favoriten

Beiträge zum Thema favoriten

9

Das Gedicht vom braven Hausmeister Putz

Spätabends in der Winterzeit - in einem alten Gründerhaus, wenn alle sind zum Schlaf bereit - der Strom fällt plötzlich aus. Hausmeister Putz, ein braver Mann - bereits im Bett mit seiner Frau, knipst schnell die Taschenlampe an - und macht am Gang sich schlau. Die Sicherung im Dachgeschoß - die muss als letzte rein, hier ist doch immer etwas los - Putz schmerzt das linke Bein. Fünf Stock hinauf, ganz ohne Lift - der Hauswart kommt ins Wanken, für seine Venen ist das Gift - sie werden´s ihm...

7

Die Spinnerin am Kreuz

Erbaut in den Jahren 1451/52, von Dombaumeister Hans Puchsbaum, ist dieses gotische Bauwerk das wohl bedeutendste Wahrzeichen des 10. Wiener Gemeindebezirks. Die aus Sandstein geschaffene, 16m hohe Steinsäule, mit figürlicher Darstellung der Passion Christi, wurde genau an jener Stelle des Wienerbergs errichtet, wo sich früher ein hölzernes und später dann ein steinernes Kreuz befanden. Die sagenumwobenen Geschichten rund um die "Gott ergebene Frau mit ihrem Spinnrad" haben viele Facetten, und...

32

Ehrung und Dekretverleihung

Geehrt wurden: 1. Verdiente VerwaltungsbeamtInnen der Polizei Favoriten. Für das Funktionieren der Polizeiverwaltung sind geschickte und erfahrene KollegInnen erforderlich und sollen bei solch einem Anlass nicht vergessen werden. 2. Aufklärung einer brutalen Vergewaltigung. Durch besonderes kriminalistisches Geschick und Fachwissen konnte der Täter ausgeforscht und trotz Leugnen und falscher Alibis überführt werden. Im Zuge der Erhebungen konnte ein weiterer Angriff auf eine Frau aufgeklärt...

8

Falsch verbunden- eine Satire

Ist es Ihnen auch schon so ergangen? Eine unbekannte Rufnummer am Display Ihres Telefons, eine Stimme, die Sie noch nie zuvor gehört haben und keinerlei Inhaltsbezug auf irgendetwas in Ihrem Leben. Meist stellt es sich dann heraus, dass der Anrufer einfach falsch verbunden ist. Aber was werden Sie tun, wenn er zu dieser Erkenntnis erst gar nicht kommt? 'Ring, Ring,…why don´t you give me a call…', erklang die Musik meines Mobiltelefons. "Poppenberger, hallo!", eröffnete ich das Gespräch. "Hier...

11

Ahnungslos - eine Satire

Die lustigsten Geschichten schreibt das Leben selbst. Sie brauchen eigentlich gar nichts zu erfinden, sondern sich nur jeden Tag Ihres Daseins in Erinnerung rufen. Ich bin mir sicher, es sind schon die einen oder anderen "Lacher" dabei. Probieren Sie es einfach aus, selbst dann, wenn Ihnen einmal nicht zum Lachen zumute ist. Positive Gedanken sind der Nährboden Ihrer Gesundheit. Ich weiß, dass es verdammt schwer sein kann! Haben Sie schon einmal einen Menschen getroffen, der vorgibt Sie zu...

Jetzt nur noch durchs Tor und schon beginnt unser Spaziergang durch eine der schönsten Parkanlagen Wiens
13 1 35

Kur- und Erholungspark Laaer Berg - WIG 74

Nachdem die "Wiener Internationale Gartenschau 1964" im Donaupark, im 22. Wiener Gemeindebezirk, eine große Errungenschaft für unsere Stadt gewesen war, entschloss sich der Gemeinderat zur Durchführung einer weiteren Gartenschau im Jahre 1974. Als idealer Platz hierfür galt das ehemalige Ziegelareal südöstlich des Laaer Bergs, im 10. Wiener Gemeindebezirk, welches bereits zu Stummfilmzeiten als Drehort monumentaler Filme gedient hatte. Die endgültige Planung und Ausführung der Gartenanlage...

3

Spieglein, Spieglein an der Wand!

Die Autofahrer unter Ihnen kennen sie sicherlich alle, die schwer einzusehenden, nicht geregelten Kreuzungen im innerstädtischen Gebiet. Besonders dann, wenn eine beruhigte auf eine dichtfrequentierte Straße trifft, und "Sie oder Er" dazu gezwungen wird, eine taktisch bessere Position zum Überblick der Gefahrenzone zu erlangen. Die kleinen, süßen "Ohrwascheln", zum Schutz der Fußgänger, oder gegen die "ekelhaften" Eckparker, vielleicht aber auch zur besseren Kreuzungseinsicht - die Meinungen...

