Öffnungszeiten

Beiträge zum Thema Öffnungszeiten

Viele historische Mühlen, Sägen und Schmieden öffnen am 14. Oktober ihre Tore für interessierte Besucher. | Foto: Johann Glatzl
2

Österreichischer Mühlentag am 14. Oktober!

TIROL. Am Samstag, den 14. Oktober 2023 findet im ganzen Land der 1. Österreichische Mühlentag statt, ein Tag der „ offenen Mühlen“. Viele historische Mühlen, Sägen und Schmieden öffnen an diesem Tag ihre Tore für interessierte Besucher, 8 davon in Tirol. Sie bieten neben Mühlenführungen auch noch selbstgebackenes Brot und regionale Spezialitäten an. So werden die Mühlen wieder zum Treffpunkt für Jung und Alt und versprühen den Charme des alten Müllerhandwerks. Mehr als 15.000 Mühlen klapperten...

Tivoli und Baggersee: Von 6. Mai bis 17. September 2023 wurden in den Freibädern Tivoli und Baggersee Roßau 386.622 Eintritte verzeichnet.
 | Foto: IKB
2

Tivoli Freischwimmbad und Baggersee
Fast 387.000 Gäste gingen baden

Mit Mitte September geht die diesjährige Freibadsaison in Innsbruck zu Ende. Nachdem das Freibad Tivoli seine Tore eine Woche länger als geplant geöffnet hatte, zieht die IKB eine äußerst positive Bilanz. INNSBRUCK. Die Sommersaison 2023 hat zahlreiche Besucherinnen und Besucher angelockt: Von 6. Mai bis 17. September 2023 wurden in den Freibädern Tivoli und Baggersee Roßau 386.622 Eintritte verzeichnet – damit zählt der heurige Sommer zu den besucherstärksten Sommersaisonen überhaupt....

Die Fans der süßen Versuchungen warten sehnsüchtig auf die Neueröffnung. | Foto: Törtchen
3

Neueröffnung in der Bürgerstraße
Die Törtchen sind bald wieder zurück

Sie hat eine große Fangemeinde und die Rückkehr der süßen Versuchungen wird dringend herbeigesehnt. Die beliebten Törtchen kommen demnächst wieder frisch aus der Backstube. Mit dem neuen Standort in der Bürgerstraße freut sich die Konditorei Törtchen auf die baldige Neueröffnung. INNSBRUCK. "Nachdem es einige bauliche Verzögerungen gab, hoffen wir nun bald wieder euren Tag versüßen zu können", lautet die positive Nachricht für die süßen Fans der Konditorei Törtchen. "Bei uns erhalten Sie, wie...

Ärztedienste Bezirk Landeck
Wochenenddienste für Sa. 09. und So. 10. September

Alle Notdienste finden Sie auch immer aktuell auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Landeck.MeinBezirk.at. BEZIRK LANDECK. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen bzw. Änderungen findest du auf www.aektirol.at bzw. auf tiroler-zahnaerztekammer.at. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

ASFINAG-GF Claudia Eder mit Mautstellenleiter René Tonini und Abteilungsleiter Stefan Zangerle. | Foto: Kainz
9

Hauptmautstelle Schönberg
Schnelleres Durchkommen und mehr Lärmschutz

Bisherige Kapazität von rund 2.500 Fahrzeugen pro Stunde wird auf etwa 3.000 erhöht. Zudem wird im Bereich der Hauptmautstelle Schönberg noch bis Mitte November gebaut. SCHÖNBERG. Im Bereich der Hauptmautstelle tut sich einiges. Die seit Wochen laufenden baulichen Maßnahmen sind unübersehbar. Mehr dazu weiter unten unter "Zur Sache". Zudem ist seit 1. August die so genannte "GO-Spur" für alle Verkehrsteilnehmer geöffnet. Damit soll der Verkehrsfluss verbessert werden. Freie Durchfahrt mit...

