Lavanttal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Verletzten wurden ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
2

In Wolfsberg
Pkws kollidierten mit Moped und Rad - Zwei Verletzte

Am heutigen Donnerstag kam es im Bezirk Wolfsberg zu zwei Verkehrsunfällen. Ein Pkw-Lenker übersah einen Radfahrer und ein Pkw krachte mit einem Mopedlenker zusammen. BEZIRK WOLFSBERG. Ein 62-jähriger Mann aus Wien fuhr, gegen 8.00 Uhr, mit seinem Pkw eine Straße entlang und bog in eine Nebenfahrbahn ab. Ein 29-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg fuhr mit seinem Rennrad und dürfte das Ende des dortigen Geh- und Radwegs übersehen haben, wodurch es zu einer rechtwinkeligen Kollision zwischen...

Ab 1. September ist Christopher Zavodnik der neue Geschäftsführer vom voco®Villach, Kerstin Fritz übergibt.  | Foto: voco®Villach
3

Neue Geschäftsführung
Wechsel an der Spitze im voco® Villach & Congress Center Villach

Nach 8,5 Jahren als Geschäftsführerin des voco® Villach und des Congress Centers Villach zieht sich Kerstin Fritz mit 1. September 2025 aus ihrer aktiven Führungsrolle zurück. Ihr Nachfolger: Christopher Zavodnik, erfahrener Hotelmanager und Touristiker.  KÄRNTEN/VILLACH. Der Anlass dieses Wechsels an der Spitze in Villachs Hotellandschaft ist ein persönlicher: Im Spätherbst erwartet Kerstin Fritz ihr zweites Kind und möchte sich künftig voll und ganz ihrer Familie widmen. Zeit für die...

Derzeit zählen die „Junggebliebenen Volkstänzer“ rund um Obmann Franz Neurad insgesamt neun Tanzpaare und einen Musikanten. | Foto: Privat/KK
4

Wolfsberg
Junggebliebene Volkstänzer halten Tradition am Leben

Die „Junggebliebenen Volkstänzer“ aus Wolfsberg bewahren Tradition und laden zum Mitmachen ein. Neben den Tänzen steht bei der Gruppe vor allem die Gemeinschaft im Fokus. WOLFSBERG. Volkstanz hat in Kärnten einen festen Platz, auch wenn er heute nicht mehr überall selbstverständlich ist. In Wolfsberg sorgt eine Gruppe dafür, dass die Tradition nicht in Vergessenheit gerät: Die „Junggebliebenen Volkstänzer“ treffen sich regelmäßig zu Proben, Auftritten und geselligem Beisammensein....

Anzeige

Family on Tour 2025
Auf zu den Ritterspielen und der Walderlebniswelt

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs – an jeder Station warten besondere Vorteile für Karteninhaberinnen und -inhaber. Im August stehen zwei spannende Veranstaltungen auf dem Programm. KÄRNTEN. Am 10. August könnt ihr mit der Kärntner Familienkarte bei den Ritterspielen auf Burg Sommeregg in das Mittelalter eintauchen. Für Inhaberinnen und Inhaber der Familienkarte gibt es zwei kostenfreie Vorstellungen! TermineDie erste Vorstellung beginnt um 14:30 Uhr...

Die Koralmbahn rückt das Lavanttal in eine neue zentrale Lage und eröffnet damit große Chancen für Wirtschaft und Lebensraum. | Foto: ÖBB/isochrom; VLW
3

Edwin Storfer
"Mit der Koralmbahn wird die Region prosperieren"

Im Interview mit MeinBezirk spricht VLW-Obmann Edwin Storfer über die Koralmbahn als große Chance für das Lavanttal. LAVANTTAL. Mit der Fertigstellung der Koralmbahn wird das Lavanttal zu einer der bestangebundenen Regionen Österreichs. Für Edwin Storfer, Obmann des Vereins Lavanttaler Wirtschaft, ist klar: „Wie bei jeder großen Verkehrsanbindung wird auch hier das Lavanttal profitieren - wirtschaftlich, gesellschaftlich und infrastrukturell. Die Region wird prosperieren.“ Gemeinsam an einem...

