MeinBezirk Frauengespräche
Mit Leidenschaft Notfallmama - Martha Slachner

- In der dreizehnten Folge von MeinBezirk Frauengespräche war Martha Salchner zu Gast.
- Foto: Thomas Geineder
- hochgeladen von Alicia Martin Gomez
In der Interviewreihe MeinBezirk Frauengespräche werden einmal im Monat Frauen, die in Tirol ihre eigenen Spuren hinterlassen, vorgestellt. In der dreizehnten Folge war Martha Salchner, Vizebürgermeisterin in Axams und Notfallmama zu Gast. Sie berichtet von der wertvollen und wichtigen Aufgabe, Familien bei der Pflege und Betreuung kranker Kinder zu helfen und so die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern.
TIROL. "Mama, mir geht es nicht gut." Dieser Satz kann für viele Familien schnell zu einem großen Problem werden. Denn was tun, wenn das Kind krank ist, man aber keinen Pflegefreistellung mehr hat? Wenn auch keine weiteren Familienmitglieder oder Freunde bei der Pflege des Kindes aushelfen können? Genau hier kommt der Verein KIB children care und deren Notfallmamas zum Einsatz. Der österreichweite Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, für Kinder und ihre Familien in dieser Notsituation da zu sein und einen möglichst reibungslosen Alltag zu ermöglichen. Wie genau, weiß Martha Salchner. Sie ist selbst Notfallmama und hat damit zahlreichen Familien bei Krankheitsfällen ausgeholfen. Im Gespräch mit MeinBezirk erzählt sie, nicht nur, wie Betroffene Hilfe bekommen, sondern auch wie man Notfallmama werden kann und von besonderen Momenten mit den Kleinen.
Notfallmama gesucht
Wenn Familien nun selbst eine Notfallmama brauchen, kann diese unter der Telefonnummer 0664 6203040 angefordert werden. Eine KiB-Mitarbeiterin sucht im Anschluss über eine Organisation eine Betreuung. Wenn diese ausgelastet sind, wird dein Betreuungsbedarf in einer App für Personen der Initiative notfallmama ausgeschrieben. Nach erfolgreicher Suche gibt KiB die Kontaktdaten der notfallmama bekannt. Eine Betreuung ist für alle Kinder möglich, die keine spezielle oder medizinische Pflege benötigen. Auch in der Nacht kann die KiB Nummer angerufen werden. Betreuungen können ab 6:00 Uhr morgens organisiert werden. In jedem Fall sollte die Betreuung aber bereits am Vortag beantragt werden.
Kontakt
Telefonnummer: 0664 6203040
E-Mail: verein@kib.or.at
Webseite: www.notfallmama.at
Melde dich!
Du kennst Tiroler Frauen, die unser Bundesland aktiv mitgestalten oder besondere Ziele verfolgen? Dann melde dich gerne bei alicia.martingomez@meinbezirk.at und vielleicht ist sie die nächste Gesprächspartnerin bei einem unserer MeinBezirk Frauengespräche.
Zur Themenseite: MeinBezirk Frauengespräche
Weitere Meldungen aus Tirol findest du HIER!
Das könnte dich auch interessieren:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.