esports

Beiträge zum Thema esports

Finalisten aus dem Profilager fixiert
E-Sport Amateure spielen gegen Fortnite-Legenden

Das große Finale von Red Bull For The Win startet am Samstag, den 9. August im Palais Ferstel in Wien. Red Bull For The Win ist eines der wichtigsten und mit € 10.000 Preisgeld höchstdotierten Fortnite E-Sport Turniere im deutschsprachigen Raum, bei dem sich Amateurspieler gegen waschechte E-Sport Profis durchsetzen wollen. Mit diesem Modus hat das Turnier eine Sonderstellung bei den weltweit durchgeführten E-Sport Turnieren in Fortnite. Zwanzig Amateurspieler haben sich in jeweils zwei Live-...

  • Wien
  • Walter Schwarz
Von links nach rechts: (Fabian "Sheepy" Mallant, Felix "ForNoReason" Schummel, Nikolaj "DenVoksne" Meilby, Anselmi "Simpli" Rintanen, Aslan "White" Panglose und Daniel "seaz" Binderhofer) | Foto: Florian Wieser
4

Besucherrekord
Game on für das A1 Austrian Esports Festival

Vergangenes Wochenende, am 5. und 6. Juli, fand das A1 Austrian Esports Festival im Austria Center Vienna statt. Bei der größten Esport- und Spiele-Veranstaltung des Landes fanden sich tausende Besucherinnen und Besucher ein, um dem Event live beizuwohnen. Mit über 25.500 Besucherinnen und Besuchern verzeichnete das Esports-Festival am Wochenende einen neuen Besucherrekord. Vizekanzler und Bundesminister für Kultur, Medien und Sport Andreas Babler (SPÖ), der gemeinsam mit Staatssekretär...

  • Wien
  • Lennard Nitsch
Rund 25.500 Besucherinnen und Besucher verzeichnet das A1 Austrian eSports Festival und das Spielefest Wien. | Foto: Florian Wieser/A1 Austrian eSports Festival
4

Austria Center Vienna
25.500 Besucher bei E-Sport-Festival und Spielefest

Das größte E-Sport-Festival Österreichs ist vorbei. Am Wochenende, 5. und 6. Juli, trudelten rund 25.500 Besucherinnen und Besucher im Austria Center Vienna in der Donaustadt ein. Parallel dazu fand dort auch das Spielefest statt. Von Live-E-Sport, hunderten Ausstellerinnen und Ausstellern sowie betreuten Spieletischen war alles dabei. WIEN/DONAUSTADT. Wien war am vergangenen Wochenende wieder einmal das Zentrum der österreichischen E-Sport- und Spiele-Szene. Das A1 Austrian eSports Festival...

LR Mario Gerber überreichte Vizerektor Gregor Weihs die Förderzusage des Landes für das Leuchtturmprojekt der Universität Innsbruck. Im Bild v. li.: Elisabeth Happ (Projektleiterin), LR Mario Gerber, Gregor Weihs (Vizerektor für Forschung an der Universität Innsbruck), Felix Wachholz (Projektleiter) | Foto: Land Tirol/Dominik
4

LR Mario Gerber
„Gaming und Esport für die Gäste von morgen“

Computer- und Konsolenspiele, die motorische Fähigkeiten, strategisches Denken und hohe Konzentration erfordern – das zeichnet Esport aus. Insbesondere für die Generation Alpha (ab Jahrgang 2010) sind Gaming und Esport oftmals das, was für frühere Generationen Radio, Fernsehen oder Personal Computer (PCs) waren – eine bevorzugte Wahl, wenn es um Unterhaltung geht. TIROL. Ein Leuchtturmprojekt des Instituts für Sportwissenschaft der Universität Innsbruck beschäftigt sich nun mit dieser Materie:...

  • Tirol
  • Elisabeth Mederle
Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) und Thomas Schachner, Geschäftsführer Verein 4YOUgend.  | Foto: Land OÖ/Antonio Bayer
2

Mehr als 500 Angebote
Neue 4youcard-App bringt viele Vorteile

Die neue 4youCard-App bietet Jugendlichen die Möglichkeit, das breite Freizeitangebot Oberösterreichs kennenzulernen.  OÖ. Seit dem 2. April steht die 4youCard des Landes Oberösterreich als neue App im Google Play Store und dem Apple App Store zum Download bereit. Die digitale Version der Jugendkarte gilt nicht nur als offizieller Altersnachweis, sondern bietet auch zahlreiche Vorteile, Rabatte und Aktionen bei mehr als 500 Anbietern. Neu ist das Mitmach- und Umfragetool, das den Nutzern...