Ärztestreik im Lavanttal
"Irgendwann läuft das Fass halt über"

Schon bald wird in Kärnten gestreikt. MeinBezirk im Gespräch mit einem Lavanttaler Mediziner. KÄRNTEN, LAVANTTAL. In Kärnten steht ein Ärztestreik bevor: Am 18. August wollen zahlreiche niedergelassene Medizinerinnen und Mediziner ihre Ordinationen aus Protest gegen die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) vorübergehend schließen. Ziel der Aktion ist es, auf aus Sicht der Ärzteschaft unfaire Rahmenbedingungen und eine mangelnde Wertschätzung ihrer Arbeit aufmerksam zu machen. Die Ärztekammer...

Anzeige

ALLES-EINSER-AKTION
Top-Zeugnis, dafür gab es eine kühle Belohnung!

ALLES-EINSER-AKTION MeinBezirk und SPAR Kärnten und Osttirol holten wieder jene Schülerinnen und Schüler aus den Volksschulen des Landes vor den Vorhang, die lauter „Sehr gut“ im Zeugnis aufweisen konnten. Als Belohnung winkte ein Eisgutschein von SPAR für ein Calippo, Jolly oder Twinni, eine Vorstellung in der Regionalausgabe von MeinBezirk sowie die Chance auf eine Sommerparty von SPAR. Alles-Einser-Schüler aus der Region Klagenfurt und Klagenfurt Land Alles-Einser-Schüler aus Villach und...

Unbekannte Täter brachen in Baustellencontainer ein. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Einbruch in Wolfsberg
Werkzeug im Wert von 20.000 Euro gestohlen

Auf einer Baustelle in Wolfsberg: Unbekannte Täter brachen in mehrere Baustellencontainer ein und entwendeten hochwertiges Werkzeug. Die Ermittlungen der Polizei laufen. WOLFSBERG. Den Informationen der Polizei zufolge solle im Zeitraum 8. August bis 10. August dieses Jahres in mehrere Baucontainer, auf einer Baustelle im Bezirk Wolfsberg, eingebrochen worden sein. Werkzeuge gestohlen Bislang sind die Täter nach Angaben der Polizei noch nicht bekannt. Es seien hochwertige Werkzeuge aus den...

Sie kam von der Fahrbahn ab und fuhr auf die Leitschiene. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Völkermarkt
9

Auf A2 Höhe St. Paul
Pkw überschlug sich - Frau wurde eingeklemmt

Eine 46-Jährige kam auf der Südautobahn von der Fahrbahn ab. Ihr Fahrzeug überschlug sich, nachdem sie auf die Leitschiene aufgefahren war. Die Frau musste aus ihrem Pkw befreit werden. Sie wurde schwer verletzt ins Krankenhaus geflogen. SÜDAUTOBAHN. Am Abend des 10. August dieses Jahres, kam, dem Bericht der Polizei zufolge, eine 46-jährige Frau aus dem Bezirk Wolfsberg mit ihrem Pkw auf der A2, in Fahrtrichtung Wien, im Gemeindebereich von St. Paul im Lavanttal nach rechts von der Fahrbahn...

Auf einer Streife entdeckten Polizisten ein gestohlenes Auto. (Symbolbild) | Foto: Bernhard Knaus
2

Minderjährige im Wagen
Gestohlenes Auto in Wolfsberg entdeckt

Bei einer Streifenfahrt in Wolfsberg entdeckten Polizisten auf einem Parkplatz einen Wagen mit falschen Kennzeichen. In dem Wagen befanden sich zwei Jugendliche, die versuchten, sich vor den Behörden zu verstecken. WOLFSBERG. Im Zuge des Streifendienstes fiel Polizisten im Stadtgebiet von Wolfsberg am heutigen Sonntag, gegen 03.30 Uhr, ein Pkw auf einem Parkplatz auf. Die darin befindlichen Personen versuchten sich im Fahrzeug zu verstecken und öffneten auch nach mehrmaligen Aufforderungen die...

25-jähriger Syrer attackierte zwei Männer und drohte einem mit Mord. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Wolfsberg
25-Jähriger attackiert zwei Männer und bedroht Opfer mit Mord

Ein alkoholisierter 25-jähriger Syrer hat in der Nacht auf Samstag in einer Unterkunft im Bezirk Wolfsberg zwei Männer attackiert und verletzt. Der Tatverdächtige bedrohte zudem einen Mitbewohner mit dem Tod und musste von der Polizei festgenommen werden. WOLFSBERG. Am gestrigen Samstag gegen 1.30 Uhr kam es in einer Unterkunft im Bezirk Wolfsberg zu einer Auseinandersetzung zwischen einem alkoholisiertem 25-jährigen Syrer und einem 20-jährigen Syrer, wobei der 20-Jährige Verletzungen...

