Westliches Mittelgebirge

Beiträge zum Thema Westliches Mittelgebirge

Bürgermeisterin Johanna Obojes Rubatscher gibt einen Einblick in die infrastrukturellen Entwicklungen der Gemeinde.  | Foto: AMG
6

Bürgermeisterin im Gespräch
Oberperfuss hat neue Wege im Blick

Im Gespräch mit der MeinBezirk Redaktion berichtet Johanna Obojes Rubatscher, Bürgermeisterin von Oberperfuss, von den infrastrukturellen Veränderungen in der Gemeinde sowie Ziele für die Zukunft.  OBERPERFUSS. In der Gemeinde Oberperfuss steht das Vernetzen derzeit an oberster Stelle und damit ist nicht nur der Austausch in der Bevölkerung gemeint. Denn wer die letzten Wochen und Monate durch das Dorf gefahren ist, dem sind bestimmt die laufenden Baustellen aufgefallen. Sie dienen zur...

Das Senderstal besticht durch den Kontrast aus Blumenwiese und schroffen Gipfeln.  | Foto: Heidi Kastl
35

Region Tirol 2025
Traumhaft schön - Der Erholungsraum Kalkkögel

Das Erholungsgebiet Kalkkögel bietet großen und kleinen Wanderfans - vom Anfänger bis zum Profi - ein vielfältiges Angebot an Routen und Möglichkeiten die Bergwelt zu entdecken.  GRINZENS. Insider wissen natürlich längst Bescheid: Das Kalkkögel-Massiv und die gesamte Umgebung des Senderstales sind ein überaus beliebtes Naherholungsgebiet. Von „Jedermann-Bewältbar-Strecken“ bis zur echten Herausforderung für die Profis ist hier alles vorhanden. Wer mit dem Auto anreist, sollte am besten nach...

Der Bikepark in Mutters stand Ende September ganz im Zeichen der Brustkrebsvorsorge und erstrahlte im leuchtenden Pink.  | Foto: Krebshilfe Tirol
3

Aktion
Mit Rädern zur Brustkrebsvorsorge - Bikepark goes Pink in Mutters

Am 27. September 2025 hieß es in Mutters zum ersten Mal: „Bikepark goes Pink“. Durch den sportlichen Einsatz der Fahrradfahrenden wurde nicht nur eine hohe Spendensumme gesammelt, sondern auch wertvolle Aufklärungsarbeit in Bezug auf Brustkrebs geleistet. MUTTERS. Was als gemeinsame Idee gestartet ist, wurde zu einem großen Erfolg und eindrucksvollen Zeichen der Solidarität. Insgesamt 298 Bikerinnen und Biker gingen an den Start und absolvierten beeindruckende 1.200 Fahrten. Das entspricht im...

Bgm. Thomas Suitner, Landesrätin Cornelia Hagele und slw-Leiterin Angelika Sonson umringt von den Sprösslingen, die die neue Gruppe besuchen.  | Foto: Gerhard Berger
3

Betreuung
Mehr Platz für die Kleinsten - 5. Kinderkrippengruppe in Axams

In Axams startet im Kindergartenjahr 2025/26 eine neue Kinderkrippengruppe. Durch sie kann künftig jedem Kind in der Gemeinde ein Betreuungsplatz ermöglicht werden.  AXAMS. Sein Kind gut aufgehoben wissen: Das ist der Wunsch eines jeden Elternteils oder Erziehungsberechtigten, sobald es wieder zurück in die Arbeitswelt geht. Und genau diesem Wunsch geht die Gemeinde Axams in Zusammenarbeit mit dem slw durch die neue und damit 5. Kinderkrippengruppe nach. Diese bietet allen Kindern, die mit...

Das neue Feuerwehrauto aus Axams war eines der abenteuerlichen Highlights am Charity Play Day. | Foto: AMG
29

Guter Zweck
Mehr als 5000€ beim Charity Play Day in Axams gesammelt

Am 20. September verwandelte sich das Gelände beim Ruifachstadion in eine Spiel- und Partymeile für die ganze Familie, die nicht nur Freude brachte, sondern auch dem guten Zweck diente: 5181,38€ wurden für bedürftige Kinder und ihre Familien gesammelt. AXMAS. Bei hervorragenden Spätsommerwetter und bester Stimmung lockte der Charity Play Day von Marco Mair Gäste aus Nah und Fern nach Axams. Dort erwartete sie ein Tag voller Bewegung, fruchtbarem Austausch und gelebtem Miteinander. Menschen mit...

