Oberperfuss

Beiträge zum Thema Oberperfuss

Bürgermeisterin Johanna Obojes Rubatscher gibt einen Einblick in die infrastrukturellen Entwicklungen der Gemeinde.  | Foto: AMG
6

Bürgermeisterin im Gespräch
Oberperfuss hat neue Wege im Blick

Im Gespräch mit der MeinBezirk Redaktion berichtet Johanna Obojes Rubatscher, Bürgermeisterin von Oberperfuss, von den infrastrukturellen Veränderungen in der Gemeinde sowie Ziele für die Zukunft.  OBERPERFUSS. In der Gemeinde Oberperfuss steht das Vernetzen derzeit an oberster Stelle und damit ist nicht nur der Austausch in der Bevölkerung gemeint. Denn wer die letzten Wochen und Monate durch das Dorf gefahren ist, dem sind bestimmt die laufenden Baustellen aufgefallen. Sie dienen zur...

Laura Wegscheider ist leidenschaftliche Bergbäuerin und Jungzüchterin.  | Foto: Wegscheider
11

Interview
Laura Wegscheider:"Bäuerin zu sein ist ein Privileg"

Laura Wegscheider aus Oberperfuss zeigt, dass Landwirtschaft alles andere als verstaubt ist. Die 24-jährige Bergbäuerin, Model und Influencerin verbindet Tradition mit Moderne und prägt so das Bild der jungen Tiroler Landwirtschaft. OBERPERFUSS. "Landwirtschaft ist doch uncool und Schnee von gestern." - Laura Wegscheider aus Oberperfuss sieht das ganz anders. Die 24-jährige ist für ihr Leben gerne Bergbäuerin und weiß, wie das Leben am Hof auch für junge Leute Spaß bringen kann. Im Gespräch mit...

Foto: bühne.oberperfuss
5

Ein unsichtbarer Hase sorgt für Aufregung.
„Mein Freund Harvey“ – auf der Bühne in Oberperfuss!

Am 04. Oktober feierte die Komödie „Mein Freund Harvey“ von Mary Chase in Oberperfuss Premiere – voller Humor, Herzlichkeit und Tiefgang. Im Zentrum steht Elwood P. Dowd, der mit einem unsichtbaren, 1,80 Meter großen Hasen befreundet ist. Heute sprechen wir mit der Regisseurin der Inszenierung Gabi Lorenz und dem Darsteller von Elwood Christian Heis über die Vorbereitungen, ihre Gedanken zum Stück – und natürlich über Harvey. Gabi, was hat dich an dem Stück „Mein Freund Harvey“ so begeistert,...

Der Hase ist los!
„Mein Freund Harvey“ eine Komödie von Mary Chase

Die bühne.oberperfuss hat einen Knaller in der Schachtel! Man munkelt, es sei ein gut gehütetes Geheimnis gewesen, doch nun ist es offiziell: Die bühne.oberperfuss lässt den Hasen aus der Kiste! Aber keine Angst, es wird kein Kaninchen über die Bühne hoppeln. Es handelt sich um etwas viel Besseres! Das Ensemble präsentiert, die Komödie „Mein Freund Harvey“ eine Komödie von Mary Chase Deutsch von Alfred Polgar. Wer jetzt an eine Schnulze denkt, liegt aber sowas von falsch! In diesem Stück geht...

Die Sanierungsarbeiten an der Oberperfer Landesstraße zwischen Riedl und Kammerland haben einige Änderungen im öffentlichen Verkehr zur Folge.  | Foto: studio v-zwoelf/adobe.stock (Symbolbild)
4

Sanierungsarbeiten
Keine Busse nach Oberperfuss-Berg am 11. + 12. August

Wegen Sanierungsarbeiten der Oberperfer Landesstraße zwischen Riedl und Kammerland ist der Verkehr am 11. und 12. August 2025 stark eingeschränkt und beeinflusst damit auch den öffentlichen Verkehr.  OBERPERFUSS. Wer von Oberperfuss-Berg Richtung Tal pendeln muss und dafür die öffentlichen Verkehrsmittel nutzt, sollte am kommenden Montag und Dienstag, den 11. und 12. August 2025, früh aus den Federn. Durch die Sanierung der Landesstraße zwischen Riedl und Kammerland ist die Strecke nur...

