Lavanttal

Beiträge zum Thema Lavanttal

Foto: Gerhard Pulsinger (80)
80

Große Bildergalerie
Actionreicher Landjugendtag beim Gackern

ST. ANDRÄ. Mit einem zünftigen Frühschoppen startete der Landjugendtag beim Gackern 2025. Für beste Stimmung sorgten "Hannes und Freunde". Im Anschluss lud die Landjugend Pölling unter Obmann Philipp Graf zu einem spektakulären „Slip and Slide“-Wettbewerb. Die Teilnehmer rutschten nicht nur über eine lange Wasserrutsche, sondern meisterten auch verschiedenste, teils knifflige Geschicklichkeitsaufgaben.

Foto: Gerhard Pulsinger (40)
40

Bildergalerie
Kräutersegnung brachte Gläubige in St. Michael zusammen

WOLFSBERG. Die Brauchtumsgruppe Decrignis unter der Leitung von Obfrau Marlies Ruthardt lud zu Maria Himmelfahrt zur traditionellen Kräutersegnung. Die Heilige Messe wurde von Pfarrer Miklos Santha gemeinsam mit Diakon Andreas Schönhart zelebriert. Alle Kirchenbesucher erhielten im Anschluss ein liebevoll gebundenes Kräutersträußchen zum Mitnehmen. Vor der Kirche klang der Festtag bei einer Agape und einem Kräuterbasar in geselliger Runde aus.

Foto: Gerhard Pulsinger (116)
116

Große Bildergalerie
RZ Pellets WAC scheitert knapp an PAOK Saloniki

KLAGENFURT. In der Euroleague-Qualifikation musste sich der RZ Pellets WAC gegen PAOK Saloniki mit 0:1 geschlagen geben. Das entscheidende Tor fiel erst in der 115. Minute der Verlängerung - ein bitteres Ende für die Wolfsberger, die über weite Strecken eine starke Leistung zeigten. Vor 6. 720 Zuschauern im Wörthersee Stadion präsentierte sich der WAC kampfstark und spielfreudig, ließ jedoch einige hochkarätige Chancen ungenutzt.

Kenny's
Einziges Wolfsberger Lokal im Falstaff Streetfood Guide

WOLFSBERG. Das „Kenny’s“ in Wolfsberg hat es als einziges Lokal der Stadt in den renommierten Falstaff Streetfood Guide 2025 geschafft. Mit 90 Punkten und drei von vier Falstaff-Blumen überzeugte das Lokal durch Poké Bowls, Hot Bowls, Smoothies und süße Waffeln sowie einer großen Auswahl an veganen und vegetarischen Gerichten. Geführt wird das „Kenny’s“ von der Familie Incebacak: Yücel Incebacak Senior, seine Kinder Yücel Junior und Merve, sowie Ehefrau Elif und Sohn Mert arbeiten gemeinsam...

Derzeit zählen die „Junggebliebenen Volkstänzer“ rund um Obmann Franz Neurad insgesamt neun Tanzpaare und einen Musikanten. | Foto: Privat/KK
4

Wolfsberg
Junggebliebene Volkstänzer halten Tradition am Leben

Die „Junggebliebenen Volkstänzer“ aus Wolfsberg bewahren Tradition und laden zum Mitmachen ein. Neben den Tänzen steht bei der Gruppe vor allem die Gemeinschaft im Fokus. WOLFSBERG. Volkstanz hat in Kärnten einen festen Platz, auch wenn er heute nicht mehr überall selbstverständlich ist. In Wolfsberg sorgt eine Gruppe dafür, dass die Tradition nicht in Vergessenheit gerät: Die „Junggebliebenen Volkstänzer“ treffen sich regelmäßig zu Proben, Auftritten und geselligem Beisammensein....

Die Koralmbahn rückt das Lavanttal in eine neue zentrale Lage und eröffnet damit große Chancen für Wirtschaft und Lebensraum. | Foto: ÖBB/isochrom; VLW
3

Edwin Storfer
"Mit der Koralmbahn wird die Region prosperieren"

Im Interview mit MeinBezirk spricht VLW-Obmann Edwin Storfer über die Koralmbahn als große Chance für das Lavanttal. LAVANTTAL. Mit der Fertigstellung der Koralmbahn wird das Lavanttal zu einer der bestangebundenen Regionen Österreichs. Für Edwin Storfer, Obmann des Vereins Lavanttaler Wirtschaft, ist klar: „Wie bei jeder großen Verkehrsanbindung wird auch hier das Lavanttal profitieren - wirtschaftlich, gesellschaftlich und infrastrukturell. Die Region wird prosperieren.“ Gemeinsam an einem...

