Axams

Beiträge zum Thema Axams

Michael Kirchmair spricht über die aktuelle Situation der Tiroler Bäder und über das neue Freizeitzentrum Axams. | Foto: Hassl
3

Interview Michael Kirchmair
"Schwimmbad- Neubau in Axams sollte bald starten"

Michael Kirchmair aus Axams spricht als Obmann der Tiroler Bäder in der WK Tirol über die derzeitige Situation. AXAMS. Michael Kirchmair ist ein absoluter Insider der Bäder-Branche. Er war selbst sowohl Gemeindevorstand in Axams als auch Geschäftsführer des Freizeitzentrums Axams. Wir baten in seiner Funktion als Experte für die Situation der Bäder in Tirol sowie mit Schwerpunkt des geplanten Neubaus in Axams zum Interview. MeinBezirk: Erklären Sie uns bitte Ihre Funktion. Michael Kirchmair:...

Die Musikkapelle Axams lud zum "Feier-Vormittag" und präsentierte sich naturgemäß höchst musikalisch.
Video 51

Musikkapelle Axams
Herz-Jesu-Fest mit viel Musik und guter Laune

Was der "Bluatstog" für die Axamer Schützen ist, bedeutet für die Musikkapelle die Herz-Jesu-Feier. Im Anschluss an die Prozession gab es auch heuer wieder das Herz-Jesu-Fest. AXAMS. Für die einen gab es perfekte Bedingungen, die anderen sprachen freilich von "erhöhten Temperaturen" inklusive akut erhöhtem Schwitzfaktor. So oder so folgten viele Besucher der Einladung der Musikkapelle zur Feier im Pavillon. Neues und Bewährtes Die organisatorischen Belange standen im Zeichen der vor kurzem...

Prächtiger Hof mit traditionellen Prozessionssteckn am Fronleichnamstag. | Foto: Elisabeth Zorn
3

Axams
Die "Prozessionssteckn" - ein altes Brauchtum lebt wieder auf

Ein alter Brauch wurde in Axams bei der Fronleichnamsprozession an einer Stelle wiederbelebt und wohlwollend registriert. AXAMS. Beim "Moar" handelt es sich um jenen alten Bauernhof im Ortszentrum, der so prächtig renoviert wurde. Dort standen bei der Fronleichnahmsprozession sogenannte "Prozessionssteckn". Was es mit diesem alten Brauchtum auf sich hat, erklärt Elisbeth Zorn, unsere "Korrespontention für alte Traditionen": Grünweiße Steckn An den Prozessionstagen (Frohnleichnam und...

Abschreiten der Front: Bgm. Thomas Suitner, Major Thomas Saurer und Pfarrer Paulinus | Foto: Heribert Nagl
25

Fronleichnam
Ehrungen verdienter Schützen am "Bluatstog" in Axams

Der „Bluatstog“ in Axams ist ein Festtag für die Schützen! Immerhin steht die erste Ausrückung im Dorf ganz im Zeichen dieses christlichen Feiertages. AXAMS. Das Fronleichnamsfest, auch “Bluatstog” genannt, ist einer der höchsten Feiertage! Der feierliche Teil endete auch diesmal wieder mit der Ehrung bzw. Förderung verdienter Mitglieder der Georg-Bucher-Schützenkompanie. In beeindruckender Stärke aufmarschiert und mit schneidigen Salven unüberhör präsent, wurde der Festakt traditionell am...

Wolfgang Dallavia aus Axams begeisterte mit seiner Botschaft ein internationales Publikum. | Foto: Justin Bockey
8

Speaker Slam
Axamer "Speaker" begeisterte mit seiner Botschaft

Wolfgang Dallavia aus Axams hat beim internationalen Speaker Slam in Wiesbaden ein internationales Publikum begeistert. AXAMS. Wolfgang Dallavia ist in Axams im früheren Hotel Bergland in der Innsbrucker Straße aufgewachsen. Er ist seit über 20 Jahren Mentor für mentale Gesundheit, Naturheiltherapeut, Speaker und Mentor für Transformationsprozesse und Persönlichkeitsentfaltung. Seine Praxis betreibt er im Franz-Zingerle-Weg 47 in Axams. "Es ist mir ein großes Anliegen, Menschen in der Region...