Laut Wettervorhersage wird das in den nächsten Tagen nicht passieren, aber wenn um 16.00 Uhr die Temperatur 30 °C oder mehr beträgt und kein Regen erwartet wird, bleibt das Freibad Tivoli bis 20:30 Uhr geöffnet | Foto: IKB
2

Polit-Ticker
Tivoli hat länger offen, IKB-Aufsichtsratsmitglieder kontern Willi

Sofern die Lufttemperatur um 16.00 Uhr 30 °C oder mehr beträgt und kein Regen erwartet wird, bleibt das Freibad Tivoli bis 20:30 Uhr geöffnet. Die Wettervorschau für die nächsten Tage sieht jedoch nicht danach aus. Die Sondergemeinderatssitzung zum Thema Strompreise führt zu Diskussionen über die Aufgaben von Aufsichtsratsmitgliedern. INNSBRUCK. Im Sommer des Vorjahres wurden 33 Tage mit Temperaturen über 30 Grad Celsius gezählt, heuer waren es bisher 20 laut der Messstelle Uni Innsbruck...

Der Kufsteiner Gemeinderat revidierte einen Beschluss vom Juni: Alle Gastgärten müssen demnach im Juli und August um 24:00 schließen.  | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 4

Öffnungszeit
Kufstein kann bei Gastgärten nur bis Mitternacht verlängern

Gemeinderat muss Beschluss vom Juni bezüglich Öffnungszeiten für Kufsteiner Gastgärten aufheben. Ein Betrieb bis 01:00 Uhr ist laut Behörde nicht möglich. KUFSTEIN. Eigentlich hatte sich der Kufsteiner Gemeinderat schon in seiner letzten Sitzung am 5. Juli in die Sommerpause verabschiedet. Gekommen ist es nun anders. Nur zwei Wochen später, am Mittwoch, den 19. Juli kehrten die Mandatare bzw. Ersatz-Gemeinderäte zu einer außerplanmäßig einberufenen Gemeinderatssitzung an ihre Plätze im...

Für jedes Niveau ist etwas dabei: Die Biker finden im Bikepark Innsbruck auf Götzner Seite beste Bedingungen. | Foto: Hassl
23

Für Biker & Wanderer
Nockspitzbahn Götzens ist im Sommer in Betrieb

Gute Nachrichten für Biker und Wanderer: Götzens hat wieder eine Sommerbergbahn. Im Juli und August hat die Nockspitzbahn immer am Samstag und Sonntag von 09:00 – 17:00 Uhr für Biker und Wanderer geöffnet. GÖTZENS. Vor kurzem feierte der Bikepark Innsbruck das „Opening“ auf Götzner Seite mit zahlreichen Programm-Highlights. Bettina Regensburger, Marketing-Lady des Bikepark Innsbruck, begrüßte dazu auch den Götzner Bürgermeister Josef Singer, der seine Freude über den Sommerbetrieb der...

Eines von elf Innsbrucker Jugendzentren (JuZe): Das Jugendzentrum am Inn macht von 17. bis 30. Juli Sommerpause. | Foto: IKM/S. Geiler
4

Eltern aufgepasst
Änderungen der Öffnungszeiten für Jugendzentren

In den Sommerferien haben die Innsbrucker Jugendzentren nicht wie gewohnt offen, sondern ändern ihre Öffnungszeiten für kurze Zeit. INNSBRUCK. Die Anlaufstellen für Jugendliche in Innsbruck haben auch in den Ferien geöffnet, jedoch nicht in dem Ausmaß wie im restlichen Jahr. Die elf Jugendzentren in Innsbruck (Olympisches Dorf, Reichenau, Pradl (zweimal), Dreiheiligen, Saggen, Innenstadt, Höttinger Au und Hötting West sowie Hungerburg und Igls) wechseln sich mit dem Urlaub ab. Sechs dieser...

3.019 Einkäufe im Martiniladen Landeck im Jahr 2022 wurden verzeichnet.  | Foto: Dietmar Wolf
2

Martiniladen Landeck
3.019 Einkäufe in 151 Öffnungstagen im Jahr 2022

Der Martinimarkt in Landeck zog in der Jahreshauptversammlung vom 04. Juli Resümee. 3.019 Einkäufe in 151 Öffnungstagen wurden verzeichnet. Der Martiniladen will weiterhin Qualität anbieten und den steigenden Lebenserhaltungskosten entgegenwirken. LANDECK. Der Grundauftrag des Landecker Martiniladen ist es nach wie vor, Menschen mit niedrigem Einkommen einen günstigen Einkauf von Gütern des täglichen Bedarfs zu ermöglichen. Weiters ist es sehr wichtig, einen Raum für Begegnung zu bieten. Großer...