Ärztestreik im Lavanttal
"Irgendwann läuft das Fass halt über"

Schon bald wird in Kärnten gestreikt. MeinBezirk im Gespräch mit einem Lavanttaler Mediziner. KÄRNTEN, LAVANTTAL. In Kärnten steht ein Ärztestreik bevor: Am 18. August wollen zahlreiche niedergelassene Medizinerinnen und Mediziner ihre Ordinationen aus Protest gegen die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) vorübergehend schließen. Ziel der Aktion ist es, auf aus Sicht der Ärzteschaft unfaire Rahmenbedingungen und eine mangelnde Wertschätzung ihrer Arbeit aufmerksam zu machen. Die Ärztekammer...

72

Erste Höhepunkte beim Gackern
Der Trachtentag war ein voller Erfolg

ST. ANDRÄ. Trotz der herrschenden Temperaturen ließen es sich viele Trachtenliebhaber nicht nehmen und erschienen festlich in der Tracht beim Trachtentag beim Gackern. Auftakt hierzu war eine Festmesse, zelebriert von Stadtpfarrer Dechant Gerfried Sitar, zu den Klängen der Stadtkapelle St. Andrä, die wahrlich keine Wünsche mehr offen ließ. Danach ging ein farbenfroher Festzug, mit dabei auch Vzbgm. Maximilian Peter und Altbgm. Peter Stauber,  mit den Trachtenträgern, sowie zahlreichen...

Foto: Gerhard Pulsinger (99)
99

Bildergalerie
Glänzende Raritäten beim Oldtimertreffen in Ettendorf

LAVAMÜND. Der Oldtimerclub Ettendorf, unter Obmann Thomas Obrounig, lud wieder zum großen Oldtimertreffen mit Frühschoppen zur Festhalle nach Ettendorf. Für stimmungsvolle Unterhaltung sorgte das Duo Saitensprung. Die Fahrzeugsegung nahm Maria Wright vor. Es gab ein Schätzspiel mit wertvollen Preisen. Diese legendäre Veranstaltung zog wieder zahlreiche Gäste mit ihren Oldtimerfahrzeugen an. Für Speis und Trank war wie immer bestens gesorgt.

Martin Bernlieger, Jurist im AK-Insolvenzreferat | Foto: AK Kärnten/Helge Bauer
2

Nach Insolvenz
AK-Kärnten zahlt 460.000 Euro an Hermes-Beschäftigte

Rund 200 Beschäftigte sind von der Insolvenz des Unternehmens Hermes Schleifmittel Ges.m.b.H. in Bad St. Leonhard betroffen. Schon vor der Insolvenzeröffnung haben Arbeiterkammer-Expertinnen und Arbeiterkammer-Experten mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rahmen einer Betriebsversammlung Gespräche geführt und sie über ihre Ansprüche informiert. KÄRNTEN/LAVANTTAL. Von der Zahlungsunfähigkeit der deutschen Muttergesellschaft wurde auch die Kärntner Tochtergesellschaft erfasst, die...

188 Jobs betroffen
Hermes Schleifmittel in Bad St. Leonhard insolvent

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der "Hermes Schleifmittel Ges.m.b.H." in Bad St. Leonhard im Lavanttal ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. Es handelt sich hier um ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. LAVANTTAL. Die Verbindlichkeiten betragen rund 40 Millionen Euro. Von der Insolvenz sind etwa 240 Gläubiger und 188 Dienstnehmer betroffen. Laut Antrag wird die Fortführung des Betriebes sowie der Abschluss eines...

Die Highlandergames sind immer ein ganz besonderes Spektakel für die zahlreichen Besucherinnen und Besucher. | Foto: Pressefoto Emhofer
5

Vom 8. bis zum 17. August
Viel Neues beim 24. Gackern in St. Andrä

Vom 8. bis zum 17. August dreht sich in St. Andrä wieder alles um das beliebte Geflügelfest auf der Loretowiese. ST. ANDRÄ. Die Loretowiese in St. Andrä wird wieder das Wohnzimmer der unzähligen Liebhaber von Geflügelgerichten, auch weit über die Grenzen des Lavanttales hinaus. Vom 8. bis zum 17. August öffnet das Top-Event der Geflügelkulinarik wieder seine Pforten und sorgt mit täglicher Live-Musik und einem tollen Rahmenprogramm bei freiem Eintritt, wieder dafür, dass der Besucherrekord von...

Ob beim Gackern oder am Mettersdorfer See – für Franz und Sarah Gönitzer ist St. Andrä ein Ort mit Herz. Hier trifft gelebte Geschichte auf junge Lebensfreude, und die Familie steht im Mittelpunkt. | Foto: Meinbezirk.at
9:01

Gemeindereport
Auf an Ratscha mit Franzi und Sarah in St. Andrä

Franzi und Sarah Gönitzer aus St. Andrä sprechen über das Leben in ihrer Heimatgemeinde. ST. ANDRÄ. Heimat ist mehr als ein Ort: In St. Andrä zeigt sich das im Miteinander, in der Natur, in gelebter Tradition und in der Art, wie man sich begegnet. „Am Land sind die Leute einfach freundlicher. Da kommt man leichter ins Reden“, sagt Franz Gönitzer (73), der in seinem langen Berufsleben in der Landwirtschaft und am Bau tätig war. Seine Enkelin Sarah Gönitzer (17), besucht derzeit eine Medienschule...

