favoriten

Beiträge zum Thema favoriten

Aufgrund des Ausbaus der Klinik Favoriten mussten die dort lebenden Hamster übersiedeln. | Foto: Nina Lipecki cc-by-nc-sa-4-0
3

Wegen Ausbau
Post heißt übersiedelte Feldhamster aus Favoriten willkommen

Die Österreichische Post hat für Feldhamster, die wegen der Modernisierung der Klinik Favoriten übersiedeln mussten, eine ihrer Flächen passend gestaltet und somit ein neues Zuhause für diese errichtet.  WIEN/FAVORITEN. Wie auch viele Bauarbeiten erwies sich der Ausbau der Klinik Favoriten ebenfalls als Störquelle von bestimmten Anrainerinnen und Anrainern. Denn aufgrund der laufenden Modernisierung mussten einige der dort lebenden Feldhamster vom Gelände übersiedeln.   Damit die Feldhamster...

MeinBezirk-Redakteur Michael Marbacher war beim neuen Fahrrad- und Rollstuhlpark in Favoriten. | Foto: MeinBezirk
3

Meinung
Zur neuen Sportanlage am Wienerberg rollt man wohl hinauf

Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer haben einen neuen Ort zum Abhängen im Park. Fehlt nur noch die Öffi-Anbindung, meint MeinBezirk-Redakteur Michael Marbacher. WIEN/FAVORITEN. Zum Sportplatz inmitten des Wienerbergs, in der Eibesbrunnergasse, möchte ich noch einmal hin. Den habe ich nämlich davor noch gar nicht gekannt. Er ist meiner Meinung nach versteckt im Grünen, zumindest wenn man nicht weiß, wo man genau hin muss. Denn am Weg zur Eröffnung des neuen Fahrrad- und Rollstuhlparks (siehe unten)...

Nächtliches Halteverbot: Läuft in der Filmteichstraße weiterhin nachts ein "Actionfilm" mit rasenden Autos oder doch ein "Stummfilm"? | Foto: Andreas Pölzl/ MeinBezirk
10

Halteverbot wegen Raser
Jetzt fehlen in der Filmteichstraße die Parkplätze

Seit Ende Juli gilt in der Filmteichstraße ein nächtliches Halteverbot. Ist das die Lösung des Raserproblems? MeinBezirk hat seine Leser gefragt, wie gut das Verbot ankommt und ob die Maßnahmen wirken. WIEN/FAVORITEN. Entlang der Filmteichstraße ist seit Kurzem das Halten und Parken von 22 bis 5 Uhr verboten. Eine Maßnahme, die sich einer Reihe von Versuchen anhängt, hier zwei Probleme zu lösen: Raser am Laaer Berg und Jugendliche, die in der Filmteichstraße nachts Lärm machen. Anrainerinnen...

Ein Verkehrsunfall ereignete sich in Favoriten. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Pachauer
3

Favoriten
Morddrohung gegen Pkw-Lenker nach Verkehrsunfall mit E-Scooter

Ein Pkw kollidierte in Favoriten während des Abbiegens mit dem minderjährigen Lenker eines E-Rollers. Der Mann war während des Unfalls alkoholisiert. Doch auch der Vater des verletzten Burschen wurde angezeigt. WIEN/FAVORITEN. Zu einem Verkehrsunfall kam es Montagnacht, 11. August, in Favoriten. Gegen 22.45 Uhr sei ein 63-jähriger Pkw-Lenker an der Kreuzung Oberlaaer Straße/Feßlergasse nach links abgebogen. Hier kollidierte er mit einem E-Roller, der geradeaus unterwegs war. Der 15-jährige...

Chef Günter Buchta und Restaurantleiterin Miriam Polster. | Foto: Pufler
3

Favoriten
Der Bierstadl steht zwischen Visionen und Unsicherheiten

Günther Buchta ist eine feste Größe im Böhmischen Prater. Zusammen mit seiner Frau Claudia betreibt er seit zwei Jahren den Bierstadl. Das Herzensprojekt zieht mit Spareribs und kühlem Bier seine Gäste an. Doch trotz vieler Besucherinnen und Besucher steht das Lokal vor einigen Herausforderungen. WIEN/FAVORITEN. Günter Buchta finanziert seit zwei Jahren den Bierstadl. Hauptberuflich ist er IT-Experte, doch operativ zieht er sich bewusst zurück: "Ich kann nicht einmal die Kasse bedienen",...