Much Mayr und Franz Schöser organisieren wieder das große Benefiz-Weihnachtskonzert in Natters. | Foto: Herzensbrecher
3

Charity & mehr
Tiroler Herzensbrecher sind schon im Weihnachtsmodus

Michael "Much" Mayr aus Natters und sein "Herzenbrecher"-Partner Franz Schöser aus dem Zillertal haben einiges am Arbeitsplan stehen. NATTERS. Ja, ist denn jetzt schon Weihnachten? Natürlich nicht, aber dieser gängige Werbesager eignet sich bestens für die Tiroler Herzensbrecher. Wer nämlich in der Adventszteit zum wiederholten Male eine der beliebtesten Charity-Veranstaltungen organisiert, muss schon ein bissl vorausdenken. Weihnachtskonzert Am Montag, dem 8. Dezember (Feiertag) gibt es im...

Dekan Dariusz Hrynyszyn  überreichte Birgit Geisler das Bestellungsdekret der Diözese zu Dekanstellvertreterin und gratulierte ihr zu ihrer Leitungsfunktion.  | Foto: Manfred Jordan
3

Erntedank in Götzens
Erste Dekanstellvertreterin feierlich bestellt

Im Rahmen des Erntedankfestes in Götzens erhielt Birgit Geisler als erste Frau der Diözese Innsbruck das Dekret zur Dekanstellvertreterin. GÖTZENS (majo). Der vom Götzener Kirchenchor festlich gestaltete Erntedankgottesdienst in Götzens am Sonntag wurde heuer zu einer religiösen Feier, die weit über das Dorf hinausstrahlt. In einem feierlichen Moment überreichte Dekan Dariusz Hrynyszyn Pfarrkuratorin Birgit Geisler das Dekret zur Bestellung als Dekanstellvertreterin im Dekanat Axams. Damit...

Die drei Kemater Vielradler mit Bgm Klaus Gritsch (2.v.r.): Karl Raitmair, Josef Korsitzky und Thomas Höllwarth (vl.n.r.)  | Foto: Manfred Jordan
4

Radlerfrühstück in Afling
Kemater Radler ziehen beeindruckende Bilanz

Mehr als 82.000 Kilometer, gute Laune und kulinarische Highlights: Beim „Saisonende-Radlerfrühstück“ feierten Kemater Radsportlerinnen und -sportler ihre starke Saison. KEMATEN (majo). Die Freude am Radfahren verbindet, hält fit und leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. All das zeigte sich eindrucksvoll beim „Saisonende-Radlerfrühstück“, zu dem die Gemeinde Kematen ihre Radlerfans in den Kräutersaal von Mary Hacket und Andreas Koutny eingeladen hatte. In gemütlicher Atmosphäre...

Gut gelaunt und freudvoll verbrachten diese illustren Besucher:innen in Afling ein Fest der Gemeinsamkeit. | Foto: Manfred Jordan
7

Kematen feiert
Hopfen, Golf und Töne - Ein Fest der Begegnung in Afling

Von Live-Brauen über Bauerngolf bis zu stimmungsvoller Musik: Das Open-Air im Taraxacum Afling vereinte Kultur, Genuss und Gemeinschaft zu einem unvergesslichen Nachmittag. KEMATEN (majo). Unter dem Motto „Hopfen, Golf und Töne“ lud Kematen Kultur gemeinsam mit Mary Hacket zu einem stimmungsvollen Open-Air-Nachmittag in ihr Taraxacum in Afling. Im Mittelpunkt stand dabei die Kultur des gemeinsamen Erlebens – und genau das spürte man an jeder Ecke: Menschen kamen zusammen, tauschten sich aus,...

