Feier

Beiträge zum Thema Feier

Jubilare
Familienunternehmen MPREIS würdigt langjährige Mitarbeitende

Das Tiroler Familienunternehmen MPREIS hat im Rahmen seiner Jubilarfeier in der Villa Blanka in Innsbruck 110 Mitarbeitende für ihre jahrzehntelange Verbundenheit und ihren engagierten Einsatz geehrt. VÖLS. MPREIS blickt auf über 100 Jahre Unternehmensgeschichte in Tirol zurück. Viele Mitarbeitende haben über Jahrzehnte hinweg in verschiedenen Bereichen und Vertriebslinien maßgeblich zur Entwicklung des Unternehmens beigetragen. Bei der Jubilarfeier richtete MPREIS das Scheinwerferlicht auf...

Blasmusik bringt Leute in der Region zusammen. | Foto: Spitzi_panthermedia
3

Jubiläum
40+ Orchester: Blasmusikverband Telfs feiert 75er

Mit einem besonderen musikalischen Highlight beschließt der Bezirksverband Telfs sein 75-jähriges Bestehen: Am Samstag, 8. November, lädt der Verband um 20 Uhr in den Gemeindesaal Hatting zum großen Jubiläumskonzert ein. HATTING. Für diesen Anlass wurde eigens ein außergewöhnliches Ensemble gegründet – das „Bezirksblasorchester 40+“, bestehend aus 71 Musikant:innen aller 13 Musikkapellen des Verbandes. Unter der musikalischen Leitung von Alois Kranebitter, Stefan Haselwanter und Peter Kostner...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Herbert und Hansi (Bildmitte) wurden gefeiert - Musik gab's von den Natterer Inntalern und der Markus Linder Band. | Foto: Hassl
Video 16

Jubiläum in Natters
"50 Jahre Herbert und Hansi" im Gasthof Stern

Im Traditionsgasthof Stern in Natters ist bekanntlich immer was los - am Sonntag gab es aber einen ganz besonderen Anlass! NATTERS. Auf dem Programm stand ein 50-Jahr-Jubiläum. Dieses betraf freilich nicht den Traditionsgasthof an sich. Der "Stern" wurde nämlich im Jahr 1568 erstmals erwähnt. 1868 wurde der Gasthof von Rosina Oberacher gekauft und übernommen. Seit diesem Zeitpunkt ist der Gasthof Stern durchgehend im Besitz der Familie Oberacher. Der Titel der Veranstaltung lautete "50 Jahre...

SAX N MORE Maria Kofler und Künstler GHiii  Gerald Huber stehen im Mittelpunkt einer spekatkulären Jubiläumsfeier in der Galerie am Claudiaplatz.

… | Foto: GHiii
1 13

Icons & Legends
SAX N GHiii in der Galerie am Claudiaplatz in Innsbruck

11 Jahre Galerie am Claudiaplatz – dieses Ereignis wird mit einem Event gefeiert, das es so noch nie gegeben hat! INNSBRUCK/GÖTZENS. Am Freitag, den 19. September lädt Galerist Martin Duschek ab 19.00 Uhr zu einem besonderen Charity-Event in und vor die Galerie am Claudiaplatz. Gemeinsam mit dem bekannten Künstler GHiii und der Sax-Virtuosin Maria Kofler präsentiert er die Veranstaltung „Icons 'n' Legends“. Allen Kunstfreunden ist "GHiii" natürlich schon längst bestens bekannt: Es handelt sich...

Die Völser Fasnachtler luden zum fünften Mal zu ihrem Weinlaubenfest ein.
29

Kulinarik
Traubenweise Freude - So war das Völser Weinlaubenfest

Mit Weinen aus ganz Österreich, Musik aus der Region und hervorragender Stimmung feierten die Völser Fasnachtler ihr fünftes Weinlaubenfest.  VÖLS. An keinem Tag im Jahr ist der Spielplatz in der Völser Friedenssiedlung so voll wie am Tag des Weinlaubenfestes. Zwischen Schaukeln, Klettergerüst und Kriechtunnel waren dort nämlich am Samstag den 6. September Biertische für ein geselliges Zusammentreffen, Stände mit Weinspezialitäten aus Nah und Fern und eine Bühne für musikalische Hochgenüsse...

