Westliches Mittelgebirge - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

DJ Makossa sorgte mit treibenden Beats für ausgelassene Stimmung im Publikum. | Foto: Kendlbacher
11

Clubnacht
DJ Makossa brachte den Haller Kulturvulkan zum Brodeln

Kaum legen DJ Makossa und Modumodi auf, ist die Tanzfläche in Bewegung, so auch bei der Clubnacht am vergangenen Samstag im Stromboli Hall. HALL. Das Haller Kulturlabor Stromboli verwandelte sich am Samstagabend erneut in ein vibrierendes Epizentrum elektronischer Klänge. Im Mittelpunkt der Clubnacht standen zwei Größen der österreichischen DJ-Szene. DJ Makossa und Modumodi heizten dem Publikum ein und sorgten für strahlende Gesichter auf der Tanzfläche. Unterstützt wurden sie vom „DJ Der...

Die Vertreter/In der teilnehmenden Mannschaften nahmen die prächtigen Urkunden entgegen. | Foto: Hassl
20

Treffsicherheit
Frauen-Power beim Sonnenburger Bataillonsschießen

Es hat nicht viel gefehlt, dass zum ersten Mal eine Marketenderin als Schützenkönigin die Königskette tragen dürfte! Knapp vorbei ist in diesem Fall eben einmal nicht daneben, weil es sich um Leistungen der Extraklasse handelte. Allerdings kündigte Christian Meischl, Hauptmann der Schützenkompanie Lans sowohl beim Teambewerb als auch im Einzelbewerb gleich zu Beginn "einige Überraschungen" an. Schützenkönig unter Druck Im Einzel musste Top-Favorit und Titelverteidiger Martin Kirchmair aus...

Käseverkostung bei Michael und Karoline Nock von der Alpe Lizum Wattental. | Foto: Kendlbacher
52

Modenschau und Konzert
Viel zu sehen auf der Herbstmesse Innsbruck 2025

Die 91. Innsbrucker Herbstmesse begeistert noch bis Sonntag, 12. Oktober, mit Highlights aus Kulinarik, Handwerk, Unterhaltung und spannenden Attraktionen für die ganze Familie. INNSBRUCK. Die Innsbrucker Herbstmesse ist ein Pflichttermin für viele Tirolerinnen und Tiroler. Jedes Jahr lockt sie Tausende Besucherinnen und Besucher mit einem bunten Mix aus Kulinarik, Handwerk, Unterhaltung und Mitmach-Aktionen in die Messehallen. MeinBezirk besuchte die Messe am Freitag und war von der Vielfalt...

Mit Geduld und Geschick werden defekte Geräte wieder fit gemacht. | Foto: Repair Café Wattens
5

Dingen eine zweite Chance geben
Repair-Café Wattens wurde gut besucht

Altes wieder nutzbar machen. Das war das Motto des Repair-Cafés am 4. Oktober in Wattens, wo Freiwillige mit Herz und Geschick Reparaturen aller Art angingen. WATTENS. Defekte Elektrogeräte, lose Stuhlbeine und eingerissene Reißverschlüsse bekamen beim jüngsten Repair-Café in Wattens neues Leben eingehaucht. Mitgebracht wurde alles, was zuhause nicht mehr funktionierte. Vieles davon konnte dank fachkundiger Unterstützung wieder instand gesetzt werden. Vom Rasenmäher bis zum Fernseher war alles...

Sara De Blue begeistert beim Münchner Oktoberfest. Die Tirolerin sang täglich vor rund 16.000 Besuchern in der Ochsenbraterei. | Foto: Oktoberfestkapelle
4

Konzert
Tirolerin Sara De Blue begeistert beim Münchner Oktoberfest

Die Tiroler Powerstimme Sara De Blue begeisterte kürzlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher beim Münchner Oktoberfest. MÜNCHEN/TIROL. Die berühmte Münchner „Wiesn“ ist nun zu Ende, und rund 6,5 Millionen Besucher feierten das größte Volksfest im deutschsprachigen Raum. Für die Tirolerin Sara De Blue, bekannt aus The Voice of Germany, war die diesjährige Wiesn eine ganz besondere Ehre. Mit ihren „Wiesn-Gesang“-Reels, in denen sie Italo-Pop-Hits präsentiert, sorgt die Sängerin derzeit auf...

