Lavamünd

Beiträge zum Thema Lavamünd

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des KAB Ettendorf wurden neben Ehrenobmann Hubert Würnsberger (hinten rechts) auch einige Mitglieder für ihre langjährige Tätigkeit geehrt. | Foto: MeinBezirk.at
5

Frisch gewählter Vorstand
Der KAB Ettendorf hat eine neue Obfrau

Nach 45 Jahren an der Spitze des KAB Ettendorf übergab Hubert Würnsberger sein Amt an Tanja Lesicnik. LAVAMÜND. Bei der Jahreshauptversammlung des Kärntner Abwehrkämpferbundes (KAB) Ettendorf im Gasthaus Kaimbacher wurde ein bedeutendes Kapitel abgeschlossen und ein neues aufgeschlagen: Nach 45 Jahren als Obmann übergab Hubert Würnsberger sein Amt an Tanja Lesicnik. In Anerkennung seiner jahrzehntelangen Arbeit wurde er zum Ehrenobmann ernannt. „Mehr als ein Verein“„Der KAB war für mich nie...

Beide Männer wurden festgenommen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Einsatz in Lavamünd
Mit gestohlenem Pkw unterwegs - Männer festgenommen

Am Grenzübergang Lavamünd kam es zu einem Zwischenfall: Ein deutsches Fahrzeug entzog sich einer routinemäßigen Kontrolle, flüchtete vor den Beamten und wurde kurze Zeit später in Lavamünd gestoppt. Es kam zur Festnahme. LAVAMÜND. Im Zuge einer routinemäßigen Einreisekontrolle am Grenzübergang Lavamünd entzog sich am gestrigen Mittwoch gegen 16.00 Uhr ein Pkw mit deutschem Kennzeichen der Anhaltung durch die eingesetzten Polizeikräfte. "Der Lenker beschleunigte plötzlich und setzte die Fahrt...

Raffael Tschrepitsch führt den Hof „Landei Tschrepitsch“ in dritter Generation gemeinsam mit Janina Grubelnig und Sohn Liam Grubelnig. | Foto: Vivienne Haferkampf

„Landei“
24-jähriger Lavanttaler benennt Hof nach Übernahme neu

Seit Oktober führt Raffael Tschrepitsch offiziell den Hof seiner Eltern „Tschrepitsch Martin vlg. Hassler“ weiter.  Nun gab es eine Namensänderung. LAVAMÜND. Schon früh stand für Raffael Tschrepitsch fest, dass er den elterlichen Hof weiterführen möchte. „Ich wollte immer Bauer werden, und als meine Eltern ein Haus suchten, war für mich klar, dass ich den Betrieb übernehme“, erzählt der 24-Jährige, der seit Oktober den Hof leitet. Gegründet wurde die Landwirtschaft bereits von seinem Großvater...

Foto: MeinBezirk.at (38)
38

Bildergalerie
Beste Stimmung beim närrischen Treiben in Ettendorf

Erfreulich viele Besucher konnten heuer zum Ettendorfer Faschingsumzug begrüßt werden. LAVAMÜND. Bei strahlend-blauem Himmel fand am heutigen Faschingsdienstag, 4. März 2025, wieder der traditionelle Ettendorfer Faschingsumzug statt. Angeführt von der örtlichen Kapelle zogen fünf kreativ geschmückte und selbstgebaute Wägen von Schwarzenbach bis zum Gasthaus Kaimbacher. Zahlreiche kostümierte Besucher ließen sich dieses Spektaktel nicht entgehen. Nach dem Umzug wurde noch einige Stunden...

Foto: Privat

Ort beleben
Lavamünd setzt auf einen Masterplan für das Jahr 2025

In Lavamünd stehen Projekte wie ein Masterplan, eine Mountainbikestrecke und die Schulzusammenlegung an. LAVAMÜND. „Mit dem Masterplan für den Bereich vom Ortszentrum bis zum alten Bahnhofsgelände setzen wir als Gemeinde einen klaren Schritt in Richtung Zukunft", betont Bürgermeister Wolfgang Gallant. Ziel sei es, Lavamünd nachhaltig, attraktiv und wirtschaftlich erfolgreich zu gestalten - für Bürger, Unternehmen und Gäste gleichermaßen. Noch in diesem Jahr soll mit der Umsetzung begonnen...