Groß und Klein feierte in Gries im Sellrain das Ende der Ferien und den Beginn der Schule.  | Foto: AMG
25

Familienfest
Feierlicher Abschluss der Ferien in Gries im Sellrain

Wie jedes Jahr kurz vor Schulbeginn lud der Katholische Familienverband in Gries im Sellrain zu einer Ferienabschlussparty für Groß und Klein ein.  GRIES IM SELLRAIN. Wer sagt dass das Ende der Ferien mit einem weinenden Auge begegnet werden muss? Es kann auch ein Grund zum Feiern sein. Ganz genau so sah es auch der Katholische Familienverband in Gries im Sellrain. Gemeinsam mit den Familien der Gemeinde und vor allem den zukünftigen Schülerinnen und Schülern feierten sie am Freitag den 5....

LH Anton Mattle und GF Florian Klotz feiern 80 Jahre Tiroler Volkspartei.  | Foto: Haun
8

Politik
80 Jahre Tiroler Volkspartei und ein bisschen Wahlkampf

Die ÖVP Tirol nutzt die Gunst der Stunde und die guten Umfragewerte von LH Anton Mattle und hat bereits die Landtagswahl 2027 im Auge, denn der amtierende Landeshauptmann wird, wie kürzlich bekannt wurde, wieder antreten. Außerdem feiert man heute, auf den Tag genau, 80 Jahre Tiroler Volkspartei. Aus diesem Grund luden Landesgeschäftsführer Florian Klotz und LH Anton Mattle zu einer Pressekonferenz nach Innsbruck. INNSBRUCK (fh). Dass politische Parteien es in der Regel beherrschen, sich selbst...

So kennt man sie: Zenzi voll Lebensfreude und Humor und flankiert von ihren Töchter Gisela (l.) und Silvia. | Foto: Jordan
4

Besonderer Geburtstag
Kreszenzia „Zenzi“ Mark ist 100 Jahre jung

Dieser runde Geburtstag einer verdiensten Gemeindebürgerin aus Kematen wurde im Haus Teresa in Unterperfuss würdig gefeiert! UNTERPERFUSS, KEMATEN (majo). 100 – eine Zahl, die im Alltag leicht übersehen wird. Doch wenn sie vor Lebensjahren steht, bekommt sie plötzlich Gewicht, Bedeutung und besondere Aufmerksamkeit. So auch am 2. August, als die in Kematen bestens bekannte Kreszenzia „Zenzi“ Mark ihren 100. Geburtstag feiern durfte – und dabei so vital, humorvoll und geistig rege wirkt, dass...

Der Traditionsverein Birgitz lädt wieder zum Dorffest ein.  | Foto: Hassl
6

Traditionsverein
Birgitz lädt erneut zum großen Fest am Dorfplatz

In Birgitz lädt man erneut zum Dorffest für Genießer, Musikliebhaber und Feierfreudige. BIRGITZ. Der August ist in unserer Region bekanntlich die Festsaison. So lädt nach Axams traditionell auch der Traditionsverein Birgitz zum Dorffest ein. Am Wochenende vom 16.-17. August 2025 heißt es deshalb wieder für alle Partyfans Sonne, Stimmung und Schmankerln genießen.  Vor dem Fest ...wird der Dorfplatz schon feierlich mit dem Gemeindetag zum Hohen Frauentag eingeweiht. Nach der Heiligen Messe um...

60 Jahre Musikkapelle Kreith - dem Jubiläumskonzert folgt jetzt ein großes Jubiläumfest! | Foto: Hassl
3

Die "Kreithiger" feiern ihr musikalisches Jubiläum

Den ersten Teil der Feierlichkeiten "60 Jahre Musikkapelle Kreith" gab es bereits beim Frühjahrskonzert – jetzt wird auch vor Ort gefeiert! MUTTERS. "Wir feiern" lautete damals die Devise und wer die Kreithiger kennt, weiß, dass sich derartige Vorgaben mitunter etwas in die Länge ziehen. Klarerweise wird ein derart stolzes Jubiläum aber auch dort gefeiert, wo alles begonnen hat. Am 2. und 3. August gibt das Jubiläumsfest. Lachen, Weinen, Zusammenhalten „So viele schöne Stunden, die niemand...

