Öffnungszeiten

Beiträge zum Thema Öffnungszeiten

Das Museum öffnet wieder Ende Juni. | Foto: Museum
2

Freizeit
Museum St. Johann ab 25. Juni wieder geöffnet

ST. JOHANN. Nach einigen Adaptierungen in der Dauerausstellung ist das Museum St. Johann in Tirol ab 25. Juni wieder geöffnet. In den zwei unterirdisch verbundenen Häusern gibt es viel zu entdecken - vom brüllenden Höhlenbären über die grünen Regenwürmer bis zum talentierten Pudel "Schmecks", dem tiefsten Bergbauschacht der Erde uvm. Natürlich wird auch wieder die beliebte Bärenjagd für Kinder angeboten. Öffnungszeiten Dienstag und Donnerstag, jeweils von 10 bis 13 Uhr (ab 25. Juni)Täglich von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Gemeinsam mit den zahlreichen freiwilligen HelferInnen freuten sich die Verantwortlichen des Pflegeheims Seefeld über die Cafe-Wiedereröffnung.  | Foto: AWH Telfs
2

Ehrenamtliche machen es möglich: Café im Pflegeheim Seefeld öffnet wieder

SEEFELD. Viele UnterstützerInnen folgten dem öffentlichen Aufruf zum ehrenamtlichen Engagement von Seefelds Bürgermeisterin Andrea Neuner. Dank einer Welle der Hilfsbereitschaft ist das Café im Pflegeheim Seefeld seit dem 7. Juni 2024 wieder geöffnet.  Das Café hat ab sofort von Montag bis Sonntag von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Im Mai dieses Jahres musste das Café im Pflegeheim Seefeld aufgrund von Personalmangel seine Türen schließen. Die BürgermeisterInnen des Gemeindeverbandes Altenwohnheim...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
2

Volksbegehren Eintragungszeitraum
11. bis 18. März: Längere Öffnungszeiten in Tiroler Gemeinden

Von 11. bis 18 März 2024 haben 14 Volkbegehren ihren finalen Eintragungszeitraum. Daher haben alle Gemeindeämter sowie Servicestellen der Städte in Österreich länger geöffnet – so auch in allen 277 Gemeinden in Tirol und dabei an zumindest einem Tag davon bis 20 Uhr. Nutzen Sie die Eintragungswoche im März 2024 und unterstützen sie das wichtige Feuerwehr Volksbegehren und damit unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte! Mehr auf feuerwehr-volksbegehren.at Das „Feuerwehr Volksbegehren –...

  • Tirol
  • Johannes Ulrich
 Am 21. Februar, ist der erste Tag mit verlängerten Öffnungszeiten. Das Amt hat von 7.30 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. Am Freitag, 1. März, bleibt es zusätzlich bis 17 Uhr offen. Unterstützungserklärungen können an diesen Tagen in den Zimmern 1.203 und 1.207 im Meldeamt, Rathaus, 1. Stock, abgegeben werden.  | Foto: Freinhofer
3

Polit-Ticker
Langer Tag für Unterstützungserklärungen und Wahlnews

Der erste „lange Tag“ für Unterstützungserklärungen für die Listen, die zur Gemeinderatswahl antreten wollen, findet heute statt. Das Meldeamt hat heute länger offen. Florian Tursky feiert mit 200 Unterstützerinnen und Unterstützer. Die NEOS zeigen sich enttäuscht über Ablehnung eines Schwimmlernantrags im Gemeinderat. INNSBRUCK. Um ihre Unterstützungserklärung für die Innsbrucker Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl zu unterschreiben, müssen Wahlberechtigte ins Meldeamt. Damit dies für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Für die Unterzeichnung der Unterstützungserklärungen bleibt das Meldeamt am 21. Februar und 1. März länger offen.  | Foto: Freinhofer
2

GR Wahl Innsbruck 2024
Unterstützungserklärungen und Wissenswertes zu Wahllokalen

Am 14.4.2024 wählt die Innsbrucker Bevölkerung einen neuen Gemeinderat. Gleichzeitig findet auch die Bürgermeisterwahl statt. Die Stichwahl um den Bürgermeistersessel geht am 28.4. über die Bühne. Wissenswertes zur Gemeinderats- und Bürgermeister-Wahl finden Sie hier. INNSBRUCK. Wahlwerbende Gruppen können nur dann zur Innsbrucker Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl antreten, wenn mindestens 100 Personen ihre Unterstützung für sie ausgesprochen haben. Die Unterstützung wird mittels Unterschrift...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
2018 war Irene Heisz Spitzenkandidatin der SPÖ Innsbruck bei der Gemeinderatswahl, jetzt ist sie aus der SPÖ ausgetreten. | Foto: BezirksBlätter
3