Gabi Kapferer-Pittracher mit einem Teil des grünen Teams für Axams beim Redbankl im Frühjahr. | Foto: Grüne Axams
3

Politik
Platzl zum Ratschen - s`Redbankl in Axams geht in nächste Runde

Am 3. Oktober heißt es im Axamer Dorfzentrum wieder: Platz nehmen, mitreden, Ideen einbringen. AXAMS. Einmal frei über die eigenen Gedanken zur Gemeindepolitik sprechen und Sorgen und Wünsche benennen: Für die Axamerinnen und Axamer geht das unter anderem beim "Redbankl" von "Zukunft Axams – Die Grünen". Ganz nach dem Motto "Auf der Dorfbank gehört geredet" steht die grüne Begegnungsbank am 3. Oktober ab 16:00 Uhr im Dorfzentrum bereit. Dort freuen sich Gemeinderätin Gabi Kapferer-Pittracher...

Wiederwahl beim Roten Kreuz in Kematen: Bezirkstellenleiter Michael Volderauer (mittig) mit dem alten/neuen Ortsstellenleiter aus Kematen/Zirl Manfred Lerch (links) und seinem Stellvertreter Reinhard Vötter (rechts) | Foto: Rotes Kreuz/ Kematen
4

Kematen/Zirl
Starkes Doppel an der Rot Kreuz-Spitze setzt Weg fort

Bei der Generalversammlung der Ortsstelle Kematen/Zirl des Roten Kreuzes wurde vor Kurzem die Wahl der Ortsstellenleitung abgehalten. Das Ergebnis: Der amtierende Ortsstellenleiter Manfred Lerch und sein Stellvertreter Reinhard Vötter bleiben noch weitere vier Jahre an der Spitze.  KEMATEN/ZIRl. Die Wahl zum Ortstellenleiter fand im Einsatzzentrum des Roten Kreuzes in Kematen statt, wo die anwesenden Kameradinnen und Kameraden den beiden Kandidaten ihr größtes Vertrauen aussprachen. In...

Beim Familienfest der Grinzner Frauen gab es reichlich zum entdecken.  | Foto: AMG
24

Skatedisco und Co.
Großes Familienfest am Grinzner Sportplatz

Auch heuer organisierten "Wir Grinzner Frauen" wieder ein Fest für die ganze Familie. Hüpfburg, Popcorn und Disco inklusive.  GRINZENS. Spiel und Spaß wohin das Auge reicht: Bei traumhaften Sommerwetter zog es zahlreiche Familien aus Grinzens auf den Sportplatz. Denn dort wartete auch heuer wieder das große Familienfest des Vereins "Wir Grinzner Frauen" mit einem bunten Programm für Groß und Klein. So konnten sich die Kinder in verschiedensten Sportarten, wie Feder- oder Basketball,...

Die Kinder waren die heimlichen Stars des Aktionstags in Birgitz. Sie zeigten vor, dass Fahrradfahren Spaß macht.  | Foto: AMG
35

Radfahren und Co.
Die Jugend eroberte den Autofreien Tag in Birgitz

In Birgitz drehte sich am Freitag den 19. September alles um das Thema umweltfreundlichen Verkehr und die Jugend zeigte vor wie es geht.  BIRGITZ. Schon seit vielen Jahren veranstaltet Sepp Strasser mit der Gemeinde Birgitz, der KEM Westliches Mittelgebirge und dem Klimabündnis Tirol den autofreien Aktionstag in Birgitz. So überzeugten auch heuer wieder zahlreiche Programmpunkte Rund um die Themen Gesundheit und Verkehr. Mit dabei auch die Schülerinnen und Schüler aus Birgitz, die nach einem...

Pferde sind wegen ihrer Feinfühligkeit bestens als tierische Lehrkräfte geeignet. In Gries im Sellrain kommen sie zum Einsatz.. | Foto: AMG
16

Lerntraining
In Gries im Sellrain wird der Reitstall zum Klassenzimmer

In Gries in Sellrain gibt es seit Kurzem tierische Lehrkräfte. Beim Reit- und Lerntraining Tribbelditrab unterstützen Pferde bei Lernschwächen, Legasthenie und Dyskalkulie.  GRIES IM SELLRAIN. Nicht jedes Kind freut sich auf den Schulanfang. Für viele Schülerinnen und Schüler ist der Besuch der Schule mit Angst und Enttäuschung verbunden. Der Grund: Sie tun sich mit dem Lernen schwerer als andere und haben dadurch ständig das Gefühl zu versagen. Was viele jedoch nicht wissen ist, dass diese...