Das neue Feuerwehrauto aus Axams war eines der abenteuerlichen Highlights am Charity Play Day. | Foto: AMG
29

Guter Zweck
Mehr als 5000€ beim Charity Play Day in Axams gesammelt

Am 20. September verwandelte sich das Gelände beim Ruifachstadion in eine Spiel- und Partymeile für die ganze Familie, die nicht nur Freude brachte, sondern auch dem guten Zweck diente: 5181,38€ wurden für bedürftige Kinder und ihre Familien gesammelt. AXMAS. Bei hervorragenden Spätsommerwetter und bester Stimmung lockte der Charity Play Day von Marco Mair Gäste aus Nah und Fern nach Axams. Dort erwartete sie ein Tag voller Bewegung, fruchtbarem Austausch und gelebtem Miteinander. Menschen mit...

Freude bei den Mitgliedern der Blaskapelle AlpenDudler über die neue CD "Grüße aus Tirol". | Foto: Hassl
Video 30

CD-Präsentation
AlpenDudler bringen musikalische Grüße aus Tirol

Die Blaskapelle AlpenDudler lud zu einem musikalischen Abend und hatte für ihre vielen Fans "Grüße aus Tirol" parat. SELLRAIN. Das ist zugleich auch der Titel der neuen CD, die am Freitag im Mehrzwecksaal in Sellrain präsentiert wurde. "Wir hätten uns nie gedacht, dass wir als reine Hobbymusiker bereits unsere zweiet Produktion herausbringen dürfen," gab sich AlpenDudler-Chef Martin Wolf gewohnt bescheiden. Man darf an dieser Stelle vielleicht korrigierend eingreifen: Wer auf der "Wiener...

Trauer um Anton Pelinka | Foto: Von Bernhard Holub - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=145012783
3

Er prägte die Politikwissenschaft
Tirol trauert um Anton Pelinka

Anton Pelinka ist 3.10. im Alter von 83 Jahren nach einem wochenlangen Leidenskampf in seiner Heimatstadt gestorben. Er galt als einer der führenden politischen Kommentatoren des Landes und hat die Politikwissenschaft weit über die Grenzen Tirols geprägt. INNSBRUCK. Anton Pelinka war Dekan an der Fakultät für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften und Dekan der Fakultät für Politikwissenschaft und Soziologie der Universität Innsbruck, wo er mehr als 30 Jahre lehrte. Später übernahm er eine...

Gut gelaunt und freudvoll verbrachten diese illustren Besucher:innen in Afling ein Fest der Gemeinsamkeit. | Foto: Manfred Jordan
7

Kematen feiert
Hopfen, Golf und Töne - Ein Fest der Begegnung in Afling

Von Live-Brauen über Bauerngolf bis zu stimmungsvoller Musik: Das Open-Air im Taraxacum Afling vereinte Kultur, Genuss und Gemeinschaft zu einem unvergesslichen Nachmittag. KEMATEN (majo). Unter dem Motto „Hopfen, Golf und Töne“ lud Kematen Kultur gemeinsam mit Mary Hacket zu einem stimmungsvollen Open-Air-Nachmittag in ihr Taraxacum in Afling. Im Mittelpunkt stand dabei die Kultur des gemeinsamen Erlebens – und genau das spürte man an jeder Ecke: Menschen kamen zusammen, tauschten sich aus,...