Anzeige
So soll es aussehen: Die Visualisierung zeigt das geplante Reifenhotel mit modernem Bürotrakt bei Preithuber in Framrach / St. Andrä. Der Neubau schafft mehr Raum für Service und Kundenzufriedenheit.  | Foto: Preithuber/BM-Haus
3

St. Andrä
Neues Reifenhotel bei Preithuber Lack & Karosserie GmbH

Reifen einlagern war noch nie so einfach wie im Reifenhotel der Firma Preithuber Lack & Karosserie GmbH in St. Andrä. ST. ANDRÄ. Die Preithuber Lack u. Karosserie Autowerkstatt in Framrach/St. Andrä startet im September ein neues Kapitel in Sachen Kundenkomfort: Der Bau eines modernen Reifenhotels beginnt! Die Fertigstellung ist rund um Neujahr geplant und schon jetzt können sich Kundinnen und Kunden ihren Platz sichern. Für den Bau zeichnet sich die erfahrene und regionale BM-Haus GmbH unter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Egal ob Laufen, Walken oder gemütliches Spazieren - beim Wolfsberger Stadtlauf kann jeder einzelne Schritt Gutes tun. "Gemeinsam gegen den Krebs" lautet hierbei das Motto. | Foto: Stadtlauf Wolfsberg/ I like it
2

Gemeinsam gegen Krebs
Wolfsberger Stadtlauf geht in die dritte Runde

Am 7. September startet der dritte Stadtlauf in Wolfsberg zur Unterstützung der Krebshilfe Kärnten. von Thomas Pök WOLFSBERG. Am Sonntag, dem 7. September 2025, verwandelt sich Wolfsberg erneut in eine lebendige Lauf- und Bewegungszone. Bereits zum dritten Mal lädt der Stadtlauf Wolfsberg sportbegeisterte Menschen aus der Region und darüber hinaus ein, gemeinsam aktiv zu werden – und dabei einen wichtigen Zweck zu unterstützen: die Krebshilfe Kärnten. Organisiert wird das Event von Mario...

500.000 Euro gesammelt
Lions Club Lavanttal feiert 50-jähriges Bestehen

Der Lions Club Lavanttal sammelte über die 50 Jahre insgesamt 500.000 Euro für soziale Zwecke. LAVANTTAL. 1975 wurde der Lions Club Lavanttal gegründet. Der Club hat sich in den 50 Jahren seines Bestehens immer bemüht, seinem sozialen Auftrag gerecht zu werden. So wurde in zahlreichen Fällen Einzelpersonen und Familien, die durch das soziale Netz gefallen sind, geholfen. Dafür hat der Club im Laufe seines Bestehens rund 500.000 Euro mit unterschiedlichen Aktivitäten aufgebracht....

Den Alltag zwischen Job und Familie zu meistern, erfordert Organisation, Unterstützung und oft auch Kompromisse. | Foto: adobe-stock.com: gpointstudio
2

Beruf und Kinderbetreuung
Vereinbarkeit ist häufig ein Balanceakt

Eine Lavanttaler Mutter spricht über ihre Erfahrungen mit dem täglichen Spagat zwischen Familie und Beruf. KÄRNTEN. LAVANTTAL. Die Kinderbetreuung in Österreich hinkt der Realität vieler Familien hinterher, das zeigt eine aktuelle Auswertung von Statistik Austria und dem Grünen Klub deutlich. Nur 57,8 Prozent der 3–5-Jährigen werden „VIF-konform“ betreut – also mit Öffnungszeiten, die eine Vollzeitbeschäftigung der Eltern überhaupt ermöglichen. Auch Kärnten hat Nachholbedarf: Laut Statistik...

Kinderbetreuung
Kärnten punktet bei Jüngeren und schwächelt bei Älteren

Trotz guter Betreuung bei den Kleinsten, hinkt Kärnten bei älteren Kindern hinterher. KÄRNTEN. Die Kinderbetreuung in Österreich ist weit davon entfernt, flächendeckend vollzeittauglich zu sein. Das zeigt eine aktuelle Auswertung von Statistik Austria und dem Grünen Klub Österreich deutlich: Nur 57,8 Prozent der 3–5-Jährigen sind „VIF-konform“ betreut – das heißt mit Öffnungszeiten, die eine Vollzeiterwerbstätigkeit der Eltern überhaupt ermöglichen. Stark bei KleinstenBesonders auffällig sind...