145 Posten aus dem Freizeitzentrum kommen unter den Hammer - jetzt gleich mitbieten! | Foto: Hassl
2

Abrissauktion
Teile des Freizeitzentrums Axams kommen unter den Hammer

Faktum: Der Zuschlag für das Freizeitzentrum Axams NEU wurde noch nicht realisiert. Das jetzige Gebäude wird aber über kurz oder lang abgetragen. Wer Teile davon haben will, sollte jetzt sofort bei der Online-Abrissauktion zuschlagen! AXAMS. "Wir versteigern insgesamt 145 Posten aus dem Freizeitzentrum Axams – und ich lade alle ein, bei dieser Auktion mitzumachen. Es gibt die Chance, brauchbare Teile günstig zu erwerben," so der Axamer Bürgermeister Thomas Suitner. Es ist auch die Chance für...

DIe vier DJs des Abends spielten neben Evergreens, Schlagern und 90er Partyhits auch Musik, die heute in der Alten Mühle zu hören sein würde.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 28

Nostalgie-Alarm
Feiern wie anno dazumal beim großen Alte Mühle-Revival

Mit einer einzigartigen Party, die bis in die frühen Morgenstunden ging, hieß es in Axams: "Die Alte Mühle ist zurück".  AXAMS. "I had the time of my live" sagen hunderte Menschen am Samstag Abend im Happs im Ruifachstadion Axams - Ein Motto, das den Abend nicht treffender beschreiben könnte. Mit Songs aus den 90ern, Schlager Hits und Evergreens fühlte man sich nostalgisch in die Alte Mühle und die einstige Partystimmung zurückversetzt. Mit dabei natürlich die ehemaligen Hausherren Martin Payr...

Eine falsche Polizistin ergaunerte sich eine hohe Summe. | Foto: LKA Hessen
3

Polizeimeldung
81-jährige Frau wurde in Axams Opfer einer Betrügerin

Die Frau wollte ihrem Sohn helfen und wurde betrogen. AXAMS. Am 28. Mai 2025 wurde eine 81-jährige Österreicherin Opfer eines dreisten Betrugs. Gegen 11:30 Uhr erhielt sie einen Anruf von einer Frau, die sich als Polizistin ausgab. Die Anruferin teilte ihr mit, dass ihr Sohn in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt sei und sich derzeit in Untersuchungshaft befinde. Um eine sofortige Freilassung zu ermöglichen, sei eine hohe Kautionszahlung erforderlich. Die angebliche Beamtin forderte von...

Alt-Obmann Patrick Auer und sein Nachfolger Thomas Suitner sind sich einig: "Die Axamer Fasnacht lebt weiter!" | Foto: Hassl
6

Interview
Devise im Fasnachtsverein: „Die Axamer Fasnacht lebt weiter!“

Sowohl der ehemalige als auch der neue Obmann lassen über den Fortbestand trotz anders lautender Schlagzeilen keinen Zweifel aufkommen. AXAMS. Ein Pressebericht über die Neuwahlen im Fasnachtsverein sorgte für einiges Aufsehen. Obmann Patrick Auer stellte sich nicht mehr der Wahl und legte somit sein Amt zurück. Die Neuwahl gestaltete sich mangels Kandidaten für das höchste Amt schwierig. Schließlich wurde eine Übergangslösung präsentiert. Georg Bucher („Odiler“) wird dieses Amt übernehmen,...

Der nahe Kontakt mit den Rettungshunden zauberte den Kindern ein Lächeln ins Gesicht.
7

Elisabethinum
Strahlende Kinderaugen bei Rettungshundestaffelbesuch

Vor kurzem durfte sich die Johanniter-Rettungshundestaffel rund 75 Schüler:innen des Elisabethinums in Axams vorstellen. AXAMS. Zwei Stunden Zeit, viel Platz im Freien, ein gut durchdachtes Programm und voll motivierte Kinder – mehr braucht es nicht, um eine erfolgreiche Vorstellung der Johanniter Rettungshundestaffel zu bewerkstelligen. Die fand vor ganzen 75 Schülerinnen und Schülern des slw Elisabethinums in Axams statt. Ganz nahe ran Dabei durften die Kinder ganz nah ran: Wer wollte, konnte...

