Fahrgeschäfte

Beiträge zum Thema Fahrgeschäfte

Der Taifun sorgt für schnellen Fahrspaß..
 | Foto: Stadt St. Veit
2

Wiesn-News
Drei Neue und ein Wiederkehrer sorgen für schwungvollen Spaß

Der Spaß am Wiesenmarkt kommt nie zu kurz: Mit Taifun, Maxi-Dance und Big Wave sorgen drei neue Fahrgeschäft für Pulsbeschleunigung – und auch das beliebte Dreamland feiert heuer sein Comeback! ST. VEIT. Auf dem St. Veiter Wiesenmarkt ist alles möglich – nur keine Langeweile, denn der Spaß für Jung und Alt, Groß und Klein ist hier vorprogrammiert. Man kann seinen Puls in die Höhe schnellen lassen oder gemütlich eine Runde am Riesenrad mitfahren und somit die Herzogstadt und das Rennbahngelände...

Der "Hanswurst" darf am Rupertikirtag nicht fehlen.  | Foto: Altstadtverband/Wildbild
18

Rupertikirtag
Viele Besucher, gute Stimmung und viel Tradition

Der 48. Salzburger Rupertikirtag geht heute, 24. September 2025, um 22 Uhr zu Ende.  SALZBURG. Rund 200.000 Besucherinnen und Besucher an sechs Tagen, 125 Attraktionen, 65 Veranstaltungen, 5.000 Rupertimünzen, 500 Rupertikirtag-Flaschenöffner, 72 Stunden Kettenkarussell, Riesenrad und Co. – so fällt die positive Bilanz des Altstadtverbandes Salzburg, Veranstalter des traditionellen Salzburger Rupertikirtags aus, der vom 19. bis 24. September 2025 inmitten der Altstadt Salzburg gefeiert wird....

Wiesn-News
Barrierefreier Bankomat, Foodtrucks, neue Fahrgeschäfte, kein Bieradies

Der 662. St. Veiter Wiesenmarkt wirft seine Schatten voraus: Bevor die zehntägige Gaude am 27. September startet, hat MeinBezirk die wichtigsten Neuerungen rund um die Wiesn für euch zusammengestellt. ST. VEIT. Damit sich die Besucher noch wohler fühlen, wurde das Serviceangebot erweitert. Auf dem Festgelände stehen heuer zwei Bankomaten bereit – einer davon barrierefrei –, sodass Bargeld rasch und unkompliziert behoben werden kann. Neu sind auch die Power-Bank-Stationen, an denen Gäste ihre...

Beste Stimmung und zahlreiche Besucherinnen und Besucher beim Kirtag des SC-Mariasdorf | Foto: Lisa Stöckl
76

Mariasdorf
Beste Stimmung beim Kirtag in Mariasdorf

Der SC-Mariasdorf lud an Mariä Himmelfahrt zum traditionellen Kirtag. Der Musikverein Gschaidt sowie "die Riassl" heizten den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern, in der ohnehin sehr heißen Stockschützenhalle, nochmal mehr ein. Die Fahrgeschäfte und Spielzeugverkaufsstände waren das Highlight für die kleinen Gäste.  MARIASDORF. Der Kirtag in Mariasdorf ist bereits seit vielen Jahren Tradition. Auch heuer wurde den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern wieder eine stimmungsvolle...

Foto: MeinBezirk.at
4:11

Interviews am Villacher Kirchtag
"Fast so schön wie das Oktoberfest"

Der Villacher Kirchtag, einer der traditionsreichsten und beliebtesten Volksfeste Kärntens, befindet sich derzeit in vollem Gange. Tausende Besucher strömen jährlich in die Innenstadt von Villach, um das vielfältige Programm zu genießen und die festliche Atmosphäre aufzusaugen. MeinBezirk.at war vor Ort, um sich ein Bild von der Stimmung zu machen. VILLACH. Der Villacher Kirchtag bietet wie jedes Jahr ein umfangreiches Programm, das Jung und Alt anspricht. Neben traditionellen Aktivitäten wie...