Gute Nachrichten für Spielefreunde: das beliebte Wiener Spielefest findet 2024 wieder statt. | Foto: acv.at / Ludwig Schedl
4

Veranstalter gefunden
Wiener Spielefest findet 2024 wieder statt

Spiel, Spaß und Freude wird 2024 wieder in Wien einkehren. Denn wie das Austria Center Vienna (ACV) am Dienstag mitteilte, wurde ein neuer Veranstalter für das beliebte Wiener Spielefest, das heuer wegen Ausbleiben großer Aussteller abgesagt wurde, gefunden. Was sich alles ändert, liest du hier. WIEN/DONAUSTADT. Also doch noch: das beliebte Wiener Spielefest kehrt im nächsten Jahr wieder zurück. Das Großevent lief in den Jahren 2019 und 2022 in Eigenregie des Austria Center Vienna (ACV) über...

Die Gamingwelt wurde für kurze Zeit auf den Patscherkofel verlegt.  | Foto: Felix Priker
9

E-Sports Turnier
Am Patscherkofel wurde einen Tag lang gezockt

Vergangenes Wochenende verwandelte sich der Patscherkofel in ein Zockerzimmer. Denn dort fand das erste E-Sports Qualifikationsturnier von Red Bull statt. Ein Tiroler konnte sich einen Platz im Finale in Wien sichern. INNSBRUCK. Die Gaming-Szene ist in Tirol noch eher neues Terrain, dem wollte Red Bull mit einem Qualifikationsturnier am Patscherkofel entgegenwirken. Die einzigartige Location lud Zockerinnen und Zocker ein, um gegeneinander anzutreten. Die drei Besten bekamen einen Platz im...

Das Team der Dr. Buhmann Schule & Akademie in Hannover hat sich bei der Weltmeisterschaft in den USA (2. bis 4. Juni 2023 in Dallas, Texas) den Weltmeistertitel im Spiel "Rocket League" gesichert. Lenze Austria sponsert das eSports-Team. | Foto: eSport Innovation Hub
3

Weltmeister in Dallas
Lenze sponsert erfolgreiches Rocket-League-eSport-Team

Lenze als Sponsor: Das Dr.-Buhmann-Team sichert sich den Titel der „Rocket League“-Weltmeisterschaft in Dallas. ASTEN, DALLAS. Das Team der Dr. Buhmann Schule & Akademie in Hannover hat bei der Weltmeisterschaft in den USA (2. bis 4. Juni 2023 in Dallas, Texas) das beliebte Game „Rocket League“ gespielt und sich nervenstark, mit präzisem Timing und schnellen Reflexen den Weltmeistertitel 2023 geholt. Lenze Austria ist Sponsor und zeigt sich beeindruckt und stolz über deren Leistung. "Junge...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Zum kostenlosen Spielen lädt die ÖBB bis zum 26. Mai 2023 am Wiener Hauptbahnhof | Foto: ÖBB-Scheiblecker
4

Hauptbahnhof Wien
ÖBB eröffnen bis 26. Mai eine Gaming Lounge

Bis zum 26. Mai eröffnet die ÖBB eine eine Gaming Lounge. Auf mehr als 300 Quadratmetern kann man im Untergeschoß gleich neben dem Thalia-Store kostenlos dem Spielvergnügen hingeben. Ziel ist es, junge Menschen für einen Job zu rekrutieren. WIEN/FAVORITEN. Die ÖBB haben am Hauptbahnhof Wien eine neue Attraktion gestartet: Die ÖBB Next Level Gaming Lounge. Hier können Besucherinnen und Besucher von Donnerstag bis Samstag jeweils von 12 bis 19 Uhr kostenlos ein umfangreiches Angebot an Spielen...