An der Mittelschule Lavamünd gibt es „Tresore" für das Handy. | Foto: Privat
4

Ein Tresor für Handys
Diese Lavanttaler Schulen setzen auf Handyverbot

Lavanttaler Schulen regeln den Umgang mit Handys mit Verboten, klaren Regeln und verstärkter Medienbildung. LAVANTTAL. „Zu Beginn des Unterrichts werden die Handys in Handy-Tresore gelegt und erst nach Unterrichtsende wieder zurückgegeben,“ erklärt Rüdiger Zlamy, Direktor der Mittelschule (MS) Lavamünd. Dort gilt bereits seit mehreren Jahren ein striktes Handyverbot. „Handys dürfen lediglich in Ausnahmefällen für Recherchen genutzt werden, aber das kommt selten vor, da wir durch die...

150

Große Bildergalerie
Ein Feuerwerk an Pointen und Sketches in Lavamünd

LAVAMÜND. Der Bürgermeister Wolfgang Gallant übergab den Schlüssel an die Narrenrunde - das war der Startschuss für die Premierensitzung im Kulturhaus Lavamünd. Die Akteure strapazierten auch in diesem Jahr die Lachmuskeln des Publikums, mit 19 Darbietungen waren die Besucher hellauf begeistert. Das könnte Sie auch interessieren:Das war der diesjährige St. Andräer Bauernball Polizeiball lockte viele Besucher in die Lavanttal-Arena Guggemusikfestival in Wolfsberg begeisterte Jung und Alt

Klagenfurter Hermann Wilhelmer und Maria Wright aus Ettendorf vor dem Petersdom | Foto: Privat

Petersdom in Rom
Ettendorferin wurde von Papst Franziskus beauftragt

LAVAMÜND. Am Sonntag, dem 26. Jänner, wurde Maria Wright aus Ettendorf von Papst Franziskus im Petersdom in Rom zur "Ständigen Lektorin" beauftragt. Gemeinsam mit Hermann Wilhelmer aus Klagenfurt war sie eine von fünf Personen aus Österreich, die diese besondere Auszeichnung am „Sonntag des Wortes Gottes“ erhielten. Wright und Wilhelmer traten dabei stellvertretend für Katholiken weltweit vor den Papst, der ihnen die Heilige Schrift überreichte. „Es war sehr aufregend und sehr berührend, die...

Foto: LJ Lavamünd

Ehrungen
Die LJ Lavamünd hielt vor kurzem ihre Jahreshauptversammlung

LAVAMÜND. Die Landjugend Lavamünd hielt kürzlich ihre diesjährige Jahreshauptversammlung. Nach einem Rückblick auf das vergangene Jahr standen Ehrungen und Neuwahlen im Mittelpunkt. Insgesamt neun Mitglieder wurden für ihr Engagement ausgezeichnet. Hannah Kienberger erhielt das Leistungsabzeichen in Bronze, während Manuel Cimenti, René Grubelnig, Patrick Knapp, Michael Pachler, Anita Walkam, Martin Walkam, Caroline Weinberger und Theresa Weinberger für ihre langjährige Mitarbeit mit...

Die Faschingssitzungen der KISTA St. Andrä werden im TV-Konzept gestaltet, das 2025 erstmals auf die Bühne kommt. | Foto: Dominik Brei
2

Faschingsaison
Die Zeit der Lavanttaler Narrensitzungen ist gekommen

Die Faschingssaison 2025 bietet in den Gemeinden unterhaltsame Sitzungen, die Narren laden zum Lachen ein. LAVANTTAL. Verschiedene Faschingsgilden in der Region präsentieren in der kommenden närrischen Saison ihre Programme. Hier sind die wichtigsten Termine und Infos zu den Sitzungen: Narrenrunde „Lei Lustig“Die Sitzungen der Narrenrunde St. Paul finden im Festsaal des Konviktes statt. Die Termine sind der 21., 22., 28. Februar sowie der 1. März, jeweils um 19.30 Uhr, mit Saaleinlass ab 18.30...

