Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Bürgermeisterin Johanna Obojes Rubatscher gibt einen Einblick in die infrastrukturellen Entwicklungen der Gemeinde.  | Foto: AMG
6

Bürgermeisterin im Gespräch
Oberperfuss hat neue Wege im Blick

Im Gespräch mit der MeinBezirk Redaktion berichtet Johanna Obojes Rubatscher, Bürgermeisterin von Oberperfuss, von den infrastrukturellen Veränderungen in der Gemeinde sowie Ziele für die Zukunft.  OBERPERFUSS. In der Gemeinde Oberperfuss steht das Vernetzen derzeit an oberster Stelle und damit ist nicht nur der Austausch in der Bevölkerung gemeint. Denn wer die letzten Wochen und Monate durch das Dorf gefahren ist, dem sind bestimmt die laufenden Baustellen aufgefallen. Sie dienen zur...

Über 150 Teilnehmende beim „Gehsteig-Rekord“ in der Kranebitterstraße. | Foto: Radstammtisch Völs
4

Verkehrssicherheit
Gehsteig-Rekord in Völser Kranebitterstraße

Der Radstammtisch Völs zeigt, wie eine sichere Verbindung für Fußgängerinnen und Fußgänger ausschauen kann. Anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche entstand am 20. September ein sogenannter „Pop-up Gehsteig“. Mit einem zwei Meter breiten roten Teppich will die Initiative zeigen, wie eine „richtige“ Verbindung von und zur Cyta aussehen könnte. VÖLS. Mehr als 150 Teilnehmende waren am Samstag beim „Gehsteigrekord“ vor Ort. Nach einer feierlichen Eröffnung versammelten sich alle Teilnehmenden...

Tirol hat im Bundesländer-Vergleich die zweitniedrigste Anzahl an Privat-Pkw (Anzahl Pkw der privaten Haushalte pro 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Jahr 2024) | Foto: smarterpix (Symbolbild)
3

Weniger Autos, mehr Platz
Pkw-Zahlen in Tirol sinken weiter

In Innsbruck ist die Zahl der Pkw im vergangenen Jahr zum dritten Mal in Folge gesunken. Mit 432 Pkw pro 1.000 Personen liegt die Landeshauptstadt nach Wien an zweiter Stelle – deutlich unter dem österreichischen Durchschnitt, zeigt eine Analyse des VCÖ auf Basis von Statistik-Austria-Daten. Im Bezirk Reutte ist die Pkw-Dichte am höchsten, blieb aber stabil. Insgesamt braucht die Tiroler Bevölkerung für ihre Mobilität weniger Autos als der österreichische Durchschnitt. TIROL. „Früher war eine...

Das Auto stürzte auf die Bahngleise, der Fahrer wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht.  | Foto: Zeitungsfoto.at
5

Schwerer Unfall in Mils
Pkw landet auf Bahngleisen – Fahrer verletzt

In der Gemeinde Mils bei Hall verlor am Montagabend ein Autofahrer im Bereich Sautrog (Bundesstraße) die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Auto stürzte auf die Bahngleise, der Fahrer wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. Für die Dauer des Einsatzes musste die Straße sowie Bahnstrecke gesperrt werden. MILS. Am Montagabend, dem 6. Oktober 2025, ereignete sich in der Gemeinde Mils bei Hall auf der Bundesstraße ein schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden. Laut ersten Informationen verlor ein...

Die Preisträgerinnen und Preisträger der 23. Ö3-Verkehrsawards: Mut und Innovation für sichere Straßen. | Foto: ORF/Roman Zach-Kiesling
5

Ö3-Verkehrsawards 2025
Tiroler Innovation prämiert

Mut, Einsatz und kluge Lösungen – das sind die Zutaten für mehr Sicherheit auf Österreichs Straßen. Beim 23. Ö3-Verkehrsaward wurden auch heuer wieder Menschen und Teams ausgezeichnet, die mit Zivilcourage, technischer Innovation oder organisatorischem Können einen Beitrag leisten. Verliehen wurden die Preise im Ö3-Haus am Küniglberg in Wien. TIROL/WIEN. Idee des Jahres: Luegbrücke auf der Brennerautobahn: Die Tiroler Brennerautobahn A13 ist eine der wichtigsten Transitstrecken Europas – und...