Die Gesichter von 40 Jahren Axamer Dorffest v.l.n.r.: Gotthard Haider (1. Obmann), Simon Leis (Kassier), Bernhard Fauster (Zeugwart), Lisa Schwaninger (Obm.-Stellvertreterin, Schriftführerin und "Mädchen für alles"), Matthias Leis (aktueller Obmann), Thomas Kirchebner (3. Obmann) und Bernhard Riedl (2. Obmann). | Foto: Hassl
Video 8

Filmpremiere
Startschuss für das Jubiläum des Axamer Dorffestes

Das Axamer Dorffest findet freilich erst am zweiten August-Wochenende statt. Der Auftakt erfolgte bereits jetzt – schließlich geht es um die 40. Ausgabe des Erfolgsprojektes. AXAMS. Zu diesem stolzen Jubiläum hat sich der Dorffest Ausschuss mit Obmann Matthias Leis, Obmann-Stellvertreterin Lisa Schwaninger, Kassier Simon Leis und Zeugwart Bernhard Fauster etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Ein "Dorffest-Film", dessen Herstellung von Lisa Schwaninger intensiv forciert und in Zusammenarbeit...

Hanspeter Prandstätter (li.) und Martin Payr starten mit dem "Mühle-Revival" den Event des Jahres in Axams! | Foto: privat
Video 7

Party wie damals
Das Event des Jahres wartet – „Remember Mühle“ startet

Es war einmal … so beginnen viele Märchen. Im vorliegenden Fall handelte es sich um ein Gastro-Märchen, dass fünf Jahre lang in Axams erfolgreich gespielt wurde. AXAMS. Bei der Erwähnung des Ortes Axams gibt es bei Ortsfremden manchmal Unverständnis über die Gegebenheiten. Nicht selten kommt aber eine Antwort: „Dort war doch die Mühle!“ Stimmt – dort war von 1999 bis 2004 die „Discothek Alte Mühle“, die ein wunderbares gastronomisches Kapitel in der Geschichte der Gemeinde Axams geschrieben...

Das Turmuhrwerk 1525:  Heribert Nagl, Rudolf Silberberger und Josef Hell vom Pfarrkirchenrat. | Foto: horologium, Michael Neureiter
4

Turmuhr-Delegation zu Besuch in der Pfarrkirche Axams

Tiroler Turmuhren im internationalen Focus: Das Uhrwerk in der Axamer Kirche ist exakt 500 Jahre alt! Aus diesem Anlass weilte eine Delegation in Axams. AXAMS. Die vermutlich älteste betriebsbereite Turmuhr Österreichs am Originalstandort war kürzlich Station von fast 50 Fachleuten des FachKreises Turmuhren der Deutschen Gesellschaft für Chronometrie. Sie kamen zu einem sehr seltenen Turmuhrwerksjubiläum nach Axams: Im Turm der um 960 erstmals erwähnten Kirche Jubiläum tickte die Turmuhr, die...

Bestand des Drüsigen Springkrautes  | Foto: Foto: Kathrin Herzer
3

Aktion zur Eindämmung invasiver Arten
Neophyten im Visier - 3 KEMs reißen aus !

Neophyten – das Wort geistert schon länger durch die Medien. Doch was sind Neophyten genau?  Neophyten sind gebietsfremde Pflanzenarten, die sich von ihrem Heimatstandort aus, vor allem durch menschliche Aktivitäten, in andere Länder und Kontinente verbreitet haben. Auch in Tirol breiten sie sich immer stärker aus und stellen eine wachsende Herausforderung für Natur, Landwirtschaft und sogar die menschliche Gesundheit dar. Manche dieser Pflanzen, wie der Sommerflieder oder die Kanadische...

GR Gabi Kapferer-Pittracher, Vorsitzende der Axamer Grünen, lädt zum konstruktiven Dialog in einem neuen Format. | Foto: Axamer Grüne
3

Dialog mit Bürgern
„s’Redbankl" – Setz di her und red mit uns

Zukunft Axams - Die Grünen starten eine neue Aktion für den direkten Meinungsaustasch mit den Einwohnern. AXAMS. „Der Dialog, der direkte Austausch mit den Menschen in der Gemeinde ist für uns sehr wichtig“, erklärt Gemeinderätin Gabi Kapferer-Pittracher als Listenführerin von Zukunft Axams – Die Grünen die Aktion „s’Redbankl“. „Nur im Dialog können wir verstehen, welche Anliegen für die Bürgerinnen und Bürger wirklich relevant sind und diese in unsere politischen Überlegungen einfließen...