1 208

Bildergalerie - Tag 5
Das war der Donnerstag am Villacher Kirchtag

VILLACH. Der Donnerstag zählt traditionell zu den besucherstärksten Tagen des Villacher Kirchtages – und auch heuer wurde dieser Ruf eindrucksvoll bestätigt. Schon am frühen Nachmittag drängten sich tausende Besucherinnen und Besucher über das Kirchtagsgelände, das phasenweise nahezu aus allen Nähten platzte. Der große Besucheransturm führte immer wieder zu kleineren „Staus“ auf dem Kirchtagsgelände. Hoher Besuch aus Wien Ein besonderes Highlight war der prominente Besuch aus Wien:...

Bezirksstellenleiter Günter Stöger, die Fahnenträgerin des Jugend Rot Kreuz und Bezirksstellenleiter-Stv. Christian Hrauda (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
38

Beste Stimmung
56. Rot Kreuz Volksfest in Waidhofen/Thaya eröffnet

Am Mittwoch, 18. Juni wurde in Waidhofen/Thaya das 56. Rot Kreuz Volksfest eröffnet. Los ging es traditionell mit einem Marsch des Festzugs zum Festgelände. WAIDHOFEN/THAYA. Los ging es bei der Rot Kreuz-Bezirkstelle mit einem Platzkonzert mit dem Blasorchester Waidhofen. Danach nahmen die Abordnungen der Vereine und Organisationen ihre Marschordnung ein und marschierten gemeinsam zum Festgelände an der Thaya. Vor Ort hatten die Fahrgeschäfte bereits geöffnet und die ersten Besucher nutzten das...

4

München
Frühlingsfest in München 2025

Frühlingsfest 2025: Start in München am 25. April Aktuell wird an einigen Ecken auf der Theresienwiese noch gewerkelt. Manche schrauben etwas fest, andere spritzen mit dem Wasserschlauch ihr Standl gscheid sauber. Am Mittwoch (23. April) gaben die Organisatoren schon erste Einblicke vorab. „Nach über 20 Jahren Pause haben wir wieder eine Wildwasserbahn“, erzählte Veranstaltungsleiterin Yvonne Heckl. Neu ist zudem ein Labyrinth aus Spiegeln und Glas. Ihr Motiv schaffte es auf den offiziellen...

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber
Georg Lexer, WK Präsident Jürgen Mandl, LH Peter Kaiser, Moderatorin Karin Valenta, Bgm Christian Scheider, Hubert Aichlseder, Oskar Dörfler, Bernhard Erler. | Foto: MeinBezirk.at
Video 37

Für Groß und Klein
Freizeitmesse in Klagenfurt hat feierlich eröffnet

Vom 4. bis 6. April verwandelt sich heuer das Messegelände Klagenfurt erneut in ein Paradies für Freizeitbegeisterte. Von Autos und Motorrädern über Reisen und Kulinarik bis hin zu Wellness, Sport und Unterhaltung – die Freizeitmesse Klagenfurt bietet ein vielfältiges Erlebnis für Groß und Klein. KLAGENFURT. Ob neueste Fahrzeugtrends, Oldtimer, exquisite Weine oder spannende Outdoor-Aktivitäten – hier kommt jeder auf seine Kosten. Insgesamt 450 Aussteller sind auf der 45.000 m²...

