euregio-Days 2025 wurden in Alpbach die Euregio-Awards vergeben. Sowohl junge Forscherinnen und Forscher als auch innovative Unternehmen aus Tirol, Südtirol und dem Trentino standen im Mittelpunkt der Auszeichnungen. ALPBACH. Bei den diesjährigen Euregio-Days in Alpbach standen wieder Forschung und Innovation im Rampenlicht. Die Euregio-Awards wurden in zwei Kategorien vergeben: den Jungforscherpreis und den Innovationspreis. Das Thema des Wettbewerbs lautete...

Die Stadt warnt vor der städtischen Hitze. Bereits fünf einfache Maßnahmen können helfen, gesund durch die Hitzewelle zu kommen: | Foto: Shutterstock
3

Hohe Temperaturen
Hitzewarnung für Innsbruck und Umgebung verlängert

Die GeoSphere Austria hat die orange Hitzewarnung bis einschließlich Freitag, 15. August, verlängert. Betroffen ist neben der Landeshauptstadt Innsbruck in den kommenden Tagen auch das umliegende Gebiet Innsbruck-Land. Land Tirol und Stadt Innsbruck informieren die Bevölkerung daher über die anhaltend hohe Hitzebelastung und erinnern an die bereits bekannten Sicherheitsempfehlungen. TIROL. Achtung: Das Land Tirol und die Stadt Innsbruck informieren die Tiroler Bevölkerung, dass die GeoSphere...

Am 14. und 15. Oktober wird der Prozess gegen Benko im Schwurgerichtssaal des Landesgerichts Innsbruck vor einem Schöffengericht verhandelt. | Foto: Archiv
3

Landesgericht
Benko im Oktober in Innsbruck vor Gericht

Am 14. und 15. Oktober steht René Benko in Innsbruck vor Gericht. Dem Unternehmer wird betrügerische Krida vorgeworfen – es geht um mutmaßlich 660.000 Euro Schaden. INNSBRUCK. Der frühere Signa-Chef und gebürtige Tiroler René Benko steht Mitte Oktober erstmals in einem Strafverfahren. Am 14. und 15. Oktober wird der Prozess im Schwurgerichtssaal des Landesgerichts Innsbruck vor einem Schöffengericht verhandelt. Laut Staatsanwaltschaft beträgt die mutmaßliche Schadenssumme rund 660.000 Euro. Im...

Landtagsabgeordnete Petra Wohlfahrtstätter und Bezirkssprecherin Innsbruck-Land Jacqueline Katharina Bilic werben für eine gesunde Jause.  | Foto: Grüne Tirol
3

Initiative „Tiroler Jausn"
Grüne Tirol werben für „Gesunde Schuljause"

Die Tiroler Grünen setzen mit der Initiative „Tiroler Jaus’n“ in Hall ein Zeichen, für eine gesunde und regionale Schuljause in Kindergärten und Schulen. HALL. Die Tiroler Grünen haben in Hall die Initiative „Tiroler Jaus’n“ ins Leben gerufen, die unter dem Motto „g’scheid jausnen – g’scheid wachsen – g’scheid wirtschaften“ mehr Regionalität, Nachhaltigkeit und bewussten Konsum fördern will. MeinBezirk sprach mit Landtagsabgeordneter Petra Wohlfahrtstätter und Bezirkssprecherin Innsbruck-Land...

Das Momentum Institut ortet einen Übergewinn bei der TIWAG. | Foto: TIWAG
4

TIWAG
346,8 Mio. Euro bei einem Umsatz von 1,978 Mrd. Euro im Jahr 2024

Ein vom Moment Institut definierter Übergewinn der TIWAG sorgt für politische Diksussionen in Tirol. LA Georg Dornauer will mit einem Antrag die Rückführung der Übergewinne an die Bevölkerung. Unterstützung erhält Dornauer von der FPÖ und den Grünen, die sich auch eine Zweckbindung der Gelder für die Kinderbetreuung vorstellen können. Am 28. Mai 2025 hat der TIWAG-Aufsichtsrat den Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2024 genehmigt: Das Konzern-Ergebnis vor Steuern (EBIT) beträgt demnach 346,8...