Beim Bangerschtfest in Götzens treffen Tradition, Sportsgeist und Genuss aufeinander.  | Foto: Sangl
16

Da war´s gmiatlich
Ein Zusammenkommen beim Götzner Bangerschtfest

Mit rockiger „Vollgas aus Tirol“-Musik, herzhaften Schmankerln und edlen Tropfen füllte das 3. Götzner Bangerschtfescht am 14. Juni 2025 den Putzn’s Bangerscht—und die Herzen seiner Gäste. GÖTZENS. Bereits zum 3. Mal lud der Eishockeyclubs Angry Angels Götzens zum beliebten Bangerschtfest auf den namensgebenden Putzn´s Bangerscht ein. Bereits ab 17 Uhr strömten Besucherinnen und Besucher auf den Platz im Götzner Ortszentrum und verwandelten ihn in ein sommerliches Festgelände. Tiroler Sound...

4 Tage verbrachten die Kinder und Jugendlichen gemeinsam in Igls um 111 Jahre Pfadis in Tirol zu feiern | Foto: Pernsteiner
7

Igls
111 Jahre Pfadfinder in Tirol – über 400 Pfadis trafen sich

Tiroler Pfadfinder*innen feiern 111 Jahre mit einem unvergesslichen Jubiläumslager in Igls. INNSBRUCK. Unter dem Motto "HUNDERTELF" trafen sich 15 Pfadigruppen aus ganz Tirol vom 28. Mai bis 1. Juni am Tiroler Pfadfinderzentrum in Igls, um 111 Jahre Pfadibewegung in Tirol zu feiern. Über 400 Kinder, Jugendliche und Leiterinnen verbrachten fünf Tage voller Gemeinschaft, Abenteuer und gelebter Pfadiwerte. Das Jubiläumslager schlug die Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart und zeigte, wie...

Alle ausgezeichneten Persönlichkeiten der Marktgemeinde mit den Gratulanten auf einen Blick. | Foto: Hassl
Video 71

Festakt und mehr
Völs feierte das 25-jährige Markterhebungsjubiläum

Es war ein festliches Wochenende in der Marktgemeinde – und es gab auch noch mehr zu feiern als dieses Jubiläum! VÖLS. Es geschah vor 25 Jahren. Der damalige Bürgermeister Sepp Vantsch durfte aus den Händen von Landeshauptmann Wendelin Weingartner die prächtige Urkunde und die Gratulation anlässlich der Erhebung zur Marktgemeinde entgegennehmen. Diese Erhebung wird Kommunen verliehen, die eine überregionale wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung  aufweisen.  Es gab noch zwei weitere Jubiläen:...

Egal ob Sonnenschein, Regen oder Schneesturm: Die Frisur dieser Partygäste sitzt garantiert! Und zum Motto "Ugly Skiing Day" passt sie auch.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 27

Ugly Skiing Day
Retro, schräg, bunt - So geht Party in der Axamer Lizum

Auch heuer feierten wieder tausende Besucherinnen und Besucher  am Hoadl die wahrscheinlich verrückteste Party des Jahres.  AXAMS. Beim Ugly Skiing Day in der Axamer Lizum wurde es bunt und schrill – kaum ein Farbton blieb unentdeckt. Skifans verabschiedeten sich mit originellen, teils skurrilen Outfits aus der Skisaison. Ob als Super Mario oder Quietscheentchen – auf dem Hoadl tummelten sich die ausgefallensten Verkleidungen. Besonders beliebt waren nostalgische Skianzüge im Stil der...

Kleine Gratulanten ganz groß: Die Kinder aus der Region stimmten das Lied „Schifoan“ für Raphael Haaser an. | Foto: Achensee Tourismus
4

Landesüblichen Empfang
Ski-Weltmeister Raphael Haaser in Maurach gefeiert

Am Samstagabend ehrte die Gemeinde Eben am Achensee ihren erfolgreichen Skirennläufer Raphael Haaser mit einem feierlichen Empfang. Anlass waren seine herausragenden Erfolge: der Weltmeistertitel im Riesentorlauf und der Vizeweltmeistertitel im Super-G. MAURACH. Zahlreiche begeisterte Fans, Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde, Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Tourismus sowie Mitglieder örtlicher Vereine versammelten sich, um dem Sportler persönlich zu gratulieren. Auch die...