Die Polizei nahm den Mann vorläufig fest. (Archivfoto). | Foto: meinBezirk.at

Anzeige wegen Schlepperei
Mann (43) brachte Frauen illegal ins Land

Am gestrigen Montag um 20:35 Uhr hielt die Polizei im Ortsgebiet von Lavamünd einen Pkw mit steirischem Kennzeichen an. Der Pkw wurde von einem 43-Jährigen in der Steiermark wohnhaften russischen Staatsangehörigen gelenkt. LAVAMÜND. Neben dem Fahrzeuglenker sollen sich noch zwei weibliche Personen im Fahrzeug befunden habe, deren Identität vorerst ungeklärt war, da sie keine Reisedokumente mitführten. Sie wurden zur Identitätsfeststellung auf die PI Lavamünd gebracht. Gegen Entgelt...

Elke Penz und Mineja Kadis hauchen der Café-Konditorei Kramer direkt am Hauptplatz in Lavamünd wieder neues Leben ein.  | Foto: Privat

Neueröffnung
Café Kramer in Lavamünd hat neue Pächterinnen

Elke Penz und Mineja Kadis werden ab 7. Jänner mit ihrem Café Kramer die Gemeinde Lavamünd bereichern. LAVAMÜND. Alles neu macht in diesem Fall das Jahr 2025: Ab dem 7. Jänner gibt es in der Gemeinde Lavamünd wieder das Café Kramer – unter der Leitung von Elke Penz und Minea Kadis wird es neu eröffnet. Viel ErfahrungBeide Damen bringen einiges an Erfahrung im Bereich der Gastronomie mit: Elke Penz war in den 80er Jahren Geschäftsführerin des Fremdenverkehrsverbandes Lavanttal. Außerdem hat sie...

Das sind die prämierten Imker des Bienenzuchtvereins Lavamünd. | Foto: Privat

Auszeichnung
Sechs Lavamünder holten Gold bei der Honigprämierung

LAVAMÜND. Bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands für Bienenzucht in Kärnten wurden sechs Mitglieder des Bienenzuchtvereins Lavamünd mit Gold ausgezeichnet. Zu den Preisträgern zählen Erwin Gutschi, Herbert Hantinger, Franz und Gaby Loibnegger, Kevin Pansi sowie Rene Riegler. „Die Auszeichnungen zeigen die hohe Qualität unseres Honigs, die auch von den Konsumenten geschätzt wird“, sagt Obmann Franz Loibnegger. Besonders erfreulich ist das Engagement der jungen Imker im Verein.

Foto: MeinBezirk.at (80)
80

Große Bildergalerie
32 Krampus- und Perchtengruppen zogen durch Lavamünd

Jede Menge Besucher konnten zum ersten Lavamünder Krampuslauf begrüßt werden. LAVAMÜND. Hunderte Besucher waren der Einladung der "Drauspitzteifl" und der Brauchtumsgruppe "Lavamünder Bartl" zum ersten Lavamünder Krampuslauf entlang der Draupromenade gefolgt.  Zu Beginn zog der Nikolaus durch den Ort, um den Kindern mit Kleinigkeiten eine Freude zu bereiten. Danach folgten die Kinderkrampusgruppen, bevor der Startschuss für die erwachsenen Kramperl fiel. Insgesamt konnten 32 Gruppen aus ganz...