Tirols Weg zur Energieautonomie sorgt für Gesprächsstoff: Politik, TIWAG und Industrie setzen auf Dialog mit der Bevölkerung. | Foto: meinBezirk.at
1 5

Energiewende
Widerstand gegen Kraftwerksausbau und PV-Gebühren wächst

Das Land Tirol kämpft an allen Ecken und Enden mit dem Thema Energie, denn die Landesregierung hat sich auf die Fahnen geheftet, bis zum Jahr 2050 energieautonom zu werden. Ganz so einfach scheint das Ganze allerdings nicht zu sein, denn es regt sich Widerstand innerhalb der Bevölkerung und der Landesenergieverorger hat derzeit nicht unbedingt einen guten Stand. Landesregierung, TIWAG und die Industriellenvereinigung sind um Transparenz bemüht und wollen einen offenen Diskurs führen. TIROL...

BI Feldring: "Um die Errichtung eines riesigen Speichersees im Platzertal rascher umsetzen zu können, soll das Tiroler Naturschutzgesetz geändert werden." | Foto: Gerd Estermann
3

Novelle zum Tiroler Naturschutzgesetz
Bürgerinitiative und KPÖ schlagen Alarm

Die Tiroler Landesregierung plant eine Novelle des Naturschutzgesetzes. Der Landesumweltanwalt kritisiert die Möglichkeit, sich durch finanzielle Kompensation von ökologischen Auflagen „freizukaufen“. Die KPÖ zieht Parallelen zur Affäre Gluirschhöfe und sieht eine Baufirma am Boznerplatz involviert. Die Bürgerinitiative Feldring sieht in der Novelle einen Frontalangriff auf Naturschutz und Bürgerrechte. INNSBRUCK. “Die geplante Tiroler Naturschutz-Novelle gleicht einem Casino-Betrug: Wer genug...

Der Hase ist los!
„Mein Freund Harvey“ eine Komödie von Mary Chase

Die bühne.oberperfuss hat einen Knaller in der Schachtel! Man munkelt, es sei ein gut gehütetes Geheimnis gewesen, doch nun ist es offiziell: Die bühne.oberperfuss lässt den Hasen aus der Kiste! Aber keine Angst, es wird kein Kaninchen über die Bühne hoppeln. Es handelt sich um etwas viel Besseres! Das Ensemble präsentiert, die Komödie „Mein Freund Harvey“ eine Komödie von Mary Chase Deutsch von Alfred Polgar. Wer jetzt an eine Schnulze denkt, liegt aber sowas von falsch! In diesem Stück geht...

3

Mit der Pfarre Völs den Hohen Frauentag feiern
Festgottesdienst zu Mariä Himmelfahrt mit Kräutersegnung

Am 15. August feiern wir eines der ältesten christlichen Hochfeste: Maria Himmelfahrt. An diesem Tag gedenken wir der leiblichen Aufnahme der Gottesmutter Maria in den Himmel. Ein wichtiger Bestandteil dieses Festgottesdiensts ist die Kräutersegnung. „Der Überlieferung nach befanden sich nach der Öffnung des leeren Grabs von Maria wohlriechende Blumen und Kräuter darin“, erklärt Pfarrer Christoph die Ursprünge dieses Brauchs. „Mit der Segnung sollen deren Heilkraft und wohltuender Einfluss auf...

4

SV Raika Natters
Volleyball-Nachwuchs feiert emotionalen Saisonabschluss

Ein Wochenende voller Emotionen, sportlicher Höhepunkte und freudiger Ausblicke liegt hinter den Volleyballkindern des SV Raika Natters. Mit mehreren Veranstaltungen verabschiedete die Volleyballvereinigung Westliches Mittelgebirge (VVWM) ihre Volley-Kids in die wohlverdiente Sommerpause – und zugleich einige langjährige Spieler:innen in einen neuen Lebensabschnitt. Der Samstag stand ganz im Zeichen der „Class of 2025“. Viele der Jugendlichen waren vier und mehr Jahre Teil des Projektes und...

Foto: Paul Weber
62

Modenschau der Ferrarischule
Ein Abend voll Visionen & Mut zur Aussage

Licht aus, Spot an – und Bühne frei für die Zukunft der Mode! Unter dem Motto „Verschiebungen – Kontroverse Tendenzen“ zeigten die Modeklassen der Ferrarischule Innsbruck, wie kraftvoll Mode auf die Umbrüche unserer Zeit antworten kann. Wenn Grenzen sich verschieben, entstehen neue Perspektiven. In einer Welt im Wandel – geprägt von Krisen, Polarisierung und Identitätsfragen – präsentierten die Schülerinnen und Schüler Kollektionen, die Haltung zeigen: futuristisch, experimentell, tiefgründig....