 Wie es zu dem Brand kam, ist noch unklar. (Archiv) | Foto: Max Slovencik / EXPA / picturedesk.com
4

Großeinsatz in Wien
Feuerwehr rettet Bewohner nach Brand in Wohnung

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienhaus in Favoriten hat die Feuerwehr am Dienstagmorgen eine Person gerettet. Wie das Feuer ausgebrochen ist, wird noch ermittelt. WIEN/FAVORITEN. Am Dienstagmorgen gegen 7 Uhr kam es laut der Feuerwehr in einem Mehrparteienhaus in der Quellenstraße (Favoriten) zu einem Zimmerbrand. Es folgte ein größerer Einsatz mit sechs Fahrzeugen und insgesamt 27 Kräften. Der Brand konnte laut Floriani-Angaben unter Atemschutz mit einer Löschleitung rasch eingedämmt...

Patrizio Buanne singt im Herbst im Tivoli im böhmischen Prater.  | Foto: Mondo Buanne
5

Interview
Patrizio Buanne zieht es im September mit Amore zum Tivoli

Patrizio Buanne wird im Herbst nach internationalen Erfolgen im Tivoli singen – eine Rückkehr in seine Heimat. MeinBezirk hat den Italo-Sänger mit Wurzeln in Favoriten interviewt. WIEN/FAVORITEN. Einmal Silber, sechsmal Gold und dreimal Platin in Ländern wie Neuseeland, Australien und Finnland: Das sind die Erfolge, auf die der Musiker Patrizio Buanne, auch bekannt als "The Neapolitan", zurückblicken kann. Buanne ist gebürtiger Favoritner neapolitanischer Abstammung. Schon in der Schule nannte...

V.l.: Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ), Isabella und Rudolf Stransky. | Foto: BV10
3

Favoriten
Ein Kult-Paar aus dem Hanssonzentrum feiert eiserne Hochzeit

Rudolf und Isabella Stransky haben etwas zu feiern. Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) gratulierte zu 65 Jahren Ehe. WIEN/FAVORITEN. Eiserne Hochzeit feiern die Stranskys vom gleichnamigen Lederwarengeschäft im Hanssonzentrum, das bedeutet, beide blicken auf 65 Jahre zusammen zurück. Rudolf und Isabella Stransky betreiben das Geschäft schon viele Jahre und sind in Favoriten bekannt. Bezirksvorsteher Marcus Franz war vor Kurzem vor Ort, um dem Jubelpaar zu gratulieren. Auch MeinBezirk...

Ein aggressiver und schreiender Mann wurde nach einer Messerdrohung in einem Favoritner Mehrparteienhaus am Donnerstagnachmittag festgenommen. | Foto: LPD Wien
3

Favoriten
Mieter bedroht Handwerker in seiner Wohnung mit Messer

Ein Mann soll während Reparaturarbeiten in seiner Favoritner Wohnung einen Handwerke mit einem Küchenmesser bedroht haben. Der Grund ist nicht bekannt, er wurde später festgenommen. WIEN/FAVORITEN. Ein aggressiver und schreiender Mann wurde nach einer Messerdrohung in einem Favoritner Mehrparteienhaus am Donnerstagnachmittag festgenommen. Er soll vorher gegen 15 Uhr in seiner Mietwohnung einen der zwei Handwerker, die dort Reparaturarbeiten durchgeführt haben, mit einem Küchenmesser einer...

Ein neuer Fahrrad- und Rollstuhlpark wurde am Wienerberg umgesetzt.  | Foto: Michael Marbacher/MeinBezirk
Video 12

Adrenalin pur
Wienerberg glänzt mit neuem Rollstuhl- und Fahrradpark

Geschwindigkeit für alle: Die Sportplätze inmitten des Wienerbergs wurden durch einen Fahrrad- und Rollstuhlpark ergänzt. Finanziert wurde das Projekt mit 130.000 Euro aus der Kinder- und Jugendmillion 2021/22. WIEN/FAVORITEN. "Auf zum Wienerberg" heißt es seit Mittwoch, 6. August, für Fans der Geschwindigkeit. Ein neuer Fahrrad- und Rollstuhlpark ist auf Wunsch von jungen Wienerinnen und Wienern entstanden und seit Neustem für alle zum Einsatz bereit. Das Projekt wurde finanziert durch die...