9

You are my Love - Adam and Eve

Ladies and Gentlemen - welcome to my world of music! Nun denn...heute präsentiere ich euch mein selbstgezeichnetes "Iceman-Comic-Video" eines wohl unbekannten deutschen Schlagers aus den 70ern. Adam and Eve (die zweite Ausgabe dieser Gruppe - und eine Liebe bis in den Tod) Have much fun - Mr. Iceman alias NorbS http://www.youtube.com/watch?v=FL-n5xWOxGQ

3

Vom Wiener Weststadion zum "St. Hanappi"

1969 bereits beschlossen, starteten die Bauarbeiten für ein zweites "Wiener Stadion" im Jahre 1971. Die Ideen des einstigen Rekordinternationalen und Architekten, Gerhard Hanappi, wurden aus Kostengründen nur sehr spärlich umgesetzt, und so steht die Spielarena, entgegen den eigentlichen Bauplänen, auch um 90° verdreht. Als neue Heimstätte für die beiden Bundesligaklubs Rapid Wien und der heutigen Wiener Austria, wurde das Weststadion 1977 gleich mehrfach eröffnet, sowie auf Grund schwerer...

Das unendliche Spiel, die unendliche Geschichte (1987)

Der Mensch gleicht einer Figur, in einem unendlichen Spiel, in einer unendlichen Geschichte; Seine Dauer ist vergänglich, ist unwesentlich, zu der des Spiels, zu der der Geschichte; Und doch beeinflusst er diese in einer unvergleichbaren Weise, nicht wie eine Figur, sondern wie ein Mensch,- das unendliche Spiel, die unendliche Geschichte. NorbS, anno 1987

8 8

Wärmegewitter über Wien - Bilderserie

Der Sommer hat Wien wieder zurückerobert. Die Temperaturen kletterten gestern bis auf 34° und die Schwüle hielt Einzug in die Donaumetropole. Also die ideale Ausgangsbasis für ein Wärmegewitter, das sich im Westen gegen 21 Uhr bemerkbar machte.

Lina mit Sohn Leon (3): Vor dem Baden wird noch der Bagger ausprobiert
1 18

Strandgefühle in Favoriten

Im vermutlich schönsten Wasserpark Wiens - am Gelände über dem erweiterten Wasserbehälter in Favoriten - herrschte schon bei der Eröffnung am 16. Juni Hochbetrieb. Jung und Alt tummelten sich im kühlen Nass. Unter den zahlreichen Ehrengästen auch die beiden Hauptveranwortlichen des neuen Favoritner Naherholungszentrums, Dipl. Ing. Dr. Wolfgang Zerobin, Betriebsvorstand Wasserwerke und Stadtgartendirektor Rainer Weisgram, bei denen sich Stadträtin Ulli Sima in ihrer Eröffnungsrede für die...

Ein guter Platz, um sich zu verstecken: Die Gerätehäuschen am Kinder (!) Spielplatz.
3 6

Einbruchserie am Verteilerkreis Favoriten

Die Bewohner der Grenzackerstraße 7 haben Angst. In den letzten Jahren gab es zahlreiche Einbrüche, vor allem in den straßennahen Stiegen. Am letzten Wochenende wurden wieder zwei Wohnungen geknackt. „Der Nachbar gegenüber ist gerade auf Urlaub in Ibiza. Eine schöne Überraschung, als ihm mitgeteilt wurde, dass in seine Wohnung eingebrochen wurde“, erzählt Frau Cerny, die trotz der getroffenen Sicherungsmaßnahmen in der eigenen Wohnung seither ein ungutes Gefühl hat. „Natürlich fühlen wir uns...

Polizist als Bezirksvertreter

Josef Laschitz wurde als neuer Bezirksrat der SP-Favoriten angelobt (kp). Seit 37 Jahren wohnt Gruppeninspektor Josef Laschitz bereits in Favoriten. Auch seine berufliche Laufbahn verbrachte er seit Anbeginn in der Inspektion Van-der-Nüll-Gasse. So kennt Laschitz hier die Menschen und deren Probleme. Das bewies der Vorsitzende des Dienststellenausschusses (dem Polizei-Betriebsrat) für die hier Wohnenden und die hier arbeitenden Polizisten. Als Laschitz 1998 im Dienststellenausschuss begann,...

Der „Neue“ in der Vorstehung

Viele kennen Michael Mrkvicka bereits, denn am Reumannplatz trägt er die Post aus. Am 1. Dezember stellt sich der sympathische Favoritner der Wahl zum Bezirksvorsteherin-Stv. für die FP-Favoriten. Die BZ traf ihn vor Amtsantritt, nachdem er seine täglichen sieben Kilometer in seinem Rayon absolviert hatte! „Sport interessiert mich nicht.“ Was von anderen Menschen eher selten zu hören ist, hat bei Michael Mrkvicka einen guten Grund: Täglich legt der Briefträger sieben Kilometer zu Fuß zurück –...

Die Polizei berät. Eigenheimsicherung geht alle was an.
2

Beratung aus dem Container

Eine Infokampagne der Polizei sorgte für Aufklärung und Beratung! Im Karl-Wrba-Hof boten Beamte ihre Hilfestellung vor Ort an. Über zwei Tage öffnete der Info-Container tagsüber seine Pforten, um Anrainern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. „Wir haben insgesamt 35 Beratungen erteilt. Die Leute erzählten uns ihre Ängste und Nöte im Haus. Eigenheimabsicherung ist nach wie vor ein großes Thema“, so ein Beamter des Beratungsteams. Die Erfahrungen, die in den Gesprächen mitgeteilt wurden, lassen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.