Stephanie Venier lüftete das Geheimnis und gab ihren Rücktritt bekannt. | Foto: Hassl
12

Rücktritt
Stephanie Venier: "Jetzt beginnt ein neuer Lebensabschnitt!"

Die Speed-Queen aus Oberperfuss lüftete dort, wo sie die ersten Schwünge in den Schnee gezogen hat, das Geheimnis und verkübndete ihren Rücktritt! OBERPERFUSS. Im Restaurant Sulzstich unweit jener Piste, die seit dem Super-G-Triumph Stephanie Venier gewidmet ist, war der Presserummel entsprechend groß. Um Punkt 11 Uhr trat die Oberperferin vor die Mokirofone und Kameras und verkündete jene Nachricht, die man doch schon vermuten durfte. "Ein neuer Lebensabschnitt beginnt - ich werde meine...

Entgegnung
A. Haselwanter-Schneider: "Habe keinen Freizeitwohnsitz"

Andrea Haselwanter-Schneider, Parteiobfrau der Liste Fritz und Abeordnete zum Tiroler Landtag, will eine Behauptung in einem Artikel nicht widerspruchslos hinnehmen. OBERPERFUSS. Über ein geplantes Wohnbauprojekt in Oberperfuss und die unterschiedlichen Standpunkte wurde berichtet (die Links zu den Berichten finden Sie am Ende dieses Artikels). LA Andrea Haselwanter-Schneider sieht sich in der Stellungnahme von Bauwerber Patrick Weber zu Unrecht angegriffen. Wir bringen ihre Stellungnahme dazu...

Um die Verbauung dieses Grundstückes in Oberperfuss gibt es heftige politische Diskussionen. | Foto: privat
4

Stellungnahme
Wohnbau in Oberperfuss: "Klarer Gewinn für die Gemeinde!"

Das Wohnbauprojekt in Oberperfuss hat zuletzt für Diskussionen gesorgt, die jegliche sachliche Basis vermissen lässt. OBERPERFUSS. Diese Feststellung stammt von Bauwerber Patrick Weber, der zuletzt ins Schussfeld der Liste Fritz geraten ist. Nachsatz: "Das ausgewogene, gemeinwohlorientierte Projekt entspricht sehr wohl den Anforderungen an moderne Raumordnung und wird den Bedürfnissen der Bevölkerung in hohem Maß gerecht." Fünf wesentliche Punkte Patrick Weber, der als ehemaliger Gemeinderat...

Harsche Kritik
Wohnbau in Oberperfuss: "Wasser predigen - Wein trinken"

Der vor kurzem vom Gemeinderat in Oberperfuss beschlossenen Bebauungsplan und ein geplantes Bauprojekt findet bei Liste Fritz-Klubomann Markus Sint kein Verständnis. Beide Maßnahmen sind Gegenstand harscher Kritik! OBERPERFUSS. "ÖVP-Wirtschaftskammerfunktionär Patrick Weber hat in Oberperfuss den Millionen-Jackpot geknackt. Nicht mit einem Lottoschein und viel Glück, sondern mit tatkräftiger Unterstützung der ÖVP-Bürgermeisterin Johanna Obojes-Rubatscher," will Markus Sint festgehalten wissen....

Künstler und Galerist Heinz Triendl  (r.) mit Harry Triendl (Cousin und Musiker) vor seinem Bild: „letztes Abendmahl.  | Foto: Manfred Jordan
3

Zwei Künstlerwelten
Surreale Begegnung zwischen Rost und Realität

In der Oberperfer Art Galerie Triendl fand jüngst ein künstlerisches Ereignis statt, das nicht nur die lokale Kulturszene belebte, sondern auch über die Gemeindegrenzen hinausstrahlt. OBERPERFUSS (majo). Zwei charismatische Einzelgänger der Tiroler Kunstlandschaft, der Oberperfer Autodidakt und Universalkünstler Heinz Triendl  sowie der weithin bekannte Telfer „Rostbaron“ Bernhard Witsch, präsentieren eine beeindruckende Gemeinschaftsausstellung. Kreative Eigenwilligkeit Was die beiden...