Kommentar
Reformprozesse im Tiroler Fußball – Ein kritischer Blick

Jede Reform bringt Herausforderungen und Schnittstellen mit sich – sowohl positive als auch negative. Dass der SV Aschau wenige Tage vor Saisonbeginn mit einer Unterschriftenaktion von 18 Vereinen gegen den TFV und über die Medien Kritik öffentlich machte, war aus meiner Sicht ein ungünstiger Zeitpunkt. Die Kritik am Verband erscheint mir eher von einzelnen Vereinen ausgehend und nicht als tatsächlich verbandsübergreifend. Die Bezirkssitzungen, die im Zuge der Reform stattfanden, wurden nach...

Tor für Götzens: Neueinkauf Ertugrul Yildirim hat gegen Absam erstmals angeschrieben. | Foto: Hassl
24

SV Götzens
Gut gekämpft, aber die Heim-Premiere knapp verloren

Dass der SV Raiba Götzens als Aufsteiger in der HYPO Tirol Liga angekommen ist, wurde bereits in der Vorwoche beim 3:3 in Münster unter Beweis gestellt. Bei der Heimpremiere wartete aber ein großes Kaliber! GÖTZENS. Der SV Absam ist nicht irgendwer – es handelt sich um ein Team, das seit vielen Jahren stets im oberen Tabellendrittel der HYPO Tirol Liga beheimatet ist und solcherart zu den Großen zählt. Der vierte Tabellenplatz in der Vorsaison spricht eine deutliche Sprache. Die Aufgabe...

Diese Vorbereitung von Jonathan Klema war erstklassig – Marius Martha verwertete diese Vorlage zum 3:0! | Foto: Hassl
25

Fußball
Oberperfuss setzt ein erstes Rufezeichen in der Regionalliga

Der SV Weber Beton Oberperfuss feierte ein mehr als gelungenes Debüt in der Regionallga Tirol und zeigte damit gleich zu Beginn auf! OBERPERFUSS. Der gute Ruf als Meister der HYPO Tirol Liga verpflichtet – und der SV Weber Beton Oberperfuss war sich dessen bewusst. Die Aufgabe bei der Premiere in der Regionalliga Tirol war schwierig, weil der SV Wörgl zu den renommierten Klubs in dieser hohen Spielklasse zählt. Für solche Floskeln hat man in Oberperfuss aber bekanntermaßen nichts übrig....

"Ich blicke mit Zufriedenheit auf die Zeit in der Leichtathletik zurück, habe aber jetzt etwas gefunden, das mir richtig Spaß bereitet", so Philipp Koch über seinen Wechsel zum Trainrunning.  | Foto: Christopher Rossiwall
4

Im Laufschritt zur Spitze
Philipp Koch auf dem Weg zur Trailrunning WM

Der Götzner Philipp Koch tauschte Bahn gegen Trail und vertritt nun im Herbst Tirol bei den Berglauf- und Trailrunning-Weltmeisterschaften in Spanien. GÖTZENS/TIROL. Über Stock und Stein bekommt bei Philipp Koch aus Götzens eine völlig neue Bedeutung. Der ehemalige österreichische Leichtathletik Meister in der Altersklasse U16 über 100 m Hürden verließ die flache Bahn und konzentriert sich nun auf die Höhe. Als junger Trailrunner, dessen Faszination für den Berg schon in den Kinderschuhen...

Anzeige
Der JW Summit bringt junge Unternehmer:innen auf über 2.000 Meter – für Austausch, Inspiration und Gipfelerlebnisse zusammen. | Foto: WKO
Video 3

Top of the Summit
Die Junge Wirtschaft auf dem Hintertuxer Gletscher

Vom 25. bis 27. September 2025 verwandelt sich der Hintertuxer Gletscher in den Treffpunkt für über 500 junge Unternehmer:innen aus ganz Österreich. Drei Tage voller Inspiration, Wirtschaftseinblicke und unvergesslicher Erlebnisse! Tickets und alle Infos unter: www.jwsummit.at TIROL. Der JW Summit steht unter dem Motto „Top of the Summit“ – und bietet ein außergewöhnliches Programm: Betriebsbesichtigungen bei innovativen Tiroler Betrieben, praxisnahe Masterclasses in besonderem Ambiente von...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Hypo Tirol Bank präsentiert den neuen Vorstand: Der 3er-Vorstand besteht aus Claudia Höller, Markus Hildmann und Andreas Stadler. | Foto: Egger
3

