Treffsicherheit
Frauen-Power beim Sonnenburger Bataillonsschießen

Die Vertreter/In der teilnehmenden Mannschaften nahmen die prächtigen Urkunden entgegen. | Foto: Hassl
20Bilder
  • Die Vertreter/In der teilnehmenden Mannschaften nahmen die prächtigen Urkunden entgegen.
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Es hat nicht viel gefehlt, dass zum ersten Mal eine Marketenderin als Schützenkönigin die Königskette tragen dürfte!

Knapp vorbei ist in diesem Fall eben einmal nicht daneben, weil es sich um Leistungen der Extraklasse handelte. Allerdings kündigte Christian Meischl, Hauptmann der Schützenkompanie Lans sowohl beim Teambewerb als auch im Einzelbewerb gleich zu Beginn "einige Überraschungen" an.

Schützenkönig unter Druck

Im Einzel musste Top-Favorit und Titelverteidiger Martin Kirchmair aus Sellrain sein gesamtes Repertoire auspacken. Dass er am Ende der beiden Schießwochen die Königskette erneut für ein weiteres Jahr tragen darf, war keine Überraschung. Die Top-Sensation ereignete sich aber auf dem zweiten Rang. Mit Sara Rauter stand eine Marketenderin aus der Kompanie Götzens am Podest - und ihr fehlten lediglich vier Ringe zum Sieg. Wiederum knapp dahinter klassierten sich mit Manuel Bucher und Bataillons-Schießwart Klaus Bucher zwei Mitglieder der Schützenkompanie Grinzens, gefolgt von Alois Augustin Möller aus Aldrans und Hansjörg Salchner aus Sistrans.

Siegerfoto om Einzel: Martin Kirchmair siegte, Sara Rauter zeigte eine Top-Leistung und Klaus Bucher nahm die Urkunde stellvertretend für seinen Sohn entgegen, der ihn um zwei Ringe auf den vierten Platz verdrängte. | Foto: Hassl
  • Siegerfoto om Einzel: Martin Kirchmair siegte, Sara Rauter zeigte eine Top-Leistung und Klaus Bucher nahm die Urkunde stellvertretend für seinen Sohn entgegen, der ihn um zwei Ringe auf den vierten Platz verdrängte.
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Sieg für Aldrans

Im Teambewerb gab es die angekündigte Überraschung bei der Verlesung des vierten Ranges. Die Titelverteidiger aus Sellrain schafften es nicht auf das Podest - also war der Weg frei für einen neuen Team-Champion. Freilich waren es wieder üblichen Verdächtigen, die in jedem Jahr unter den Top-5 rangieren. Diesmal ließen die Schützen der Kompanie Aldrans nicht anbrennen und holten sich den Sieg vor den Kompanien aus Grinzens und aus Sistrans.
Apropos Frauen: Die Kompanie Götzens stellte gleich vier Marketenderinnen und einen Schützen und klassierte sich auf dem 9. Platz. Außerdem stand in gleich neun Mannschaften zumindest eine Frau unter jenen, die in die Wertung kamen.

Ein großer Moment für die Kompanie Aldrans und für Nikolaus Ambacher, der die Gratulationen zum Sieg entgegennehmen durfte. | Foto: Hassl
  • Ein großer Moment für die Kompanie Aldrans und für Nikolaus Ambacher, der die Gratulationen zum Sieg entgegennehmen durfte.
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Gratulation

Bataillonskommandant Major Hans Knoflach zeigte sich sowohl von den Leistungen als auch von der Tatsache, dass alle 14 Migliedskompanien teilnahmen, begeistert und gratulierte den erfolgreichen Teilnehmierinnen und Teilnehmern.

Ergebnisse

Teambewerb:
1. Aldrans, 598 Ringe (Nikolaus Ambacher, Alois Augustin-Möller, Martin Piegger, Sara Weissensteiner, Christian Früh)
2. Grinzens, 594 (Klaus Bucher, Daniel Leitner, Manuel Bucher, Wilfried Zimmermann, Walter Leitner)
3. Sistrans, 589 (Hansjörg Salchner, Theresa Kirchmair, Thomas Zangerl, Andreas Triendl, Walter Suppersberger)
4. Sellrain, 585 (Martin Kirchmair, Julian Pichler, Stefan Ennemoser, Marcel Zangerl, Hannah Pichler)
5. Kematen, 574 (Peter Kinzner, Theresa Lair, Dietmar Ostermann, Klaus Schermer, Johann Eberharter)
6. Lans, 551 (Christian Meischl, Daniel Jenewein, Stefan Stolz, Reinhard Mair, Ulrich Buchegger)
7. Natters, 547
8. Patsch, 524
9. Götzens, 514
10. Völs, 513
11. Mutters-Kreith, 493
12. Axams, 471
13. Birgitz, 452
14. Gries i.S., 369

Einzelbewerb:

1. Martin Kirchmair, Sellrain, 346 Ringe
2. Sara Rauter, Götzens, 342
3. Manuel Bucher, Grinzens, 340
4. Klaus Bucher, Grinzens, 338
5. Alois Augustin-Möller, Aldrans, 337
6. Hansjörg Salchner, Sistrans, 329
7. Martin Piegger, Aldrans, 325
8. Daniel Leitner, Grinzens, 323
9. Gernot Abenthung, Natters, 322
10. Lisa Gritsch, Götzens, 318
11. Marcel Zangerl, Sellrain, 316
12. Albin Gappmair, Natters, 316
13. Klaus Pichler, Mutters, 312
14. Christian Früh, Aldrans, 311
15. Lukas Gritsch, Sellrain, 310

Alle Berichte über das Bataillon Sonnenburg finden Sie auf unserer Themensetie auf www.meinbezirk.at
Weitere Infos: https://www.tiroler-schuetzen.at/

Weitere Berichte:
www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.