Egal ob Sonnenschein, Regen oder Schneesturm: Die Frisur dieser Partygäste sitzt garantiert! Und zum Motto "Ugly Skiing Day" passt sie auch.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 27

Ugly Skiing Day
Retro, schräg, bunt - So geht Party in der Axamer Lizum

Auch heuer feierten wieder tausende Besucherinnen und Besucher  am Hoadl die wahrscheinlich verrückteste Party des Jahres.  AXAMS. Beim Ugly Skiing Day in der Axamer Lizum wurde es bunt und schrill – kaum ein Farbton blieb unentdeckt. Skifans verabschiedeten sich mit originellen, teils skurrilen Outfits aus der Skisaison. Ob als Super Mario oder Quietscheentchen – auf dem Hoadl tummelten sich die ausgefallensten Verkleidungen. Besonders beliebt waren nostalgische Skianzüge im Stil der...

Gabriele Neumair (Vorständin der Seraphiner Stiftung), Christian Wechner (Assistent Lebenshilfe Landeck Holzart), Reinhard Jochum, Ibrahim Barlas, Cheyenne Mangott (die drei Lebenshilfe-Künstler:innen), Monika Teutsch (Assistentin Lebenshilfe Landeck) und Helmut Krieghofer (Vorstandsvorsitzender der Seraphiner Stiftung) freuen sich über das fertige Kunstwerk.  | Foto: Seraphiner Stiftung / Oss
Video 14

Hofkirche Innsbruck
Transitus - Ein zeitloser Dank an die Menschlichkeit

Mit dem Kunstwerk „Transitus“ in der Innsbrucker Hofkirche dankt die Tiroler Sozialstiftung „Die Seraphiner“ ihren Zustifterinnen und Zustiftern. INNSBRUCK/AXAMS. Den Menschen zu helfen, deren Leben besonders herausfordernd sind - Das ist das Ziel der Stiftung "Die Seraphiner". In Zusammenarbeit mit dem Verein "slw Soziale Dienste der Kapuziner" aus Axams und Innsbruck sorgt sie seit fünf Jahren dafür, dass Menschen mit Behinderung zusätzliche finanzielle Mittel für ihren Betreuungsbedarf zur...

So soll das Regionalbad Westliches Mittelgebirge in Zukunft aussehen - die Vorzeichen dafür stehen gut. | Foto: Planentwurf Gemeinde Axams
3

Bäder-News
Würfel für Regionalbad Mittelgebirge dürften gefallen sein!

Das Tauziehen um die Mittel aus dem Bädertopf des Landes geht zwar weiter, betreffend eines Regionalbades Westliches Mittelgebirge dürften die Würfel aber jetzt doch gefallen sein! AXAMS. Bis in die späten Abendstunden wurde im Bäderbeirat des Landes das Ansuchen für ein Regionalbad im Mittelgebirge am Standort Axams behandelt. Das Ergebnis darf es durchaus erfreulich bezeichnet werden: Es gilt im Landhaus als ein Vorzeigeprojekt. 10 % "on Top" Dabei dürften 45 % für den Neubau, die bisher in...

Maria testet mit ihrer Physiotherapeutin den Frühförderungsrollstuhl „Scooot“ | Foto: slw/Gerhard Berger
9

Hilfsmittelmesse
Gelungene Premiere für „AidVenture“ in Axams

Auf Initiative des slw Elisabethinum Axams fand in Westösterreich erstmals eine Hilfsmittelmesse für Menschen mit Behinderungen statt. Der einhellige Tenor: Dieses Angebot hat in Tirol bislang gefehlt! AXAMS. „Die Messe ist ein Hit“, sagt Daniela Crnac und spricht damit auch ihrer dreijährigen Tochter Maria aus der Seele. Das Mädchen, das im Herbst in den Kindergarten kommt, testet gerade mit seiner Physiotherapeutin einen Rollstuhl zur Frühförderung – und legt dabei jede Menge Energie an den...

Martha Salchner, Andrea Gallmayr, Wolfgang Kofler, Angelika Sonson (v.l.n.r.) mit einem der Riesen-Ostereier | Foto: slw/Gerhard Berger
7

Kreativ
Ostereier aus Kinderhand: Zu schön, um versteckt zu werden:

In Kooperation mit der Gemeinde Axams und der Volksschule Axams lud das slw Elisabethinum am 18. März zum großen Osteraktionstag, bei dem knapp 150 Kinder malen, basteln und toben durften. Und kunterbunte Spuren für die Gemeinde hinterließen. AXAMS. „Hopp, hopp, hopp!“, tönt’s durch den Garten des slw Elisabethinum in Axams, wo der neunjährige Mario gerade außer Puste gerät. Schließlich will er beim Eierlauf eine gute Zeit erreichen, gleichzeitig aber nicht das „Goggale“ verlieren, das er auf...