Das Knusperhäuschen im Prater wurde abgerissen. | Foto: Kathrin Klemm/MeinBezirk
1 3

Fahrgeschäft statt Gastro
Das Knusperhäuschen im Prater ist Geschichte

Das traditionsreiche Knusperhäuschen im Prater wurde abgerissen. Der neue Eigentümer des Grundstücks plant an diesem Standort ein neues Fahrgeschäft. WIEN/LEOPOLDSTADT. Das Prater Knusperhäuschen ist nicht mehr. Das kleine Restaurant, das für seine traditionelle Wiener Küche und märchenhafte Lebkuchen-Optik bekannt war, wurde abgerissen. Grund dafür ist der Besitzerwechsel: Die deutsche Schaustellerfamilie Barth, die den Freizeitpark Taunus Wunderland in Hessen betreibt, hat das Grundstück...

Auch Andy und Kelly Kainz sind treue Besucher des Wiesenmarktes. | Foto: MeinBezirk.at
3:50

Lokalaugenschein
Am St. Veiter Wiesenmarkt ist für jeden was dabei

Kärntens ältestes Volksfest, der St. Veiter Wiesenmarkt, öffnete auch heuer wieder seine Pforten und verwandelt das Rennbahngelände zehn Tage lang in einen Treffpunkt für Kulinarik, Unterhaltung und Tradition. MeinBezirk.at war vor Ort und holte sich ein paar Stimmen ein. ST.VEIT. Am St. Veiter Wiesenmarkt ist für jeden Geschmack was dabei - Adrenalinjunkies können sich im Vergnügungspark austoben, es gibt eine große Vielzahl an Krämerständen und Flohmärkten. Eine Besonderheit sind heuer die...

MeinBezirk.at hat besten Fotos des Ottakringer Kirtags.  | Foto: Rene Brunhölzl
61

Konzerte und Fahrgeschäfte
Das sind die besten Fotos vom Ottakringer Kirtag

Das ganze Wochenende über war Ottakring in Feierstimmung. Der Kirtag lockte mit verschiedenen Fahrgeschäften, Gastro-Ständen und Live-Bands. Die besten Fotos der Veranstaltung findest du hier. WIEN/OTTAKRING. Ein Wochenende lang den Trubel und Stress des Alltags vergessen. Das war am diesjährigen Kirtag in Ottakring möglich. Live-Musik, Fahrgeschäfte wohin das Auge reicht und glückliche Kinder mit zu viel Zucker im Bauch. MeinBezirk war dabei und fing mit der Kamera die besten Momente der...

Rupertikirtag
Zehn Gratis-Fahrten für Kinder mit Aktiv:Karte KIDS

In der kommenden Woche startet der 47. Rupertikirtag - vom Freitag, 20. September bis zum Dienstag, 24. September. Wahre Publikumsmagnete für die Kinder sind Fahrgeschäfte wie der Kettenprater oder die Geisterbahn. Die Kosten für eine Fahrt bei den AusstellerInnen liegen zwischen 4 – 6 Euro pro Fahrt. Um die Kosten für die Familien nicht zu hoch werden zu lassen, hat die Stadt beschlossen, allen Kindern mit gültiger Aktiv:Karte zehn Freifahrten in Form von Jetons zu schenken. SALZBURG. 280...

Spaß für Groß und Klein: Das Welser Volksfest geht heuer an zwei Wochenenden im Spätsommer über die Bühne. | Foto: Messe Wels
3

Doppelte Gaudi im August & September
Zwei Wochen Welser Volksfest

Mehr Gaudi, mehr Bahö: Das Welser Volksfest geht in die nächste Runde und heuer wird gleich doppelt so lang wie sonst gefeiert. Und zwar von 30. August bis 1. September und von 5. bis 8. September. WELS. Zwei Wochenenden voller Programm, Party und Genuss – das gibt's heuer beim Welser Volksfest. Gleich am ersten Abend, bei der Probebeleuchtung am 29. August wird’s ab 18 Uhr zünftig bei der „Nacht der Tracht“. Für die richtige Stimmung sorgen die Goaßlschnalzer, Mountain Crew und DJ Schranzi,...