Eine Tankstelle in Favoriten wurde Schauplatz eines bewaffneten Raubüberfalls. (Symbolfoto) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
5

Mit gezogener Pistole
Maskiertes Duo überfällt Tankstelle in Favoriten

In Favoriten kam es in der Nacht auf Mittwoch zu einem bewaffneten Raubüberfall auf einer Tankstelle. Ein Duo konnte mit einer derzeit unbekannten Bargeldsumme flüchten, die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. WIEN/FAVORITEN. In der Nacht auf Mittwoch, 6. August, trieb im 10. Bezirk ein maskiertes Duo ihr Unwesen. Einer der beiden mutmaßlichen Täter soll gegen 3 Uhr eine Tankstelle betreten haben. In dieser soll er folgend eine Waffe gezogen haben und den anwesenden Tankwart bedroht...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Exekutive hatte es am Dienstag am Keplerplatz unter anderem mit alkoholisierten Frauen zu tun, die vor einem Imbissstand randalierten. (Archiv) | Foto: Screenshot Google Maps
3

Favoriten
Attacke am Keplerplatz durch abgebrochene Glasflasche

Der Keplerplatz wurde am Dienstag erneut Schauplatz von Polizeieinsätzen. Bei einem Streit wurde ein Mann von seinem Kontrahenten angegriffen und mit einer zerbrochenen Glasflasche verletzt. Außerdem hatte es die Exekutive mit alkoholisierten Frauen zu tun, die vor einem Imbissstand randalierten. WIEN/FAVORITEN. Am Dienstag kam es im Bereich Keplerplatz in Favoriten zu zwei voneinander unabhängigen Blaulichteinsätzen. Mittelpunkt der Vorfälle war jeweils eine Gruppe von Personen. Zur frühen...

Personen nutzen den Bereich hinter der Absperrung häufig als Mülleimer. | Foto: Michael Marbacher
4

Favoriten
"Müllinseln" bilden sich hinter den Matzleinsdorfer Bauzäunen

Passantinnen und Passanten nutzen den Bereich hinter den Bauzäunen am Matzleinsdorfer Platz häufig als Mistkübel. Ganz zum Ärger von anderen Fahrgästen der öffentlichen Verkehrsmittel. Die Wiener Linien seien bemüht, regelmäßig zu reinigen. WIEN/FAVORITEN. Die S-Bahn-Station Matzleinsdorfer Platz ist eine wichtige Verkehrsdrehscheibe im Bezirk. Aktuell befindet sich dort im Rahmen des U2/U5-Projekts eine große Baustelle. Täglich kommen hier Hunderte Menschen auf ihrem Weg von und zur Arbeit...

Eine Bowl von "Apapika". | Foto: Michael Marbacher/MeinBezirk
Video 3

Wiener Hauptbahnhof
Bowl-Eröffnung mit Tanz-Battle gegen die Konkurrenz

Am Montag hat ein neuer Bowlanbieter in der Nähe des Wiener Hauptbahnhofs eröffnet. Einer der Konkurrenten schickte Tänzer zur Begrüßung vorbei. WIEN/FAVORITEN. 12 Uhr, der Hunger meldet sich. Für einige der Büroangestellten rund um das Belvedere und den Wiener Hauptbahnhof ist es Zeit, sich um das Mittagessen zu kümmern. Aber wohin wandert man dieses Mal? Seit Montag, 4. August, fällt die Auswahl noch "schwieriger": Am Belvedere gibt es einen Neuankömmling bei der Essensselektion. Das wienweit...

Nach den beiden mutmaßlichen Tätern wird gefahndet, die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. (Symbolbild) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
3

Täter-Duo gesucht
Männer in Favoriten mit Pistole bedroht und ausgeraubt

In der Troststraße wurden zwei junge Männer am Wochenende von einem unbekannten Duo mit einer Schusswaffe bedroht und ausgeraubt. Nach den beiden mutmaßlichen Tätern wird gefahndet, die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. WIEN/FAVORITEN. Am frühen Sonntagmorgen kam es in der Troststraße in Favoriten zu einem bewaffneten Raubüberfall. Wie die Polizei mitteilt, wurden gegen 4.15 Uhr zwei junge Männer im Alter von 18 und 19 Jahren in der Troststraße von zwei bislang unbekannten Tätern überfallen....

