Jubiläumsfest
Kaiserwetter, Ehrungen und sonntägliche Dorffest-Stimmung

Es wurde gedankt und geehrt: Das Organisationsteam und die Gemeindeführung mit den ehemaligen Obleuten und den Langzeit-Sponsoren. | Foto: Hassl
58Bilder
  • Es wurde gedankt und geehrt: Das Organisationsteam und die Gemeindeführung mit den ehemaligen Obleuten und den Langzeit-Sponsoren.
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Strahlender Sonnenschein und Temperaturen über 30 Grad sind normalerweise gute Gründe, die Freizeit woanders zu verbringen. Nicht so bei der Jubiläumsausgabe des Axamer Dorffestes, wo es auch am Sonntag Massenbesuch gab.

AXAMS. Die Schließung der Disco am Samstag aufgrund von Vorfällen, die noch einer umfassenden Klärung bedürfen, warf nur einen kleinen Schatten auf das 40. Axamer Dorffest. Jene, die sich wie immer unverzüglich berufen fühlen, in der Gerüchteküche unverträgliche Kost anzurühren, werden sich ergo ebenso in Geduld üben müssen wie jene, die "sensationsgeile Schlagzeilen" einfordern. Ansonsten vermochte nichts die Feststimmung, die auch am Sonntag herrschte, zu trüben.

Die vier bisherigen Obleute und jene Frau, die hinter den starken Männern steht: Bernhard Riedl, Lisa Schwaninger, Gotthard Haider, Matthias Leis und Thomas Kirchebner | Foto: Hassl
  • Die vier bisherigen Obleute und jene Frau, die hinter den starken Männern steht: Bernhard Riedl, Lisa Schwaninger, Gotthard Haider, Matthias Leis und Thomas Kirchebner
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Ehrungen

Der Festakt dauerte diesmal sehr lange. Schließlich galt es jene zu ehren, die die "Mutter aller Feste" aus der Taufe bzw. über 40 Jahre getragen haben. Gründungsabmann Gotthard Haider erinnerte an die Anfänge und ließ auch nicht unerwähnt, dass der damalige Tourismusobmann Joachim Schäfermeier (†) der Ideengeber war. Bernhard Riedl und Thomas Kirchebner waren seine Nachfolger, denen der aktuelle Obmann Matthias Leis gratulierte. Zusammen mit Obmann-Stellvertreterin Lisa Schwaninger, Kassier Simon Leis, Bürgermeister Thomas Suitner sowie die Vizebürgermeister Walter Mair und  Martha Salchner überreichte er die Ehrengeschenke. Weiters wurden auch verdient Sponsoren vor den Vorhang geholt.
An dieser Stelle sei ein Wort in eigener Sache erlaubt, nachdem auch der Autor dieser Zeilen unter den Geehrten war: "Herzlichen Dank - es war mir immer eine Ehre, über dieses einmalige Ereignis berichten zu dürfen."

Aktueller Bezug

Gotthard Haider spannte einen Bogen von "damals bis heure" über die Ereignisse: "Bürgermeister Thomas Suitner und ich haben etwas gemeinsam: Ich habe damals zwölf Vereine unter einem Dach vereint, die das Dorffest aus der Taufe gehoben haben. Bürgermeister Suitner hat es geschafft, 14 Gemeinden für den Bau des Regionlabads und damit für ein Jahrhundertprojekt zu gewinnen." Der große Applaus des Publikums darf als Bestätigung für diese Aussage gewertet werden.

Musik-Comeback

Die Open Air-Arena war kaum geräumt, da tönte schon wieder Musik über das Festgelände. Die Axamer Dorfmusikanten machten den Auftakt, ehe es zu einem spektakulären Kurz-Comback kam. Die "4 Bergzigeuner aus Tirol" packten nach sieben Jahren die Zugmaschinen, die Gitarre und den Bass aus und muszierten in bewährter Manier. Dass die Lokalmatodore abwechselnd mit der "Eschenauer Tanzlmusi" – eine der besten Formationen dieses Genres - aufspielten, darf als ein Meisterstück der Organisation bezeichnet werden.

Gewinnspiel

Gleiches gilt das Gewinnspiel, das mit einer wahren Preisflut der Extraklasse aufwarten konnte. Vizebgm. Martha Salchner fungierte als Glücksengerl. Das Gewinnerfoto muss freilich noch warten - und es darf allen Loskäufern geraten werden, einen genauen Blick auf ihre Lose zu werfen.


Lesen Siedazu auch diese Berichte:

Axamer Dorffest 2025 feierlich eröffnet
Höllawind fegt über Tag 2 des Axamer Dorffests


Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.