2 101

Bildergalerie
Das war der Kinderkirchtag in Villach

Das Wetter spielte dieses Jahr mit und so herrschten perfekte Bedingungen für den sogenannten Kinderkirchtag am Villacher Kirchtag. Traditionellerweise gehört der letzte Tag der Kirchtagswoche den Kindern und Familien. VILLACH. Daher war es wenig verwunderlich, dass wieder sehr viel los am Kirchtagsgelände war. Viele Familien nutzten das perfekte Wetter um das vielfältige Angebot an Fahrgeschäften ausgiebig auszukosten. Und das sorgte bei den Kindern für Begeisterung und Freude - egal ob im...

Beim altbewährten Fahrgeschäft „Breakdance“ von Ludwig Rieger ist Action auch heuer garantiert. | Foto: Rieger Rides
3

"Speed 3" am Villacher Kirchtag
33 Fahrgeschäfte und neues Highlight

Nicht nur kleine Kirchtagfans sehnen den Vergnügungspark vom Villacher Kirchtag herbei. Heuer stehen 33 Fahrgeschäfte bereit. Mit „Speed 3“ gibt es eine nagelneue Attraktion. VILLACH. Die komplette Villacher Innenstadt ist während der Kirchtagswoche das Zentrum des Trubels. Dass der Vergnügungspark mit all seinen Fahrgeschäften überhaupt möglich ist, verdanken die Organisatoren nicht zuletzt auch der Liebe der Anrainer zu Österreichs größtem Brauchtumsfest. Ihnen haben es Besucher aus Nah und...

Der Schönsonntagmarkt in der Wolfsberger Innenstadt bietet Spaß und Unterhaltung für die gesamte Familie. | Foto: Ramona Steiner / Josef Barth
3

Vom 31. Mai bis zum 2. Juni
Schönsonntagmarkt steht in den Startlöchern

Spaßige Fahrgeschäfte sowie musikalische und kulinarische Schmankerl hat der Schönsonntagmarkt heuer wieder zu bieten. WOLFSBERG. Marktfreunde kommen am bevorstehenden Wochenende beim Schönsonntagmarkt wieder voll auf ihre Kosten. Um die Aufbauarbeiten und die Verkehrseinschränkungen geringer zu halten, wird der Markt in der Wolfsberger Innenstadt heuer um einen Tag verkürzt und kompakter gestaltet. Randflächen wie die Wiener Straße, der Getreidemarkt oder der Schulplatz werden beispielsweise...

1

Ein Juwel im Herzen des Wiener Wurstelpraters
Apollo 12

Das Fahrgeschäft Apollo 12, ein echtes Juwel im Herzen des Wiener Wurstelpraters, begeistert schon seit Jahrzehnten Jung und Alt. Gelegen in der malerischen Straße des 1. Mai, bietet Apollo 12 seinen Besuchern eine einzigartige Fahrt, die an die legendären Weltraummissionen erinnert. Mit seiner futuristischen Gestaltung und der Technologie, die die Illusion einer Reise durch das Weltall erzeugt, ist es mehr als nur ein Fahrgeschäft; es ist eine Zeitkapsel, die die Fantasie in die Ära der...

1 1 36

Schrill und bunt
Der Wiener Wurstelprater am Neujahrsabend 2024

Der Prater ist besonders in den Abendstunden durch seine bunte Beleuchtung und das lebendige Treiben beliebt.Der Winterschlaf wurde unterbrochen. Viele Menschen nutzten den Tag und gingen in den berühmtesten Vergnügungspark Österreichs, um das neue Jahr zu feiern. Am Neujahrsabend war der Wurstelprater festlich und belebt. Schrille Lichter, bunte Fahrgeschäfte und fröhliche Menschen prägten das Bild. Die verschiedenen Fahrgeschäfte, darunter Achterbahnen, Karusselle und andere Attraktionen,...