Hypo Tirol Bank
Claudia Höller und Markus Hildmann neue Vorstände

Der Aufsichtsrat der Hypo Tirol hat in einem externen Auswahlprozess ein erfahrenes Vorstandsteam mit hohem Tirol-Bezug für die Tiroler Landesbank ausgewählt und bereits bestellt. Der neue 3er-Vorstand besteht aus Claudia Höller, Markus Hildmann und Andreas Stadler. INNSBRUCK. Die Aufgabenverteilung des neuen Hypo Tirol Bank Vorstandes: Höller wird Vorständin für Finanzen, Marktfolge und zugleich Sprecherin; Stadler Vorstand für IT, Banking-Operations, Digitalisierung und Personal; Hildmann...

1.702 neue Unternehmen im ersten Halbjahr 2025 unterstreichen den anhaltenden Unternehmergeist im Land. | Foto: smarterpix
3

Von der Idee zum Erfolg
Tirol bleibt Gründer-Hotspot

Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Tirol 1.702 neue Unternehmen gegründet – mehr als im Vorjahreszeitraum. Damit beweist das Land einmal mehr seinen starken Unternehmergeist und seine Innovationskraft. TIROL. Tirol hält mit einem Anteil von 8,1 Prozent an allen österreichischen Neugründungen seine Spitzenposition. 76,6 Prozent der Gründer wählen das Einzelunternehmen als Rechtsform. Die meisten neuen Betriebe entstehen in Gewerbe und Handwerk (39 %), gefolgt von Handel (26,1 %), Information und...

(v.l.n.r.) Innungsgeschäftsführerin Melanie Raab, Landesinnungsmeisterin Petra Erhart-Ruffer, Bundessiegerin Greta Prantl, Robert Mayr, Sabine Mayr-Mihalits und WK-Fachkräftekoordinator David Narr beim Betriebsbesuch im Mi-Skin Kosmetikstudio in Hall in Tirol. | Foto: WK Tirol
3

Lehrlingswettbewerb
Greta Prantl holt Gold bei den juniorSkills

Nach einem gelungenen Auftritt bei den tyrol Skills konnte die Ampasserin Greta Prantl erneut bei den juniorSkills Austria im Bereich Kosmetik überzeugen. HALL. Die Ampasserin Greta Prantl hat schon wieder die Jury überzeugt. Beim Betriebsbesuch im Mi-Skin Kosmetikstudio in Hall gratulierten Landesinnungsmeisterin Petra Erhart-Ruffer und WK-Fachkräftekoordinator David Narr persönlich: Die 20-jährige Greta Prantl aus Ampass sicherte sich bei den juniorSkills Austria die Goldmedaille im Bereich...

So kennt man sie: Zenzi voll Lebensfreude und Humor und flankiert von ihren Töchter Gisela (l.) und Silvia. | Foto: Jordan
4

Besonderer Geburtstag
Kreszenzia „Zenzi“ Mark ist 100 Jahre jung

Dieser runde Geburtstag einer verdiensten Gemeindebürgerin aus Kematen wurde im Haus Teresa in Unterperfuss würdig gefeiert! UNTERPERFUSS, KEMATEN (majo). 100 – eine Zahl, die im Alltag leicht übersehen wird. Doch wenn sie vor Lebensjahren steht, bekommt sie plötzlich Gewicht, Bedeutung und besondere Aufmerksamkeit. So auch am 2. August, als die in Kematen bestens bekannte Kreszenzia „Zenzi“ Mark ihren 100. Geburtstag feiern durfte – und dabei so vital, humorvoll und geistig rege wirkt, dass...