Dieses Foto aus den sozialen Medien soll den tatverdächtigen Mann zeigen.  | Foto: LPD
3

Opfer mit Gürtel gewürgt
Polizei sucht Täter nach brutalem Raubüberfall

Im April 2024 hat ein unbekannter Tatverdächtiger einen Mann, den er zuvor im Internet kennengelernt hatte, gewaltsam überfallen und ausgeraubt. Mittlerweile gibt es auch ein Fahndungsbild von der gesuchten Person. WIEN/FAVORITEN. Ein bislang unbekannter Mann wird verdächtigt, am 14. April vergangenen Jahres gegen 3.00 Uhr nachts in Favoriten einen 39-jährigen Mann gewaltsam ausgeraubt zu haben. Die beiden Männer sollen sich laut polizeilichen Angaben zuvor online kennengelernt haben. Bei einem...

In der Favoritenstraße soll ein Mann mit diesem Klappmesser bedroht worden sein. Nur zwei Stunden zuvor sollen sich ähnliche Szenen am Hauptbahnhof abgespielt haben. | Foto: LPD Wien
3

Festnahmen
Zwei Messer-Drohungen in nur zwei Stunden in Favoriten

Die Wiener Polizei musste am Sonntag innerhalb kürzester Zeit zu gleich zwei schweren Vorfällen mit Messern in Favoriten ausrücken. Zunächst bedrohte ein Mann einen anderen am Hauptbahnhof, es folgte die Festnahme. Zwei Stunden später kam es zu einer erneuten Bedrohung mit einer Klinge in der Favoritenstraße – ebenso samt Festnahme. WIEN/FAVORITEN. Am Wochenende hatten die Polizeibeamten in Favoriten alle Hände voll zu tun. Wieder einmal standen Messer im Vordergrund von Vorfällen, jedoch nicht...

Am Montagvormittag kommt es zu einem Einsatz beim Keplerplatz. Die U1 kann den Streckenabschnitt daher nicht passieren. (Archiv) | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
2

Wiener Öffis
Betrieb der Linie U1 wegen Rettungseinsatz unterbrochen

Am Montag kommt es zu einer Unterbrechung der Linie U1. Wegen eines Rettungseinsatzes ist die U-Bahnlinie seit ca. 11.25 Uhr zweigeteilt unterwegs. Fahrgäste müssen auf oberirdische Alternativen umsteigen. WIEN/FAVORITEN. Zu einer empfindlichen Öffi-Störung für alle Fahrgäste im Süden Wiens kommt es am Montagvormittag. Seit 11.25 Uhr läuft ein Einsatz in der U1-Station Keplerplatz. Dies führt dazu, dass die rote U-Bahnlinie nur geteilt verkehren kann. So sind die Garnituren nicht zwischen den...

Eine Katze sorgte für einen Feuerwehreinsatz in Favoriten. | Foto: Feuerwehr/Stadt Wien
4

Katze aus WC-Wand gerettet
Tierischer Feuerwehreinsatz in Favoriten

Es war ein leises Miauen, das den Besitzer einer Wohnung in der Franz-Koci-Straße aufhorchen ließ. Seine Katze war seit Stunden spurlos verschwunden – bis plötzlich Töne aus der Wand hinter dem WC zu hören waren. WIEN/FAVORITEN. Was nach einem Rätsel klang, endete in einem tierischen Feuerwehreinsatz mit Happy End. Am Nachmittag vom Samstag, 2. August, wurde die Berufsfeuerwehr gegen 15.30 Uhr zu einem Einsatz gerufen. Eine Katze steckte in einem Installationsschacht fest. Mit einem Fahrzeug...

Um den Wiener Sommer auch für ältere Menschen genussvoller zu gestalten, lädt die Gebietsbetreuung Stadterneuerung zu den "Salons Servus" ein. (Symbolfoto) | Foto: Sabine van Erp
3

In sechs Bezirken
"Salon Servus" lädt ältere Wiener zum Kennenlernen ein

Um den Wiener Sommer auch für ältere Menschen genussvoller zu gestalten, lädt die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) zu ihren Salons ein. Dort erwarten diese nicht nur gesellschaftliche Aktivitäten, sondern auch die Möglichkeit, neue soziale Kontakte zu knüpfen. WIEN. Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) bietet mit den "Salons Servus" in sechs Bezirken älteren Wienerinnen und Wiener ab 60 Jahren eine Möglichkeit des Zusammenkommens im eigenen Grätzl. Den ganzen Sommer können...

