14. April
Breakdance, Recyclinghof, Platzertal, Osterquiz und Wedelparty

- Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
- Foto: MeinBezirk Tirol / Ulrich.Aydt_Red Bull BC One Cypher Austria
- hochgeladen von Sabine Knienieder
Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
Politik
Fünf Jahre des intensiven Kanalausbaus liegen hinter Rettenschöss. Die Gemeinde widmet sich weiterhin Straßen, aber auch Gehsteigen. Mehr dazu ...
Diskussionsveranstaltung in Pfunds von Bürgerinitiative bringt die Wende - Grüne freuen sich über die Zusage der Bürgermeisterin. Die Volksbefragung zum Platzertal kommt. Mehr dazu ...

- Die Volksbefragung "Platzertal" wird kommen! Grüne freuen sich über die Zusage von Bürgermeisterin Melanie Zerlauth.
- Foto: WWF
- hochgeladen von Celina Leitner
Bei einer Pressekonferenz im Bezirk Reutte kritisierten Klubobmann Markus Sint und Bezirkssprecher Josef Lutz das geplante Fernpass-Paket samt Scheiteltunnel und forderten Verbesserungen bei der Außerfernbahn. Mehr dazu ...
Wirtschaft
Andrä Fankhauser, Bezirkshauptfrau-Stellvertreter in Innsbruck-Land, wurde einstimmig zum neuen Obmann des Regionalmanagements Innsbruck-Land gewählt. Der gebürtige Zillertaler folgt auf Michael Kirchmair und bringt langjährige Erfahrung aus der Landesverwaltung mit. Mehr dazu ...
Lokales
Heute Vormittag ereignete sich ein schwerer Unfall auf der Hallerstraße. Dabei wurde eine Person verletzt und wurdein die Klinik gebracht. Dadurch kam es zu massiven Stauungen auf der Hallerstraße. Mehr dazu ...

- Ein Unfall ereignete sich auf der Hallerstraße in Innsbruck.
- Foto: Zeitungsfoto.at/Team
- hochgeladen von Lucia Königer
Freizeit und Sport
Was für ein Tag in der Zillertal Arena: Die Lederhosen Wedelparty zog auch heuer wieder tausende Besucher an, welche bei bestem Wetter in Lederhose und Dirndl auf der Piste waren. Mehr dazu ...

- Das große Lederhosen Wedelfinale in der Zillertal Arena ist bereits wieder Geschichte.
- Foto: Zillertal Arena
- hochgeladen von Florian Haun
Wenn die Natur im Frühling wieder zum Leben erwacht und der Schnee langsam schmilzt, lockt es wieder zahlreiche Wanderer auf die Berge Tirols. Wir haben für euch unsere Top-5 Wanderungen im Frühling zusammengefasst. Mehr dazu ...
Die Innsbrucker Breakerin Jana Thaler, bekannt als B-Girl Jana, hat sich beim diesjährigen Red Bull BC One Cypher Austria 2025 in Linz sensationell den Sieg geholt. Mehr dazu ...

- Die Innsbrucker Breakerin Jana Thaler, bekannt als B-Girl Jana, hat sich beim diesjährigen Red Bull BC One Cypher Austria 2025 in Linz sensationell den Sieg geholt.
- Foto: Ulrich.Aydt_Red Bull BC One Cypher Austria
- hochgeladen von Lucia Königer
Umwelt und Natur
Taschen, Bücher, Tassen und Teller – statt wegwerfen haben sie die Chance auf ein zweites Leben. Wer zu Hause noch Gegenstände hat, die er nicht mehr braucht, aber die noch gut sind, kann sie unter anderem auch beim Recyclinghof in Innsbruck abgeben. Mehr dazu ...
Glaube und Religion
Die MeinBezirk Redaktion hat sich mit Bischof Hermann Glettler getroffen, um sich den Fragen der Hoffnung und Solidarität zu widmen. Das Osterfest und die Hinwendung zum Glauben und zu Gott bieten Halt und Zuversicht in Zeiten der Unsicherheit. Mehr dazu ...

- Bischof Hermann Glettler ist ein Mann der Tat und der tröstenden Worte.
- Foto: Cincelli
- hochgeladen von Florian Haun
Unser Osterquiz
Das Osterfest ist das älteste und wichtigste Fest der Christen. Ursprünglich war es aber ein Fest bei den Juden: Das Pessach-Fest. Was weißt du über das Osterfest? Was haben der Osterhase und Ostereier mit Ostern zu tun? Zeig dein Wissen in unserem Osterquiz. Hier geht es zum Quiz
Verkehr und Mobilität
Beim Verkehrsverbund Tirol (VVT) steht die kontinuierliche Verbesserung des Angebots im Mittelpunkt – insbesondere dort, wo konkrete Rückmeldungen aus dem Alltag eingehen. So auch am Gymnasium in Zams, dessen Schuldirektor sich direkt an den VVT wandte. Nun gibt es zusätzliche Schülerbusse. Mehr dazu ...
Bildergalerie
Der dritte Seniorentag im City Center Wörgl war wieder gut besucht. Auf Interessierte wartete an 18 Ausstellungsständen ein breit gefächertes Angebot rund um "das beste Alter".
Historisches
Bereits im Frühjahr 1915 äußerte sich die wachsende Unzufriedenheit in Form öffentlicher Proteste. Vor allem Tiroler Frauen traten dabei als erste und deutlichste Kritikerinnen des Krieges in Erscheinung. Im April kam es besonders im Trentino zu mehreren Frauendemonstrationen. Am 14. April 1915 versammelten sich rund 400 Frauen vor dem Gemeindeamt in Trient, um gegen die unzureichende tägliche Mehlration zu protestieren. Die Gendarmerie löste die Versammlung schließlich auf. Neben der Kritik an der schlechten Versorgungslage richtete sich der Protest jedoch auch deutlich gegen den Krieg selbst. Im Mittelpunkt der Forderungen standen ein sofortiger Frieden und die Rückkehr der eingezogenen Männer.
Wetter
Im Süden Tirols bleibt das Wetter unbeständig und feucht, während in Nordtirol der Föhn das Wetter prägt. In Osttirol sowie entlang des Alpenhauptkamms dominieren dichte Wolken, begleitet von wiederholtem Regen – am Vormittag teils auch intensiver. In Nordtirol bleibt es überwiegend trocken, nur vereinzelt ziehen Schauer durch. Besonders am Nachmittag zeigt sich gelegentlich die Sonne. Die Temperaturen zeigen ein klares Nord-Süd-Gefälle: Während in Osttirol maximal 13 Grad erreicht werden, steigen sie in Nordtirol auf milde 15 bis 22 Grad.
Weitere Themen
Aktuelle Nachrichten aus Tirol
Update am Abend
Folgst du MeinBezirk Tirol schon auf WhatsApp?
Überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den WhatsApp-Kanal von MeinBezirk Tirol und du bekommst regelmäßig Updates mit unseren besten Storys und den aktuellen News direkt auf dein Smartphone.Jetzt MeinBezirk Tirol abonnieren






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.