Die Einsatzkräfte konnten das Feuer rasch unter Kontrolle bringen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Untermitterdorf
3

Feuerwehr verhinderte Schlimmeres
Böschung geriet an der B80 in Brand

Am Freitag, dem 8. August, wurden die Freiwillige Feuerwehr Untermitterdorf und die Freiwillige Feuerwehr Lavamünd zu einem Böschungsbrand entlang der B80 in Wunderstätten alarmiert. WUNDERSTÄTTEN. Entlang der Lavamünder Straße B80 geriet eine Böschung in Brand. Die alarmierten Feuerwehren konnten Schlimmeres verhindern: "Durch das rasche Eingreifen der Einsatzkräfte konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und eine weitere Ausbreitung verhindert werden", schilderte die Feuerwehr....

Ein 21-jähriger syrischer Staatsangehöriger wurde als vermeintlicher Täter ausgeforscht. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Diebstahl in Wolfsberg geklärt
21-jähriger Syrer ist zur Tat geständig

Vorerst unbekannte Täter stahlen am 31. Mai einen E-Scooter eines 22-jährigen Wolfsbergers. Die Polizei konnte nun den mutmaßlichen Täter ausforschen. BEZIRK WOLFSBERG. In der Zeit von 2.00 Uhr bis 2.30 Uhr, des 31. Mai, wurde ein E-Scooter, der auf einem Fahrradabstellplatz im Bezirk Wolfsberg abgestellt war, gestohlen. Der E-Scooter war mittels Fahrradschloss versperrt und gehörte einem 22-jährigen Wolfsberger. Polizei ermittelte Nach umfangreichen Erhebungen durch die Kriminaldienstgruppe...

Unfall auf A2
Pkw geriet ins Schleudern und krachte in Leitschiene

Am heutigen Freitag kam es auf der A2 Südautobahn zu einem Autounfall. Eine 66-jährige Pkw-Lenkerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte frontal gegen eine Leitschiene. WOLFSBERG. Gegen 12.20 Uhr lenkte eine 66-jährige Frau ihren Pkw auf der A2 Südautobahn in Fahrtrichtung Italien. Sie verlor aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über ihren Pkw und geriet ins Schleudern. Sie kollidierte frontal mit der rechten Leitschiene. Frau verletzt Die Frau wurde laut Polizei...

Martin Bernlieger, Jurist im AK-Insolvenzreferat | Foto: AK Kärnten/Helge Bauer
2

Nach Insolvenz
AK-Kärnten zahlt 460.000 Euro an Hermes-Beschäftigte

Rund 200 Beschäftigte sind von der Insolvenz des Unternehmens Hermes Schleifmittel Ges.m.b.H. in Bad St. Leonhard betroffen. Schon vor der Insolvenzeröffnung haben Arbeiterkammer-Expertinnen und Arbeiterkammer-Experten mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rahmen einer Betriebsversammlung Gespräche geführt und sie über ihre Ansprüche informiert. KÄRNTEN/LAVANTTAL. Von der Zahlungsunfähigkeit der deutschen Muttergesellschaft wurde auch die Kärntner Tochtergesellschaft erfasst, die...

Warum es zum Brand kam, ist noch unklar. (Archivfoto) | Foto: Mondi/Knabl
Video 2

Rauchwolken über Frantschach
Förderanlage bei Mondi-Werk fing Feuer

Mit Video: Dunkle Rauchwolken zogen gestern über die Gemeinde Frantschach-St. Gertraud. Bei der Papier- und Zellstofffabrik Mondi fing das Fördersystem für die Grobrinde Feuer. Sechs Feuerwehren standen im Einsatz. WOLFSBERG. Am Dienstag, den 5. August dieses Jahres brach gegen 17.20 Uhr auf einem Firmengelände in der Gemeinde Frantschach-St. Gertraud, im Bereich eines Grobrindenschubbodens ein Brand aus. Feuerwehren im EinsatzDie sechs alarmierten Feuerwehren des Bezirkes Wolfsberg konnten den...