Der neue Fitnessparcours im StuBay soll für Action und Abwechslung sorgen. | Foto: StuBay
10

Sommer, Sonne, Badespaß
Alles bereit in unseren Bädern und am See

Ferienzeit und heiße Temperaturen – im Stubai- und Wipptal laden heuer drei Bäder und ein See zur Abkühlung ein. STUBAI/WIPPTAL. "Wir sind bereit und freuen uns auf viele Gäste", lädt GF Georg Schantl alle Badebegeisterten zu einem Besuch im StuBay ein. Neben der bewährten Ferienaktion "vier Stunden bezahlen, den ganzen Tag bleiben" oder der subventionierten und somit vergünstigten Sommercard, wartet das Freizeitcenter mit einer neuen Attraktion auf: Im Freibereich sorgt nun ein aufblasbarer...

Die Silvretta-Hochalpenstraße öffnet am 08. Juni wieder. | Foto: Christoph Schöch
2

Straßenöffnung
Silvretta-Hochalpenstraße öffnet nach Wintersperre

Nach umfassenden Instandhaltungs- und Sicherungsmaßnahmen kann die Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH die Wintersperre der beliebten Passroute zwischen Vorarlberg und Tirol mit 8. Juni 2023, 06:00 Uhr, wieder aufheben. BREGENZ, VADRANS. Die Silvretta-Hochalpenstraße ist ab dem 8. Juni wieder für den öffentlichen Verkehr befahrbar. Bevor die spektakuläre Route für die Öffentlichkeit freigegeben wird, gibt es eine lange Aufgabenliste, die erledigt werden muss. Nach der Schneeräumung müssen...

Die Lienzer Badebetriebe sind für die Sommersaison gerüstet. | Foto: Profer&Partner
Aktion 3

Sommersaison ist eröffnet
Lienzer Freibadanlagen öffnen am 2. Juni

Am Freitag, 2. Juni, starten das Lienzer Freibad und das Strandbad Tristacher See in die Sommersaison. LIENZ. Bis einschließlich 9. Juni bleiben beide Anlagen VON 9.00 UHR bis 19:00 Uhr geöffnet. Ab 10. Juni kann man eine Stunde länger seine Bahnen schwimmen, und zwar bis 20:00 Uhr. Ab 21. August werden die Schließungszeiten dann wieder auf 19:00 Uhr verlegt. Ab 2. Juni bleibt das Hallenbad bis einschließlich 3. September geschlossen. Ab 4. September ist es wieder geöffnet, steht jedoch von...

Die Bodenstein-Alm auf 1.661 Metern hat geöffnet. | Foto: Stadt Innsbruck
3

Städtische Almen
Arzler-, Umbrüggler- und Bodenstein-Alm geöffnet

Mit der Arzler Alm und der Umbrüggler Alm sowie Bodenstein-Alm sind nun drei der städtischen Almen auf der Nordkette in die Saison gestartet. Aufgrund der IKB-Arbeiten bei der Mühlauer Quelle ist der Mountainbikeweg zwischen der Arzler und der Rumer Alm gesperrt. INNSBRUCK. "Inoffizieller Sommerbeginn in Innsbruck". Die städtische Bodenstein-Alm hat wieder geöffnet. Wirtin Ruth Scherb und ihr Team haben fleißig geschaufelt und die Türen der Alm auf 1.661 Metern sind wieder geöffnet. Die...