Polit-Ticker
SPÖ-Parteiaustritt, Faschingsöffnungszeiten, neue Unterstützer

GR Irene Heisz ist mit sofortiger Wirkung aus der SPÖ ausgetreten. Im Rathaus gibt es wegen des Faschings geänderte Öffnungszeiten. Die städtischen Kindergärten und Horte sind am Faschingsdienstag für Berufstätige geöffnet. Florian Tursky präsentiert neue Unterstützer. Tempo 30 bleibt in Diskussion. INNSBRUCK. "Ich trete mit sofortiger Wirkung aus der SPÖ und ihren Gremien aus. Meine Vorstellungen von Menschenwürde, respektvoller Freundschaft und ehrlicher politischer Arbeit sind mit jenen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: Foto: BKH Schwaz

Schwaz
BKH Schwaz:Kreisssaal-Öffnungszeiten im Jänner:

BEZIRK. Das BKH Schwaz freut sich, die Öffnungszeiten des Kreißsaals wie folgt ausweiten zu dürfen: Durchgehend von 7:00 Uhr bis Sonntag 7:00 Uhr. Daraus ergibt sich: Montag: 07:00 - 24:00 Uhr, Dienstag: 0:00 - 24:00 UHR, Mittwoch: 0:00 - 24:00 Uhr, Donnerstag 0:00 - 24:00 Uhr, Freitag: 0:00 - 24:00 Uhr, Samstag: 0:00 - 24:00 Uhr, Sonntag: 0:00 - 07:00 Uhr. Die Wochenstation ist 24 Stunden, 7 Tage in der Woche für die frischgebackenen Mütter geöffnet. Das BKH Schwaz informiert in regelmäßigen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die Sportanlage wurde gemeinsam mit Stadträtin Elisabeth Mayr, zahlreichen politischen MandatarInnen, den Architekten und VertreterInnen der Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG), des Stadtteilausschusses Igls, des Igler Sportvereins, der Patscherkofelbahn, des Tourismusverbandes Innsbruck und des Stadtmagistrates Innsbruck feierlich eröffnet. | Foto: IKM
4

EIslaufplätze in Innsbruck
Zimmerwiese in Igls eröffnet, was Sie wissen müssen

Mit der feierlichen Eröffnung der neuen Sportanlage Zimmerwiese (Igls) stehen die städtischen Kunsteislaufplätze nun alle für die Bevölkerung zur Verfügung. Neben Igls, gibt es die Olympiaworld sowie Kunsteislaufflächen am Baggersee, beim Sillpark und in Hötting-West. INNSBRUCK. Innsbrucks Sportstadträtin Elisabeth Mayr freut sich über das wichtige Update für das städtische Eislaufangebot und lädt in den Weihnachtsferien zur Bewegung auf den Kunsteisflächen im Innsbrucker Stadtgebiet. „Unser...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Stadtmagistrat Innsbruck bleibt zwischen 27. Dezember 2023 und 5. Jänner 2024 durchgehend geöffnet. | Foto: IKM
2

Stadtmagistrat und Stadtbibliothek
Öffnungszeiten zum Jahresende

Die Einrichtungen der Stadt Innsbruck haben gegen Ende des Jahres und an den Feiertagen andere Öffnungszeiten als üblich. Jedoch sind Schicht- und Journaldienste auch an den Feiertagen erreichbar. INNSBRUCK. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Innsbruck haben sich gegen Jahresende hin eine kleine Pause verdient. Deshalb weichen die Öffnungszeiten des Stadtmagistrats und der Stadtbibliothek von den gewohnten Zeiten etwas ab. Schicht- und Journaldienste sind aber für Notfälle auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Am 24.12. haben Kinder und Jugendlichen bis zum 19. Lebensjahr freien Eintritt. | Foto: IKB
2

Feiertagsöffnungszeiten
Hallenbäder - Freier Einritt für Kinder am 24.12.

