Hauptbahnhof Wien
ÖBB eröffnen bis 26. Mai eine Gaming Lounge

Zum kostenlosen Spielen lädt die ÖBB bis zum 26. Mai 2023 am Wiener Hauptbahnhof | Foto: ÖBB-Scheiblecker
4Bilder
  • Zum kostenlosen Spielen lädt die ÖBB bis zum 26. Mai 2023 am Wiener Hauptbahnhof
  • Foto: ÖBB-Scheiblecker
  • hochgeladen von Karl Pufler

Bis zum 26. Mai eröffnet die ÖBB eine eine Gaming Lounge. Auf mehr als 300 Quadratmetern kann man im Untergeschoß gleich neben dem Thalia-Store kostenlos dem Spielvergnügen hingeben. Ziel ist es, junge Menschen für einen Job zu rekrutieren.

WIEN/FAVORITEN. Die ÖBB haben am Hauptbahnhof Wien eine neue Attraktion gestartet: Die ÖBB Next Level Gaming Lounge. Hier können Besucherinnen und Besucher von Donnerstag bis Samstag jeweils von 12 bis 19 Uhr kostenlos ein umfangreiches Angebot an Spielen austesten.

Erst spielen, dann bei der ÖBB arbeiten, so das Motto der ÖBB Gaming Lounge. | Foto: ÖBB-Scheiblecker
  • Erst spielen, dann bei der ÖBB arbeiten, so das Motto der ÖBB Gaming Lounge.
  • Foto: ÖBB-Scheiblecker
  • hochgeladen von Karl Pufler

Im Angebot finden sich etwa ein umfangreiches Gaming-Angebot auf PC, PlayStation 5 und Nintendo Switch. Zu finden ist das Spiele-Eldorado im Untergeschoß, gleich neben dem Thalia-Shop. 

Job-Offensvie

Dabei verfolgen die ÖBB natürlich nicht nur das Ziel, mehr Attraktionen auf den Hauptbahnhof Wien zu bringen. Es sollen auch junge Menschen angesprochen werden, um einen Online-Job zu  bei der Bahn zu ergreifen. 

Zum kostenlosen Spielen lädt die ÖBB bis zum 26. Mai 2023 am Wiener Hauptbahnhof | Foto: ÖBB-Scheiblecker
  • Zum kostenlosen Spielen lädt die ÖBB bis zum 26. Mai 2023 am Wiener Hauptbahnhof
  • Foto: ÖBB-Scheiblecker
  • hochgeladen von Karl Pufler

Täglich soll es auch ein attraktives Rahmenprogramm geben. Dabei machen auch andere Shops und Gastro-Betriebe mit. Wer hier mitspielt, hat auch die Gelegenheit, Sachpreise zu ergattern. Zusätzlich sprechen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ÖBB die Gamerinnen und Gamer an. Dabei möchten sie die jungen Menschen einladen, sich an Infoständen ein Bild von der digitalen Zukunft der Bahn zu machen. Ziel ist es, dass man junge Menschen in einen Job holt.

Das A1 Austrian eSports Festival

Das ÖBB Team informiert über das umfangreiche Lehrstellenangebot und die vielfältigen Jobperspektiven. Auch bereits aktive Lehrlinge der ÖBB profitieren von der Gaming Lounge: Für sie werden gesonderte Öffnungstage, Lehrlings-Turniere und Events angeboten.

Am Hauptbahnhof Wien kann man kostenlos spielen und anschließend einen Job bekommen. | Foto: Ernst Hubert Schwendinger
  • Am Hauptbahnhof Wien kann man kostenlos spielen und anschließend einen Job bekommen.
  • Foto: Ernst Hubert Schwendinger
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Dass die Gaming Lounge am 26. Mai schließt, hat einen besonderen Sinn: Am Samstag, 27. Mai, startet das A1 Austrian eSports Festival im Austria Center Vienna, bei dem die ÖBB als Partner auftritt. Für ÖBB-Lehrlinge ist der Ticketkauf im eigens eingerichteten Lehrlings-Shop kostenlos.

Das könnte dich auch interessieren:

Riesige, schwebende Biene kann jetzt bestaunt werden
Verlorenes ist jetzt leichter zu finden
Zum kostenlosen Spielen lädt die ÖBB bis zum 26. Mai 2023 am Wiener Hauptbahnhof | Foto: ÖBB-Scheiblecker
Erst spielen, dann bei der ÖBB arbeiten, so das Motto der ÖBB Gaming Lounge. | Foto: ÖBB-Scheiblecker
Der Wiener Hauptbahnhof bietet eine neue Attraktion: kostenlos "gamen" im Untergeschoß. | Foto: Gruber
Am Hauptbahnhof Wien kann man kostenlos spielen und anschließend einen Job bekommen. | Foto: Ernst Hubert Schwendinger
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.