Pfarrer Dariusz Hrynyszyn und die Obfrau des Kemater Pfarrgemeinderates, Larissa Partl, verabschiedeten  die in die Pension gewechselte Pfarrkuratorin Katalin Abfalterer-Aranyossy (Mitte) | Foto: Manfred Jordan
3

Katalin Abfalterer-Aranyossy
Kematen sagt Danke für 25 Jahre Engagement

Mit einem gemütlichen Jazzfrühstrück verabschiedete die Gemeinde Kematen ihre langjährige Pfarrkuratorin.  KEMATEN (majo). Bei strahlendem Spätsommerwetter fand das pfarrliche Jazzfrühstück der Pfarre Kematen im Anschluss an die Sonntagsmesse einen besonderen Höhepunkt: Pfarrkuratorin Katalin Abfalterer-Aranyossy wurde für ihre 25-jährige Tätigkeit in der Pfarre gewürdigt. Anfang September trat sie in den wohlverdienten Ruhestand. Eine bewegende FrauMusikalisch umrahmt vom „Jazzquartett...

Die fleißigen Radfahrenden in ihren neuen Dressen.  | Foto: Radclub Axams
4

Radsport in der Region
Der Radclub Axams war erneut auf Almentour

Wie jedes Jahr machte sich der Radclub Axams wieder auf den Weg zu den Almen der Region. Die Almentour soll der Gemeinschaft der Radfahrerinnen und Radfahrer dienen.  AXAMS. Bei bestem Wetter und hervorragender Stimmung machte sich der Radclub Axams vor Kurzem auf zu seiner traditionellen Almentour. Ausgangspunkt war Axams von wo es mit voller Beinkraft hinauf zur Pfarrach Alm ging. Nach einer Stärkung bei den Sponsoren auf der Kreither Alm mit Kaffee und Kuchen folgte der Anstieg zur Mutterer...

Das Thema Leerstandsabgabe beschäftigt auch in Völs. | Foto: Pixabay/reverent (Symbolbild)
4

Wohnen in Völs
Vize-Bgm. Ties fordert Tempo bei Leerstandsabgabe

Leistbares Wohnen bleibt in Völs weiterhin ein Thema: Vizebürgermeister Ties spricht sich für die rasche Einführung der Leerstandsabgabe ab 2026 aus. VÖLS Mit Jahresbeginn 2026 können Tiroler Gemeinden erstmals eine Leerstandsabgabe einführen. Diese neue Regelung der Tiroler Landesregierung soll helfen, ungenutzte Wohnungen wieder auf den Markt zu bringen. Vorgesehen ist eine Abgabe von bis zu 30 Prozent des Basismietwertes, die entweder Eigentümer dazu bewegen soll, ihre Wohnungen zu...

Die glücklichen Gewinner des Shopware Visionary Award 2025. | Foto: Shopware
4

Völs
Schwarzenberger gewinnt den Shopware Visionary Award 2025

Der Tiroler Familienbetrieb Samen Schwarzenberger aus Völs überzeugte mit seinem Online-Shop und darf sich über den Shopware Visionary Award 2025 freuen.  VÖLS. Von Völs hinaus nach Europa: Das Familienunternehmen Samen Schwarzenberger wurde in Köln mit dem „Shopware Visionary Award 2025“ ausgezeichnet .Unter mehr als 170 Einreichungen überzeugte Schwarzenberger gemeinsam mit dem Digitalisierungspartner XeroGrafiX die internationale Fachjury. Der Preis zählt zu den wichtigsten europäischen...

Der Pflegelehrling Matthias wollte schon immer mit Menschen arbeiten.  | Foto: Haus Sebastian
5

Gesundheitsberuf
Erstmals Pflegelehrling im Haus Sebastian in Axams

Das Alten- und Pflegeheim Haus Sebastian in Axams wagte sich an die Herausforderung und bildet nun den eine Pflegeassistenz Lehrling aus.  AXAMS. Das es in der Pflege immer weniger Personal gibt ist weitgehend bekannt. Eine Lösung dafür soll nun die Lehre zur Pflegeassistenz sein. Auch im Haus Sebastian in Axams wagte man sich an dieses neue Ausbildungsabenteur. So ist der 15-jährige Matthias Mair der erste Lehrling im Alten- und Pflegeheim. Er startete seine Ausbildung Anfang dieses Jahres und...