17

Rückblick, Dank und Ausblick.
Jahreshauptversammlung der bühne.oberperfuss

Jahreshauptversammlung der bühne.oberperfuss: Rückblick, Dank und Ausblick. Mit einer Gedenkminute für das verstorbene Vereinsmitglied Bernhard Hörtnagl begann die diesjährige Jahreshauptversammlung der bühne.oberperfuss in einem würdigen und besinnlichen Rahmen. Obmann Dominik Heis blickte auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurück. Besonders hervorgehoben wurde die außergewöhnlich erfolgreiche Produktion „Das perfekte Geheimnis“, bei der sich der Obmann herzlich bei allen Beteiligten bedankte...

Geballte Kompetenz mit Band und Schere bei der symbolischen Eröffnung. Bgm. Toni Schiffmann, Bgm. Johanna Obojes-Rubatscher, Richard Rubatscher, LHStv. Josef Geisler, Bgm. Benedikt Singer, Bgm. Hans Motz, Bgm. Anton Bucher und Bgm. Pepi Giner (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
Video 40

Festakt
Kraftvolle Eröffnung des neuen Kraftwerks für sechs Gemeinden

Das Gemeinschaftskraftwerk von sechs beteiligten Betreibergemeinden wurde am Wochenende mit einem Festakt offiziell eröffnet. SELLRAIN. Der Standort des Herzstücks – der unterirdischen Kaverne – ist entlang der Sellraintal-Landesstraße. Betrieben wird das Kraftwerk allerdings von sechs Gemeinden. Sellrain, Oberperfuss, Grinzens, Gries im Sellrain, St. Sigmund und Unterperfuss profitieren bereits seit der Fertigstellung im Vorjahr von einem Vorzeigeprojekt, das für LHStv. Josef Geisler als...

Wohnbau
Oberperfuss als "guter Boden" für die Neue Heimat Tirol

Die Gemeinde Oberperfuss ist ein guter Boden für die Neue Heimat Tirol: Innerhalb der letzten zwei Jahre wurden gleich mehrere Bauvorhaben für leistbares Wohnen realisiert. OBERPERFUSS. Zuletzt wurden 14 Eigentumswohnungen am Dr. Fritz-Prior-Weg übergeben. Diese Woche erfolgte die Schlüsselübergabe für sechs wohnbaugeförderte Reihenhäuser in der Wiesgasse. Die NHT hat im Zuge des Projekts rund 3,5 Mio. Euro investiert. Einiges umgesetzt „Die Bereitstellung von leistbarem Eigentum – nicht...

Ein weiteres Schmuckstück am Rangger Köpfl -  die WM-Gondel für die Suoer-G-Championesse aus Oberperfuss. | Foto: Hassl
Video 43

Saisonfinale und Festakt
Mit der Stephi-Gondel auf die Venier Goldpiste

"Home of Stephanie Venier" - dieses riesengroße Transparent gibt am Fuße des Rangger Köpfl gleich mal bekannt, wo die Super-G-Weltmeisterin aus Oberperfuss ihre "Homebase" hat. Dort wurde am Sonntag groß gefeiert. OBERPERFUSS. Stephanie Venier war da. Familie Venier war auch da. Katharina Truppe, Bronze-Partnerin im Teambewerb, war da. Bürgermeisterin Johanna Obojes-Rubatscher und TVB-Boss Peter Paul Mölk freuten sich, da zu sein. Manuel Hujara, "Mister-Ski-Oberperfuss" (Bergbahnen...

Foto: Hassl
Video 18

Großer Empfang
Oberperfuss feierte sein "Gold-Mädl" Stephanie Venier

SuperG-Weltmeisterin Stephanie Venier kam in Begleitung der Schützenkompanie, der Musikkapelle und der Fahnenabordnung der Feuerwehr standgemäß auf dem Platz vor dem Peter-Anich-Haus. Allerdngs nicht wie üblich per Kutsche, sondern per Pistenraupe! OBERPERFUSS. Erst kurz vor dem Festakt war durchgesickert, dass es "die es Stephi nit so mit Rössern håt", verkündete Manuel Hujara, Obmann des SV Oberperfuss Ski, Geschäftsführer der Oberperfer Bergbahnen und einer, der tagtäglich außergewöhnliches...