  • Wien
  • Amina Salkovic
MeinBezirk-Redakteur Michael Marbacher möchte wissen, ob das nächtliche Halteverbot in der Filmteichstraße etwas gebracht hat.  | Foto: MeinBezirk
3

Meinung
Kannst du in Favoriten nachts deine Fenster aufmachen?

Das nächtliche Halteverbot in der Filmteichstraße gilt seit einiger Zeit. Aber was denken die Anwohnerinnen und Anwohner darüber? Wirkt diese Maßnahme nach einer Vielzahl und Jahren der Anläufe gegen die Raserszene? WIEN/FAVORITEN. Es ist der x-te Anlauf, mit dem versucht wird, die Raser und Jugendlichen von der Filmteichstraße zu verbannen. Mal waren es Straßenpoller, dann verstärkte Polizeipräsenz und später wurde sogar ein Zufahrtsverbot angedacht. Der neueste Versuch ist ein nächtliches...

Nachdem bereits im Juli eine illegale Schönheitsklinik in Simmering ausgehoben wurde, entdeckten die Behörden in Favoriten eine weitere illegale medizinische Einrichtung. | Foto: Gruppe Sofortmaßnahmen
3

Samt Fake-Ärztin
Wieder illegale Schönheitsklinik in Wien aufgedeckt

Erneut wurde eine illegale Schönheitsklinik in Wien aufgedeckt, wieder kam es zu einer Razzia. Im betroffenen Studio wurden unter anderem ohne Genehmigung und ohne medizinische Qualifikation Botox-Injektionen angeboten. Eine Mitarbeiterin, die sich als Ärztin ausgab, wird von der Polizei einvernommen. WIEN/FAVORITEN. Nachdem bereits im Juli eine illegale Schönheitsklinik in Simmering ausgehoben wurde (mehr dazu unten), entdeckten die Behörden vor Kurzem eine weitere illegale medizinische...

Christine Z. hat den Workshop im vergangenen Jahr absolviert. Im September findet die zweite Ausgabe statt. | Foto: Verein Mut
3

Favoriten
Verein Mut startet Workshop für alleinerziehende Frauen

Eine Workshopreihe des Verein Muts will alleinerziehendem Müttern zeigen, wie man mit Konflikt und Stress umgehen kann. Die zweite Ausgabe der Kurse startet im September, sie ist kostenlos. Ab jetzt kann man sich zur Teilnahme anmelden. WIEN/WIEDEN/FAVORITEN. Auf verschiedene Wege versucht der Wiedner Verein Mut, Menschen am Rand der Gesellschaft zu unterstützen. Ab 17. September startet die soziale Gruppierung deshalb zum zweiten Mal seine Workshopreihe exklusiv für alleinerziehende Frauen....

Fünf Jahre Genuss im Garten. Das soll beim Gugumuck-Hof gefeiert werden.  | Foto: Gugumuck
7

Event
Gugumuck Hof feiert fünf Jahre Slow-Food in der Gartenbar

"Gugumuck's Gartenbar" feiert seinen fünften Geburtstag mit einem großen Sommerfest in Rothneusiedl. Vorverkaufstickets gibt es bereits jetzt. WIEN/FAVORITEN. 15 Jahre ist es her, dass Andreas Gugumuck die Schneckenzucht in Rothneusiedl aufgenommen hat. Vor fünf Jahren kamen Gäste erstmalig in den Genuss von "Gugumuck’s Gartenbar". Das soll jetzt gefeiert werden. Im Rahmen des fünfjährigen Bestehens verwandelt sich beim Sommerfest "Elektroschnecke" die Gartenbar in eine Bühne für elektronische...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. August 2025 um 20:00
  • Helmut-Zilk-Park
  • Wien

„Stumm & Laut“: Stummfilme mit Elektro-Sound unter freiem Himmel

Seit 25 Jahren gibt das Festival "Stumm & Laut" Filmen aus der Stummfilm-Ära mittels elektronischer Live-Musik-Begleitung eine Stimme. Die diesjährige Ausgabe findet vom 21. bis 23. August jeweils ab 20 Uhr im Helmut-Zilk-Park (10.) statt. Dafür, dass es sich um Schwarz-Weiß-Filme handelt, ist das Programm recht bunt: Vom sowjetischen Sci-Fi-Streifen "Kosmische Reise" über eine Adaption von "Alice im Wunderland" von 1915 bis zu einer skurrilen Version von Shakespeares "Ein Sommernachtstraum"...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.