Herr Frauscher (Firma Marius), Franchisenehmer Markus Bock (GF McDonald´s), Herr Auderer und Herr Lintner (Firma Bodner) begutachten freudig den Rohbau des neuen/alten McDonald´s in Völs. | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 27

Traditionelles Richtfest
McDonald´s Völs hat Grund zum Feiern

Öffnet die Tore und lasst uns feiern: Hieß es vor Kurzem am neuen/alten Standort des McDonald´s in Völs. Im nun fertiggestellten Rohbau wurde im Beisein zahlreicher Gäste ein traditionelles Richtfest gefeiert.  VÖLS. "Es wird das modernste McDonald´s Restaurant in Nordtirol und ein Ort der Begegnung werden", berichtete Franchisenehmer Markus Bock voller Stolz in Mitten des zukünftigen Speisebereichs des neuen/alten McDonald´s in Völs. Im Beisein der fleißigen Bauarbeiter, seiner loyalen...

Jubilar Franz Kuprian und Gattin Lisi mit den Gratulanten beim Geburtstags-Festakt. | Foto: privat
6

Franz Kuprian
Großer Festakt für einen Baumeister der Gemeinde Ranggen

Alt-Bürgermeister Franz Kuprian feierte in Ranggen seinen 90. Geburtstag. Viele Gratulanten stellten sich bei der großen "Jubiläumsfeier" ein! RANGGEN.  "Wir alle haben uns heute versammelt, um dir zu gratulieren, mit dir zu feiern, aber vor allem, um dir DANKE zu sagen für so vieles, was du für unser Dorf geleistet hast!" Mit diesen Worten leitete Bürgermeister Markus Baumann seine Geburtstagsrede ein. Der Ortschef stand vor einer schwierigen Aufgabe, galt es doch, die unzähligen Verdienste...

Die Super-G-Quenn ist ein Hero of Snow – Stephanie Venier stand im Mittelpunkt des großen Empfangs. | Foto: Home of Snow/Hetfleisch
Video 6

Stephanie Venier
Große Weltmeistershow für die (Hero-)Queen of Snow

Ein Tag mit Gänsehautfeeling fand im Rahmen des Empfangs im Home of Snow sein grandioses Finale. Im Mittelpunkt stand natürlich die Weltmeisterin aus Oberperfuss! OBERPERFUSS/SAALBACH. Auf den Sieg von Stephanie Venier folgte im Home of Snow – dem Treffpunkt der internationalen Wintersportcommunity in Saalbach Hinterglemm – sogleich die Analyse. Der ehemalige alpine Skirennläufer und Fernsehmoderator Hans Knauß bat David Fill und Christoph Alster, beide Gruppentrainer Ski Alpin beim ÖSV, um...

Feierlicher Moment: 60 Polizeischülerinnen und -schüler schließen ihre Ausbildung erfolgreich ab. | Foto: BMI/Gerd Pachauer
3

Rekordpersonalstand
Tiroler Polizei auf Wachstumskurs

Am 27. Jänner 2025 fand ein besonderer Tag für die Tiroler Polizei statt: 60 Polizeischüler schlossen ihre Ausbildung feierlich ab, während gleichzeitig 75 neue Polizeischüler in drei Klassen ihre Ausbildung antraten. Mit diesem Zuwachs erreicht die Landespolizeidirektion Tirol einen neuen Höchststand von über 2.700 Bediensteten – darunter mehr als 2.500 Exekutiv- und rund 200 Verwaltungsbedienstete. TIROL. In Vertretung von Innenminister Gerhard Karner nahm Generaldirektor Franz Ruf an der...