Violette Überraschung
Austria Klagenfurt steht im Finale der eBundesliga

KLAGENFURT. Die Austria Klagenfurt sorgt nicht nur am Rasen für Furore, auch in der eBundesliga mischen die Violetten ihre etablierte Konkurrenz mächtig auf: Nach elf Runden im Grunddurchgang qualifizierte sich das Quartett um Kapitän Robert Divkovic auf Rang fünf der Tabelle für das große Finale am 26. März im Museumsquartier in Wien. Es ist ein bemerkenswerter Erfolg, dass den Waidmannsdorfern im Teambewerb schon im zweiten Jahr nach der Gründung der eFootball-Abteilung der Sprung in den...

Messedirektor Christian Mayerhofer freut sich gemeinsam mit Moderatorin Denise Neher über einen gelungenen Messeauftakt. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
7

Tiroler Frühjahrsmesse
Gelungener Messeauftakt auch ohne Bundeskanzler

Bis 19. März steht die 38. Ausgabe der Tiroler Frühjahrsmesse unter dem Motto "Erlebnis für die ganze Familie". Geboten wird ein vielseitiges Programm und auch am zweiten Tag mit der offiziellen Eröffnung herrscht in den Hallen und im Freigelände Hochbetrieb. INNSBRUCK. Messedirektor Christian Mayerhofer, WK- und Messe-Präsident Christoph Walser, Bürgermeister Georg Willi und Landeshauptmann Toni Mattle zeigen sich auf der Messebühne im neugestalteten und bunten Gartenbereich in der Halle...

Tiroler Frühjahrsmesse vom 16.3. bis 19.3.: die Verantwortlichen freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher und bieten ein "frühlingshaftes" und vielseitiges Programm | Foto: CMI
3

Frühjahrsmesse
Über 250 Aussteller vermitteln Frühlingsgefühle

An vier Tagen wird am Gelände der Messe Innsbruck die Lust auf die warme Jahreszeit geweckt. Vom 16. bis 19. März steht die 38. Ausgabe der Tiroler Frühjahrsmesse unter dem Motto "Erlebnis für die ganze Familie". Eröffnet wird die Messe am 17.3. von Bundeskanzler Karl Nehammer, LH Anton Mattle, Bgm. Georg Willi und WK-Präsidenten Christoph Walser. INNSBRUCK. Ein umfangreiches Angebot für Groß und Klein gibt es Mitte März auf der Frühjahrsmesse. Neben bewährten Themen zu allem, was in den...

5

Verein eSports Mostviertel Winter Turnier
Esports Mostviertel veranstaltet erfolgreiches Winter-Turnier mit internationalen Teams

Am 4. und 5. Februar 2023 veranstaltete eSports Mostviertel ein erfolgreiches Winter-Turnier mit 160 Teilnehmern, darunter namhafte Teams wie Austrian Force, Second Time Alive und das internationale Team ME Green Hedgehogs. Auch kleinere, unbekannte Amateurteams aus Niederösterreich und anderen Bundesländern nahmen an dem Turnier teil. Die Teilnehmer waren motiviert, da Esports Mostviertel ein hohes Preisgeld in Form von Gutscheinen, Hardware und mehr lieferte und auch eine Plattform für...

Gute Neuigkeiten für Gaming-Liebhaberinnen und -liebhaber: Nach drei Jahren Absenz kehrt die Computerspiel-Messe "Game City" ins Rathaus zurück. | Foto:  Andreas Tischler
2

13. bis 15. Oktober
"Game City" kehrt ins Wiener Rathaus zurück

Gute Neuigkeiten für Gaming-Liebhaberinnen und -liebhaber: Nach drei Jahren Absenz kehrt die Computerspiel-Messe "Game City" ins Rathaus zurück. Zahlreiche Aussteller präsentieren dann wieder die die aktuellsten Spiele aus der Gaming-Welt. WIEN. Leidenschaftliche Zockerinnen und Zocker sollten den 13. bis 15. Oktober im Kalender ganz dick markieren. Denn dann feiert das beliebte Gaming-Event "Game City" nach drei Jahren Absenz sein großes Comeback.  Dass Computerspiele nicht mehr nur von...