Badespaß und Saunafeeling zu Weihnachten und zum Jahreswechsel? Mit den Angeboten der Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) ist das möglich. Die Öffnungszeiten der Hallenbäder und des Dampfbades an den Feiertagen, die Veränderungen im Jahr 2024 und zu Weihnachten gehen die Kinder baden. Innsbruck. Am Heiligen Abend und zu Silvester gelten in den städtischen Hallenbädern und Saunen besondere Öffnungszeiten. Die Öffnungszeiten am 24. und 31. Dezember 2023: Das Hallenbad Olympisches Dorf hat an...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Eröffnung des Christkindlmarkt St. Nikolaus (10-jähriges Jubiläum), auf der Hungerburg, am Wiltener Platzl und in der Maria-Theresien-Straße stehen bevor. | Foto: christkindlmarkt.cc
3

Christkindlmärkte
St. Nikolaus, Hungerburg, Wilten und Maria-Theresien-Straße öffnen

Für die Freunde der Innsbrucker Christkindlmärkte wird es ein besonderes Wochenende. Mit den Märkten in St. Nikolaus, auf der Hungerburg und dem Wiltener Weihnachtszauber öffnen am 24.11. drei weitere Märkte ihre Türen. Am 25.11. folgt die Eröffnung des Christkindlmarktes in der Maria-Theresien-Straße. Mit der Kaiserweihnacht am Bergisel wird die Vielfalt der Bergweihnacht abgeschlossen. INNSBRUCK. Die Christkindlmärkte in der Altstadt und am Marktplatz laden bereits zu Glühwein, Kiachln und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Start für die Saison: Beim Sillpark gehts los, dann folgt die Olympiaworld. Ab 1.12. haben die weiten Plätze geöffnet. | Foto: BezirksBlätter
3

Eislaufsaison
Lust auf Eis beim Sillpark, Olympiaworld, Baggersee ...

Ob erste Schritte oder gekonnte Schwünge und Tanzeinlagen: Mit dem Start in die Eislaufsaison steht einer der beliebtesten Sportarten in Innsbruck wieder im Mittelpunkt. Am 24.11. startet die Saison. Die Eröffnungsfeier Sportanlage Zimmerwiese in Igls findet am 7. Dezember statt. INNSBRUCK. Den Startschuss für die Eislaufsaison gibt der Kunsteislaufplatz vor dem Sillpark, der am Freitag, den 24. November 2023, eröffnet. Einen Tag später, am Samstag, 25. November, sperrt auch der Außeneisring in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Auf dem Weihnachtsmarkt in Seefeld spaziert man durch ein kleines Hüttendorf, in dem man sich nach Weihnachtsüberraschungen umsehen kann. | Foto: Stephan Elsler
17

Advent in Tirol
Acht Christkindlmärkte, die sich abheben wollen

Vom Erscheinungsbild über das Angebot der Verkaufsstände bis hin zum Rahmenprogramm: Die acht Tiroler Christkindlmärkte in Innsbruck, Hall in Tirol, Kufstein, Rattenberg, Schwaz, Seefeld, St. Johann in Tirol und am Achensee wollen sich von den anderen Märkten abheben.  TIROL. Begegnung, Genuss, Vorfreude: Durch die Schaffung der Marke "Advent in Tirol" haben sich die Weihnachtsmärkte in Innsbruck, Hall in Tirol, Kufstein, Rattenberg, Schwaz, Seefeld, St. Johann in Tirol und am Achensee bewusst...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Über eine Befragung wurden die Jugendlichen in Matrei in die künftige Gestaltung der Jugendarbeit in ihrer Gemeinde miteingebunden. | Foto: privat
4

Jugendarbeit auf neuen Beinen
Matreier Jugendraum hat wieder geöffnet!

Wie bereits berichtet, liegt ein Augenmerk in Matrei darauf, die Jugendarbeit auf neue Beine zu stellen. Nun ist man hier wieder einen bedeutenden Schritt weiter gekommen. MATREI. Monika Annewanter (offene Jugendarbeit) und Fiona Schafferer (kirchliche Jugendarbeit) sind seit September offiziell zuständig für alle Anliegen rund um das Thema Jugend in Matrei. Anfang Herbst hat es zudem eine Befragung zu Ideen und Vorschlägen zur Mitgestaltung der Jugendarbeit unter allen 12 bis 18-Jährigen in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Ob im neuen Kindergarten in Völs West oder der wilden Natur des Waldkindergartens, in allen Völser Kindergärten können Elementarpädagog*innen ihre pädagogischen Konzepte entwickeln und umsetzen oder einfach daran mitarbeiten.  | Foto: Privat
2