Ein Ehrenfähnich bei den Birgitzer Schützen: Isidor Kirchmair durfte diese seltene Ehrung entgegennehmen. | Foto: Hassl
41

Auszeichnungen
Urlaubssperre am großen Gemeindetag in Birgitz

Der 15. August ist in Birgitz der "Gemeindetag", der festlich begangen wird und an dem zahllreiche Auszeichnungen und Ehrungen vorgenommen werden. BIRGITZ. Beste Urlaubszeit? Nicht in Birgitz! Ferragosto? Möglich, aber diese Festlichkeit muss sich sogar bei dem aus Italien stammenden Kapellmeister Mauro Mussara hinten anstellen? Sonstige Abwesenheiten? Nur bei beruflicher Verhinderung! So einfach sind die Antworten am Gemeindetag in Birgitz - und nur einer fehlte aufgrund seiner beruflichen...

Es wurde gedankt und geehrt: Das Organisationsteam und die Gemeindeführung mit den ehemaligen Obleuten und den Langzeit-Sponsoren. | Foto: Hassl
Video 58

Jubiläumsfest
Kaiserwetter, Ehrungen und sonntägliche Dorffest-Stimmung

Strahlender Sonnenschein und Temperaturen über 30 Grad sind normalerweise gute Gründe, die Freizeit woanders zu verbringen. Nicht so bei der Jubiläumsausgabe des Axamer Dorffestes, wo es auch am Sonntag Massenbesuch gab. AXAMS. Die Schließung der Disco am Samstag aufgrund von Vorfällen, die noch einer umfassenden Klärung bedürfen, warf nur einen kleinen Schatten auf das 40. Axamer Dorffest. Jene, die sich wie immer unverzüglich berufen fühlen, in der Gerüchteküche unverträgliche Kost...

Die Band Höllawind aus dem Zillertal begeisterte beim 40. Axamer Dorffest unter anderem mit ihrem Können an den verschiedenen Instrumenten.
Video 29

Heiße Böen garantiert
Höllawind fegt über Tag 2 des Axamer Dorffests

Auch der zweite Abend des 40. Jubiläumsfestes in Axams versprach grandiose Stimmung. Mit "Höllawind aus dem Zillertal" wurde der gesamte Dorfplatz zur Tanzfläche.  AXAMS. Nach dem stimmungsvollen Auftakt am Freitag legte der Samstagabend noch einmal nach und begeisterte das Publikum auf ganzer Linie. Mit mitreißender Musik, bester Laune und kulinarischen Highlights wurde das Axamer Dorffest erneut zu einem absoluten Publikumsmagneten. Musik für´s TanzbeinGrund dafür war unter anderem die Band...

Banken müssen ab 9. Oktober 2025 bei Onlineüberweisungen überprüfen, ob der IBAN mit den Namen des Empfängerkontos übereinstimmt.  | Foto: stock.adobe.com/at/kite_rin
3

Onlineüberweisungen
Banken müssen künftig IBAN und Namen abgleichen

Banken müssen ab 9. Oktober 2025 bei Onlineüberweisungen überprüfen, ob der IBAN mit dem Namen des Empfängerkontos übereinstimmt. Diese neue EU-Verordnung soll Betrug und Fehler vermeiden. ÖSTERREICH. Bei Onlineüberweisungen gibt man bekanntlich den IBAN an - sprich die lange Nummer, die in Österreich mit AT beginnt. Darauf folgt der Name des Empfängers. Ab Herbst müssen die Banken kontrollieren, ob diese beiden Angaben auch wirklich übereinstimmen und der Empfängername auch korrekt ist,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Sommer in Österreich bleibt dürftig: Diese Woche wird ein Wechsel aus sonnigen Phasen zum Wochenstart und unbeständigerem Wetter zur zweiten Wochenhälfte erwartet. | Foto: unsplash
3

Sommer weiterhin launisch
Mix aus Sonne, Schauer und Gewitter

Der Sommer in Österreich bleibt dürftig: Diese Woche wird ein Wechsel aus sonnigen Phasen zum Wochenstart und unbeständigerem Wetter zur zweiten Wochenhälfte erwartet, prognostiziert der nationale Wetterdienst Geosphere Austria. Zum Wochenbeginn zeigt sich das Wetter in weiten Teilen Österreichs freundlich, besonders in der Osthälfte sowie im Flachland mit viel Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen. Ab Mittwoch nimmt die Schauer- und Gewitterneigung jedoch zu, vor allem im Bergland sowie...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 2 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Am Sonntag kam es auf Österreichs Autobahnen und grenznahen Straßen zu zahlreichen Staus und Sperren. | Foto: pixabay/Symbolfoto
3

