Bildergalerie
Schöner Wochenendspaziergang im Böhmischen Prater

Autodrom und die Märchenbahn sind eines der Highlights im Böhmischen Prater. | Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk
44Bilder
  • Autodrom und die Märchenbahn sind eines der Highlights im Böhmischen Prater.
  • Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Am Wochenende haben viele Wienerinnen und Wiener das schöne Wetter im Böhmischen Prater genossen. Vom „Star Wars Day“ und den Fahrgeschäften bis zum schönen Ausblick auf viele Wiener Sehenswürdigkeiten: MeinBezirk hat einiges gesehen und bringt für dich eine große Bildergalerie.

WIEN/FAVORITEN. Nach einigen regnerischen Tagen hat sich die Sonne am vergangenen Samstag endlich wieder gezeigt. Das war Grund genug, den Böhmischen Prater zu besuchen. Doch noch einen besseren Grund gab es, mit Kindern vorbeizuschauen.

Denn der berühmte „Star Wars Day“ mit originalgetreu verkleideten Akteurinnen und Akteuren fand von 11 bis 17 Uhr im „Funpark Riedl“ bei den Fahrgeschäften statt. Der Krieg der Sterne ging somit weiter, nachdem er im vergangenen Jahr aufgrund von Schlechtwetter abgesagt wurde. Doch auch die, die keine „Star Wars“-Fans sind, hatten vieles zu sehen. Es ist vielleicht einer der letzten schönen Samstage vor den trüben Wochenenden, die vor uns liegen.

Der Böhmische Prater ist ein kleiner Vergnügungspark im 10. Bezirk, der sich über eine Länge von etwa 350 Metern erstreckt. Familienbetriebe führen hier die zahlreichen Fahrgeschäfte, Cafés und Restaurants. 1884 wurde der Park von Franz Bauer eröffnet, als er neben seinem Gasthaus Spiele veranstalten durfte und eine Schaukel sowie Ringelspiel aufgestellt hat.

Ältestes Karussell Europas

Heute findet man einiges zum Spielen: Ringelspiel, Autodrom, Riesenrad, Wasser-Attraktionen wie Aqua-Bälle, Bumper oder „Marine Bay“, auch Oldtimer-Fahrgeschäfte wie eine 90 Jahre alte Raupe gibt es. Ebenso findet man hier das älteste Holz-Pferde-Karussell Europas, welches 1890 die Inbetriebnahme feierte und nach einer Restaurierung seit 2017 wieder offen hat. Jedes Jahr findet hier etwa das MeinBezirk-Familienfest statt.

Etwa kann man vom höchsten Punkt eine Fernsicht zum Flughafen Wien-Schwechat, dem Schneeberg, Kahlenberg, Wienerwald und dem Leopoldsberg genießen.  | Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk
  • Etwa kann man vom höchsten Punkt eine Fernsicht zum Flughafen Wien-Schwechat, dem Schneeberg, Kahlenberg, Wienerwald und dem Leopoldsberg genießen.
  • Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Abseits der Fahrgeschäfte kann man die Zeit abwechslungsreich mit Familie, Freunden oder dem Hund verbringen. Etwa kann man vom höchsten Punkt eine Fernsicht zum Flughafen Wien-Schwechat, dem Schneeberg, Kahlenberg, Wienerwald und dem Leopoldsberg genießen. Die Ruhe beim Spaziergang wird manchmal durch ein lautes Flugzeuggeräusch kurz gestört.

Am Areal findet man auch den Heurigen „Zum Werkelmann“, einen Waldspielplatz, einen Fußballplatz sowie die Hundezone Löwygrube. Wie es am Samstag im Böhmischen Prater aussah, siehst du in der MeinBezirk-Galerie.

Mehr zum Thema:

Der Bierstadl steht zwischen Visionen und Unsicherheiten
Park Hrabalek bleibt im Böhmischen Prater
Das war das große MeinBezirk Familienfest 2024
Anzeige
Auch Vater Robert Lautner war schon 1970 leidenschaftlicher Bäcker. | Foto: Wannenmacher
14

Bäckerei – Café Wannenmacher in 1190 Wien Döbling
Traditionelles Bäckerhandwerk seit 1848

In Zeiten wo ein Großteil der Backwaren nur mehr industriell gefertigt wird, liegt handgefertiges Gebäck besonders hoch im Kurs. Natürlicher Geschmack und qualitativ hochwertiges Gebäck – so lautet das Credo von Bäcker Gregor Lautner. Mit der Sesshaftigkeit der Menschen entstand auch das älteste händisch hergestellte Nahrungsmittel der Welt: Brot. Schon die Ägypter waren fleißige und kreative Bäcker und stellten mehr als 16 verschiedene Brotsorten her. Was zunächst als freier Berufsstand...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.