Die Drauspitzteifl“ freuen sich auf viele Besucher bei ihrem ersten eigenen Lauf in Lavamünd.
 | Foto: Privat
3

Lauf am 17. November
Die "Drauspitzteifl" aus Lavamünd stellen sich vor

Mit viel Elan startet die neu gegründete Krampusgruppe aus Lavamünd in ihre erste Saison. Erster eigener Lauf am 17. November. LAVAMÜND. Seit November 2023 sorgt die neue Krampusgruppe „Drauspitzteifl" in Lavamünd für frischen Wind. Mit vielen aufregenden Aktivitäten und Plänen für die kommende Saison sind sie voller Tatendrang. Entstanden sind die „Drauspitzteifl“, als sich einige Bekannte, die zuvor bereits Teil verschiedener Gruppen waren, zusammenschlossen. „Wir wollten etwas Eigenes auf...

Foto: MeinBezirk.at (86)
86

Große Bildergalerie
Besucheransturm beim ersten Ettendorfer Krampuslauf

Ein echter Besuchermagnet war der erste Krampus- und Perchtenlauf in Ettendorf. LAVAMÜND. Hunderte Besucher waren der Einladung zum ersten Ettendorfer Krampuslauf, organisiert von der heimischen Gruppe "Lavanttaler Saubartl" rund um Obmann Martin Hirm, am Sonntag gefolgt. 26 Gruppen mit etwa 500 Teilnehmern aus ganz Österreich zogen durch den Ettendorfer Ortskern und sorgten für eine spektakuläre und furchteinflößende Show. Eine zweite Auflage wurde bereits fürs nächste Jahr angekündigt.

Die Fremdenpolizei konnte einen international gesuchten Dieb in Kärnten fassen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Festnahme
International gesuchter Dieb in Kärnten gefasst

Im Bezirk Wolfsberg konnte die Fremdenpolizei am Samstag einen international gesuchten Edelsteindieb festnehmen. Er war scheinbar unter falscher Identität als Autostopper über die Grenze gekommen. LAVAMÜND. Um 14.30 Uhr hielten Polizisten der Fremdenpolizei Klagenfurt im Ortsgebiet von Lavamünd einen Pkw mit bosnischer Zulassung an. Der Lenker und der Beifahrer, beide serbische Staatsbürger, konnten sich ordnungsgemäß ausweisen. Auf der Rücksitzbank befand sich eine weitere Person, welche sich...

Ziel ist es, mit dem neuen Konzept besonders an Wochenenden und in Randzeiten eine Grundversorgung sicherzustellen.  | Foto: Lagerhaus

Lavamünd
Wiedereröffnung des Lagerhaus mit Selbstbedienungskonzept

LAVAMÜND. Der Lagerhaus-Standort in Lavamünd hat nach einer umfassenden Umstrukturierung wiedereröffnet und bietet nun ein modernes Selbstbedienungskonzept an. Von 4 bis 23 Uhr können Kunden über Kartenzahlung auf ein Sortiment an Lebensmitteln, Hygieneartikeln und regionalen Produkten zugreifen. Bürgermeister Wolfgang Gallant (Lavamünd) und Patrick Skubel (Neuhaus) zeigten sich bei der Pre-Eröffnung am 24. September von der Neuerung überzeugt. Brigitte Marzi-Paulitsch, stellvertretende...

Die beiden mutmaßlichen Täter werden der Staatsanwaltschaft Klagenfurt angezeigt. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Nach Einbruch in Baumarkt
Polizei konnte mutmaßliche Täter ausforschen

Wie berichtet kam es am Dienstag gegen 00.20 Uhr zu einem Einbruch in einen Baumarkt in Lavamünd. Es wurden Lebensmittel gestohlen. Die Polizei konnte die mutmaßlichen Täter ermitteln. LAVAMÜND. Im Zuge umfangreicher Erhebungen und Ermittlungen der Beamten der PI Lavamünd konnten ein 17-jähriger rumänischer Staatsbürger und ein 18-jähriger slowenischer Staatsbürger, beide wohnhaft im Bezirk Wolfsberg, als Täter ausgemittelt werden. Sie werden der Staatsanwaltschaft Klagenfurt angezeigt.