Pfarrer Dariusz Hrynyszyn und die Obfrau des Kemater Pfarrgemeinderates, Larissa Partl, verabschiedeten  die in die Pension gewechselte Pfarrkuratorin Katalin Abfalterer-Aranyossy (Mitte) | Foto: Manfred Jordan
3

Katalin Abfalterer-Aranyossy
Kematen sagt Danke für 25 Jahre Engagement

Mit einem gemütlichen Jazzfrühstrück verabschiedete die Gemeinde Kematen ihre langjährige Pfarrkuratorin.  KEMATEN (majo). Bei strahlendem Spätsommerwetter fand das pfarrliche Jazzfrühstück der Pfarre Kematen im Anschluss an die Sonntagsmesse einen besonderen Höhepunkt: Pfarrkuratorin Katalin Abfalterer-Aranyossy wurde für ihre 25-jährige Tätigkeit in der Pfarre gewürdigt. Anfang September trat sie in den wohlverdienten Ruhestand. Eine bewegende FrauMusikalisch umrahmt vom „Jazzquartett...

Herbert und Hansi (Bildmitte) wurden gefeiert - Musik gab's von den Natterer Inntalern und der Markus Linder Band. | Foto: Hassl
Video 16

Jubiläum in Natters
"50 Jahre Herbert und Hansi" im Gasthof Stern

Im Traditionsgasthof Stern in Natters ist bekanntlich immer was los - am Sonntag gab es aber einen ganz besonderen Anlass! NATTERS. Auf dem Programm stand ein 50-Jahr-Jubiläum. Dieses betraf freilich nicht den Traditionsgasthof an sich. Der "Stern" wurde nämlich im Jahr 1568 erstmals erwähnt. 1868 wurde der Gasthof von Rosina Oberacher gekauft und übernommen. Seit diesem Zeitpunkt ist der Gasthof Stern durchgehend im Besitz der Familie Oberacher. Der Titel der Veranstaltung lautete "50 Jahre...

Schützenmarsch: Die Völser Schützen und weitere Wanderbegeisterte zogen zum 13. Mal durch Völs.  | Foto: Schützen Völs
3

13. Schützenmarsch
Völser Schützen auf großer Wanderung durch Gemeinde

Mit dem 13. Völser Schützenmarsch würdigte man die Gemeinde und das 25. jährige Jubiläum der Markterhebung. VÖLS. Unter dem Motto „In Völs, um Völs und um Völs herum!“ fand vor Kurzem der bereits 13. Völser Schützenmarsch statt und begeisterte nicht nur die Schützen sondern auch Wanderfreudige aus Nah und Fern. Die bei strahlendem Spätsommerwetter veranstaltete Wanderung stand ganz im Zeichen des Jubiläums „25 Jahre Markterhebung Völs“ und startete ab 08:30 Uhr beim Treffpunkt am Dorfplatz. Von...

Die Völser Fasnachtler luden zum fünften Mal zu ihrem Weinlaubenfest ein.
29

Kulinarik
Traubenweise Freude - So war das Völser Weinlaubenfest

Mit Weinen aus ganz Österreich, Musik aus der Region und hervorragender Stimmung feierten die Völser Fasnachtler ihr fünftes Weinlaubenfest.  VÖLS. An keinem Tag im Jahr ist der Spielplatz in der Völser Friedenssiedlung so voll wie am Tag des Weinlaubenfestes. Zwischen Schaukeln, Klettergerüst und Kriechtunnel waren dort nämlich am Samstag den 6. September Biertische für ein geselliges Zusammentreffen, Stände mit Weinspezialitäten aus Nah und Fern und eine Bühne für musikalische Hochgenüsse...

Das Ruifachstadion in Axams verwandelte sich am 30. August kurzer Hand in einen Rockgipfel.  | Foto: AMG
Video 40

Sonic Summit Vol. 1
Axams rockt - Ruifachstadion wird zum Moshpit

Am Samstag den 30. August 2025 verwandelte sich das Ruifachstadion in Axams in einen pulsierenden Klanggipfel. Zwei Tiroler Rock-Bands, ein DJ und ein Festival mit regionalem Anspruch zeigten wie vielfältig die Axamer Kulturlandschaft ist.  AXAMS. Mitreißende Gitarrenriffs, groovende Rhythmen und ausgelassene Stimmung: Am Samstagabend bot sich Musikfans aus Axams im Ruifachstadion ein etwas anderer Konzertabend. Dann statt Volksmusik oder Schlager erklangen auf der Bühne Rock vom Feinsten....