Kinderbetreuung
Verlängerte Öffnungszeiten in Völser Kindergärten

In Völs heißt es ab dem neuen Kindergartenjahr "Mehr Zeit für die Kinder" und das bei weiterhin günstigen Kosten für die Eltern. Sowohl Kindergärten als auch Kindergrippen verlängern ihre Öffnungszeiten und unterstützen somit berufstätige Eltern und ihre Familien.  VÖLS. „Ab Herbst bietet die Gemeinde Völs für alle Familien mit berufstätigen Eltern erweiterte Öffnungszeiten, sowohl im Kindergarten, als auch in der Kinderkrippe an“, berichtet Gemeindevorständin und Obfrau des Ausschusses für...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
Die Pittlmühle in Mieders kann beim 1. Österr. Mühlentag in der Zeit von 9.00 bis 16.00 Uhr bei freien Eintritt besichtigt werden. Es werden auch hofeigene, bäuerliche Produkte verkauft. | Foto: Jürgele

1. Österreichischer Mühlentag
Auch die Pittlmühle in Mieders ist dabei

Am Samstag, den 14. Oktober findet im ganzen Land der 1. Österreichische Mühlentag statt – ein Tag der „ offenen Mühlen“. MIEDERS. Viele historische Mühlen, Sägen und Schmieden öffnen an diesem Tag ihre Tore für interessierte Besucher, acht davon in Tirol und mit der Pittlmühle in Mieders eine im Stubai- und Wipptal. "Mehr als 15.000 Mühlen klapperten einst in Österreich. Die meisten dieser bis zu 1000 Jahre alten Wassermühlen stehen längst still oder sind verschwunden. In Tirol gab es ca. 2500...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Viele historische Mühlen, Sägen und Schmieden öffnen am 14. Oktober ihre Tore für interessierte Besucher. | Foto: Johann Glatzl
2

Österreichischer Mühlentag am 14. Oktober!

TIROL. Am Samstag, den 14. Oktober 2023 findet im ganzen Land der 1. Österreichische Mühlentag statt, ein Tag der „ offenen Mühlen“. Viele historische Mühlen, Sägen und Schmieden öffnen an diesem Tag ihre Tore für interessierte Besucher, 8 davon in Tirol. Sie bieten neben Mühlenführungen auch noch selbstgebackenes Brot und regionale Spezialitäten an. So werden die Mühlen wieder zum Treffpunkt für Jung und Alt und versprühen den Charme des alten Müllerhandwerks. Mehr als 15.000 Mühlen klapperten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Tivoli und Baggersee: Von 6. Mai bis 17. September 2023 wurden in den Freibädern Tivoli und Baggersee Roßau 386.622 Eintritte verzeichnet.
 | Foto: IKB
2

Tivoli Freischwimmbad und Baggersee
Fast 387.000 Gäste gingen baden

Mit Mitte September geht die diesjährige Freibadsaison in Innsbruck zu Ende. Nachdem das Freibad Tivoli seine Tore eine Woche länger als geplant geöffnet hatte, zieht die IKB eine äußerst positive Bilanz. INNSBRUCK. Die Sommersaison 2023 hat zahlreiche Besucherinnen und Besucher angelockt: Von 6. Mai bis 17. September 2023 wurden in den Freibädern Tivoli und Baggersee Roßau 386.622 Eintritte verzeichnet – damit zählt der heurige Sommer zu den besucherstärksten Sommersaisonen überhaupt....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Fans der süßen Versuchungen warten sehnsüchtig auf die Neueröffnung. | Foto: Törtchen
3

Neueröffnung in der Bürgerstraße
Die Törtchen sind bald wieder zurück

Sie hat eine große Fangemeinde und die Rückkehr der süßen Versuchungen wird dringend herbeigesehnt. Die beliebten Törtchen kommen demnächst wieder frisch aus der Backstube. Mit dem neuen Standort in der Bürgerstraße freut sich die Konditorei Törtchen auf die baldige Neueröffnung. INNSBRUCK. "Nachdem es einige bauliche Verzögerungen gab, hoffen wir nun bald wieder euren Tag versüßen zu können", lautet die positive Nachricht für die süßen Fans der Konditorei Törtchen. "Bei uns erhalten Sie, wie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Wochenenddienste für Sa. 09. und So. 10. September | Foto: BezirksBlätter Landeck