Anzeige
Sie kommen nach Klagenfurt und werden für ein unvergessliches Erlebnis sorgen: die berühmt-berüchtigten Chippendales. | Foto: Chippendales
Aktion 2

Gewinnspiel
Chippendales: All Night Long - World Tour 2025

Die weltberühmten Chippendales heizen 2025 richtig ein und bringen ihre verführerische „All Night Long Tour“ in die Städte quer durch Europa. So auch nach Klagenfurt – und zwar am 12. Oktober in die Messearena 5. KÄRNTEN. Mit elektrisierender Choreografie und unwiderstehlichem Charme verspricht diese Tour die heißeste ihrer Geschichte zu werden. Ob für einen aufregenden Abend oder eine Feier, die man nie vergisst – die Chippendales sind bereit, das Publikum zu verzaubern und die Herzen zum...

Anzeige
Schmerztherapie Experte Dr. Rudolf Likar | Foto: Dr. Likar GmbH
4

CBD reduziert Bedarf an Schmerzmitteln
Schmerzfrei und voller Energie dank der neuen Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle

Die Kraft der Natur trifft auf medizinisches Knowhow: Dr. Likar CBDA & CBGA Öle vereinen hochwertiges, sorgfältige extrahiertes Cannabidiol (CBD) mit der langjährigen Erfahrung des anerkannten Kärntner Schmerztherapeuten. Dr. Likar steht für Kompetenz, Vertrauen und wissenschaftlich fundierte Ansätze in der Schmerztherapie – und genau dieses Fachwissen fließt in jedes einzelne Produkt ein. CBD ist bekannt für seine vielseitigen Eigenschaften und wird weltweit geschätzt, um Körper und Geist in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Das Café – Restaurant „Das Bootshaus“ — direkt an der Seepromenade in Pörtschach am Wörthersee.  | Foto: privat
Aktion 3

TASTE WÖRTHERSEE - Gewinnspiel
Café – Restaurant „Das Bootshaus“

Direkt an der Seepromenade in Pörtschach am Wörthersee gelegen und ganzjährig geöffnet, lädt das neue Café-Restaurant „Das Bootshaus“ zum Genießen ein – spontan oder zum besonderen Anlass. PÖRTSCHACH. Die Speisekarte vereint regionale Köstlichkeiten mit mediterranem Flair aus der Alpe-Adria-Küche. Mit rund 140 Sitzplätzen, gemütlicher Lounge-Atmosphäre und bester Lage an der Promenade beim Schiffanleger wird das Lokal zur ersten Adresse für entspannte Genussmomente, Familienfeiern oder...

Die Highlandergames sind immer ein ganz besonderes Spektakel für die zahlreichen Besucherinnen und Besucher. | Foto: Pressefoto Emhofer
5

Vom 8. bis zum 17. August
Viel Neues beim 24. Gackern in St. Andrä

Vom 8. bis zum 17. August dreht sich in St. Andrä wieder alles um das beliebte Geflügelfest auf der Loretowiese. ST. ANDRÄ. Die Loretowiese in St. Andrä wird wieder das Wohnzimmer der unzähligen Liebhaber von Geflügelgerichten, auch weit über die Grenzen des Lavanttales hinaus. Vom 8. bis zum 17. August öffnet das Top-Event der Geflügelkulinarik wieder seine Pforten und sorgt mit täglicher Live-Musik und einem tollen Rahmenprogramm bei freiem Eintritt, wieder dafür, dass der Besucherrekord von...

Ob beim Gackern oder am Mettersdorfer See – für Franz und Sarah Gönitzer ist St. Andrä ein Ort mit Herz. Hier trifft gelebte Geschichte auf junge Lebensfreude, und die Familie steht im Mittelpunkt. | Foto: Meinbezirk.at
9:01

Gemeindereport
Auf an Ratscha mit Franzi und Sarah in St. Andrä

Franzi und Sarah Gönitzer aus St. Andrä sprechen über das Leben in ihrer Heimatgemeinde. ST. ANDRÄ. Heimat ist mehr als ein Ort: In St. Andrä zeigt sich das im Miteinander, in der Natur, in gelebter Tradition und in der Art, wie man sich begegnet. „Am Land sind die Leute einfach freundlicher. Da kommt man leichter ins Reden“, sagt Franz Gönitzer (73), der in seinem langen Berufsleben in der Landwirtschaft und am Bau tätig war. Seine Enkelin Sarah Gönitzer (17), besucht derzeit eine Medienschule...