Am 14. August
Harley-Davidson-Charity-Tour macht Halt in Lavamünd

Laut für die Leisen – Stark für die Schwachen: Lavamünd wird zum Treffpunkt für starke Maschinen und große Herzen. LAVAMÜND, ÖSTERREICH. Seit fast drei Jahrzehnten verbindet die Harley-Davidson Charity-Tour (HDCT) Leidenschaft fürs Motorradfahren mit gelebter Solidarität. Vom 13. bis 17. August 2025 rollt der beeindruckende Konvoi erneut quer durch Österreich – für den guten Zweck. Auch im Lavanttal machen die Harleyfahrer Stopp: in Lavamünd am Donnerstag, dem 14. August. Tolles...

Foto: Gerhard Pulsinger (76)
76

Bildergalerie
Beim Oswaldikirchtag in Lading war ordentlich was los

WOLFSBERG. Die Jagdgesellschaft Lading-Kötsch-Saualpe, unter Obmann Hans Georg Kramer, lud heute zum traditionellen Oswaldikirchtag nach Lading. Die Hl. Messe, organisiert vom Pfarrgemeinderat, unter Genoveva Kothmeier und Andreas Tatschl, zelebrierten Pfarrer Miklos Santha und Diakon Andreas Schönhart. Die nach der Hl. Messe vorgesehene Prozession musste wegen des Regens entfallen. Im Festzelt spielten "Die lustigen 2" flott auf und für vorzügliche Speisen und gepflegte Getränke war bestens...

Foto: Gerhard Pulsinger
115

Lokales
Fehlstart des RZ Pellets WAC

WOLFSBERG. RZ Pellets WAC erwischt in der Admiral Bundesliga einen klassischen Fehlstart.  Der ÖFB-Cup-Sieger des letzten Jahres von Chefcoach Dietmar Kühbauer musste sich dem SCR Altach daheim mit 0:2 geschlagen geben.  Die Altacher Ousmane Diawara und Alexander Gorgon besiegelten die Heimniederlage der Wolfsberger.

Kärnten trauert
Renommierter Autor Anton Kreuzer ist verstorben

Kärnten trauert um den renommierten Kärntner Schriftsteller, Historikers und Kulturvermittler Anton Kreuzer. Er verstarb im Alter von 93 Jahren. KÄRNTEN. Dem gebürtigen Lavanttaler Kreuzer wurde für sein umfangreiches publizistisches und wissenschaftliches Werk unter anderem das Große Ehrenzeichen des Landes Kärnten verliehen. "Anton Kreuzer war nicht nur ein profunder Kenner der Geschichte Kärntens, sondern auch ein leidenschaftlicher Vermittler unserer kulturellen Identität. Seine Stimme war...

Die Zukunft im Blick: Die Neuzugänge des SV Eitweg präsentieren sich stolz vor dem Koralpen-Stadion. | Foto: SV Eitweg
2

Lokaler Fußball
SV Eitweg feiert ein halbes Jahrhundert Teamgeist

50 Jahre Leidenschaft und Zusammenhalt – der SV Eitweg startet voller Energie und Hoffnungen in die neue Saison. von Thomas Pök ST. ANDRÄ. Der SV Eitweg kann auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken, die geprägt ist von sportlichen Erfolgen und starker Verbundenheit innerhalb der Vereinsfamilie. In den letzten 50 Jahren etablierte sich der Verein als feste Größe im lokalen Fußball. Neben den Erfolgen prägen zahlreiche Jugendprogramme den Verein, die jungen Talenten helfen, ihre...

Felix Hacker freut sich schon wieder auf die Streif in Kitzbühel.  | Foto: Hacker/KK
5

ÖSV-Speedmann ist auf dem besten Weg zurück
Felix Hacker: „Vieles hat einen Grund“

Der ÖSV-Weltcupabfahrer Felix Hacker ist nach seiner schweren Knieverletzung wieder am Weg zurück. Der LAVATTALER sprach mit ihm. Herr Felix Hacker, Sie sind am 22. Jänner dieses Jahres bei der Steilhang-Ausfahrt im zweiten Abfahrtstraining in Kitzbühel gestürzt und haben sich im linken Knie Kreuzband, sowie den Meniskus gerissen. Wie geht es ihnen aktuell gesundheitlich und wie verläuft die Reha? Stand heute geht es mir schon wieder sehr gut. Die Kreuzband-Reha im Linzer Olympiazentrum ist bis...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. August 2025 um 09:00
  • Hoher Platz
  • Wolfsberg

Kulinarik-Kultur-Markt (KuKuMa)

Regionale Produkte Kunst und Kultur Live Kulinarische Schmankerl Kunsthandwerk Flanieren und Entspannen Workshops

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.