Ärztedienste Bezirk Landeck
Wochenenddienste für Sa. 09. und So. 10. September

Alle Notdienste finden Sie auch immer aktuell auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Landeck.MeinBezirk.at. BEZIRK LANDECK. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen bzw. Änderungen findest du auf www.aektirol.at bzw. auf tiroler-zahnaerztekammer.at. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
ASFINAG-GF Claudia Eder mit Mautstellenleiter René Tonini und Abteilungsleiter Stefan Zangerle. | Foto: Kainz
9

Hauptmautstelle Schönberg
Schnelleres Durchkommen und mehr Lärmschutz

Bisherige Kapazität von rund 2.500 Fahrzeugen pro Stunde wird auf etwa 3.000 erhöht. Zudem wird im Bereich der Hauptmautstelle Schönberg noch bis Mitte November gebaut. SCHÖNBERG. Im Bereich der Hauptmautstelle tut sich einiges. Die seit Wochen laufenden baulichen Maßnahmen sind unübersehbar. Mehr dazu weiter unten unter "Zur Sache". Zudem ist seit 1. August die so genannte "GO-Spur" für alle Verkehrsteilnehmer geöffnet. Damit soll der Verkehrsfluss verbessert werden. Freie Durchfahrt mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Laut Wettervorhersage wird das in den nächsten Tagen nicht passieren, aber wenn um 16.00 Uhr die Temperatur 30 °C oder mehr beträgt und kein Regen erwartet wird, bleibt das Freibad Tivoli bis 20:30 Uhr geöffnet | Foto: IKB
2

Polit-Ticker
Tivoli hat länger offen, IKB-Aufsichtsratsmitglieder kontern Willi

Sofern die Lufttemperatur um 16.00 Uhr 30 °C oder mehr beträgt und kein Regen erwartet wird, bleibt das Freibad Tivoli bis 20:30 Uhr geöffnet. Die Wettervorschau für die nächsten Tage sieht jedoch nicht danach aus. Die Sondergemeinderatssitzung zum Thema Strompreise führt zu Diskussionen über die Aufgaben von Aufsichtsratsmitgliedern. INNSBRUCK. Im Sommer des Vorjahres wurden 33 Tage mit Temperaturen über 30 Grad Celsius gezählt, heuer waren es bisher 20 laut der Messstelle Uni Innsbruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Kufsteiner Gemeinderat revidierte einen Beschluss vom Juni: Alle Gastgärten müssen demnach im Juli und August um 24:00 schließen.  | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 4

Öffnungszeit
Kufstein kann bei Gastgärten nur bis Mitternacht verlängern

Gemeinderat muss Beschluss vom Juni bezüglich Öffnungszeiten für Kufsteiner Gastgärten aufheben. Ein Betrieb bis 01:00 Uhr ist laut Behörde nicht möglich. KUFSTEIN. Eigentlich hatte sich der Kufsteiner Gemeinderat schon in seiner letzten Sitzung am 5. Juli in die Sommerpause verabschiedet. Gekommen ist es nun anders. Nur zwei Wochen später, am Mittwoch, den 19. Juli kehrten die Mandatare bzw. Ersatz-Gemeinderäte zu einer außerplanmäßig einberufenen Gemeinderatssitzung an ihre Plätze im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Für jedes Niveau ist etwas dabei: Die Biker finden im Bikepark Innsbruck auf Götzner Seite beste Bedingungen. | Foto: Hassl
23

Für Biker & Wanderer
Nockspitzbahn Götzens ist im Sommer in Betrieb

Gute Nachrichten für Biker und Wanderer: Götzens hat wieder eine Sommerbergbahn. Im Juli und August hat die Nockspitzbahn immer am Samstag und Sonntag von 09:00 – 17:00 Uhr für Biker und Wanderer geöffnet. GÖTZENS. Vor kurzem feierte der Bikepark Innsbruck das „Opening“ auf Götzner Seite mit zahlreichen Programm-Highlights. Bettina Regensburger, Marketing-Lady des Bikepark Innsbruck, begrüßte dazu auch den Götzner Bürgermeister Josef Singer, der seine Freude über den Sommerbetrieb der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.