Unbekannte beschädigten das Denkmal der Marktgemeinde Lavamünd. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Polizei sucht Täter
Denkmal der Marktgemeinde Lavamünd beschädigt

In der Marktgemeinde Lavamünd kam es zu einer Beschädigung des Denkmals. Die Täterschaft ist derzeit noch unbekannt, polizeiliche Ermittlungen laufen. LAVAMÜND. Derzeit unbekannte Täter beschädigten in der Zeit von 4. Oktober bis zum heutigen Montag zwei Scheinwerfer beim Denkmal der Marktgemeinde Lavamünd im Bereich des Drauspitz. Hoher Schaden Der Schaden zum Nachteil der Marktgemeinde Lavamünd beträgt mehr als 1000 Euro. Hinweise werden auf der Polizeiinspektion Lavamünd unter 059133/2162...

Gesellige Stunden am Draufloß in Lavamünd. | Foto: draufloss.com

Lavamünd
Oktoberfest am Draufloß mit Musik und Kulinarik

LAVAMÜND. Zu einem Oktoberfest am Draufloß laden Bettina Gallant und ihr Team vom Café s’Krügerl am Samstag, 28. September. Abfahrt ist um 11.30 Uhr bei der Anlegestelle in Rabenstein. Die Gäste erwartet ein Begrüßungsschnapserl, ein kulinarisches Erlebnis und Livemusik von der Gruppe „Tip Top“. Kosten pro Person: 48 Euro. Anmeldungen im Café Bettina oder unter 0676/4231992.

Johannes Sarny (rechts) konnte beim Contest den vierten Platz erreichen. | Foto: Samu Cardenas
6

Junger Lavamünder Kitesurfer erfolgreich bei Weltmeisterschaft

Der junge Lavamünder Johannes Sarny bewies wieder einmal sein Talent bei der Kitesurf-Weltmeisterschaft. LAVAMÜND. Der 16-jährige Johannes Sarny aus Lavamünd nahm zum dritten Mal an den "GKA (German Kitesurf Association) Youth Kite World Championships" in Tarifa, einem weltbekannten Surfspot in Spanien, teil. Heuer fand dieser Bewerb vom 5. bis 8. September statt. In seiner Kategorie „U19 Strapless Freestyle“, in der er der jüngste Teilnehmer war, konnte Sarny den beeindruckenden 4. Platz...

Hannes Töfferl geht mit September 2025 in Pension. | Foto: MeinBezirk.at

Ab 2025
Das Autohaus Töfferl in Lavamünd sucht einen Nachfolger

Ab September 2025 soll die Übergabe erfolgen, wobei der künftige Betreiber die Möglichkeit hat, den gesamten Betrieb zu übernehmen. LAVAMÜND. Der Kfz-Meisterbetrieb Autohaus Töfferl in Lavamünd feierte im Januar 2024 sein 30-jähriges Bestehen. Inhaber Hannes Töfferl hatte das Autohaus im Jahr 1994 von der Firma Saloschnig übernommen. "Gemeinsam mit meiner Frau Christina und einem Gesellen startete ich damals den Betrieb", so der Geschäftsinhaber. Zuvor war er von 1975 bis 1979 bei der...

Foto: Privat
4

Uferreinigung Lavamünd
Abermals kamen fast 300 Kilogramm Müll zusammen

LAVAMÜND, RUDEN, NEUHAUS. Rund 40 Freiwillige trafen sich zum dritten Mal beim Bootshafen in Lavamünd, um 32 Kilometer Drauufer auf dem Gemeindegebiet von Ruden, Neuhaus und Lavamünd von Unrat zu befreien. Obwohl in den vergangenen beiden Jahren jeweils schon rund 300 Kilogramm Müll entsorgt wurden, gab es heuer wieder viel "neues" Verpackungsmaterial wie Flaschen und Dosen sowie Baumaterialien, die achtlos in der Natur entsorgt und nun durch die ehrenamtlichen Naturschützer vom SUP, Kanu und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.