Am Mittwoch zur Mittagszeit ereignete sich im Skigebiet Rangger Köpfl ein schwerer Skiunfall. Ein Mann stürzte bei einer Geländekante schwer. | Foto: BMI (Symbolbild)
Aktion 3

Oberperfuss
30-Jähriger prallt am Rangger Köpfl gegen Baum

Am Mittwoch zur Mittagszeit ereignete sich im Skigebiet Rangger Köpfl ein schwerer Skiunfall. Ein Mann stürzte bei einer Geländekante schwer. OBERPERFUSS. Am 19. Feber um circa 13:00 Uhr stürzte ein 30-jähriger Skifahrer im Skigebiet Rangger Köpfl auf der rot markierten Piste Nr. 4. Beim Passieren einer Geländekante verlor er die Kontrolle, stürzte und prallte gegen einen Baum. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde nach der Erstversorgung durch die Pistenrettung mit dem...

Es gibt keinen Zweifel: Bei diesem Rennen waren die besten Talente aus ganz Tirol am Start. | Foto: sportfoto.tirol
12

HERO KidsRace
Pfitschicrosser und Schneetiger am Weltmeister-Köpfl

Dort, wo die weltmeisterliche  "Queen of Snow" aus Oberperfuss ihre ersten Schwünge gezogen hat, fand mit dem HERO KidsRace by Rossignol erneut ein Kinder-Skirennen der Superlative statt! OBERPERFUSS. SuperG-Weltmeisterin Stephanie Venier setzte am Dienstag beim erstmals ausgetragenen 2er-Teambewerb noch einen drauf. Als Abfahrerin holte sie sich zusammen mit Slalomspezialistin Katharina Truppe aus Kärnten die Bronzemedaille. Keine Frage: Die Oberperferin ist sowohl mit ihren sportlichen...

Was für ein Triumpf - und was für ein weltmeisterlicher Jubel: GOLD für Stephanie Venier aus Oberperfuss! | Foto: GEPA Pictures
3

Rasende Oberperferin
WM-WAHNSINN: Stephanie Venier im GOLD-Rausch!

Was für eine Performance - und was für ein triumphaler Erfolg für Stephanie Venier aus Oberperfuss: Sie holt sich bei der Weltmeisterschaft in Saalbach die Goldmedaille im SuperG! OBERPERFUSS. Durchaus möglich, dass in Oberperfuss gerade eine rotweißrote Flagge gehisst wird. Sie weht zu Ehren der neuen Weltmeisterin im Super-G im Winde! Stephanie Venier holte sich mit einer wahrhaft sensationellen Performance den WM-Titel und damit die Goldmedaille! Eine Zehntel Vorsprung Nicht die vielfach...

Beim traditionellen Mullerschaugen tanzen die Fasnachtsfiguren durch das Publikum. | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 18

Brauchtum und Kultur
Westliches Mittelgebirge im Muller- Fieber

In den Gemeinden im Westlichen Mittelgebirge laden die heimischen Brauchtumsgruppen wieder zum traditionellen Mullerschaugn ein. So auch in Natters und Oberperfuss.  WESTL. MITTELGEBIRGE. Das vergangene Wochenende war ganz im Zeichen der Tiroler Fasnachtskultur. Am Samstag den  18.01.2025 luden die Natterer Huttler zum 6. Mullerschaugn ein. Der Saal war zum Bersten voll und die Stimmung war hervorragend. Sechs Brauchtumsgruppen, quasi für jedes Jahr eine, traten an diesem Abend auf,...

Diese Aussicht fasziniert Anfänger ebenso wie Profis: Perfekt Piste, links die "apere" Landeshauptstadt, rechts das Schneeplateau westliches Mittelgebirge.
8

Weltcup-Vorbereitung
ÖSV-Speed-Damen waren zu Gast am Rangger Köpfl

Wenn es um das Rangger Köpfl und um die Speed-Abteilung der Ski-Damen geht, dann denkt man natürlich an Stephanie Venier. Sie war diesmal nicht dabei - dafür absolvierten drei andere ÖSV-Rennläuferinnen spezielle Trainingläufe. OBERPERFUSS. Ski Alpin und Oberperfuss und Skigebiet Rangger Köpfl – daran kommt man im Winter nicht vorbei. Kaum eine Woche vergeht, in der Obmann Manuel Hujara und sein engagiertes Team des SV Oberperfuss nicht "am Köpfl" mit der Organisation von Skirennen aller Art...

