Gemeindereport
Auf an Ratscha mit Franzi und Sarah in St. Andrä

Franzi und Sarah Gönitzer aus St. Andrä sprechen über das Leben in ihrer Heimatgemeinde.

ST. ANDRÄ. Heimat ist mehr als ein Ort: In St. Andrä zeigt sich das im Miteinander, in der Natur, in gelebter Tradition und in der Art, wie man sich begegnet. „Am Land sind die Leute einfach freundlicher. Da kommt man leichter ins Reden“, sagt Franz Gönitzer (73), der in seinem langen Berufsleben in der Landwirtschaft und am Bau tätig war. Seine Enkelin Sarah Gönitzer (17), besucht derzeit eine Medienschule in Villach. „Für mich ist St. Andrä immer ein Stück Zuhause, auch wenn ich die Woche über in der Schule bin", so Sarah.

Geflügelfest ist Tradition

„Typisch St. Andrä ist für mich ganz klar das Gackern“, so Sarah. Seit fast einem Vierteljahrhundert ist das Gackern ein fester Bestandteil der Gemeinde und weit über die Grenzen hinaus bekannt. „Das ist für uns wie in Villach der Villacher Kirchtag“, ergänzt Franz. „Da spielen Kapellen und Musikgruppen auf, und die verschiedenen Gerichte rund ums Hendl sind natürlich ein Highlight.“ Für Sarah steht vor allem das Zusammensein im Vordergrund: „Ich gehe da nicht nur wegen der Musik hin. Es ist einfach die Stimmung. Man trifft Leute, ratscht, isst was Gutes.“ Doch St. Andrä hat mehr zu bieten. Zahlreiche landwirtschaftliche Betriebe prägen das Ortsbild, und in den letzten Jahren hat sich auch viel getan: „Es ist einiges gebaut worden, nicht nur im Industriegebiet, sondern auch für Familien“, so Sarah.

Vereinsleben

Franz Gönitzer blickt auf viele Jahre Engagement zurück: „Früher war ich bei der Landjugend und der Feuerwehr, jetzt unterstütze ich den Kameradschaftsbund.“ Sarah selbst ist derzeit in keinem Verein aktiv, vor allem wegen der Schule in Villach. „Aber ich find’s schade. Die Landjugend wär sicher cool, aber zeitlich geht’s sich einfach nicht aus.“

Lieblingsplatzerl

Wenn’s ums Herzplatzl geht, sind die beiden sich schnell einig, aber auf unterschiedliche Weise. Franz beschreibt stolz sein Zuhause: „2100 Quadratmeter Grund, rund 50 große Bäume, 200 Sträucher, 10 Hochbeete, ein Glashaus - das ist für mich mein Paradies. Da hab ich genug zu tun.“ Sarah hingegen zieht es zum Mettersdorfer See: „Da kannst du schwimmen, radeln, laufen, Volleyball spielen. Es gibt so viele Möglichkeiten und es ist gut erreichbar von daheim.“

Zeitgeschichte

Auch große Themen wie der Staatsvertrag oder der EU-Beitritt werden in der Familie Gönitzer besprochen. Franz erinnert sich noch an die Bilder im Fernsehen: „Wie der da oben auf’m Balkon gestanden ist, das vergisst man nicht.“ Für Sarah bleibt auch das ikonische Bild in Erinnerung, obwohl sie es nur aus dem Unterricht kennt: „Das hat sich richtig eingeprägt.“

Beim Thema EU-Beitritt blicken die beiden unterschiedlich zurück. Franz war damals skeptisch: „Ich hab gedacht, das geht schief bei so vielen unterschiedlichen Ländern.“ Heute sieht er die Dinge differenzierter. Sarah kennt die Vorteile von Anfang an: „Reisen ohne Pass, der Euro, all das ist für mich selbstverständlich, aber eben auch ein Privileg.“


  • Slide
1
  • Slide
2
Anzeige

Family on Tour 2025
Auf zu den Ritterspielen und der Walderlebniswelt

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs – an jeder Station warten besondere Vorteile für Karteninhaberinnen und -inhaber. Im August stehen zwei spannende Veranstaltungen auf dem Programm. KÄRNTEN. Am 10. August könnt ihr mit der Kärntner Familienkarte bei den Ritterspielen auf Burg Sommeregg in das Mittelalter eintauchen. Für Inhaberinnen und Inhaber der Familienkarte gibt es zwei kostenfreie Vorstellungen! TermineDie erste Vorstellung beginnt um 14:30 Uhr...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA bis September jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
So soll es aussehen: Die Visualisierung zeigt das geplante Reifenhotel mit modernem Bürotrakt bei Preithuber in Framrach / St. Andrä. Der Neubau schafft mehr Raum für Service und Kundenzufriedenheit.  | Foto: Preithuber/BM-Haus
3

St. Andrä
Neues Reifenhotel bei Preithuber Lack & Karosserie GmbH

Reifen einlagern war noch nie so einfach wie im Reifenhotel der Firma Preithuber Lack & Karosserie GmbH in St. Andrä. ST. ANDRÄ. Die Preithuber Lack u. Karosserie Autowerkstatt in Framrach/St. Andrä startet im September ein neues Kapitel in Sachen Kundenkomfort: Der Bau eines modernen Reifenhotels beginnt! Die Fertigstellung ist rund um Neujahr geplant und schon jetzt können sich Kundinnen und Kunden ihren Platz sichern. Für den Bau zeichnet sich die erfahrene und regionale BM-Haus GmbH unter...

Anzeige
Das Doppelsextett Velden tritt an gleich zwei „Fest der Stimmen“-Terminen auf.  | Foto: privat
5

Konzertreihe
„Fest der Stimmen“ – Kärntner Chormusik und Emotionen pur

Die Konzerte „Fest der Stimmen“ finden ab dem 5. September an elf Abenden verteilt auf ganz Kärnten statt. Mit dabei: Die RegionalMedien Kärnten als Medienpartner.  KÄRNTEN. Auch heuer werden die besten Chöre Kärntens (Gemischte, Männer- und Jugendchöre) sowie hochkarätige Musikgruppen und charmante Moderatoren den ganzen Herbst über zu Konzerten voller Musik, Emotion und gelebter Kultur einladen. Mit dieser Mischung wird jede der Veranstaltungen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Highlight für...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.