Es braucht Menschen, die hinschauen, handeln und Verantwortung übernehmen.  | Foto: stock.adobe-com/Yvonne Bogdanski
3

Elemantare Bildungseinrichtungen & Vereine
Kinderschutz geht uns alle an

Für die Jüngsten unserer Gesellschaft: Kinderschutz braucht Haltung, Wissen und Mut – und das nicht nur in Bildungseinrichtungen und Vereinen, sondern überhaupt. An der Uni Klagenfurt gibt es einen Weiterbildungskurs für Kinderschutzbeauftragte in elementaren Bildungseinrichtungen. Der ASKÖ Kärnten bot kürzlich einen Informationsabend samt Workshop zum Thema an. KÄRNTEN. Gewalt an Kinder darf nicht sein. Trotzdem passiert es immer wieder. Die Frage, wie dies verhindert werden kann, stellt sich...

Komplette Schultaschen-Sets kosten je nach Anbieter zwischen 60 und 290 Euro - ein Preisvergleich lohnt sich daher besonders. | Foto: pixabay.com
3

So geht richtig sparen
Schulstart kostet Eltern bis zu 100 Prozent mehr

Der Schulstart rückt näher und für viele Familien wird das Einkaufen der Schulutensilien zu einer kostspieligen Angelegenheit. Ein aktueller Test der Arbeiterkammer Wien zeigt extreme Preisunterschiede: Für ein und dasselbe Produkt zahlen Eltern je nach Geschäft bis zu doppelt so viel. Wo Familien richtig sparen. ÖSTERREICH. Für ein und dasselbe Produkt zahlen Eltern je nach Geschäft bis zu doppelt so viel. Ein simpler Klebestift von Uhu kostet etwa bei Müller 2,49 Euro, bei Thalia hingegen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
2:17

Cornelia Diesenreiter
"Gemeinsam gründen ist immer die bessere Idee"

Cornelia Diesenreiter ist Chefin des Start-ups "unverschwendet", das sich am Schwendermarkt in Rudolfsheim-Fünfhaus befindet. Dort hat sich Cornelia Deisenreiter etwas Besonderes für Lebensmittel überlegt, die oftmals übersehen und leicht weggeworfen werden. ÖSTERREICH. Lebensmittel, die "rettenswert" sind, sammelt Cornelia Diesenreiter seit Jahren. In ihrem Geschäft "unverschwendet" setzt sich die Unternehmerin und studierte Gastro-Expertin für einen bewussten und umweltschonenden Umgang mit...

  • Thomas Fuchs
Erste Erkenntnisse deuteten darauf hin, dass Daten aus der Reiseregistrierung sowie der öffentlichen Website des Außenministeriums betroffen sein könnten. | Foto:  Willfried Gredler-Oxenbauer / picturedesk.com
2

Onlineservices
Außenministerium meldet Datenleck bei Reiseregistrierung

Das österreichische Außenministerium ist Opfer eines möglichen Datenlecks geworden. Nach ersten Erkenntnissen könnten sensible Daten aus der Reiseregistrierung sowie von der öffentlichen Website des Ministeriums kompromittiert worden sein. ÖSTERREICH. Das Ministerium reagierte umgehend auf den Sicherheitsvorfall und leitete eine umfassende Untersuchung ein. "Es wurden umgehend Untersuchungen eingeleitet, um den Vorfall so schnell wie möglich aufzuklären", teilte das Außenministerium am...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Eine Hitzewelle zieht über das ganze Land: Bis zum Sonntag klettern die Temperaturen auf bis zu 37 Grad, erst am Sonntagnachmittag ist eine kleine Erholung in Sicht, wenigstens erreichen die Temperaturen dann nicht mehr die 30-Gradmarke.  | Foto: Julia Mang
3

Wetter
Hitzewelle mit bis zu 36 Grad und zunehmend gewittrig

Eine Hitzewelle zieht über das ganze Land: Bis zum Sonntag klettern die Temperaturen auf bis zu 37 Grad, erst am Sonntagnachmittag ist eine kleine Erholung in Sicht, wenigstens erreichen die Temperaturen dann nicht mehr die 30-Gradmarke.  ÖSTERREICH. Unter Hochdruckeinfluss steigert sich die Hitze auf bis zu 36 Grad, informiert die Geosphere Austria. Einzelne Wärmegewittern können im Laufe des Tages zwischen Osttirol und dem Mostviertel passieren. Der Wind weht schwach bis mäßig aus...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.