Er war Gründer, Visionär, Lichtgestalter und so vieles mehr: Christian Bartenbach ist verstorben. | Foto: Die Fotografen
3

Nachruf
Gründer und Visionär - Christian Bartenbach verstorben

Er war ein Visionär, Gründer, Mentor und einmaliger Chef, so der Nachruf der Bartenbach GmbH über den kürzlich verstorbenen Prof. Dr. h.c. Ing. Cristian Bartenbach (1930 -2025). "Mit tiefstem Bedauern und zugleich voller Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem Visionär, Gründer, Mentor und einmaligen Chef, Prof. Dr. h.c. Ing. Christian Bartenbach, der am 9. August 2025 im Alter von 95 Jahren von uns gegangen ist. Christian Bartenbach war nicht nur der Gründer unserer Firma, er verkörperte...

In Ranggen hieß es reif für die Insel mit der Hawaii Party der Jungbauern.  | Foto: AMG
16

Jungbauern
Ranggen verwandelte sich für eine Nacht in Honolulu

Mit einer Hawaii Party im Mehrzwecksaal in Ranggen stimmte auch die Jungbauernschaft/Landjugend aus dem Gebiet Kematen und Umgebung am Samstag in die Festsaison ein.  RANGGEN. Lustige Hawaiihemden, knallige Sonnenbrillen, bunte Blumenketten und hervorragende Stimmung: Das alles war am Samstag den 23. August in Ranggen zu finden. Denn dort verwandelte man kurzerhand den Mehrzwecksaal in eine Strandbar. Verantwortlich für die große Hawaiiparty waren die Jungbauern aus Kematen und Umgebung,...

So kennt man sie: Zenzi voll Lebensfreude und Humor und flankiert von ihren Töchter Gisela (l.) und Silvia. | Foto: Jordan
4

Besonderer Geburtstag
Kreszenzia „Zenzi“ Mark ist 100 Jahre jung

Dieser runde Geburtstag einer verdiensten Gemeindebürgerin aus Kematen wurde im Haus Teresa in Unterperfuss würdig gefeiert! UNTERPERFUSS, KEMATEN (majo). 100 – eine Zahl, die im Alltag leicht übersehen wird. Doch wenn sie vor Lebensjahren steht, bekommt sie plötzlich Gewicht, Bedeutung und besondere Aufmerksamkeit. So auch am 2. August, als die in Kematen bestens bekannte Kreszenzia „Zenzi“ Mark ihren 100. Geburtstag feiern durfte – und dabei so vital, humorvoll und geistig rege wirkt, dass...

Ein Ehrenfähnich bei den Birgitzer Schützen: Isidor Kirchmair durfte diese seltene Ehrung entgegennehmen. | Foto: Hassl
41

Auszeichnungen
Urlaubssperre am großen Gemeindetag in Birgitz

Der 15. August ist in Birgitz der "Gemeindetag", der festlich begangen wird und an dem zahllreiche Auszeichnungen und Ehrungen vorgenommen werden. BIRGITZ. Beste Urlaubszeit? Nicht in Birgitz! Ferragosto? Möglich, aber diese Festlichkeit muss sich sogar bei dem aus Italien stammenden Kapellmeister Mauro Mussara hinten anstellen? Sonstige Abwesenheiten? Nur bei beruflicher Verhinderung! So einfach sind die Antworten am Gemeindetag in Birgitz - und nur einer fehlte aufgrund seiner beruflichen...