Eine Runde Tischfußball zur Eröffnung – u.a. mit Pater Peter Rinderer (Mitte), Bgm. Hans Deutschmann (2.v.r.) | Foto: Pernsteiner
14

Treffpunkt für Kinder und Jugendliche
Neues Jugendzentrum ist eröffnet

Am Samstag wurde die Eröffnung des neuen Jugendzentrums im Schülerheim Don Bosco Fulpmes gefeiert. FULPMES. Die Freude über die neuen Räumlichkeiten war den anwesenden Kindern und Jugendlichen regelrecht ins Gesicht geschrieben. „Mit der Eröffnung des Jugendzentrums haben wir einen Meilenstein für Kinder und Jugendliche in Fulpmes erreicht. Sie finden nun im Dorf einen Ort für Begegnung und Freizeit mit professioneller Begleitung vor“, so Bgm. Hans Deutschmann. Vielfältiges Angebot Die Kinder...

Start in die Badesaison in Innsbruck am Baggersee und im Tivoli nur Petrus will nicht mitspielen. | Foto: IKB
3

Es geht los
Nur Petrus spielt zum Freibad-Saisonstart nicht mit

Zwei Sommertage wurden mit einem heftigen Gewitter beendet. Zum Saisonstart für das Tivoli Freibad und dem Baggersee in der Roßau zeigt sich Petrus nicht motiviert. Der morgendlichen Regen soll zwar bald beendet sein, das Wetter bleibt unbeständig. Die Höchsttemperatur liegt bei rund 24 °C. Auch am Sonntag soll es wechselhaft bleiben, Höchsttemperatur wiederum bei rund 24 °C. INNSBRUCK. Das Freibad Tivoli und der Baggersee Roßau öffnen ihre Pforten. Die Wertkarten mit 15-Prozent-Bonus sowie...

Ab 05. Mai 2023 steht Wanderungen und Biketouren rund um den Mutzkopf nichts mehr im Wege -  Der Mutzkopfsessellift öffnet wieder. | Foto: Daniel Zangerl
2

Bike- und Wandersaison 2023
Die Nauderer Bergbahnen öffnen den Mutzkopflift

In Nauders beginnt wieder die Bike- und Wandersaison. Der Mutzkopflift öffnet ab 5. Mai an den Wochenenden. Ab 18. Mai ist der Sessellift wieder täglich bis 22. Oktober 2023 geöffnet. NAUDERS. Biker und Wanderer aufgepasst: Die Nauderer Bergbahnen haben bereits an den Wochenenden von Freitag bis Sonntag geöffnet. Der Mutzkopfsessellift bringt euch vom 05. bis 07. Mai, vom 12. bis 14. Mai bequem zu den Ausgangspunkten der schönsten Touren rund um den Mutzkopf. Ab 18. Mai geht es dann wieder...

Bis zum Abschluss der Bautätigkeiten im Sommer 2023 gibt es auf der Höttinger Alm ein eingeschränktes Angebot an Getränken und Speisen. | Foto: IKM
3

Höttinger Alm
Eingeschränkter Gastbetrieb im Frühjahr

Die Generalsanierung der Höttinger Alm ist gestartet. Im Frühjahr gibt es einen eingeschränkten Gastbetrieb, die Fertigstellung der Sanierung ist für August 2023 geplant. Planmäßig sollte es aufgrund der Umbauarbeiten zu keinen Verkehrsbehinderungen auf den Forstwegen zur Höttinger Alm kommen, es ist jedoch mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen aufgrund des Baustellenverkehrs zu rechnen. INNSBRUCK. Die städtische Höttinger Alm auf der Nordkette hat mit Nadja Berchtold seit heuer eine neue...

Römerstadt Aguntum
Museum startet in die neue Saison

Ab Montag. 1. Mai 2023, ist das Museum Aguntum mit dem angeschlossenen Archäologiepark wieder geöffnet. DÖLSACH. Die heurige Museumssaison wird von zahlreichen Veranstaltungen begleitetet. Neu sind die regelmäßigen Familiensonntage und Museumsabende mit Spezialführungen und geführte Wanderungen auf den „Wegen der Römer“. Während der sommerlichen Grabungsperiode gewährt das ArchäolgInnenteam der Uni Innsbruck bei Schaugrabungen Einblicke in seine Forschungsarbeit. Viele Veranstaltungen Im Juli...