Europäische Mobilitätswoche
350 Aktionen in ganz Tirol - Highlights in der Region

Von 16. bis 22. September feiert Tirol die Europäische Mobilitätswoche. 100 Gemeinden, Betriebe und Schulen beteiligen sich mit einem bunten Programm. Gemeinsam stellen sie rund 350 Aktionen auf die Beine, um ein Zeichen für umweltfreundliche Mobilität zu setzen. Bewusstsein dafür zu schaffen ist angesichts der Klimakrise so wichtig wie nie zuvor. Koordiniert werden die Aktivitäten der Europäischen Mobilitätswoche von Klimabündnis und Land Tirol. Bereits zum 24. Mal ist Tirol bei der...

Rund jeder zweite im Westlichen Mittelgebirge hat ein Auto. | Foto: Symbolbild/ stock.adobe.com/at/Mark G
3

Mobilität
So sehr ist das Westliche Mittelgebirge durch Autos belastet

Zwischen Diesel und Elektroauto zeigt sich, wie mobil das Westliche Mittelgebirge ist und welchen Einfluss das auf das Klima hat. WESTLICHES MITTELGEBIRGE. Autos sind vor allem im ländlichen Raum ein zentraler Bestandteil der Mobilität, nicht zuletzt, weil alternative Verkehrsmittel oft nicht ausreichend zur Verfügung stehen. In einigen Dörfern des Westlichen Mittelgebirges verkehren abends, nachts oder an Wochenenden nur noch stündlich Busse – oder gar keine. Mit dem hohen Autoverkehr gehen...

Eine 16-jährige Mopedlenkerin und ihre Beifahrerin kollidierten mit einem Pkw. Der heftige Aufprall schleuderte die beiden Jugendlichen auf die Fahrbahn.  | Foto: Johanna Bamberger  / Symbolbild
3

Unfall in Hall
16-Jährige landet nach Crash mit Auto im Krankenhaus

Vergangenen Dienstag ereignete sich auf der B171 Tiroler Straße in Hall in Tirol ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 16-jährige Mopedlenkerin und ihre Beifahrerin kollidierten mit einem Pkw. Der heftige Aufprall schleuderte die beiden Jugendlichen auf die Fahrbahn. Beide Verletzten wurden mit unbestimmtem Verletzungsgrad ins Bezirkskrankenhaus Hall eingeliefert. HALL. Zu einem schweren Verkehrsunfall mit Personenschaden kam es am Dienstagmorgen, 22. Juli 2025, um 6:50 Uhr, als eine 16-Jährige mit...

197 Anzeigen setzte es am Donnerstag beim landesweiten Kontrollschwerpunkt des Fahrrad- und E-Scooter-Verkehrs in Tirol. | Foto: Landespolizeidirektion Tirol
1 3

197 Anzeigen in Tirol
Polizei kontrollierte E‑Scooter und Fahrräder

Die Tiroler Polizei führte am gestrigen Donnerstag einen landesweiten Fahrrad- und E-Scooter-Kontrollschwerpunkt durch und stellte dabei 197 Anzeigen – oft wegen Überfahren von Rotlicht oder Telefonieren. Alkoholisierung wurde keine festgestellt. TIROL. Am 3. Juli 2025 führte die Landespolizeidirektion Tirol einen groß angelegten Kontrollschwerpunkt im Fahrrad und E‑Scooter-Verkehr durch. Anlass sind alarmierende Unfallzahlen: Im Vorjahr verletzten sich 1 525 Menschen mit dem Rad (428 schwer, 3...

Trotz Elternhaltestelle kommt es zu Stoßzeiten noch immer zu Engpässen und unübersichtlichen Situationen vor der Schule. | Foto: Kendlbacher
3

Verkehrsberuhigung Schule
Elternhaltestelle in Hall noch nicht am Ziel

Das Pilotprojekt Elternhaltestelle in der Stadt Hall kämpft mit Anlaufschwierigkeiten. Nach wie vor werden zahlreiche Kinder bis zur Schule gefahren, anstatt den sicheren Schulweg zu nutzen. HALL. Seit November 2024 gibt es in Hall in Tirol eine sogenannte Elternhaltestelle am Sportplatz Lend, ein Pilotprojekt der Stadt, das den morgendlichen und mittäglichen Verkehr rund um die Volksschule am Unteren Stadtplatz entzerren soll. Ziel war es, das tägliche Verkehrschaos durch „Elterntaxis“ zu...

