MeinBezirk Frauengespräche
Mit Leidenschaft Notfallmama - Martha Slachner

In der dreizehnten Folge von MeinBezirk Frauengespräche war Martha Salchner zu Gast.  | Foto: Thomas Geineder
4Bilder
  • In der dreizehnten Folge von MeinBezirk Frauengespräche war Martha Salchner zu Gast.
  • Foto: Thomas Geineder
  • hochgeladen von Alicia Martin Gomez

In der Interviewreihe MeinBezirk Frauengespräche werden einmal im Monat Frauen, die in Tirol ihre eigenen Spuren hinterlassen, vorgestellt. In der dreizehnten Folge war Martha Salchner, Vizebürgermeisterin in Axams und Notfallmama zu Gast. Sie berichtet von der wertvollen und wichtigen Aufgabe, Familien bei der Pflege und Betreuung kranker Kinder zu helfen und so die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern. 

TIROL. "Mama, mir geht es nicht gut." Dieser Satz kann für viele Familien schnell zu einem großen Problem werden. Denn was tun, wenn das Kind krank ist, man aber keinen Pflegefreistellung mehr hat? Wenn auch keine weiteren Familienmitglieder oder Freunde bei der Pflege des Kindes aushelfen können? Genau hier kommt der Verein KIB children care und deren Notfallmamas zum Einsatz. Der österreichweite Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, für Kinder und ihre Familien in dieser Notsituation da zu sein und einen möglichst reibungslosen Alltag zu ermöglichen. Wie genau, weiß Martha Salchner. Sie ist selbst Notfallmama und hat damit zahlreichen Familien bei Krankheitsfällen ausgeholfen. Im Gespräch mit MeinBezirk erzählt sie, nicht nur, wie Betroffene Hilfe bekommen, sondern auch wie man Notfallmama werden kann und von besonderen Momenten mit den Kleinen. 

Notfallmama gesucht

Wenn Familien nun selbst eine Notfallmama brauchen, kann diese unter der Telefonnummer 0664 6203040 angefordert werden. Eine KiB-Mitarbeiterin sucht im Anschluss über eine Organisation eine Betreuung. Wenn diese ausgelastet sind, wird dein Betreuungsbedarf in einer App für Personen der Initiative notfallmama ausgeschrieben. Nach erfolgreicher Suche gibt KiB die Kontaktdaten der notfallmama bekannt. Eine Betreuung ist für alle Kinder möglich, die keine spezielle oder medizinische Pflege benötigen. Auch in der Nacht kann die KiB Nummer angerufen werden. Betreuungen können ab 6:00 Uhr morgens organisiert werden. In jedem Fall sollte die Betreuung aber bereits am Vortag beantragt werden. 

Kontakt
Telefonnummer: 0664 6203040
E-Mail: verein@kib.or.at
Webseite: www.notfallmama.at

Melde dich!

Du kennst Tiroler Frauen, die unser Bundesland aktiv mitgestalten oder besondere Ziele verfolgen? Dann melde dich gerne bei alicia.martingomez@meinbezirk.at und vielleicht ist sie die nächste Gesprächspartnerin bei einem unserer MeinBezirk Frauengespräche.

Zur Themenseite: MeinBezirk Frauengespräche

Weitere Meldungen aus Tirol findest du HIER!
Das könnte dich auch interessieren:

Mehr Platz für die Kleinsten - 5. Kinderkrippengruppe in Axams
Digitale Anmeldung für Kinderbetreuung startet 2025
In der dreizehnten Folge von MeinBezirk Frauengespräche war Martha Salchner zu Gast.  | Foto: Thomas Geineder
Foto: Thomas Geineder
Foto: Thomas Geineder
 Im Haus Sebastian wurden 100 Stoffbeutel für Notfallmamas gestaltet.  | Foto: Haus Sebastian
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.