In Goldener Gams: K. Winkler, M. Huber, M. Polaschek, R. Stadlober, A. Mattle, P. Wohlgemuth. | Foto: Kogler
29

Hahnenkammrennen 2025
Land Tirol lud zum Empfang in Kitzbühel

Kitzbühel-Empfang des Landes als Auftakt zu 85. Hahnenkamm-Rennen; Veranstaltung des Landes gemeinsam mit K.S.C. und ÖSV. KITZBÜHEL. „Skisport ist und bleibt ein Stück Tiroler Identität“, hob LH Anton Mattle anlässlich der 85. Hahnenkamm-Rennen hervor. „Die Strahlkraft des Skisports und Tirol als Sport- und Tourismusland zeigt sich an diesem Wochenende wieder in all seinen Facetten. Es sind Bilder und Emotionen, die bewegen.“Am Donnerstag vor dem Rennwochenende fand der traditionelle Empfang...

Gute Laune bei der Dankesfeier: Vizebgm. Peter Ties, Bgm. Peter Lobenwein, Vizebgm. Silvia Pöhli, Ehrenamtskoordinatorin Danja Sapper, Bernhard Herz, Obmann Alois Holjevac (v.l.n.r.) | Foto: privat
5

Viele Einsatzbereiche
Gelebtes Ehrenamt in Völs – „Freiwillig für Völs“

Die grundlegende Idee, freiwilliges Engagement leicht zugänglich zu machen führte zur Gründung der Einrichtung „Freiwillig für Völs“. VÖLS. Dabei geht es um die Vernetzung von Personen, die Hilfe brauchen und Hilfe geben. Die Einrichtung sieht sich als Ergänzung und nicht als Konkurrenz zu bestehenden Angeboten. Personen die keinem Verein angehören wollen aber sich ehrenamtlich engagieren möchten, werden von der Marktgemeinde Völs bestens unterstützt. So sind alle Ehrenamtliche unfall- und...

Der gesellige Nachmittag für Senioren der Gemeinde gehört in St. Sigmund zur Tradition. | Foto: privat
3

Klein, aber fein
Adventseniorennachmittag im (winterlichen) St. Sigmund

Kürzlich fand der traditionelle Adventseniorennachmittag der Gemeinde St. Sigmund statt, bei dem rund 40 Senioren in vorweihnachtlicher Stimmung zusammenkamen. ST. SIGMUND. Der Nachmittag bot eine gelungene Mischung aus Geselligkeit, winterlicher Atmosphäre – passend zum ersten Schnee des Jahres – und gelebter Gemeinschaft. Neben Altbürgermeister Karl Kapferer konnten die Anwesenden auch zwei besondere Gäste begrüßen: Anna Rofner (90. Geburtstag) und Josef Ruetz (70. Geburtstag), die kürzlich...

P. Engelbert Kolland, der Tiroler Franziskaner: Der am 20. Oktober 2024 heiliggesprochene Missionar und Märtyrer, der 1860 in Damaskus starb. | Foto: Franziskaner Hall
2

Gedanken
Heiligsprechung P. Engelbert Kolland

Nach über hundert Jahren wird am kommenden Sonntag, 20. Oktober 2024, erstmals wieder ein Österreicher heiliggesprochen. Der Tiroler Franziskaner P. Engelbert Kolland war Missionar und Märtyrer der katholischen Kirche. TIROL/ROM. Kolland starb am 10. Juli 1860 in Damaskus. Papst Franziskus wird ihn mit siebenanderen Franziskanern aus Spanien, die mit ihm im Kloster lebten, sowie drei Gläubigen der Maronitenkirche, alle Opfer des gleichen Massakers gegen Christen, heiliggesprochen. „Vorbilder...

Die "Waldandacht Maria und Theresia unter der Fichten" liegt nahe beim Natterer Boden und Kapelle Obere Plumes.  | Foto: Erich Staudinger
79

Zu Besuch in Natters (Fotogalerie)
"Schützenmarterl" feiert Jubiläum

Die "Waldandacht Maria und Theresia unter der Fichten" liegt nahe beim Natterer Boden und Kapelle Obere Plumes. 1999 wurde die Andachtsstääte eingeweiht und ist mittlerweile als "Schützenmarterle" bekannt. NATTERS. Im Jahre 1999 wurde von der Stadtschützenkompanie St. Nikolaus-Mariahilf die Waldandachtsstätte „Maria und Theresia unter den Fichten“ am Natterer-Boden zusammen mit vielen Unterstützern neu errichtet und gemeinsam mit der Schützenkompanie Natters feierlich eingeweiht. Bei der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.