  • Wien
  • Tomislav JOSIPOVIC
Foto: MeinBezirk
3:00

Mit Videointerviews
„Stimmung am St. Veiter Wiesenmarkt wie in Brasilien“

Heuer wurde der St. Veiter Wiesenmarkt zum 660 mal veranstaltet und das mit Rekordzahlen. MeinBezirk war am Samstag vor Ort und hat sich in die Menschenmenge geworfen, um einige Stimmen einzufangen. ST.VEIT. Ein so großer Ansturm auf den St. Veiter Wiesenmarkt, wie in diesem Jahr, gab es noch nie. Die ganze Woche waren tausende Besucher vor Ort und genossen die Kulinarik, die Fahrgeschäfte und natürlich am Abend die Partyzelte. MeinBezirk erfuhr, dass sogar Leute aus anderen Bundesländern extra...

Kindernachmittag am 41. Reserl-Kirtag in Pottenbrunn
Piroska und Johann Schania, Ronja und Sophie Moderbacher am Kirtag! | Foto: Nina Taurok
12

St. Pölten
Kindernachmittag am 41. Reserl-Kirtag in Pottenbrunn

Der Reserl-Kirtag in Pottenbrunn findet im Jahr 2023 vom 07.-08.10.2023 statt. Am Samstagnachmittag lädt er zu einem Kindernachmittag ein. Hier kann nicht nur verspeist werden, sondern auch mit den unterschiedlichen Fahrgeschäften gefahren werden. Doch was ist beliebt? Sportlich unterwegs ST.PÖLTEN. Sophie Moderbacher ist immer mit ihren Kindern dabei, auch sonntags besucht sie den Kirtag gerne - auch weil er in der Nähe ist. Besonders beliebt sind hierbei die Luftrutsche und das Trampolin....

Günther, Pablo, Brigitte | Foto: Carolyn Kummerer
77

Fotogalerie
Viele Besucher am Oktoberfest Braunau

Mit oder ohne Tracht lockte das Oktoberfest auch heuer wieder einige Besucher in die Bezirkshauptstadt. BRAUNAU. Was bei der Braunauer Herbstmesse nicht fehlen darf, ist das Oktoberfest. Wie jedes Jahr hat das Festzelt der Familie Zeiler wieder viele Besucher in Dirndl und Lederhose angezogen. Verschiedene Künstler und traditionell österreichisch-bayerische Gerichte haben dort für tolle Bierzeltstimmung gesorgt. Vor dem Festzelt wartete ein Vergnügungspark mit Attraktionen für Groß und Klein....

1 242

Bildergalerie
Viel los beim Jahreskirchtag in Treffen

TREFFEN. Endlich wurde wieder einmal unbeschwert und fröhlich gefeiert in der Marktgemeinde. Bürgermeister Klaus Glanznig als Hausherr lud zum großen Jahreskirchtag und viele Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung mehr als gerne. Nach der Heiligen Messe in der Pfarrkirche Treffen - zelebriert von Provisor Sven Wege - fand die feierliche Eröffnung des zweitätigen Kirchtags auf dem Dorfplatz statt. Nach den Darbietungen der Marktmusik Treffen, des Gemischten Chors Gegendtal, der...

Kirchtagsgäste lassen sich vom Regen nicht abschrecken. | Foto: MeinBezirk
1 Video 6

Villacher Kirchtag
Fahrgeschäfte starteten - doch dann kam der Regen

Der Beginn des Villacher Kirchtags am Sonntag war voller Sonnenschein. Der heutige Dienstag wird jedoch eher unbeständig werden. Die Fahrgeschäfte waren am Dienstag gut besucht, doch dann kam der Regen. VILLACH. Am Sonntag bei der Eröffnung konnten sich die Gäste des Villacher Kirchtags über Sonne freuen, am Abend gab es nur wenige Regentropfen. Montag war ebenfalls ideal, kein Regen in der Innenstadt. Doch der Dienstag wird unbeständig und die Besucher sollten sich auf Regen einstellen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.