Es wurde gedankt und geehrt: Das Organisationsteam und die Gemeindeführung mit den ehemaligen Obleuten und den Langzeit-Sponsoren. | Foto: Hassl
Video 58

Jubiläumsfest
Kaiserwetter, Ehrungen und sonntägliche Dorffest-Stimmung

Strahlender Sonnenschein und Temperaturen über 30 Grad sind normalerweise gute Gründe, die Freizeit woanders zu verbringen. Nicht so bei der Jubiläumsausgabe des Axamer Dorffestes, wo es auch am Sonntag Massenbesuch gab. AXAMS. Die Schließung der Disco am Samstag aufgrund von Vorfällen, die noch einer umfassenden Klärung bedürfen, warf nur einen kleinen Schatten auf das 40. Axamer Dorffest. Jene, die sich wie immer unverzüglich berufen fühlen, in der Gerüchteküche unverträgliche Kost...

Die Band Höllawind aus dem Zillertal begeisterte beim 40. Axamer Dorffest unter anderem mit ihrem Können an den verschiedenen Instrumenten.
Video 29

Heiße Böen garantiert
Höllawind fegt über Tag 2 des Axamer Dorffests

Auch der zweite Abend des 40. Jubiläumsfestes in Axams versprach grandiose Stimmung. Mit "Höllawind aus dem Zillertal" wurde der gesamte Dorfplatz zur Tanzfläche.  AXAMS. Nach dem stimmungsvollen Auftakt am Freitag legte der Samstagabend noch einmal nach und begeisterte das Publikum auf ganzer Linie. Mit mitreißender Musik, bester Laune und kulinarischen Highlights wurde das Axamer Dorffest erneut zu einem absoluten Publikumsmagneten. Musik für´s TanzbeinGrund dafür war unter anderem die Band...

Das 40. Jubiläum des Axamer Dorffestes begann mit einem feierlichen Bieranstich bei bestem Wetter.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 31

Bieranstich und Bühnenzauber
Axamer Dorffest 2025 feierlich eröffnet

Musik, Kulinarik und Tradition – das Axamer Dorffest 2025 startete am 8. August in sein 40. Jubiläum mit einem stimmungsvollen Programm: Von Schlager bis Discoklassikern war für jeden was dabei.  AXAMS. Sommer, Sonne, Sonnenschein heißt es wie immer pünktlich zum Axamer Dorffest. Dieses Jahr mit einem besonders schönen Anlass zum Feiern, denn zum 40. Jubiläum schöpfte das Dorf und seine Vereine wieder aus dem Vollen. Von lecker Schmankerln über gute Stimmung bis hin zu bester Musik wurde alles...

Katharina, Thomas und Eva ließen sich die ORF Radio Tirol Sommerfrische nicht entgehen.  | Foto: Kendlbacher
21

Kugelwald
Hunderte Besucher genossen die Sommerfrische am Glungezer

Auch in diesem Sommer ist das Team von ORF Radio Tirol wieder auf Tour durch die Tiroler Gemeinden, um seine beliebte Sendereihe direkt zu den Menschen zu bringen. Am Mittwoch, dem 6. August, machte die Tour Halt beim Glungezer-Kugelwald, wo von 10 bis 14 Uhr live gesendet wurde – unterstützt von MeinBezirk Tirol, die als Partner vor Ort mit dabei waren. TULFES. Schon von weitem war der Besucherandrang an der Talstation sichtbar: Zahlreiche Gäste kamen am Mittwoch zur ORF Radio Tirol...

Die Vorstandsmitglieder und Bürgermeister Thomas Suitner freuen sich auf das Jubiläumsfest. | Foto: Hassl
5

40. Axamer Dorffest
Die Mutter aller Feste feiert ein stolzes Jubiläum

Es ist wieder soweit: Das Axamer Dorffest Open-Air startet – und diesmal steht das Großereignis im Zeichen eines Jubiläums! AXAMS. "Das Axamer Dorffest wurde im Jahre 1983 von einzelnen Vereinen gegründet. Der damalige Obmann, Gotthard Haider, veranstaltete das Dorffest in kleinem Rahmen am Pavillon, und wich später wegen Platzmangel zum Dorfplatz aus. Nach seinem 10-jährigen Jubiläum, gab er das Amt ab, und als neuer Obmann wurde Bernhard Riedl gewählt. Am Pavillon wurde eine große Open-Air...