2

FIFA Turnier - eSports
Fußball Online-Gaming Turnier in Mödling

GRÜNE veranstalten ein FIFA-Gaming-Turnier Hauptpreis beim Finale ist eine Playstation 3 Die digitalen Sportarten boomen seit Jahren, deshalb veranstalten die Digitalsprecher der GRÜNEN, NR Süleyman Zorba und LAbg. Georg Ecker ein großes FIFA-Gaming-Turnier. „Konsolenspiele wie FIFA erfordern Geschicklichkeit und Schnelligkeit und sind meiner Meinung nach als Sport zu kategorisieren. Unser Ziel ist es, dass eSports in Österreich als Sport anerkannt werden“, so NR Zorba. „eSports fesseln...

FIFA-Turnier in Niederösterreich
Grüne veranstalten E-Sports-Turnier in Amstetten

Die Digitalsprecher der Grünen in Bund und Land, NR Süleyman Zorba und LAbg. Georg Ecker veranstalten in Zusammenarbeit mit den Grünen Niederösterreich ein FIFA-Turnier in Niederösterreich. AMSTETTEN, Als Hauptpreis beim Finale in St. Pölten wartet eine der begehrten neuen Playstations 5. „Konsolenspiele wie FIFA erfordern große Geschicklichkeit und Schnelligkeit und sind meiner Ansicht nach als Sport zu kategorisieren. Unser Ziel ist daher, dass eSports in Österreich als Sport anerkannt...

eSports
LASK-Kapitän Aleks Bejko hat für die Saison 2022/23 viel vor

Der Schärdinger Aleks Bejko spielt als professioneller Online-Gamer seit drei Jahre für den LASK in der eBundesliga. Sein Ziel: sich bei großen Turnieren einen Namen machen. SCHÄRDING. Sein Arbeitsgerät ist die Playstation. Sein Spiel: fifa. Zusammen mit drei Mannschaftskollegen tritt der 25-Jährige als Teamkapitän des LASK wöchentlich gegen andere Bundesliga-Vereine an. "Das Prozedere ist simpel. Jedes Team hat vier Spieler, die gegen andere vier Spieler antreten. Eine Partie dauert im Schnitt...

"Sport frei für Kinder und Jugend", mit vier Transparenten im Tivoli Stadion, Haller Straße EKZ west und Marktplatz setzten die VK91 den Kinder- und Jugendsport im März 2021 in den Mittelpunkt. | Foto: privat
Video 3

Schwarz-grüne Fans
Das letzte Guthaben des FC Wacker Innsbruck

Wacker-Fanmarsch in die Innenstadt, Sammelaktion für das Auswärtsspiel der Damenmannschaft und Petition zum Erhalt. Während der Vorstand und die bezahlten Funktionäre die bekannte Melodie "Wenn ich einmal reich wär" als Devise verwenden, versuchen die Wacker-Mitglieder und -Fans mit zahlreichen Aktionen ihren "FC Wacker Innsbruck" zu retten. Über Mitgliederverein, Investorenklagen und eSport. INNSBRUCK. "Farbe bekennen" lautete das Motto beim Wacker-Marsch nach dem letzten Spiel des FC Wacker...

Sebastian Voglmaier ist E-Gamer bei der SV Ried
"Ich spiele vier bis fünf Stunden pro Tag"

Sebastian Voglmaier qualifizierte sich im VIP-Club der SV Ried für das eBundesligafinale in Wien. "Wir haben dort das Finale nur knapp verpasst", sagt der 18-Jährige, der jetzt Lust auf mehr hat, im Gespräch mit der BezirksRundschau.  RIED/HOHENZELL. ESport ist der sportliche Wettkampf mit Computerspielen. Im Fußball ist hier das Spiel FIFA von EA-Sport das Nonplusultra. In Österreich gibt es dazu eine eigene Bundesliga, bei der immer die Mannschaften um den Meistertitelspielen, welche auch in...