Der neue Ehrenbürger Richard Rubatscher mit Gattin Johanna, Vizebgm. Thomas Zangerl und GV Michael Grünfelder (li.) | Foto: Hassl
11

Richard Rubatscher
Ein neuer Ehrenbürger in der Gemeinde Oberperfuss

Bei der feierlichen Eröffnung der Kombibahn Peter Anich III gab es noch einen ganz speziellen Höhepunkt. OBERPERFUSS. Beim großen Festakt (siehe Link am Ende des Berichts) wurde eine "große Überraschung" angekündigt. Das Geheimnis wurde schließlich gelüftet. Der Gemeinderat in Oberperfuss fasste einen Tag vor der Eröffnung den Beschluss, einen großen Mann der Gemeinde mit der Ehrenbürgerschaft und damit mit der höchsten Auszeichnung einer Gemeinde auszuzeichnen. Mann der Tat Es handelte sich um...

Die neue Bergstation mit Peter Paul Mölk, Bgm. Johanna Obojes-Rubatscher, Manuel Hujara, LH Anton Mattle und Reinhard Klier (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
Video 37

Festakt am Rangger Köpfl
Ein großer Tag für die Gemeinde Oberperfuss

Der Wettergott gratulierte und schickte sein bestes Hochdruckgebiet, als die neue Kombibahn Peter Anich III mit einem großen Festakt eröffnet wurde. OBERPERFUSS. Die Einweihung fand im Beisein von Tirols Landeshauptmann Anton Mattle sowie zahlreichen Vertretern aus Politik, Tourismus und Wirtschaft statt. Für die musikalische Umrahmung sorgten die Kinder der beiden Volksschulen sowie die Peter Anich Musikkapelle Oberperfuss. Das 8,2-Millionen-Euro-Projekt „Peter Anich III“ sichert den...

Laura Wegscheider spendete Stammzellen, die einer Leukämie-Patientin in Amerika das Leben retteten. | Foto: privat
3

Stammzellenspende
Laura aus Oberperfuss ist eine Lebensretterin

Mit einer Stammzellspende rettete Laura Wegscheider aus Oberperfuss einer amerikanischen Leukämie-Patientin in diesem Jahr das Leben. OBERPERFUSS. Im Interview mit meinBezirk Tirol erzählt sie, wie es dazu kam und welche Emotionen diese Erfahrung bei ihr ausgelöst hat. Als Teil der aktuellen „Be a Hero“-Kampagne von „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ ruft Laura nun Menschen zwischen 17 und 45 Jahren dazu auf, sich typisieren zu lassen und damit als mögliche Lebensretter zur Verfügung...

Symbolischer Akt: Erwin  Probst übergab den Taktstock an Florian Markt (re.), der die PAMO künftig leiten wird. | Foto: Hassl
Video 31

Musikkapelle Oberperfuss
Musikalischer Abschied für den Kapellmeister

Elf Jahre am Dirigentenpult sind genug – befanden sowohl der Maestro als auch der Vorstand der PAMO! OBERPERFUSS: Ergo erfolgte die Trennung zwischen Erwin Probst und der Peter Anich Musikkapelle Oberperfuss in beiderseitigem Einvernehmen. Zum Abschied gab es naturgemäß beste Blasmusik, wobei das Orchester zum letzten Mal vom scheidenden Kapellmeister geleitet wurde. Würdigung Klarerweise gab es auch Würdigungen: Dazu betraten die drei Obmänner die Bühne, die in der Ära Probst im Amt waren bzw....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bilder@GabiLorenz bühne.oberperfuss
14
  • 17. Oktober 2025 um 19:30
  • Peter-Anich-Haus
  • Oberperfuss

Theateraufführung „Mein Freund Harvey“ eine Komödie von Mary Chase Deutsch von Alfred Polgar.

Wer jetzt an eine Schnulze denkt, liegt aber sowas von falsch! In diesem Stück geht es um Elwood P. Dowd, er ist freundlich, liebenswert und unauffällig. Er lebt mit seiner Familie und seinem besten Freund Harvey in einer alten Villa. Überall, wo Elwood auftaucht, ist auch Harvey nicht weit. Die Sache hat nur einen Haken: Harvey ist ein 1,80 Meter großer, weißer, aber unsichtbarer Hase, den Elwood allen Menschen vorstellt. Seine Schwester, Veta Louise ist verzweifelt und sieht als letzten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.