 "West Side Story" Viel Schwung auf der Bühne und Begeisterung auf der Tribüne. | Foto: © Friedl Schwaighofer
12

Leute
Wie das Sommerwetter: Wechselbad der Gefühle

MeinBezirk-Familientag bei der "West Side Story" vor voll besetzter Tribüne auf der Festung Kufstein. KUFSTEIN. Der MB-Familientag im Rahmen des jährlichen Musicalsommer auf der Festung Kufstein war, wie bereits in den vergangenen Jahren, auch heuer wieder ein voller Erfolg. Die Vorstellung des Leonard Bernstein-Klassikers „West Side Story“ war am vergangenen Sonntag restlos ausverkauft. Die Hypo-Zuschauertribüne bot 2.173 Gästen Platz und war bis auf den letzten Sitz besetzt. Aus allen Tiroler...

Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff.  | Foto:  BKA / Schrötter
3

Salzburg siegt
Das ist der österreichische "Zivildiener des Jahres"

Am 23. September 2025 wurden bereits zum 18. Mal die „Zivildiener des Jahres“ im Bundeskanzleramt geehrt. Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff, der seinen Zivildienst bei der Werkstätte Hinterfeldstraße der Lebenshilfe Salzburg geleistet hat. ÖSTERREICH. Aus 150 Einreichungen ist er der Sieger: Jakob Neff, gebürtiger Salzburger und der amtierende Zivildiener des Jahres 2025. Pro Bundesland gibt es einen „Zivildiener des Jahres“, der von seiner Zivildiensteinrichtung...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. | Foto: VIER PFOTEN/Adrian Almasan
Video 3

Eva Rosenberg
"Wir brauchen mehr Transparenz bei tierischen Produkten"

 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. Mit viel Herzblut kämpft sie für einen radikalen Wandel im Umgang mit Lebensmitteln und fordert dringend notwendige Reformen, die nicht nur Tierleid mindern, sondern auch Umwelt und Menschen zugutekommen. Im Interview mit MeinBezirk spricht sie über ihre Motivation, die Highlights ihrer Arbeit und wie uns ein besseres Kennzeichnungssystem für...

  • Sandra Blumenstingl
Ein ORF-Redakteur sieht sich nach einem Posting in sozialen Netzwerken mit Antisemitismus-Vorwürfen konfrontiert. | Foto: Andreas Tischler / picturedesk.com
4

Nach Antisemitismus-Vorwurf
ORF beendet Dienstverhältnis mit Redakteur

Ein gegen Israel gerichtetes Social-Media-Posting von einem ORF-Redakteur sorgte diese Woche für Furore. Der ORF distanzierte sich und beendet das Dienstverhältnis mit Robert Gordon am Freitag. ÖSTERREICH. Der langjährige "Am Schauplatz"-Redakteur Robert Gordon sorgte am Dienstag mit einem Social-Media-Posting für Schlagzeilen. In einem mittlerweile wieder gelöschten Kommentar schrieb der Journalist: „Wenn ich 2000 Jahre lang Opfer bin, dann sollte ich mir langsam überlegen, woran das wohl...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Es wird wegen betrügerischer Krida, also des Herbeiführens der Zahlungsunfähigkeit zum Schaden von Gläubigerinnen und Gläubigern, ermittelt.  | Foto: Leisure Communications
4

Neuer Standort
Martin Ho eröffnet im November erstes Lokal in Dubai

Der einstige Wiener Star-Gastronom Martin Ho plant die Eröffnung seines ersten internationalen Restaurants in Dubai. Medienberichten zufolge, soll auch eine Rückkehr nach Wien vorgesehen sein. Gegen Ho wird weiterhin ermittelt. WIEN/DUBAI. Es soll die erste Eröffnung von vielen sein: Zum 20-jährigen Geburtstag der DOTS GROUP starten in Dubai die Bauarbeiten für das erste Lokal von Martin Ho außerhalb von Österreich. Das DOTS DXB wird im Al Fattan Currency Building errichtet und soll am 12....

  • Sophie Wagner

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.