Sperren
Rückreiseverkehr und Unfälle sorgen am Sonntag für lange Staus

Am Sonntag kam es auf Österreichs Autobahnen und grenznahen Straßen zu zahlreichen Staus und Sperren. Besonders betroffen waren die Tauern Autobahn (A10) Richtung Salzburg, die Pyhrn Autobahn (A9) in der Steiermark sowie die Ost Autobahn (A4) in Niederösterreich. ÖSTERREICH. Am Sonntag kam es im österreichischen und grenznahen Verkehr zu zahlreichen Staus und Verzögerungen. Besonders betroffen war der Rückreiseverkehr auf der Tauern Autobahn (A10) in Richtung Salzburg: Nach einem Unfall mit...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Gegen das Unrecht: Carl Lampert und die katholische Kirche Tirols im Widerstand: Carl Lampert verteidigte die Kirche in Tirol gegen NS-Unterdrückung, ein Vermächtnis, das heute mit den „Carl Lampert Wochen“ lebendig gehalten wird. | Foto: unsplash
3

Gedanken
Carl Lampert und das Vermächtnis des kirchlichen Widerstands

Am 13. November 1944 wurde Carl Lampert in Halle nach langer Haft und Folter zusammen mit zwei weiteren Geistlichen hingerichtet. Als Provikar der Apostolischen Administratur Innsbruck-Feldkirch (heute Diözese Innsbruck) war er der ranghöchste katholische Geistliche Österreichs, der von den Nationalsozialisten hingerichtet wurde. TIROL/VORARLBERG. Systematisch und brutal wurde der kirchliche Widerstand von den Nationalsozialisten niedergeschlagen, standen doch christliche Werte und...

Abt Cyrill Greiter OCist wurde offiziell in sein Amt eingesetzt.  | Foto: Sigl
3

Stift Stams
Feierliche Benediktion von Abt Cyrill Greiter

Cyrill Greiter wurde kürzlich zum 45. Abt des Stifts Stams benediziert. Die feierliche Benediktion leitete Generalabt Mauro-Giuseppe Lepori. Dem Gottesdienst wohnten neben ihm auch Diözesanbischof Hermann Glettler, Altabt German Erd und weitere aktive sowie ehemalige Äbte bei. Anschließend fand im Stiftshof ein Empfang, organisiert von der Schützenkompanie Stams und der Musikapelle Stams, statt. STAMS. Zur Feier kamen zahlreiche kirchliche und politische Vertreter. Aus dem kirchlichen Bereich...

  • Tirol
  • Imst
  • René Rebeiz
An den ersten beiden Novembertagen sind Friedhöfe ein wichtiger Bezugspunkt. | Foto: Cincelli/dibk.at
2

Gedanken Tirol
Allerheiligen und Allerseelen

Allerheiligen und Allerseelen – am 1. und 2. November – sind die Tage, an denen Menschen traditionell der Verstorbenen gedenken. Die Traditionen zu diesen Tagen sind regional ausgesprochen vielfältig. Viele Menschen besuchen an diesen Tagen ihre verstorbenen Verwandten am Friedhof, schmücken die Gräber mit Blumen, zünden Lichter an und beten für sie. Nachmittags finden zu Allerheiligen in den Pfarren Gräberumgänge und Gräbersegnungen statt. TIROL. Eigentlich wird an Allerheiligen der Heiligen...

Ende des Jahres 2024 schließt das Missionshaus der St. Josefs-Missionare von Mill Hill in Hall in Tirol. Die acht Missionare übersiedeln zu den Barmherzigen Schwestern in Innsbruck. | Foto: St. Josefs-Missionare von Mill Hill
2

Gedanken
St. Josef-Missionshaus in Absam schließt seine Pforten

Die St. Josefs-Missionare von Mill Hill schließen mit Ende des Jahre 2024 ihr Missionshaus in Absam, Hall in Tirol. Die acht Missionare übersiedeln zu den Barmherzigen Schwestern in Innsbruck. Der fehlende Nachwuchs und das Alter der Missionare in Absam haben zu dieser Entscheidung geführt. ABSAM. Aktuell leben acht Missionare – alle über 80 Jahre alt – im Missionshaus in Absam. Sie ziehen im Jänner 2025 zu den Barmherzigen Schwestern in Innsbruck, wo sie acht Zimmer mieten werden und für die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.