Zwei schwere Skiunfälle ereigneten sich am Sonntag in Tirol. | Foto: RK/Hörmann / Symbolbild
3

Zwei schwere Skiunfälle in Höfen und Axams (Zeugen gesucht)

Zwei schwere Schiunfälle ereigneten sich am 9. März in Tirol. In Höfen kollidierte ein 14-jähriger Deutscher auf einer schwarzen Piste mit einer 57-jährigen Skifahrerin, die mit schweren Gesichtsverletzungen ins Krankenhaus geflogen wurde. In Axams stürzte eine 16-Jährige nach einer Kollision und verletzte sich an der Hand – der zweite Beteiligte setzte HÖFEN. Am 9. März 2025 gegen 11:50 Uhr befuhr ein 14-jähriger deutscher Staatsangehöriger aus dem Landkreis Ostallgäu die schwarz markierte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Michael Kendlbacher
Das ist nicht das Original, sondern die Beutebruch-Version powered by Axamer Fasnacht! | Foto: zeitungsfoto.at
31

Fasnacht
Exzellenter Beutebruch auch in der Axamer Unsinnigen-Parade

Es wurde ja bereits öfters vermutet: Keine Fasnachts-Show kommt am Thema Beutebruch vorbei - so war es auch beim Wampelerreiten in Axams. AXAMS. Vielleicht darf man sich eine persönliche Wertung erlauben, die man auch anhand der vorliegenden Bilder nachvollziehen kann: Der "Axamer Beutebruch" ist zweifellos in dieser Liga ganz oben angesiedelt. Schließlich ist es auch gelungen, die strittige Situation auch für weidmännische Laien nachvollziehbar darzustellen. Wildes Treiben Wer Axams sagt, der...

MeinBezirk vor Ort
Politische Bilanz, Fasnacht und Monatsmarkt Axams

meinBezirk vor Ort war in Axams unterwegs. Hier dreht sich momentan vieles um die Fasnacht – es gibt aber auch noch weitere News. Bürgermeister Thomas Suitner ist seit drei Jahren im Amt. Da ist es Zeit für eine Halbzeitbilanz – und in den nächsten Ausgaben wird auch noch die Opposition zu Wort kommen. Lesen Sie hier das Interview in voller Länge: Die Halbzeitbilanz von Bürgermeister Thomas Suitner Erfolgsmodell Monatsmarkt Der Axamer Monatsmarkt, der über die Wintermonate pausiert hat, ist ein...

Fasnachtsvereins-Obmann Patrick Auer richtet einen Appell an alle, die in der Freien Fasnacht unterwegs sind. | Foto: Hassl
Video 2

MeinBezirk vor Ort
"Freie Fasnacht" wird manchmal falsch verstanden

Die "Freie Fasnacht" ist in Axams in vollem Gange. Manche Bandn scheinen aber mit gutem Benehmen Probleme zu haben. AXAMS. In den letzten Tagen haben sich bei uns leider mehrere Betreiber von Gasthäusern gemeldet und mitgeteilt, dass sie aufgrund von starken Verschmutzungen und Sachschäden die Band'n in den nächsten Jahren nicht mehr einlassen wollen," bringt es Fasnachtsvereins-Obmann Patrick Auer auf den Punkt. "Auch wenn das Band'n giahn keine Veranstaltung des Fasnachtsvereins ist, möchte...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juli 2025 um 20:00
  • Kaffeestub'n am Pavillon
  • Axams

Axams tanzt durch die Sommernacht –bei Sonne oder Regen

Am Samstag, dem 5. Juli verwandelt sich der Pavillon in Axams wieder in eine stimmungsvolle Open-Air-Partyzone. Das legendäre Sommernachtsfest lädt Einheimische und Gäste gleichermaßen zum Tanzen, Genießen und Verweilen ein – bei freiem Eintritt. Ab 20 Uhr heißt es: Bühne frei für DJ Andy & Friends! Mit den größten Disco-Hits aller Zeiten sorgen sie für eine musikalische Zeitreise mit garantiertem Sommerfeeling – von „Stayin’ Alive“ bis „Hot Stuff“. Doch auch abseits der Tanzfläche ist einiges...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.