Das PORG Volders liegt nur wenige Meter von der Autobahn entfernt – ohne ausreichenden Schutz vor Verkehrslärm. | Foto: Symbolbild: Fahler
2

Mehr Ruhe für Volders
ASFINAG investiert 2,5 Millionen Euro in Lärmschutz

In Kürze verbessert die ASFINAG mit neuen und erweiterten Lärmschutzwänden im Bereich Volders nicht nur die Lebensqualität für Anrainerinnen und Anrainer, sondern schützt künftig auch die Schülerinnen und Schüler des angrenzenden Gymnasiums. VOLDERS. Ab 19. Mai startet die ASFINAG mit umfangreichen Maßnahmen zur Verbesserung des Lärmschutzes entlang der A 12 Inntalautobahn im Bereich Volders. Geplant ist der Ausbau bestehender sowie die Errichtung neuer Lärmschutzflächen und -wände. Davon...

Transitverkehr auf der Inntalautobahn „Mehr als die Hälfte der Lkw-Fahrten in Tirol entfallen auf den Transitverkehr – ein unverändert hoher Wert seit 2021. | Foto: zeitungsfoto.at (Symbolbild)
3

Lkw-Verkehr in Tirol
Neue Erhebung zeigt wenig Veränderung

Im Herbst 2024 wurden über 5.000 Lenkerinnen und Lenker auf der A 12 Inntalautobahn persönlich befragt. Die neu gewonnenen Daten liefern eine wichtige Grundlage für künftige Maßnahmen im Bereich des Schwerverkehrs. Das zentrale Ergebnis: Der Transitanteil bleibt in Tirol unverändert hoch bei 57 Prozent. TIROL. Lkw prägen das Bild auf Tirols Autobahnen. Doch was wird eigentlich transportiert? Wie alt sind die Fahrzeuge? Und wie hoch ist der Transitanteil? Diesen Fragen ging das Land Tirol im...

Das sind die Nachrichten des Tages vom 25. April  | Foto: MeinBezirk Tirol
2

25. April
Tödlicher Arbeitsunfall, Jubiläum, Brückensprengung

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol Lokales Doppeltes Jubiläum in Umhausen: Das Ötzi-Dorf feiert heuer sein 25-jähriges, der Greifvogelpark sein zehnjähriges Jubiläum. Mehr dazu… In Längenfeld ereignete sich in einem Holzverarbeitungsbetrieb ein tödlicher Arbeitsunfall. Mehr dazu… Ein stufenloser Haupteingang, eine automatisch langsam schließende...

Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol / Land Tirol
4

24. April
Bombendrohung, Reschensperre, Gaspreise, LKW- und Frachtdiebstahl

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDie Bergbahnen Ellmau-Going planen, auf einer landwirtschaftlichen Vorsorgefläche in einer Größe von 2,2 Hektar ein neues Großhotel mit 288 Betten zu errichten. Die Gemeinde Going will Bevölkerung zum geplanten Großhotel auf landwirtschaftlicher Vorsorgefläche befragen. Mehr dazu ... WirtschaftEs ist...

Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tiro / Zoom.Tirol
5

23. April
Igelhilfe, Großbrand, Evakuierung und Tischler Trophy

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikVor Kurzem kam es zu einem Stadtsenat-Beschluss bezüglich der winterlichen Versorgungssicherheit. Ein Antrag der KPÖ hatte als Ziel, einen dreimonatigen Abschaltverzicht (Dezember, Jänner, Feber) durchzusetzen. Die IKB verwies letztendlich auf rechtliche Hürden. Mehr dazu ... In Innsbruck kämpfen...

Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol / Hassl
5

22. April
Tödlicher Unfall, TVB Paznaun-Ischgl, wilde Tiere und Wacker

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikWie wäre die Entscheidung bei der Landtagswahl? Was sagt Tirol zum Thema Windräder und Fernpasstunnel? Wie schneiden die Landespolitikerinnen und Landespolitiker ab? Antworten auf diese Fragen bietet die große MeinBezirk-Tirol-Umfrage. Mehr dazu ... Wirtschaft50 Jahre Geschichte, Geld und glänzende...

Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol / Bamberger
6

18. April
Beachbar, Brände, Kirchen-Bouldern, Freiwillige und Gladiatoren

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol WirtschaftNeue Beachbar am Walchsee-Ostufer geht im Mai in Betrieb; Gesamtkosten für den Neubau belaufen sich auf rund 600.000 Euro. Mehr dazu ... Nach über zehn Jahren ist Woolworth im November 2023 wieder auf dem österreichischen Markt. Am 17. April eröffnete der deutsche Diskonter eine Filiale in der...

Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol / Asfinag
4

17. März
Brückensprengung, Wings for Life, Autounfall und Bergung

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol LokalesIn der Gemeinde Vomp errichtet die ASFINAG eine neue Brücke. Daher kommt es zu einer Totalsperre der A12 für eine Brückensprengung. In der Nacht vom 26. auf den 27. April wird die Autobahn zwischen den Anschlussstellen Vomp und Schwaz vollständig gesperrt. Mehr dazu ... Am Mittwoch am Nachmittag wurden...

Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol / Stadtfeuerwehr Kitzbühel
4

16. April
Kohlenmonoxid, Gauder Fest, Radmarathon und Betrug

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDas Team des Gemeindebauhofes in Tösens ist überaus engagiert und auch bestens ausgerüstet. Demnächst erhalten sie ein "neues Heim". Im vergangenen Sommer wurde mit dem Bau des neuen Bauhofes mit Maschinenhalle begonnen. Schon heuer im Herbst ist die Übergabe geplant. Mehr dazu ... Der SPÖ-Bundesrat und...

Verkehrsausschussobmann Elmar Neumann (li.) und Bürgermeister bei der Besichtigung vor Ort | Foto: privat
2

Völs
ÖBB Unterführung Kranebitter Straße bald wieder zweispurig

Die ÖBB planen für 2026, die Bahnunterführung Kranebitterstraße - Landesstraße im Zuge der Bahnhofserneuerung  zu sanieren. VÖLS. Was dort für die Zukunft notwendig ist, sind zwei Fahrsteifen und ein zwei Meter breiter Gehsteig. Zusammen mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung hätten dann Autos, Radfahrer und Fußgänger wieder einen sicheren Durchgang zur Cyta, Bauhof, den Haltestellen und anderen Betrieben im Norden. Lange Vorgeschichte Die Causa hat eine lange Vorgeschichte – und die Diskussionen...

Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol / Zoom.Tirol
7

15. April
Wave-Wörgl, Autobeschlagnahme, Sommerfahrverbote und Parkkosten

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol Wirtschaft"Die Katze ist aus dem Sack" – Auf dem ehemaligen Wave-Areal in Wörgl soll bis 2027 auf 5.000 Quadratmetern ein Biomasseheizwerk zur nachhaltigen Wärmeversorgung entstehen. Mehr dazu ... LokalesZeugenaufruf: Kürzlich wurde auf der Bahnhofbaustelle in Fritzens eine Betonwand mit Graffiti besprüht. Die...

Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Umlandgemeinden stehen der intelligenten Ampelsteuerung skeptisch gegenüber. | Foto: Kendlbacher
1 3

Kritik an Dosierampeln in Hall
Umlandgemeinden befürchten mehr Verkehr

Die Stadtführung von Hall plant den Verkehr durch intellegente Ampeln an den Ortsgrenzen zu regulieren und Staus dorthin zu verlagern. Doch in den umliegenden Gemeinden stößt dieses Vorhaben auf starken Widerstand – sie befürchten, dass der Ausweichverkehr ihre Straßen überlastet. HALL. Die Stadt Hall plant, wie bereits kürzlich berichtet, eine einschneidende Maßnahme zur Verkehrslenkung. An den Ortsgrenzen soll mithilfe einer intelligenten Ampelsteuerung der Verkehr reguliert werden und so...

Die Sommerfahrverbote gelten bis zum 2. November 2025 an Samstagen, Sonn- und Feiertagen in der Zeit von 7 bis 19 Uhr. | Foto: pixabay
3

Verkehr
Das sind die Sommerfahrverbote für Innsbruck-Stadt und -Land

Mit der anstehenden Reisezeit wurden vom Land auch die Sommerfahrverbote festgelegt. Dabei ist auch Innsbruck betroffen. Wann und wo welche Fahrverbote gelten, erfahrt ihr hier. INNSBRUCK. Stockender Verkehr und Hauptreiserouten werden immer wieder versucht zu umfahren. Damit die Verkehrs- und Versorgungssicherheit in den umliegenden Ortschaften der Hauptreiserouten gewährleistet bleibt, gelten allerdings auch heuer wieder die Sommerfahrverbote. Die Bevölkerung wird damit vor dem...

Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol / Ulrich.Aydt_Red Bull BC One Cypher Austria
6

14. April
Breakdance, Recyclinghof, Platzertal, Osterquiz und Wedelparty

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikFünf Jahre des intensiven Kanalausbaus liegen hinter Rettenschöss. Die Gemeinde widmet sich weiterhin Straßen, aber auch Gehsteigen. Mehr dazu ... Diskussionsveranstaltung in Pfunds von Bürgerinitiative bringt die Wende - Grüne freuen sich über die Zusage der Bürgermeisterin. Die Volksbefragung zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.