  • Ried
  • Mario Friedl
Das eSports Team mit den Bundesligaprofis: Nicolas Wimmer, Robert Divkovic, Phillip Menzel, Tobias Weingrill, Florian Jaritz, Fabian Wild, Fabian Miesenböck, Muhamed Karic zusammen mit Geschäftsführer Harald Gärtner (v.l.n.r., E-Sportler jeweils mit Trikot in der Hand) | Foto: SK Austria Klagenfurt
3

SK Austria Klagenfurt in der eBundesliga
Virtuelle Ballartisten

Ende Oktober wurde im VIP-Bereich des Klagenfurter Wörthersee Stadions das Team des SK Austria Klagenfurt für die eBundesliga 2021/22 offiziell präsentiert. Die "virtuellen Kicker" wurden von Geschäftsführer Harald Gärtner sowie den Spielern Florian Jaritz, Phillip Menzel, Fabian Miesenböck und Nicolas Wimmer in der Austria Familie willkommen geheißen. Zur Feier des Tages durften die E-Sportler endlich ihr lang ersehntes Austria Trikot entgegennehmen. Anschließend durften Sie ihr Können bei...

Julian Maletzky alias „WKR Marth“ aus Pramet holte sich im Red Bull Solo Q Finale den Titel und  2.000 Euro Preisgeld.  | Foto: Red Bull
Video 4

Gaming Showdown beim Red Bull Solo Q im Hangar-7 in Salzburg
Sieger "WKR Marth" aus Pramet ist im Europafinale (inklusive Video)

Die besten vier österreichischen 1v1 League of Legends (LoL) Spieler schenkten sich im Red Bull Solo Q Finale nichts. Julian Maletzky alias „WKR Marth“ aus Pramet holte sich den Titel und 2.000 Euro Preisgeld. Zudem wird er Österreich beim Europafinale in Deutschland vertreten. Julian Maletzky alias „WKR Marth“ setzte sich in einem fulminanten Final-Showdown im 1-gegen-1-Duell gegen Fabian Baumgartner alias „M1 Ghosti“ aus Leonding mit 3:1 durch und sicherte sich den Sieg in Österreich! Mit...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Unterwegs am virtuellen Rasen
SK Austria Klagenfurt gründete eSports Team

KLAGENFURT. Nach dem erfolgreichen Aufstieg in die österreichische Fußball-Bundesliga soll SK Austria Klagenfurt nun auch am virtuellen Rasen der obersten Spielklasse präsent sein. Dazu wird ein neues FIFA-eSports-Team gegründet, welches demnächst vorgestellt werden soll. Wie Medienbetreuer Michael Kristan bestätigte, wird man mit dem Team auch bei den ersten Live-Events, Anfang November in Wien, vertreten sein. Beliebte Fußballsimulation Das ambitionierte Team wird ab sofort für die Austria...

Nie mehr nicht wissen, was man bei den GSC-Spielen anziehen soll. | Foto: GSC
2

GSC startet Online-Fanshop

Mit einem breiten Angebot an Merchandising öffnet der Online-Shop des Grazer Sportklub Straßenbahn seine Pforten. Noch bis 23. Juni gibt es einen Rabatt von 15 Prozent auf alles! Reminiszenzen auf die große Vergangenheit der Werkself der Holding Graz Linien – man war immerhin fünf Mal steirischer Meister und die erste Mannschaft aus der Steiermark in der höchsten österreichischen Spielklasse – fehlen ebensowenig wie Fan-Shirts, die mit Emojis darstellen, was der Verein für seine Fans bedeutet....

  • Stmk
  • Graz
  • Hanno Wisiak
Andreas Neubauer (Turniermanager von eSports Mostviertel), David Obernosterer (OberDave: Spieler Wooky eSports), Sebastian Hinterecker (Bahi: Manager von TT willhaben), Jakob Steurer (EmKo: Spieler von Wooky eSports), Laura Baumann (Sponsorenbeauftragte eSports Mostviertel) und Lukas Tieber (Obmann eSports Mostviertel) | Foto: eSports Mostviertel
5

eSports Mostviertel
Teure Preise bei Amstettens Rocket League Turnier

Das Rocket League Turnier des eSports Mostviertel Vereins war ein großer – wenn auch teurer – Erfolg. Obmann Lukas Tieber aus Amstetten freut sich dennoch schon jetzt auf des nächste.  AMSTETTEN. "Bei dem Turnier haben das erste Mal sogar professionelle eSports-Teams mitgemacht. Eines davon war eben das Gewinnerteam – der TT willhaben Verein", erzählt Obmann des eSports Mostviertel Vereins Lukas Tieber. "Weil aber die drei Spieler aus Salzburg, Vorarlberg und Kärnten kommen, hat sich der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.