Tiroler Frühjahrsmesse
Gelungener Messeauftakt auch ohne Bundeskanzler

Messedirektor Christian Mayerhofer freut sich gemeinsam mit Moderatorin Denise Neher über einen gelungenen Messeauftakt. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
7Bilder
  • Messedirektor Christian Mayerhofer freut sich gemeinsam mit Moderatorin Denise Neher über einen gelungenen Messeauftakt.
  • Foto: BezirksBlätter Innsbruck
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Bis 19. März steht die 38. Ausgabe der Tiroler Frühjahrsmesse unter dem Motto "Erlebnis für die ganze Familie". Geboten wird ein vielseitiges Programm und auch am zweiten Tag mit der offiziellen Eröffnung herrscht in den Hallen und im Freigelände Hochbetrieb.

INNSBRUCK. Messedirektor Christian Mayerhofer, WK- und Messe-Präsident Christoph Walser, Bürgermeister Georg Willi und Landeshauptmann Toni Mattle zeigen sich auf der Messebühne im neugestalteten und bunten Gartenbereich in der Halle erfreut über den regen Zuspruch zur Frühjahrsmesse. Geplant war die offizielle Eröffnung der Frühjahrsmesse mit Bundeskanzler Karl Nehammer. Er musste jedoch krankheitsbedingt kurzfristig absagen. Über 250 Aussteller vermitteln Frühlingsgefühle und wecken am Gelände der Messe Innsbruck die Lust auf die warme Jahreszeit.

Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Politik waren bei der offiziellen Messeeröffnung. | Foto: BezirksBlätter
  • Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Politik waren bei der offiziellen Messeeröffnung.
  • Foto: BezirksBlätter
  • hochgeladen von Georg Herrmann
Ein großer eSports-Bereich wartet auf die Besucherinnen und Besucher. | Foto: BezirksBlätter
  • Ein großer eSports-Bereich wartet auf die Besucherinnen und Besucher.
  • Foto: BezirksBlätter
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Viele Attraktionen

Neben bewährten Themen zu allem, was in den Frühjahrs- und Sommermonaten Spaß macht, werden neue Trends wie eSports bei der 38. Auflage der beliebten Messe ausgegriffen. Mobilität, Gartenmagie, gesund in den Frühling oder Show-Grillen bieten in Verbindung mit einem umfassenden Kinder- und Jugendprogramm ein "Erlebnis für die ganze Familie". Ein Höhepunkt ist die Gartenshow unter dem Namen "Garten-Magie". Die Landesinnung der Tiroler Gärtner und Floristen präsentiert eine 450 m2 große Blumen- und Pflanzenwelt. In der Halle sorgen ca. 5.000 Frühlingsblüher, 35 Großbäume, Wasserspiele sowie eine stimmungsvolle Beleuchtung für beeindruckende Erlebnisse. Der Kinderspielplatz und ein Café runden das Angebot in der Halle ab.

Bundeskanzler Nehammer musste krankheitsbedingt absagen, die Messeeröffnung war trotzdem ein gelungener Auftakt. | Foto: BezirksBlätter
  • Bundeskanzler Nehammer musste krankheitsbedingt absagen, die Messeeröffnung war trotzdem ein gelungener Auftakt.
  • Foto: BezirksBlätter
  • hochgeladen von Georg Herrmann
Stimmung wird beim Radio U1-Stand garantiert. | Foto: BezirksBlätter
  • Stimmung wird beim Radio U1-Stand garantiert.
  • Foto: BezirksBlätter
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Megatrend: eSports

Mit dem neuen Gaming-Angebot im Bereich eSports in der Halle B.0 sollen vor allem Jugendliche angesprochen werden. Ein rund 500 m² großer Gaming- und E-Sports-Bereich wird angeboten. Dazu zählen PS5-Spielstationen, Nintendo-Spielstationen, Aussteller wie Vereine, Spielehändler oder Spieleentwickler. Die neuesten Spiele können kostenlos – und ohne Anmeldung – getestet werden.

Über 250 Aussteller vermitteln Frühlingsgefühle

Zudem gibt es Infos zu Fitness, Sport und Ernährung in Bezug auf Gaming. Zu den besonderen Highlights zählen die täglichen Gaming-Wettbewerbe und -Challenges auf der großen Messebühne. Die Wettbewerbe werden live auf Leinwand übertragen und erhalten damit ein großes Publikum. An den Turnieren teilnehmen kann jeder, der sich vorab über PineApps eSports anmeldet.

Zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller zeigen ihr Können. | Foto: BezirksBlätter
  • Zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller zeigen ihr Können.
  • Foto: BezirksBlätter
  • hochgeladen von Georg Herrmann
Die neuesten Modelle, aber auch Raritäten warten im Auto-Salon. | Foto: BezirksBlätter
  • Die neuesten Modelle, aber auch Raritäten warten im Auto-Salon.
  • Foto: BezirksBlätter
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Infos

Online-Tickets im Vorverkauf: 6 Euro
Tages-Ticket: 8 Euro
Familienticket im Online-Vorverkauf: 12 Euro für zwei Erwachsene und Kinder unter 12 Jahren.
Familienticket an der Tageskassa: 14 Euro für zwei Erwachsene und Kinder unter 12 Jahren.
Öffnungszeiten: täglich 10.00–18.00 Uhr
www.fruehjahrsmesse.at

Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.