Vom 31. Mai bis zum 2. Juni
Schönsonntagmarkt steht in den Startlöchern

- Der Schönsonntagmarkt in der Wolfsberger Innenstadt bietet Spaß und Unterhaltung für die gesamte Familie.
- Foto: Ramona Steiner / Josef Barth
- hochgeladen von Daniel Polsinger
Spaßige Fahrgeschäfte sowie musikalische und kulinarische Schmankerl hat der Schönsonntagmarkt heuer wieder zu bieten.
WOLFSBERG. Marktfreunde kommen am bevorstehenden Wochenende beim Schönsonntagmarkt wieder voll auf ihre Kosten. Um die Aufbauarbeiten und die Verkehrseinschränkungen geringer zu halten, wird der Markt in der Wolfsberger Innenstadt heuer um einen Tag verkürzt und kompakter gestaltet. Randflächen wie die Wiener Straße, der Getreidemarkt oder der Schulplatz werden beispielsweise nicht mehr einbezogen, sodass weniger Sperren notwendig sein werden. „Wir haben bei den Rahmenbedingungen etwas nachjustiert und hoffen auf drei Tage mit vielen Besuchern und ungetrübter Volksfeststimmung in der Innenstadt. Unser Ziel ist, dass am Montag alle Beteiligten eine positive Bilanz ziehen können", so Christian Schimik, Geschäftsführer der Wolfsberger Stadtwerke.
Marktprinzessinen-Debüt
Trotz der verkürzten Zeit bietet der Schönsonntagmarkt, der heuer von 31. Mai bis 2. Juni stattfindet, wieder ein geballtes Programm für die gesamte Familie. Begonnen wird am Freitag, 31. Mai, um 14 Uhr vor dem Rathaus mit der Aufstellung der Marktfreyung, um 14.30 Uhr folgt die Marktsegnung samt musikalischer Umrahmung auf der Hauptbühne am Hohen Platz. Dabei wird auch die neue Marktprinzessin Lisa Vallant ihr Debüt geben. "Ich bin schon voller Vorfreude und Zuversicht und freue mich darauf, einen Blick hinter die Kulissen werfen zu können und neue Leute kennenlernen zu dürfen", so Vallant. Die offiziellen Eröffnungsfeierlichkeiten finden dann am Samstag, 1. Juni, am Weiherplatz statt. Um 11 Uhr beginnt der Festumzug mit Treffpunkt beim Bleiweiß-Parkplatz. Anschließend erfolgen um 12 Uhr die Marktproklamation durch die neue Marktprinzessin Lisa und der Bieranstich. Am Sonntag, 2. Juni, wird ab 11 Uhr zum Frühschoppen mit ermäßigten Preisen geladen.

- Der Schönsonntagmarkt in der Wolfsberger Innenstadt bietet Spaß und Unterhaltung für die gesamte Familie.
- Foto: Barth/Stadtgemeinde Wolfsberg
- hochgeladen von Laura Raß
Einige Highlights
Neben Fahrgeschäften wie Autodrom, Riesenrad, Tagada, dem legendären Schweinchenzug, dem Panic und vielen mehr warten auch zahlreiche musikalische Highlights auf die Besucher. So werden unter anderem "Colorful Child" und "Jam Trax", die beim Publikumsvoting siegten, als Vorband die Hauptbühnen rocken. Mit dabei sind beispielsweise auch "Meet You" und "Van Zirben". Ein besonderes Highlight für viele Fans: Am Sonntag, von 11 bis 15 Uhr, spielen die originalen Alpenoberkrainer auf der Hauptbühne am Weiher Platz auf. Auch kulinarisch haben die lokalen Gastronomen heuer wieder einiges zu bieten: Vom klassischen Wienerschnitzel mit Pommes über verschiedenste Hot-Dog-Variationen bis hin zu Wolfsberger Spezialitäten wie den beliebten Stadionbadpommes oder den "Wolfsbörger" ist alles dabei.
Weitere Infos
Marktöffnungszeiten:
- Freitag, 31. Mai, 14 bis 2 Uhr (Musikende 1 Uhr)
- Samstag, 1. Juni, 9 bis 2 Uhr (Musikende 1 Uhr)
- Sonntag, 2. Juni, 9 bis 22 Uhr (Musikende 21 Uhr)
Parkplätze:
Während des Marktes ist die Innenstadt mit den öffentlichen Parkplätzen gesperrt. Im Randbereich der Innenstadt sind ausreichend Parkplätze verfügbar (Kuss, Bahnhof, etc.). Das Parken beim Fachmarktzentrum ist für Marktbesucher am Freitag und Samstag ab 18 Uhr gestattet. Am Sonntag darf dort ganztägig kostenlos geparkt werden.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.