Die Post-Servicestelle im Gemeindeamt Tösens schließt mit 26. April 2023. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 5

BezirksBlätter vor Ort
Post-Servicestelle in Tösens schließt Ende April

Einstimmiger Beschluss im Tösner Gemeinderat zur Beendigung der Postpartnerschaft: Die Gemeindeverwaltung wird dadurch entlastet. Letztmalig am 26. April hat die Poststelle geöffnet, ab dann heißt es nach Prutz ausweichen. Auch die Öffnungszeiten des Gemeindeamtes werden angepasst. TÖSENS (otko). Für die BürgerInnen der Gemeinde Tösens sowie für all jene, die bisher ihre Postangelegenheiten auf dem Gemeindeamt erledigt haben, gibt es ab Ende April eine gravierende Änderung. Die bisherige...

Neues "Grinner Ladali" eröffnet: Marlies Schmid mit Bgm. Franz Benedikt (re.) und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner. | Foto: Othmar Kolp
31

Durststrecke endlich vorbei
Neues "Grinner Ladali" sichert wieder die Nahversorgung

Ein Freudentag war am 13. April in der Gemeinde Grins. Nach sechs Jahren öffnete wieder ein Lebensmittelgeschäft. Marlies Schmid sichert mit ihren "Grinner Ladali" wieder die Grundversorgung. GRINS (otko). Es waren lange sechs Jahre ohne einen Nahversorger in der Gemeinde Grins oberhalb von Landeck. Ende Jänner 2017 wurde der miniM geschlossen – MeinBezirk.at berichtete. In den Folgejahren waren trotz Bürgerbeteiligungsprozess alle Versuche erfolglos, wieder einen Nahversorger zu bekommen. Für...

Die Freizeitanlage hat eine Gesamtfläche von 60.000 Quadratmetern. | Foto: IKB
7

Innsbrucker Bäder Geschichten
Teil 4, das Tivoli Freischwimmbad

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Am 6. Mai startet das Tivoli Freischwimmbad in die neue Saison. Bis 9. September steht das Areal mit seinem Becken von 9 bis 19 Uhr zur Verfügung. Die Tageskarte kostet 5,70 Euro. Die Saisonkarte 142,50 Euro und für Jugendliche 87,50 Euro. Ein BezirksBlätter-Redaktion-Innsbruck-Blick auf die Geschichte der grünen Lungen in der Stadt. INNSBRUCK. 28.000 m2 Liegewiese und fünf Schwimmbecken stehen den Erholungssuchenden im Freischwimmbad Tivoli zur...

Messedirektor Christian Mayerhofer freut sich gemeinsam mit Moderatorin Denise Neher über einen gelungenen Messeauftakt. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
7

Tiroler Frühjahrsmesse
Gelungener Messeauftakt auch ohne Bundeskanzler

Bis 19. März steht die 38. Ausgabe der Tiroler Frühjahrsmesse unter dem Motto "Erlebnis für die ganze Familie". Geboten wird ein vielseitiges Programm und auch am zweiten Tag mit der offiziellen Eröffnung herrscht in den Hallen und im Freigelände Hochbetrieb. INNSBRUCK. Messedirektor Christian Mayerhofer, WK- und Messe-Präsident Christoph Walser, Bürgermeister Georg Willi und Landeshauptmann Toni Mattle zeigen sich auf der Messebühne im neugestalteten und bunten Gartenbereich in der Halle...

Steinach
100.000. Besucher wurden in den BBT-Tunnelwelten begrüßt

100.000 Besucher! BBT-Tunnelwelten freuen sich über reges Interesse! STEINACH. Der einhunderttausendste Besucher der Tunnelwelten wurde kürzlich von Martin Schneider, dem Leiter des Ausstellungszentrums, mit einem Geschenk begrüßt. Es handelte sich dabei gleich um eine ganze deutsche Urlauberfamilie. Seit dem Frühjahr 2016 gibt es das Informationszentrum in Steinach. Die Erlebnis- und Wissenswelten begeistern mit zahlreichen Exponaten rund um das Eisenbahninfrastrukturprojekt Brenner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.