Der Bäcker Ruetz bietet neben der Bäckerlehre noch weitere Lehrberufe an.  | Foto: Bäcker Ruetz
4

Mehr als eine Bäckerei
Bäcker Ruetz in Kematen lädt zum Schnuppertag

Auch heuer lädt der Bäcker Ruetz wieder zum Lehrlingsschnuppertag ein und zeigt, wie vielfältig die Arbeit in der Tiroler Bäckerei sein kann. KEMATEN. Ein knuspriges Brot backen, saftige Torten glasieren, im Labor arbeiten oder Kabel verlegen - all das geht an einem Ort, genauer gesagt beim Bäcker Ruetz in Kematen. Die Bäckerei bietet neben der Lehre zum Bäcker oder zur Bäckerin noch einige weitere Lehrberufe an, darunter auch ganz neu eine Lehre als Elektrotechniker oder -technikerin oder als...

Lena und Theresa sind zwei der Damen die hinter den Kulissen des Instagram Accounts der Onkologie Natters stehen.  | Foto: AMG
7

Social Media
Pflege goes Instagram - Natters zeigt wie´s geht

Die Onkologie Station im Krankenhaus Natters, die auch eine Palliativversorgung bietet, ist jetzt auch in der Welt des Social Media zu finden und zeigt: Der Pflegeberuf ist wichtig, spannend und vor allem menschlich. NATTERS. Mit einem Video mit dem Titel "Bergdoktor Natters Edition" eroberten die Mitarbeitenden der Onkologie in Natters nicht nur zahlreiche Herzen, sondern auch Instagram. Mit ihrem neuen Account @onko_palliativ_natters soll ein Einblick in den Pflegealltag gegeben werden, von...

Bürgermeister Marco Mösel und Vizebürgermeisterin Veronika Seidl-König mit dem Flo Mobil in Natters.  | Foto: Privat
4

E-Carsharing
Axams und Natters laden zum Testtag am 19. September

Ein Auto für mehr als nur eine Person: Am 19. September können Bürgerinnen und Bürger in Axams und Natters E-Carsharing kostenlos testen.  AXAMS/NATTERS. Mobil sein: Ein Thema, das durch die Klimakriese heiß diskutiert wird und sich derzeit stark im Wandel befindet. Zwar ist im Westlichen Mittelgebirge immer noch jeder zweite mit dem Auto unterwegs (Mehr dazu HIER) jedoch setzen immer mehr Menschen auf klimafreundliche E-Autos. So kommt zu den öffentlichen Verkehrsmitteln eine weitere...

Beim Tag des Denkmals können diese Ausgrabungen besucht werden. | Foto: F.M. Müller
5

Tag des Denkmals
Ein Einblick in die Grabungen auf der "Hohen Birga“

Am 28. September 2025 findet tirolweit der Tag des Denkmals statt, an dem verschiedensten historischen Ereignissen gedacht wird. Auch das Rätermuseum steuert einen Programmpunkt zu diesem Anlass bei.  BIRGITZ. Vor über 2.000 Jahren lebten in Tirol die Räter. Unter anderem auch in einem Siedlungsgebiet nahe Birgitz, auch bekannt als "Hohe Birger". Dort finden schon seit vielen Jahren archäologische Ausgrabungen statt, bei denen eine auf künstlichen Terrassen errichtete Siedlung aus der jüngeren...

Schützenmarsch: Die Völser Schützen und weitere Wanderbegeisterte zogen zum 13. Mal durch Völs.  | Foto: Schützen Völs
3

13. Schützenmarsch
Völser Schützen auf großer Wanderung durch Gemeinde

Mit dem 13. Völser Schützenmarsch würdigte man die Gemeinde und das 25. jährige Jubiläum der Markterhebung. VÖLS. Unter dem Motto „In Völs, um Völs und um Völs herum!“ fand vor Kurzem der bereits 13. Völser Schützenmarsch statt und begeisterte nicht nur die Schützen sondern auch Wanderfreudige aus Nah und Fern. Die bei strahlendem Spätsommerwetter veranstaltete Wanderung stand ganz im Zeichen des Jubiläums „25 Jahre Markterhebung Völs“ und startete ab 08:30 Uhr beim Treffpunkt am Dorfplatz. Von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.